
martin_fry
- Dabei seit
- 03.10.2002
- Beiträge
- 947
- Punkte Reaktionen
- 0
Zuletzt bearbeitet:
Nach deim Tacho aber in echt...?
Der scheint vom Klang her aber echt Potential zu haben. Hat der schon einen Fächer ab Werk?
Ein Hallennachbar hat son kleinen Krüppel, den normalen RS, ohne Gorgonzola oder wie die heißen und mich mal fahren lassen, weil ich den schon witzig find, vor allem kosten die nicht die Welt. Aber hab mir n Eck mehr erwartet, erinnert vom Druck her an son klassischen stinkoriginal 1,6er Corsa A GSI bzw. Corsa B GSI 16V. Da würden 200 PS net schaden. Is aber echt ne lustige kleine Gurke!und huiii, 8 ps mehr....
finde so kleine renngurken ja auch putzig, aber da das tunen anfangen ist rausgeschmissene kohle.
Ist schon eine Kleine Wunderkugel, wenn bei diesem Fahrzeug auch noch das Cup Fahrwerk verabut ist, kann man echt Spaß haben.
Man sollte halt von der Beschleunigung nicht zuviel erwarten. Kurven machen aber schon Spaß. und mach dir nicht zuviel Kopf wegen der Leistung.
Es ist Fakt das die kleinen Dinger erst nach rund 10000 km ihren Leistungszuwachs haben. Kommt einem fast so vor als wären die RS so programmiert.
Ich würde nichts tunen, die Leistung wird nach so kurzer Zeit wieder normal. Saugertuning ist einfach für ein solches Fahrzeug zu teuer.
Dann kauf die lieber einen Clio RS, da hast Du dann schon ein wenig mehr Dampf.
Ich glaub das is eh n Riesenproblem, wenn du so im Klein- bis Kompaktwagensegment was fischen willst. Das Zeug liegt preislich so eng zusammen, daß du immer NOCH in Tausender drauflegst, weil für nur 1000 EUR mehr kriegst ja dann wieder den größeren xyz mit soundsoviel PS, halt nein, leg NOCH n Tausender drauf, dann kriegst abc mit denselben PS aber is das bequemere Auto... Und ruckzuck wolltest eigentlich nen VW Fox und hast n Golf oder Passat dranstehen.Das Thema is halt der kostet in der Red Bull Racing Version auch schon 14000-15000€ und für 16000€ krieg ich den Clio RS Cup. Trotzdem gefällt mir das konzept und der kleine 1.6er klingt irgendwie schön gierig.