Twingo RS Gordini 133

Diskutiere Twingo RS Gordini 133 im Videothek Forum im Bereich Diverses...; So nen Motor hab ich in nen anderen Wagen verpflanzt; Spender war ein noch viel seltenerer 205 Rally; Leistungssteigerung auf etwa 110KW; an...
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
ich hatte in den 90ern mal einen citroen ax sport. wurden nur 500 stück für den cup gebaut, mit doppelvergaser und fächerkrümmer schon ab werk. ich glaube 95ps und das teil wog 700kg. hat schon mächtig spass gemacht damals das teil durch enge landstraßen zu prügeln. ärger mich heute das ich den damals für wenig geld mit kopfschaden verkauft habe.


So nen Motor hab ich in nen anderen Wagen verpflanzt; Spender war ein noch viel seltenerer 205 Rally; Leistungssteigerung auf etwa 110KW; an deiner Stelle wuerd ich mich auch ärgern,so ne Rarität für kleines Geld abgetreten zu haben...
ät
 
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
tja, ich war jung und brauchte das geld :-D
 
D

dr.date

Dabei seit
13.08.2007
Beiträge
158
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Dortmund
Naja für solche Argumente ist hier leider kein Platz. Ist so wie mit dem RS3 Video (https://www.opel-turbo.de/c20let/showthread.php?115541-Audi-RS3-0-270-km-h). Ist alles Schrott was nicht in 10sec. von 0-200 ist. Gibt ja viele hier mit Autos die in den 80'igern entwickelt wurden und über solche Fahrwerke verfügen, da nützt dann auch kein Gewinde etc. was, es wird nur tiefer und härter. Aber jedem das seine. Und wie man im Video sieht kann man mit Strecken- und Fahrzeugkenntis und einer gesunden Portion Mut einige nass machen. Natürlich nur wenn es nicht nur gerade aus geht. Es ist bestimmt auch möglich mit einem 400PS Corsa A einen z.B. M5, RS6 etc. anzuhängen, aber fährt man damit jeden Tag? Wie sieht es mit dem Kompfort, Haltbarkeit, Sicherheit, Platz und Fahrbarkeit aus? Egal, es ist doch die Hauptsache das die 1/4 Meilenhurre jeden Karren an der Ampel stehen läst, zumindestens bis mal wieder was wegfliegt. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
S

shuttle

Dabei seit
02.06.2009
Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
Ich denke hier gehts um den Sinn, einem twingo RS mit Saugmotor noch ein wenig mehr Leistung zu verschaffen.
Das ist völlig Ok aber bringt einen nicht wirklich weiter. Die Kosten stehen gegenüber dem Resultat in keinem Verhältnis.

Für meine bescheidene Meinung ist der Twingo RS, so wie er ist, ein gelungener Einstieg. Und er ist ein sehr dankbares Auto.
 
S

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.841
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Es gibt hier im Schwarzwald Strecken wo einem auch 1000PS nicht nützen würden. Mit Streckenkenntnis hängt man da locker Motorräder ab. Von irgendwelchen 1/4 Meile Buden, die nur geradeaus fahren können, ganz zu schweigen.
 
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
Bei mir ist es auch so bis auf die Bundesstraße ist man auf den meisten Strecken mit einem Auto das 150-200 Sauger PS hat deutlich flotter unterwegs als alles was mit Turbo befeuert wird.

Aber trotzdem gibt jeder nur was da drauf was ein Auto geradeaus geht und das ist hier ja ähnlich. Ich find das auch schade, dass hier kaum so Videos noch gepostet werden.
 
S

shuttle

Dabei seit
02.06.2009
Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
Dafür ist der kleine ein Primus in seiner Klasse.

Viertelmeile Buden sind halt für Ihren Zweck gebaut worden.
 
eli

eli

Dabei seit
05.12.2005
Beiträge
412
Punkte Reaktionen
0
Ort
Essen
Dafür ist der kleine ein Primus in seiner Klasse.

Viertelmeile Buden sind halt für Ihren Zweck gebaut worden.

ne, der swift sport ist besser;)


der megane 3rs hat bis 2000km nicht seine volle leistung, sondern gradmal 200ps (wird auch vom sportmonitor angzeigt), danach stehen dann die 265/250 ps zur verfügung, spürt man auch deutlich!
 
S

shuttle

Dabei seit
02.06.2009
Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
Mag ja sein das er schneller beschleunigt aber .... ah lassen wir das.
 
martin_fry

martin_fry

Dabei seit
03.10.2002
Beiträge
947
Punkte Reaktionen
0
Heute habe ich ein Paar mal die 0 auf 100 mit der Performance Box messen können.

Der RS Monitor zeigt mind. 1 Sekunde zu optimistisch an [:(]

7,7 Sekunden auf dem RS Monitor sind auf der Performance Box 8,4 Sekunden.
Tacho zeigt bei 200 Km/H nur 5 Km/H weniger an.

Raus gekommen sind 8,4 Sekunden. Nicht die Welt, aber so kann ich noch was dran
Arbeiten das ich wenigstens unter die 8 komme [:)]

Danke für die freundliche Leihgabe an Murat (FB66Turbo ). 1 A Typ !!!!!!
 
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
Ist doch für 130ps vollkommen ok die Fahrwerte. Mühle leer machen dann gehts runter mit den Zeiten :D
 
S

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.841
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Soviel macht Gewicht garnicht aus. 50kg z.b. sind ca 0,2 bis 0,3sec. Die merkt man nicht wirklich ... Und 100kg abspecken ist bei so einem leichten Auto mehr als schwer.
 
martin_fry

martin_fry

Dabei seit
03.10.2002
Beiträge
947
Punkte Reaktionen
0
Und 100kg abspecken ist bei so einem leichten Auto mehr als schwer.

So ist es!

Ich setze auf einen Fächer, durchgehende Auspuffanlage/ Rohr und Endschalldämpfer, Injen Cold Air System, 102 Oktan und eine Abstimmung
beim Herr Samy.

Danach mal schauen.
 
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
Du kannst dir auch ein verstellbares Nockenwellenrad für die Einlasswelle besorgen; dann drehst so lange auf späten Einlassschluss bis die AU eng wird... Da sollte obenraus nochwas kommen...
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Nö. AU wird bei früh ein Problem.
Leerlauf wird mit spät sogar besser.
Mal in ein Buch gucken wie Nockenwellenverstellungen arbeiten. ;)
Leerlauf spät, dann früh und obenhinaus wieder spät. ;)
 
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
Acki guck net so viel Buch!

Wenn ich die Einlasswelle auf späten Einlassschluss dreh, dann drückt der Kolben die lahme Gassäule im Leerlauf teilweise zurück in Einlass... zusammen mit nicht ausgespültem Altgas... Wenn das von Vorteil ist; na dann... obenraus machts Sinn wenn der Einlass länger offen is wenn die Gasssäule ordentlich Speed drauf hat und in Zylinder rennt...

Vieleicht denk ich grad ma wieder verkehrt und meine bisherigen Motoren laufen bald rückwärts;-)
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Überschneidung wird weniger.
Der Rest liegt daran das du den Einlass zu spät öffnest. Irgendwann sinkt Kompression und Füllung dramatisch und der läuft nur noch Mies.
Alles hat seine Grenzen!
Wenn ich so spät stelle, dass kaum Luft
im Zylinder ist und er zu fett läuft hast du mit der AU recht natürlich.

Bei scharfen Nockenwellen musst du mehr Hub in OT fahren (damit oft auch Überschneidung, schlechterer Leerlauf, Abgas strömt zurück), weil das nutzbare Drehzahlband zu weit oben ist (Einlass schließt zu spät).
Das Ansaugsystem ist dann sonst verstimmt wenn du das wie Original einstellst.

Egal. Das es was bringt ist klar.
 
Zuletzt bearbeitet:
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
Acki mir musst das net erzählen; bin mit Saugern gross geworden... Er soll ja nit gleich nen ganzen Zahn versetzen; man kann sich da rantasten...

Kleines Praxisbeispiel:

Damalige Rennserie - Cup Saxo... Reglement: Nockenwellen dürfen verstellt werden und Steuergeräte werden ausgelost... Da gings genau so über diesen Weg... Wers am besten drauf hatte; der hatte die beste Ausbeute...

Fakt ist; nur über Steuerzeiten oder/und mechanische Eingriffe is beim Hubraumzwerg-Sauger was zu hohlen - im Rahmen ner beatandenen AU is das halt nur sehr begrenzt möglich; aber nicht unmöglich...

EDIT: Wenn du beim Serienmotor von Überschneidung redest; das is doch kaum erwähnenswert...
 
Zuletzt bearbeitet:
FB66Turbo

FB66Turbo

Dabei seit
24.12.2007
Beiträge
1.379
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ruhrpott
Heute habe ich ein Paar mal die 0 auf 100 mit der Performance Box messen können.

Der RS Monitor zeigt mind. 1 Sekunde zu optimistisch an [:(]

7,7 Sekunden auf dem RS Monitor sind auf der Performance Box 8,4 Sekunden.
Tacho zeigt bei 200 Km/H nur 5 Km/H weniger an.

Raus gekommen sind 8,4 Sekunden. Nicht die Welt, aber so kann ich noch was dran
Arbeiten das ich wenigstens unter die 8 komme [:)]

Danke für die freundliche Leihgabe an Murat (FB66Turbo ). 1 A Typ !!!!!!
Kein problem, kannst jederzeit wieder kommen. Hat mich gefreut dich kennenzulernen.

Die Km/h unterschied ist auf dem Profildicke zurück zu führen, denke bei neuen Reifen würde der Display ganz genau gehen. 0-400m unterschied war 0,3sek. zu P-Box. Der Martin hat sich nach 2-3 mal 0-100Km/h sich um 0,7sek. verbessert und am ende identische Werte gefahren, denke jetzt weißt Er wie man ganz genau anfährt und wie wertvoll so eine P-Box ist.
Bis zum nächsten Mal... 8)

Gruß, Murat
 
Thema:

Twingo RS Gordini 133

Twingo RS Gordini 133 - Ähnliche Themen

Servus aus USA: Servus, Moin, n'Abend und Hallo! Ich wollte mich mal anständig in der Runde vorstellen: Ich heiße Dieter, wohne seit fast einem...
Bergrennen im Corsa A 1.6 16V: Moin! Da mir die Winterpause nun entschieden zu lange dauert und ich mich mit Motorsport Videos auf Youtube am Leben halten muß, dachte ich euch...
Vectra A: Die Russen reparieren einfach alles :roll: https://www.youtube.com/watch?v=VWWS8IGxHjY https://www.youtube.com/watch?v=IvyFJv4ujio...
Ölwechsel: Hier gibts ne neue Firma :) https://www.youtube.com/watch?time_continue=44&v=n8B9erdk0go
z20let/h bestandsaufnahme: so, hier der "angedrohte" beitrag. ich möchte gerne bestandsaufnahme machen. da mein originalblock unwirtschaftlich zu reparieren ist, habe ich...
Oben