Seltsamer Doppelfehler,2 Fehlerleuchten auf einmal

Diskutiere Seltsamer Doppelfehler,2 Fehlerleuchten auf einmal im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; hi, mein coupe hat irgendwie nen komischen fehler... untenrum wirkt er ziemlich zugeschnürt was die leistung angeht.... fehler is aber zu dem...
saar_coupe

saar_coupe

Dabei seit
10.04.2006
Beiträge
750
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wiesbach
hi,

mein coupe hat irgendwie nen komischen fehler...

untenrum wirkt er ziemlich zugeschnürt was die leistung angeht.... fehler is aber zu dem zeitpunkt noch keiner vorhanden..

beschleunige ich dann durch zieht er obenrum und dann geht als erstes die TC leuchte an,die bleibt auch dann an.... geh ich dann wieder aufs gas etwas stärker geht die serviceleuchte an das auto mit dem schraubenschlüssel,geh ich dann aber wieder vom gas geht sie wieder aus....tret ich wieder drauf geht sie wieder an...bleibt aber nicht an :eek:


was denn nun los schon wieder?
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Hallo !

Um welchen Fehlercode handelt es sich ??

Die Raterei nach eventuellen Fehlern OHNE FC-Information ist reine Zeitverschwendung !

mfg ASH@EDS
 
Neos2c

Neos2c

Dabei seit
17.10.2006
Beiträge
983
Punkte Reaktionen
0
Ort
München
Ja..lass mal auslesen...kannst zur Not auch selber zuhause ausblinken..gespeichert sollten sie ja sein..
Wenn die Zündung anmachst bleibt da die Serviceleuchte an bis Du startest?
 
saar_coupe

saar_coupe

Dabei seit
10.04.2006
Beiträge
750
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wiesbach
ja ich fahr gleich mal noch schnell bei meinen FOH... wenn ich das auto ausmache und starte neu sind meist beide fehler weg,aber wie gesagt...lasse gleich mal auslesen ob noch was drin is
 
saar_coupe

saar_coupe

Dabei seit
10.04.2006
Beiträge
750
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wiesbach
5 uhr und der hat schon zu...

wie funktioniert denn das mit dem selber ausblinken beim zlet? am obd stecker irgendwelche pins verbinden?
 
D

dunkelelf

Dabei seit
03.08.2007
Beiträge
360
Punkte Reaktionen
0
du tritts GAS und BREMSE GLEICHZEITIG und drehst dann auf zündung. Dann blinkt die Motorkontrollleuchte einen Code...
 
saar_coupe

saar_coupe

Dabei seit
10.04.2006
Beiträge
750
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wiesbach
:evil: :evil: :evil: :evil: die blinkerrei da macht mich wahnsinnig...blinkt der als erstes 2 mal um zu zeigen er fängt nun an oder wie?
 
saar_coupe

saar_coupe

Dabei seit
10.04.2006
Beiträge
750
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wiesbach
so, hat dann doch noch geklappt...

also da wären

P0100 Massen- oder Volumen-Luftmengenmesser Fehlfunktion

den 2ten hab ich in der liste ned gefunden, wäre der hier 1106

bei dem ersten tippe ich darauf dass meine ladeluftverrohrung undicht ist und er dort falschluft zieht...weil ein rohr an einer kniffeligen stelle etwas verkantet ist und nicht richtig im samcoverbinder sitz... werde ich erst ändern wenn meine gelenkbolzenschellen da sind morgen oder so...

könnte dies der erste fehlercode sein?

Edit: hab in der suche noch bisschen was gefunden.. wobei die beiden fehle anscheind zusammenhängen..
Tauscht mal den Drucksensor, die Dinger gehen in letzter Zeit anscheinend öfter kaputt. Ist beim Vergleich mit dem Hauptlastsignal (dem LMM) der unterschied in der ermittelten Luftmasse zu groß, wird ebenfalls der P1106 gesetzt.

Gruß, Stephan
 
O

OPC2

Dabei seit
06.01.2007
Beiträge
101
Punkte Reaktionen
0
Schau nach der Masseverbindung... wenn ich mich recht erinnere war bei mir der 0100 mit drin,der 1106 sicher.
 
saar_coupe

saar_coupe

Dabei seit
10.04.2006
Beiträge
750
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wiesbach
erkennen kann man was....was ich bei mir aber nicht finden kann ist dieser kabelstrang..... ein strang mit so vielen kabel find ich an der stelle nicht....gibs ja garnicht...von wo kommt der denn und wo führt der hin´?
 
O

OPC2

Dabei seit
06.01.2007
Beiträge
101
Punkte Reaktionen
0
Der Kabelstrang ist ummantelt und in schwarz gehalten,teilweise Plastikrohr drum.Kommt aus Richtung Motorsteuergerät,einfach verfolgen und an der Stelle mal aufmachen,da ist irgendwo nen Stückl Schrumpfschlauch wo 4 Massekabel verbunden sind.Kann dir von mir nochmal ein Bild geben,da sieht mans ein wenig besser.
 
Duke

Duke

Dabei seit
05.11.2005
Beiträge
463
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
und woher weis ich welches blinkcode welcher P fehler ist z.b. 3x blinken = ?
 
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
P1106 kann auch vom undichten Schlauch kommen!
Hattest Du den nicht schon früher mal???
 
saar_coupe

saar_coupe

Dabei seit
10.04.2006
Beiträge
750
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wiesbach
P1106 kann auch vom undichten Schlauch kommen!
Hattest Du den nicht schon früher mal???


den P1106 Ladedruckregelabweichung, hatte ich vor paar monaten schonmal... allerdings mit dem originalen llk noch... fehler wurde gelöscht und kam erst jetzt wieder mit dem grossen llk und der neuen verrohrung wo ich vermute dass diese undicht ist und eben nun der P1106 zusammen mit dem P0100 geworfen wird...
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Verbau die Schellen erstmal.
Du kannst die Übergänge von Verrohrung und Samcos ja auch mal mit so Lecksuchspray einsprühen.

Da bildet sich ein Film und wenn Luft raus kommt wirft der Film blasen die man dann sieht.

ist dann aber blöd wieder alles ab zu machen.
 
saar_coupe

saar_coupe

Dabei seit
10.04.2006
Beiträge
750
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wiesbach
so...rohre sind nun alle schön dicht...hab die polierten rohre nun an den enden angeschliffen,eine abrutschkante drangebogen und alle mit spezialsilikon noch verklebt,und natürlich ne schelle dran( wehe ich muss mal alles abmachen :D )

zu dieser berühmten masseverbindung,

hab das stück schrumpfschlauch in dem die kabel zusammenlaufen komplett abgeschnitten, und ein neues kabel schön eingelötet...hier sollte also mal ruhe sein für die nächsten 100 jahre....


batterie war die ganze zeit,ca 4 stunden abgeklemmt...serviceleuchte brennt keine mehr im tacho aber der P1106 is noch drin wenn ich gas und bremse trete und ihn ausblinke...der P0100 is weg..

eigentlich müsste doch nun alles ok sein?!?! bekomm ich den jetzt nur durch löschen mit dem tech 2 los?
 
Thema:

Seltsamer Doppelfehler,2 Fehlerleuchten auf einmal

Seltsamer Doppelfehler,2 Fehlerleuchten auf einmal - Ähnliche Themen

Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Z20LET läuft auf 3 Zylinder: Beim heutigen Beschleunigen auf die Autobahn hatte ich den Eindruck das die Leistung nicht mehr so vorhanden ist. Ich habe einmal auf ca. 180 kmh...
Motorruckeln beim gas geben und schleifgeräusche: Hallo, fahre seit kurzen ein Astra Coupe Turbo. Seit ca zwei Woche ist ein komischen schleif oder pfeif geräusch warzunehmen aber nur unter last...
Kein Dauerdruck ab 5000. Alles probiert..: Hi, hab immernoch das Problem das kein Druck gehalten wird. :x War gestern nochmal bis in die späten Abendstunden bei Helmut (CCT) und wir...
Fehler P0100/P0130 am Z20Let: Hallo liebe Forumsgemeinde, ich bin hier neu und habe auch gleich ein Problem. Ich fahre ein Astra G Coupe Turbo mit EDS Phase 2, das Problem bei...
Oben