Seltsamer Doppelfehler,2 Fehlerleuchten auf einmal

Diskutiere Seltsamer Doppelfehler,2 Fehlerleuchten auf einmal im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; rohre 100% dicht, massevercrimpung komplett neu gelötet...was is... fehlercode wieder da...ich hab echt bald keinen bock mehr...wie mig29 schon...
saar_coupe

saar_coupe

Dabei seit
10.04.2006
Beiträge
750
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wiesbach
rohre 100% dicht, massevercrimpung komplett neu gelötet...was is... fehlercode wieder da...ich hab echt bald keinen bock mehr...wie mig29 schon sagte..am besten alles verkaufen und serie fahren und gut ist... :evil: :evil: :evil: :evil:
 
saar_coupe

saar_coupe

Dabei seit
10.04.2006
Beiträge
750
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wiesbach
hmmm möglich ist ja alles...aber dann wäre er ja vor dem umbau ja auch defekt gewesen... ich hatte den fehler ja vor dem llk umbau ja bestimmt auch 5 oder 6 mal...
 
M

MIG29

Dabei seit
15.12.2002
Beiträge
520
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ginsheim-Gustavsburg
Bei mir waren es zb auch mehr Fehler die alle zusammen hängen.

- defekte Zündbrücke
- defektes Pop Off

und was Ich evtl noch vermute ist das der Ladedrucksensor evtl nicht langt. Der geht nur bis 1,5 Bar und die hat man mal schnell erreicht.

Hab jetzt eine neue Zündbrücke und das Pop Off bleibt jetzt mal raus, wenns dann gut ist kommt ein neues Pop Off rein.

Wenns dann wieder kommt muss Ich weiter Suchen und evtl mal an den Sensor ran gehn.

Aber der Fehler liegt sicher in diesem bereich.
 
saar_coupe

saar_coupe

Dabei seit
10.04.2006
Beiträge
750
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wiesbach
so,

kann die batterie so oft abklemmen wie ich wiel,der fehler kommt jeden tag sobald er ladedruck aufbaut,so ca ab 0,7 bar...+...

seit dem verlöten der masseverbindung und dem abdichten der llk rohre kommt er aber nimmer in verbindung mit der tc leuchte..die bleibt jetzt aus...dass ja wenigstens mal etwas.... werd mir jetzt nen neuen drucksensor zulegen und den mal testen und dann evtl mal nen grösseren....wenn dat alles ned hilft gehts ab zu obi und dort kauf ich mir den goldenen vorschlaghammer :)
 
A

AstraGSI06Turbo

Guest
Ich glaub bin zu blöd zum fehler auslesen....wie wird man aus dem Geblinke denn schlau?wie rechnet man das um/aus?

Habs vorhin mal aus "Versuchsgründen" getestet aber wirklich schlau bin ich aus dem geblinke net geworden
 
Neos2c

Neos2c

Dabei seit
17.10.2006
Beiträge
983
Punkte Reaktionen
0
Ort
München
Also:

1. Zündung aus
2. Bremse treten und gleichzeitig Gaspedal drücken
3. Zündung einschalten (nicht starten)

Nach kurzer Zeit fängt die Leuchte an zu blinken. Ist wie so ein Morsecode.
Einmal blinken = 1 , kurze Pause, dann blinkts weiter. 10mal blinken = 0.
Fehlercode besteht immer aus 4 Zahlen.
Ganz wichtig (kann verwirrend sein): Wenn kein Fehler gespeichert ist blinkt es durchgehend!!

Bsp für Fehlercode 1106
einmal blinken = 1, kurze Pause
einmal blinken = 1, kurze Pause
10mal blinken = 0. kurze Pause,
6mal blinken = 6, entweder kurze Pause und der nächste Fehlercode beginnt oder eben nichts mehr wenn es nur einer war.
Man kann halt nicht unterscheiden obs ein P oder C-Fehler ist..aber um mal schnell zu schauen reicht es auf jeden Fall..
 
A

AstraGSI06Turbo

Guest
achso...gut zu wissen...hatte mich schon stark gewunderd das er 47mal geblinkt hat...dann hat ich keine lust mehr und hab das ganze abgebrochen.


Danke für die info!
 
Neos2c

Neos2c

Dabei seit
17.10.2006
Beiträge
983
Punkte Reaktionen
0
Ort
München
Bei mir waren es zb auch mehr Fehler die alle zusammen hängen.

- defekte Zündbrücke
- defektes Pop Off

und was Ich evtl noch vermute ist das der Ladedrucksensor evtl nicht langt. Der geht nur bis 1,5 Bar und die hat man mal schnell erreicht.

Hab jetzt eine neue Zündbrücke und das Pop Off bleibt jetzt mal raus, wenns dann gut ist kommt ein neues Pop Off rein.

Wenns dann wieder kommt muss Ich weiter Suchen und evtl mal an den Sensor ran gehn.

Aber der Fehler liegt sicher in diesem bereich.

Ich bin aber auch schon ab und zu über 1,5 bar gekommen...bekam aber keine Leuchte..
 
saar_coupe

saar_coupe

Dabei seit
10.04.2006
Beiträge
750
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wiesbach
Bei mir waren es zb auch mehr Fehler die alle zusammen hängen.

- defekte Zündbrücke
- defektes Pop Off

und was Ich evtl noch vermute ist das der Ladedrucksensor evtl nicht langt. Der geht nur bis 1,5 Bar und die hat man mal schnell erreicht.

Hab jetzt eine neue Zündbrücke und das Pop Off bleibt jetzt mal raus, wenns dann gut ist kommt ein neues Pop Off rein.

Wenns dann wieder kommt muss Ich weiter Suchen und evtl mal an den Sensor ran gehn.

Aber der Fehler liegt sicher in diesem bereich.

Ich bin aber auch schon ab und zu über 1,5 bar gekommen...bekam aber keine Leuchte..


ich werd noch wahnsinnig
 
Zottel

Zottel

Dabei seit
15.03.2004
Beiträge
322
Punkte Reaktionen
0
Ort
Landkreis KA
Den P1106 kenn ich auch :evil:
Hab auch schon folgendes gemacht: Masseverbindung neu gelötet, Drucksensor neu. Hat nix gebracht. Dann hab ich nen anderen LMM vom Kollegen eingebaut, da war dann eine Weile Ruhe, nun kommt er aber ab und zu mal wieder. Die LLK Verrohrung ist absolut dicht. Hab auch schon verschiedene Abstimmungen (vom selben Anbieter) getestet, auch ohne Erfolg. Ist echt zum :kotz:
 
darkastra666

darkastra666

Dabei seit
20.04.2005
Beiträge
180
Punkte Reaktionen
0
Ort
Fürstenwalde
wo bekomm ich eigentlich nen größeren drucksensor her? passt der dann noch in die originale aufnahme oder ist der auch von den abmaßen her anders?? und läuft der ohne weiteres mit der software oder muss da neu programmiert werden?

mfg
 
saar_coupe

saar_coupe

Dabei seit
10.04.2006
Beiträge
750
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wiesbach
wo bekomm ich eigentlich nen größeren drucksensor her? passt der dann noch in die originale aufnahme oder ist der auch von den abmaßen her anders?? und läuft der ohne weiteres mit der software oder muss da neu programmiert werden?

mfg

würd mich auch mal interessieren... hab im netz noch dieses hier gefunden



P1106 Ladedruckgeber Signal nicht im Sollbereich C-031
 
N

NoXoN

Dabei seit
07.10.2007
Beiträge
135
Punkte Reaktionen
0
@all

einen bis 2 Bar bekommt man direkt von Bosch, sieht genauso aus wie der jetztige der drin ist und kostet ca. 75 Euro inkl. Versand. Die Bosch Nr. hab ich daheim werd ich heute abend hier rein schreiben.

Es muss aufjedenfall was an der Software geändert werden damit der 2 Bar Drucksensor funktioniert.

Gruß NoXoN
 
N

NoXoN

Dabei seit
07.10.2007
Beiträge
135
Punkte Reaktionen
0
ich denk das es nur beim Tuner geht.

Gruß NoXoN
 
saar_coupe

saar_coupe

Dabei seit
10.04.2006
Beiträge
750
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wiesbach
was is heut schönes wetter was macht man da...garage auf und los fahrn....3ter gang vollgas... lampe wieder an :megacry:

komischerweise fehlt aber nix an leistung is mir mal aufgefallen...läuft wie sau...

auch ansonsten is die software top...kann doch nur der drucksensor defekt sein? sobald ich über 1,0 bar komme gehts lämpchen an...
 
Thema:

Seltsamer Doppelfehler,2 Fehlerleuchten auf einmal

Seltsamer Doppelfehler,2 Fehlerleuchten auf einmal - Ähnliche Themen

Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Z20LET läuft auf 3 Zylinder: Beim heutigen Beschleunigen auf die Autobahn hatte ich den Eindruck das die Leistung nicht mehr so vorhanden ist. Ich habe einmal auf ca. 180 kmh...
Motorruckeln beim gas geben und schleifgeräusche: Hallo, fahre seit kurzen ein Astra Coupe Turbo. Seit ca zwei Woche ist ein komischen schleif oder pfeif geräusch warzunehmen aber nur unter last...
Kein Dauerdruck ab 5000. Alles probiert..: Hi, hab immernoch das Problem das kein Druck gehalten wird. :x War gestern nochmal bis in die späten Abendstunden bei Helmut (CCT) und wir...
Fehler P0100/P0130 am Z20Let: Hallo liebe Forumsgemeinde, ich bin hier neu und habe auch gleich ein Problem. Ich fahre ein Astra G Coupe Turbo mit EDS Phase 2, das Problem bei...
Oben