Seltsamer Doppelfehler,2 Fehlerleuchten auf einmal

Diskutiere Seltsamer Doppelfehler,2 Fehlerleuchten auf einmal im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; so....hab heute alles um/eingebaut...hks ventil am neuen ansaugstutzen,und den neuen drucksensor....auto gestartet und die serviceleuchte blieb...
saar_coupe

saar_coupe

Dabei seit
10.04.2006
Beiträge
750
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wiesbach
so....hab heute alles um/eingebaut...hks ventil am neuen ansaugstutzen,und den neuen drucksensor....auto gestartet und die serviceleuchte blieb aus...und ist bis jetzt auch noch nicht angegangen...

etwas seltsam ist das hks bov....das bläst seeeeeeeeeehr früh ab...selbst im stand bei ein wenig gasgeben schon...ist dass bei euch auch so...? evtl der unterdruckschlauch zu kurz? der ist ca 15 cm...
 
saar_coupe

saar_coupe

Dabei seit
10.04.2006
Beiträge
750
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wiesbach
....fehler wieder da... beim fehler ausblinken komm ich schon garnimmer mit...1106 is dabei und 0235 auch noch..

kann doch echt nicht sein...rohre sind dicht..gestern hab ich nen neuen druicksensor bekommen für verdammtnochmal 100.- und die masseverbdindung hab ich auch gelötet...

mir steht die scheisse echt oberkante unterlippe...hab echt keinen bock mehr langsam...

was anders.. fehler hab ich gelöscht durch batterie abklemmen..auto gestartet und serviceleuchte blieb aus..mach ich die zündung an und blinke sie aus sind sie noch gespeichert..müssen die per tech 2 gelöscht werden dass sie verschwinden?
 
M

MIG29

Dabei seit
15.12.2002
Beiträge
520
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ginsheim-Gustavsburg
was anders.. fehler hab ich gelöscht durch batterie abklemmen..auto gestartet und serviceleuchte blieb aus..mach ich die zündung an und blinke sie aus sind sie noch gespeichert..müssen die per tech 2 gelöscht werden dass sie verschwinden?


Der FC bleibt solange im SG drin bis es mit dem TECH gelöscht wird. Im Tech wird der FC angezeigt aber mit "Nicht Vorhanden"
 
saar_coupe

saar_coupe

Dabei seit
10.04.2006
Beiträge
750
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wiesbach
also wenn er im SG noch drin ist aber im tacho keine lampe brennt, kann es aber trozdem dann sein dass er quasi wieder hervorkommt
 
M

MIG29

Dabei seit
15.12.2002
Beiträge
520
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ginsheim-Gustavsburg
Der FC kommt erst dann wieder wenn das Bauteil den Fehler wieder verursacht, im SG liegt nur die Info das es mal ein Fehler gab deswege mit "Nicht Vorhanden" wenn das betroffene Bauteil den Fehler noch verursacht steht "Vorhanden"

Haste mal geschaut das der LLK dicht ist ?
Seit dem das Pop Off bei mir raus ist kiommt kein FC mehr.

Evtl liegt der fehler am Pop Off oder wie Ich mal vermute am LLK das der evtl nicht dicht ist.

Aber an der Software wird es sicher nicht leigen.
 
Neos2c

Neos2c

Dabei seit
17.10.2006
Beiträge
983
Punkte Reaktionen
0
Ort
München
Hast schon mal kpl. ohne Pop Off probiert?
Denn P0235 hatte ich auch mal..bei mir wars aber wohl weil ich bei abgestecktem Sensor die <zündung angemacht habe.
Aber Du weißt ja nicht ob der Fehler jetzt noch aktuell ist..wie gesagt bleibt er ja noch gespeichert und wird wohl auch beim ausblinken immer noch angezeigt. Lösche mal alle Fehler und schau was dann passiert..

Seit wann hast Du Fehler jetzt genau? Nach dem LLK Umbau?
 
saar_coupe

saar_coupe

Dabei seit
10.04.2006
Beiträge
750
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wiesbach
ja... eigentlich seit dem umbau ist es extrem geworden..nach der abstimmung auf den leh lader im sommer 07 bis zur winterpause kam der 1106 ladedruckregelabweichung 2 mal...dann war ruhe...

in der winterpause kam der umbau auf grossen llk.... kabel vom drucksensor verlängert und drucksensor kam an die drosselklappe,eben alles wa so anfällt bei dem umbau..

am 1 april bei der ersten fahrt flog dann einmal ein schlauch ab,da kam dann der p0100 luftmasse zu gross. und auch seit dem tag ist keine ruhe mehr 1106,0235...volles programm.....

drucksensor ist jetzt neu..masseverbindung hab ich auch gelötet
 
M

MIG29

Dabei seit
15.12.2002
Beiträge
520
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ginsheim-Gustavsburg
Evtl liegt es auch daran das der Sensor zu dicht an der Drosselklappe ist. Würde mal sagen das es da zu andern Drücken oder evtl zu Verwirbelungen kommen kann was sich dann Negativ auf den Sonsor auswirken kann.
 
turbobeni86

turbobeni86

Dabei seit
22.08.2007
Beiträge
247
Punkte Reaktionen
0
Ort
Meitingen bei Augsburg
hi

hab bei mir denn sensor auch an die dosselklappenstutzen gemacht, hab aber noch keine fehlermeldung bekommen, oder angezeigt

gruß beni
 
turbobeni86

turbobeni86

Dabei seit
22.08.2007
Beiträge
247
Punkte Reaktionen
0
Ort
Meitingen bei Augsburg
hi

aber vielleich an der einbau position vielleicht, weil der sensor nicht ganz frei ist sondern an einer stelle so ein plastik dran.

gruß beni
 
saar_coupe

saar_coupe

Dabei seit
10.04.2006
Beiträge
750
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wiesbach
so eben mal da hks abgeklemmt,samt batterie zum löschen der Fc.

hab dann ausgeblinkt... p0235 is komplett verschwunden.nurnoch der 1106 ist drin sonst nixmehr...mal sehen was die tage so passiert jetzt
 
N

NoXoN

Dabei seit
07.10.2007
Beiträge
135
Punkte Reaktionen
0
Holl dir mal bei ebay das OBD Daten Kabel und der TECH Software, dann kannst Du gleich den FC Auslesen und löschen.

Habs mir auch zu gelegt wegen den FC und seit dem hab Ich keine mehr ;)
 
saar_coupe

saar_coupe

Dabei seit
10.04.2006
Beiträge
750
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wiesbach
ja wollt ich sowieso mal machen,is ja ne feine sache da mit der software....

und das funktioniert mit jedem laptop? welchen anschluss brauch er laptop für das obd datenkabel? en rs232 anschluss?
 
N

NoXoN

Dabei seit
07.10.2007
Beiträge
135
Punkte Reaktionen
0
jo brauchst ein rs232 Anschluss an dienem Laptop
 
Neos2c

Neos2c

Dabei seit
17.10.2006
Beiträge
983
Punkte Reaktionen
0
Ort
München
Der Ansaugstutzen ist aber überall dicht oder? Auch die Auflagefläche usw.
Wenn wirklich nicht mehr weiterweißt würde ich mal auf Original umbauen...und dann Stück für Stück ändern...
Ne andere Lösung wüßte ich sonst auch nicht mehr..
 
saar_coupe

saar_coupe

Dabei seit
10.04.2006
Beiträge
750
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wiesbach
hi,mit originalem stutzen ging die lampe ja auch dauernd an...


grad eben ist sie schon wieder angegangen verdammte hacke...diese scheiss masseverbindung hab ich doch auch schon gemacht..


garage auf,auto rein,garage zu,schnauze voll
 
Thema:

Seltsamer Doppelfehler,2 Fehlerleuchten auf einmal

Seltsamer Doppelfehler,2 Fehlerleuchten auf einmal - Ähnliche Themen

Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Z20LET läuft auf 3 Zylinder: Beim heutigen Beschleunigen auf die Autobahn hatte ich den Eindruck das die Leistung nicht mehr so vorhanden ist. Ich habe einmal auf ca. 180 kmh...
Motorruckeln beim gas geben und schleifgeräusche: Hallo, fahre seit kurzen ein Astra Coupe Turbo. Seit ca zwei Woche ist ein komischen schleif oder pfeif geräusch warzunehmen aber nur unter last...
Kein Dauerdruck ab 5000. Alles probiert..: Hi, hab immernoch das Problem das kein Druck gehalten wird. :x War gestern nochmal bis in die späten Abendstunden bei Helmut (CCT) und wir...
Fehler P0100/P0130 am Z20Let: Hallo liebe Forumsgemeinde, ich bin hier neu und habe auch gleich ein Problem. Ich fahre ein Astra G Coupe Turbo mit EDS Phase 2, das Problem bei...
Oben