Ruckeln und Benzingeruch

Diskutiere Ruckeln und Benzingeruch im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hi, habe seit heute folgendes Setup: LEH-Lader auf dbilas Krümmer LEH-Düsen EDS-VKER EDS-Powerrohr mit Blow-off Softwareanpassung-EDS 70mm...
tobusk

tobusk

Dabei seit
09.04.2009
Beiträge
111
Punkte Reaktionen
1
Ort
Kreis Siegen
Hi,

habe seit heute folgendes Setup:

LEH-Lader auf dbilas Krümmer
LEH-Düsen
EDS-VKER
EDS-Powerrohr mit Blow-off
Softwareanpassung-EDS

70mm Bastuck ab Kat (seit heute neu)

Habe gedacht das er mit neuem Auspuff wieder läuft. NE. Ab dem 3. Gang habe ich manchmal schubartige Beschleunigung, manchmal stottert er Richtig manchmal ist aber auch alles ok. Wenn ich das Stottern öfter Provoziere rieche ich Benzingeruch.

Weiss echt nicht mehr weiter. Wollte eigentlich erst wieder zu EDS wenn ich den großen LLK und LEH-LMM drin habe. Aber so gefällts mir auch net.
 
FarscapeOne

FarscapeOne

Dabei seit
17.04.2009
Beiträge
250
Punkte Reaktionen
0
Ort
Niederbayern
Wieviel Leistung fährst Du? Welchen LD?
Ich tippe mal auf Zündkerzen. Wie alt?
Mach mal neue rein und vielleicht den Elektrodenabstand verringern. Die Meisten empfehlen 0,6mm.
Oder vielleicht auch Zündmodul.
 
tobusk

tobusk

Dabei seit
09.04.2009
Beiträge
111
Punkte Reaktionen
1
Ort
Kreis Siegen
fahre 245 PS der Ladedruck geht im OB manchmal hoch bis 1,5 und genau da fängt auch dann das stottern an. Zündkerzen sind nicht alt. Könnte aber sein. Da bei mir denke ich die Schaftdichtung kaputt sind werden die schnell verrußen. Zündmodul ist die Leiste die auf den Zündkerzen sitz oder? Kann man die testen?
 
FarscapeOne

FarscapeOne

Dabei seit
17.04.2009
Beiträge
250
Punkte Reaktionen
0
Ort
Niederbayern
Hmm,
ich sag immer noch Zündkerzen.
Ja das Zündmodul sitzt auf den Zündkerzen. Testen kann man das glaub ich net. Es sei denn Du kennst jemanden mit dem Du mal tauschen kannst.

Ich weiß zwar net genau was für ein LD für das Setup optimal wäre, aber 1,5 OB mit Serien LLK erscheint mir doch etwas viel. Da kommst Du bestimmt so an die 80° Ansauglufttemperatur. Und da greift schon lange der Bauteilschutz und die Software nimmt die Zündung und die Leistung zurück. Vielleicht liegts daran.
Mal noch jemand ne Meinung??
 
tobusk

tobusk

Dabei seit
09.04.2009
Beiträge
111
Punkte Reaktionen
1
Ort
Kreis Siegen
Das könnte auch sein. Ich finde 1,5 auch zuviel normal sollte der so um die 1 bar sein. Hatte aber von anfang an ein schwanken drin das zwischen 1 und 1,4 bar lag und irgendwann kamen dann die aussetzer dazu.
 
FarscapeOne

FarscapeOne

Dabei seit
17.04.2009
Beiträge
250
Punkte Reaktionen
0
Ort
Niederbayern
Also ein Bar im OB is dann wiederrum zuwenig denk ich. Sollte so 1,3 rum liegen. Also ich würd auf jedenfall mal Zündkerzen wechseln. Oder den Elektrodenabstand verringern. Wenn das nix hilft.
Hmm, Zündleiste erneuern.

An der Vorspannung der Wastegatedose haste ja nix geändert seit der Abstimmung, oder?

Wo sind die Meinungen der Pros? Bin noch net so lange dabei. Vielleicht hat ja noch jemand ne Idee?
 
tobusk

tobusk

Dabei seit
09.04.2009
Beiträge
111
Punkte Reaktionen
1
Ort
Kreis Siegen
Vorspannung konnte ich nix ändern. die ist schon quasi am Ende zu offen. Loser würde also nix bringen und fester das gegenteil bewirken.
Ich hole mir morgen mal die Platin zündkerzen und dann mal schaun.
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
zündkerzen locker, passiert ab und an, die kerzen an sich würde ich erstmal nicht tauschen oder den abstand verringern.


zündleiste könnte dann noch hin, hatten schon viele und kenne auch 3 let's wo das nach einer softwareänderung war.


kamen denn schon fc's?





mfg
 
tobusk

tobusk

Dabei seit
09.04.2009
Beiträge
111
Punkte Reaktionen
1
Ort
Kreis Siegen
hab noch nicht ausgeblinkt. Ist ja auch immer ein akt mit dem Zählen. Morgen mal dran. Die Zündkerzen sind fest. Hatte ich auch als erstes im verdacht.
 
R

robert.schneller

Dabei seit
02.04.2008
Beiträge
1.093
Punkte Reaktionen
4
Nee die EDS Phasen laufen mit korrigiertem Elektrodenabstand besser. Hatte ich selber die Erfahrung machen müssen.
Hat bei EDS auf der Rolle alles hingehauen? Und bei der Probefahrt auch?

Wer hat die Düsen verbaut? Sind die richtig in im Verteiler- und Saugrohr drin bzw. sind die Dichtgummis nicht beschädigt?
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
bei mir und auch anderen leuten liefen die immer mit orginal abstand, das waren bei mir folgende.

-let-phase 1

-leh-phase 1

-leh-phase 2

-leh-phase 2 + 80mm lmm

-leh-phase 3,5








mfg
 
R

robert.schneller

Dabei seit
02.04.2008
Beiträge
1.093
Punkte Reaktionen
4
ja gut kann ja sein ich habe leider eine andere erfahrung gemacht.Tut ja jetzt nichts weiter zur sache. Soll er trotzdem mal probieren, ist ja kein großer akt...
 
Neos2c

Neos2c

Dabei seit
17.10.2006
Beiträge
983
Punkte Reaktionen
0
Ort
München
Wie verringert man eigentlich den Elektrodenabstand?
Mit ner Fühlerlehre und nem Hammer? :?:
 
tobusk

tobusk

Dabei seit
09.04.2009
Beiträge
111
Punkte Reaktionen
1
Ort
Kreis Siegen
hab quasi schon die fühlerlehre in der hand.

Bei den auch auf 0,6? oder nur bei normalen? Wie sehen die aus? Sind nicht mehr so dolle oder?
 
Thema:

Ruckeln und Benzingeruch

Ruckeln und Benzingeruch - Ähnliche Themen

Brians Daily Astra G Coupe Z20let 540ps 650nm: Ich war hier lange nichtmehr online und der Omega hält aktuell Sommschlaf aber an meinem Daily Astra G Coupe hat sich nach nem Ringstegbruch mit...
Z20LET gekauft....eine Baustelle: Guten Abend zusammen google hat mich zu euch geschickt und ich denke mal das ich hier gut aufgehoben bin. Scheint ja ne nette Runde zu sein...
Entscheidungshilfe / Fehlersuche Z20LEL: Hallo Bei dieser Gelegenheit wollte ich mich auch gleich vorstellen. Ich lese hier nun schon sehr lange mit und hab mir auch schon den einen oder...
Starke Aussetzer bei warmem Motor: Hallo, ich suche mich hier seit 3 Wochen an einem Fehler zu Tode und bin kurz vorm Ausrasten. Wenn der Cali kalt ist fährt er relativ normal hat...
Projekt dicke bertha eingangsmessung kt k16 400+ps: Soo heute war ich beim bekannten Helmut von cct-motorsport auf dem prüfstand :) Aktuelles setup: -kt k16 mit trichtereinlass -90mm ansaugung...
Oben