Opel Corsa B C20let

Diskutiere Opel Corsa B C20let im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
C

Corsabturbo

Dabei seit
24.10.2024
Beiträge
159
Punkte Reaktionen
22
Hallo Opel Freunde,
Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als Beifahrer mit gefahren bin und ne Woche drauf habe ich mir jetzt einen Opel Corsa B C20let gekauft. Allerdings muss ich ganz ehrlich hier zugeben das ich keine Ahnung von Opel habe, da ich mein Leben lang immer Mercedes oder BMW gefahren bin, deshalb bin ich auf euere Unterstützung euer Rat und euere tips angewiesen, kommen wir zum Fahrzeug, es ist wie oben schon geschrieben ein Opel Corsa B der schon umgebaut war auf den c20xe was auch eingetragen war und der C20let ist auch eingetragen also sind zwei Motoren schon mal eingetragen, motorisch Veränderungen laut dem Vorbesitzer, Kopf wurde komplett überholt und bearbeitet, geplant gefräst in Übermaß sind größere Ventile mit Großen Ventilen Doppelten Ventilfedern und Titan Teller,Sportnockenwellen 276 Grad,Schmiedekolben, Stahlpleul...Turbolader ist Gt3576r oder Gt4276r Alle Schrauben am Motor sind ARP mit dazu hat er mir gegeben den originalen bearbeiten Turbolader, Der Turbo ist ein gemachter KKK LADER der auf 26/29er Laderäder vergrößert ist mit Porsche Verdichterrad... und ne auspuffanlage ab Turbo 3 Zoll in komplett aus Edelstahl.
Getriebe ist ein F20 Getriebe mit sintermetall Kupplung von Sachs mit verstärkten Federn bis 1100nm.
Die Sachen wurden am Motor und Auto gemacht und seit dem wurde der Motor auch nicht ins Fahrzeug eingebaut, damit ihr das auch alle versteht ich habe mir das Fahrzeug angeguckt und gekauft wo der Motor vor dem Auto lag, Vorbesitzer meint das ich den Motor erst mal einfahren muss 1000km und nicht über 3000 drehen soll und dann erst mal ein Öl Wechsel mache mit 10w 60 bevor ich da pin gebe,
Steuergerät ist alles noch bevor der Umbau gemacht würde so wie der Wagen mit Motor lief EDS Phase 3, Benzin Pumpe ist auch wohl ne andere Per Benzindruckregler bis max 4 Bar, mit dabei würde er mir geben einen anderen riesigen ladeluftkühler und andere einspritzdüsen 640ccm Siemens Düsen.
Zum Block Unterboden Kühlung und Verstärkungsplatte hat er nicht mit der Begründung des Verkäufers das die verstärkung Quatsch sei das der C20let dickere Zylinder wände hat als der Z20let und die Kühlung wäre auch Quatsch weil das die Ölfilm abrechen würde und weil da paar Tropfen die durch das Loch spritzen den Braten nicht fetter machen. Er hängt mir jetzt am Samstag den Motor ins Fahrzeug rein mit dem bearbeiteten Turbo das ich den erst mal so zu mir rüber Trailern kann. Meine Frage an euch ist das setup so ok ? Oder soll ich da was einbauen was er mir da mitgegeben hat ? Muss das alles abgestimmt werden ? Wenn ja kennt ihr da was gutes günstig s bezahlbares im Raum NRW und euere Meinung würde mich allgemein zum Fahrzeug interessieren. Liebe Grüße 🖖🏾
 
Dbilas_X18XE1T

Dbilas_X18XE1T

Dabei seit
04.07.2007
Beiträge
345
Punkte Reaktionen
32
Wenn jetzt eh alles auseinander ist und der Winter kommt ja auch schon dann würde ich sagen befasse dich mal damit ein freiprogrammierbares Steuergerät einzubauen. Mit frischer Verkabelung das beste was du machen kannst.
 
C

Corsabturbo

Dabei seit
24.10.2024
Beiträge
159
Punkte Reaktionen
22
Da habe ich schon gefragt gehabt bei FTF Garage der will für das Steuergerät mit abstimmen 4000€ haben das ist mir doch viel zu viel deshalb wollte ich das so abstimmen lassen falls er so nicht läuft .. was meint ihr den was für eine Leistung momentan anliegen oder so raus zu holen ist ?
 
Janosch

Janosch

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.447
Punkte Reaktionen
105
Ort
Deutschland
Naja, das hängt hauptsächlich vom Lader ab. Da machste dich mal klug, was genau für einer das sein soll...
Wenn Pleul und Kolben drin sind, dann Verdichtung etc. checken. Danach kann dir hier fast jeder Wahrsager die PS nennen.
Mit Nocken, Kopf und nem vernünftigen Lader GT35 sollten da 400 rumkommen. Dein Getriebe sagt dann Dankeschön.

Bin sowas 15 Jahre im Astra F Caravan gefahren, allerdings mit F28 und das ist nicht ohne 😀.

Da kommt was auf dich zu....das wird lustig.

J.
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
Oh je.... da scheint alles so zusammengewürfelt worden sein.
GT35 und aufwärts würde ich nicht ohne Blockverstärkung fahren und das ganze noch im. CORSA... Deinen Upgrade Lader einmal durchschauen was genau das ist und diesen dann mit einem vernünftige Setup abstimmen, das geht bis zu einem gewissen Punkt auch mit dem Serien Stg..... Wenn Du am Ende bei Plus Minus 400 landest dann langt das Locker in nem Corsa..... zu Deinem F20, leg es in die Ecke und besorgt Dir nen F28 das hält wenigstens diese Leitung aus.
 
Alex95

Alex95

Dabei seit
07.07.2016
Beiträge
1.169
Punkte Reaktionen
466
Ort
Raum Magdeburg/Leipzig
Oh ha.... Das klingt alles sehr sehr wild mit komischen Aussagen vom Vorbesitzer ...
Ich hoffe, der Kollege hat dir alles ordentlich aufgeschrieben und mitgegeben, was da so drinnen sein soll ...
Gt35 oder gt42 macht schon nen Unterscheid .. ich würde beides nicht im Corsa fahren wollen .. ich glauben, die Leistung macht irgendwann keinen Spaß mehr und ist nur stressig zu fahren

Pack nen schönen Upgradelader drauf und dann hast 400-450ps und das Ding rennt wie Sau .. kommt auch nicht erst bei 4500 oder später

Ansonsten wie schon erwähnt wurde, mach dich mit der Technik vertraut. Schau dir alles genau an
Ich kann dir auch nur empfehlen, auf freie Steuerung umzubauen. Die Autos laufen einfach besser. Es hilft nix, wenn du nachher den Fehlern im 30 Jahre alten Kabelbaum nachjagst oder Teile brauchst, die es teilweise nicht mehr gibt (Luftmassenmesser)

Abgesehen davon
Ich bin immer vorsichtig, wenn Leute komische Sachen sagen mit großen zahlen ... Eine Einschreiben Kupplung für 1100nm für das F20?? Wozu, wenn das bis dahin in seine Einzelteile zerbröselt ist?
Ansonsten vertraue ich mittlerweile keinem Verkäufer mehr, wenn ich ehrlich bin.. ich Han einfach schon zu viel Kernschrott für zu viel Geld gekauft

Achso ... Das ganze soll ja auch fahren?
Sperre fürs Getriebe (am besten gleich F28 kaufen)
Achse ordentlich lagern und möglichst steif machen
Sehr gute Achsvermessung
 
C

Corsabturbo

Dabei seit
24.10.2024
Beiträge
159
Punkte Reaktionen
22
Ich denke auch das ich den überarbeiten Turbo lasse vielleicht den ganz großen lafeluftkühler noch drauf und die die größeren Metall Düsen dann zum abstimmen und fertig ..

Aber bis dahin ist Zeit ich brauche für das Fahrzeug Radnaben der Verkäufer meinte das sind Kadett gsi 16v Antriebswellen die gekürzt angepasst wurden weiß jemand welche Radnaben da rein kommen ?
 
Janosch

Janosch

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.447
Punkte Reaktionen
105
Ort
Deutschland
Hilf mir mal: Wat für Metalldüsen?

Und besorg dir nen F28, mit dem 5- Gang wird das nix. Ist nicht haltbar und der 5. ist zu kurz. Bei dem Setup brauchst du ne Sperre, sonst fährt sich das bescheiden.
GT35 reicht dicke, da haste auch noch sowas wie Ansprechverhalten und bei dem leichten Auto wirste bei hohen Geschwindigkeiten eh die Schultern hochziehen.

J.
 
C

Corsabturbo

Dabei seit
24.10.2024
Beiträge
159
Punkte Reaktionen
22
Keine Ahnung der Vorbesitzer hat mir da frisch verpackte einspritzdüsen gezeigt die aus Alu Metal was auch immer sind diese Bosch 640 ccm Düsen, ich dachte eigentlich wenn ich mit dem ersten Gang nur an Rolle und ab den zweiten Pin gebe das er halten würde ?? Weil da ist ja jetzt ne Nagel neue sintermetall kupplung von Sachs drin, was ich auch vor hatte sind ganz normale Straßen Reifen zu fahren wie slicks damit die durch rutschen und nicht auf Getriebe geht ?
 
Alex95

Alex95

Dabei seit
07.07.2016
Beiträge
1.169
Punkte Reaktionen
466
Ort
Raum Magdeburg/Leipzig
Das F20 war mal für 200nm gedacht ... Das wird nur halten wenn sehr spät Drehmoment kommt.. und auch dann nicht zu viel...
Spät Drehmoment heißt aber, spät Spaß 🤷🏼‍♂️

Das Getriebe killst du eher im vierten und fünften Gang ... Vor allem, wenn du aus'm Drehzahlkeller bescheinigst

Fürs F20 gibt's aber glaube auch einen gerade verzahnten Gangradsatz... Irgendwo aus Deutschland.. allerdings mit Dogringen ... Muss man wollen .. aber is geil, finde ich

Extra schlechte Reifen kaufen, damit du wenig Traktion hast?

Jetzt nur mal am Rande.
Wie viel Erfahrung hast du mit solchen Autos? Das klingt alles sehr nach grün hinter den Ohren. Was nicht schlimm ist. Aber dann wird's ein spaßiges Projekt.
 
C

Corsabturbo

Dabei seit
24.10.2024
Beiträge
159
Punkte Reaktionen
22
Also wie oben beschrieben Opel bin ich komplett grün hinter den Ohren, mit schlechte Reifen meine ich keine semi sondern halt normale strassenreifen weil die semis schon recht brutal kleben dachte ich mir das ich direkt die Welle raus haue von der f20 weil jeder schreibt das gleiche wegen diesem Getriebe da traut man sich ja garnicht mehr Gas geben mit dem Getriebe bzw zu fahren, auf gut deutsch mit dem Kupplung Geld in den Sand gesetzt oder kann man da irgend wie vorbeugen verstärken oder nur im dritten pin geben was auch immer 😂
 
Alex95

Alex95

Dabei seit
07.07.2016
Beiträge
1.169
Punkte Reaktionen
466
Ort
Raum Magdeburg/Leipzig
Naja .. Auto ist Auto .. mir gings jetzt generell um Erfahrungen mitm Schrauben und wie was funktionieren könnte

Naja .. je höher der Gang, desto niedriger die Drehzahl, bei dem das Getriebe Drehmoment bekommt .. DAS killt das Getriebe
Und ja das mit dem Reifen habe ich schon verstanden ... Aber warum dann die Leistung fahren, wenn man sie wissentlich in Rauch aufgehen lässt? Find euch verschwendetes Potenzial und Geld

Das Geld für die Kupplung dürfte dem Braten auch nicht fett machen
 
C

Corsabturbo

Dabei seit
24.10.2024
Beiträge
159
Punkte Reaktionen
22
Um das Getriebe zu schonen bis ich mir ein f28 besorge war eigentlich die Idee, wie sieht es aus mit dem f23 könnte ich auf die Schnelle für 50€ bekommen ?
 
C

Corsabturbo

Dabei seit
24.10.2024
Beiträge
159
Punkte Reaktionen
22
Kümmere mich drum möchte das Ding erst mal so auf die Straße bekommen und wenn das f20 geschrottet ist kommt direkt das f28 rein, aber dafür brauche ich jetzt erst mal passende Radnaben könnt ihr mir sagen welche da passen ?
 
Janosch

Janosch

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.447
Punkte Reaktionen
105
Ort
Deutschland
Ich glaub, das ging ungefähr so: 2 Liter Radnaben besorgen und dann die Corsateile aufspindeln lassen.....keine Gewähr darauf. Vielleicht gibt's im Opeluniversum eine bessere Lösung..
 
C

Corsabturbo

Dabei seit
24.10.2024
Beiträge
159
Punkte Reaktionen
22
Verkauft hier jemand welche ?
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
also was dein Vorbesitzer an Infos dir weitergibt ist absolut amateurhaft.
das mit GT35 oder gar nen GT42 er draufschnallen vergiss es mal komplett.
Was da an Motorleistung generiert werden kann ist schier brutal.
Gibt viele Leistungsmessungen hier im Forum.es gibt extra eine Rubrik dafür.

Diese Lader zerreissen dir häufig einen C20LET Block.Der Block ist nicht unendlich belastbar.
Allgemeine Erfahrungen sind: ab 400 PS ohne Blockverstärkung werden die KW Lager oval mit der Zeit.
Mit Blockverstärkung,muß aber technisch sauber umgesetzt sein,macht den Block erheblich steifer.Aber auch nicht unverwüstlich .
Aber solch potente Lader können dann die komplette Kurbelwelle aus dem Block reißen,den Block in 2 Teile reißen.Da hilft auch keine Blockverstärkung.
KBK macht immer Sinn,das muß aber auch technisch ordentlich umgesetzt werden.

Die Sache mit Upgrade Lader reicht wie gesagt für nen Corsa.
Mußt dir auch überlegen wie legal das ganze Auto sein soll auch mit den ganzen Eintragungen....und so ein K29 wird dir auch "ölen".....

mit einer Standart Phase 3 kann man es probieren mit Benzindruck spielen mit Lamdatool...aber mit 630 Bedüsung nicht.

Das ist alles ehrgeizig von dir aber du wirst die Flinte ins Korn werfen damit.
Wenn du das Triebwerk soweit hast das er sauber läuft mit 400-450 PS...kriegst du Probleme die Kraft auf die Straße zu bringen...da gehts erst richtig ins eingemachte die Kiste einigermaßen fahrbar zu machen.....

ich weiß nicht mit Corsa C20LET ? vielleicht mal flott auf 1/4 Meile???
Mit Astra F haben auch viele nicht die Kiste bändigen können und aufgegeben....
 
Alex95

Alex95

Dabei seit
07.07.2016
Beiträge
1.169
Punkte Reaktionen
466
Ort
Raum Magdeburg/Leipzig
Schlaf ne Nacht drüber ... Werde dir einig, was du wirklich damit willst .. was du dir zutraust und was du dir an Basteleien zumuten willst

Du bist im Astra mitgefahren .. hast dann aber zum Corsa gegriffen . Die beiden Autos sind nicht vergleichbar .. was beim Astra spaßig wirkt und etwas ungestüm ist beim Corsa der Ritt auf der Kanonenkugel oder dem wilden Stier

Lies dich hier schlau .. es gibt unendlich viele Beiträge zu Umbauten, wie was funktioniert und was eben nicht geht
Gerade Umbauten Corsa c20let müsste man hier ohne Ende finden .. auch wenn die Teilebeschaffung mittlerweile um einige schwieriger geworden ist .. du merkst es ja schon an den Radnaben .. wobei die doch passen müssten, wenn der Kollege an dem Auto schon n 2l gefahren ist?

Viele viele Fragezeichen gibt's da noch .. der Verkäufer hat dir echt nicht viel über sein Projekt mitgeteilt und du musst dich erst mir der Materie befassen


Aber hey. Es wird Winter und genau die richtige Zeit für schnöde Theorie ... Dann kann der Weihnachtsmann die noch notwendigen Teile bringen und du hast noch ca 3 Monate zum basteln 👌

Ansonsten eine Idee von mir: Bring die Bude mit nem originalen Lader zum Laufen. Mach dich im ersten Jahr mit dem Auto bekannt und beseitige die Kinderkrankheiten, die es haben wird und greife dann im nächsten Winter beim Thema Leistung an, wenn dir ca 280-300ps mit Serienlader nicht reichen
Vom GT35 oder gar GT42 würde ich echt Abstand nehmen in dem Auto ...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Opel Corsa B C20let

Opel Corsa B C20let - Ähnliche Themen

Astra f c20let 4x4: So dann kann ich hier auch endlich mal was posten :) C20let Zylinderkopf: KS 859 Kanäle original Brennräume CNC-bearbeitet -> Verdichtung ca...
Corsa b Turbo zu verkaufen: Ich habe dieses Angebot bei 𝗺𝗼𝗯𝗶𝗹𝗲.𝗱𝗲 gefunden: Opel Corsa B Turbo C20let Mapping By WKT Erstzulassung: 09/1995 Kilometer: 14.727 km...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Corsa B - C20LET zu verkaufen: Verkauf ich gerade bei #eBayKleinanzeigen. Wie findest du das...
Verkaufe Opel Astra F GSI 16V BJ 1991 Turbo C20LET , F28 Gang: https://www.ebay-kleinanzeigen…-gang/1490065987-216-1329 Details MarkeOpel ModellAstra Kilometerstand130.000 km ErstzulassungOktober 1991...
Oben