C
Corsabturbo
- Dabei seit
- 24.10.2024
- Beiträge
- 159
- Punkte Reaktionen
- 22
Hallo Opel Freunde,
Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als Beifahrer mit gefahren bin und ne Woche drauf habe ich mir jetzt einen Opel Corsa B C20let gekauft. Allerdings muss ich ganz ehrlich hier zugeben das ich keine Ahnung von Opel habe, da ich mein Leben lang immer Mercedes oder BMW gefahren bin, deshalb bin ich auf euere Unterstützung euer Rat und euere tips angewiesen, kommen wir zum Fahrzeug, es ist wie oben schon geschrieben ein Opel Corsa B der schon umgebaut war auf den c20xe was auch eingetragen war und der C20let ist auch eingetragen also sind zwei Motoren schon mal eingetragen, motorisch Veränderungen laut dem Vorbesitzer, Kopf wurde komplett überholt und bearbeitet, geplant gefräst in Übermaß sind größere Ventile mit Großen Ventilen Doppelten Ventilfedern und Titan Teller,Sportnockenwellen 276 Grad,Schmiedekolben, Stahlpleul...Turbolader ist Gt3576r oder Gt4276r Alle Schrauben am Motor sind ARP mit dazu hat er mir gegeben den originalen bearbeiten Turbolader, Der Turbo ist ein gemachter KKK LADER der auf 26/29er Laderäder vergrößert ist mit Porsche Verdichterrad... und ne auspuffanlage ab Turbo 3 Zoll in komplett aus Edelstahl.
Getriebe ist ein F20 Getriebe mit sintermetall Kupplung von Sachs mit verstärkten Federn bis 1100nm.
Die Sachen wurden am Motor und Auto gemacht und seit dem wurde der Motor auch nicht ins Fahrzeug eingebaut, damit ihr das auch alle versteht ich habe mir das Fahrzeug angeguckt und gekauft wo der Motor vor dem Auto lag, Vorbesitzer meint das ich den Motor erst mal einfahren muss 1000km und nicht über 3000 drehen soll und dann erst mal ein Öl Wechsel mache mit 10w 60 bevor ich da pin gebe,
Steuergerät ist alles noch bevor der Umbau gemacht würde so wie der Wagen mit Motor lief EDS Phase 3, Benzin Pumpe ist auch wohl ne andere Per Benzindruckregler bis max 4 Bar, mit dabei würde er mir geben einen anderen riesigen ladeluftkühler und andere einspritzdüsen 640ccm Siemens Düsen.
Zum Block Unterboden Kühlung und Verstärkungsplatte hat er nicht mit der Begründung des Verkäufers das die verstärkung Quatsch sei das der C20let dickere Zylinder wände hat als der Z20let und die Kühlung wäre auch Quatsch weil das die Ölfilm abrechen würde und weil da paar Tropfen die durch das Loch spritzen den Braten nicht fetter machen. Er hängt mir jetzt am Samstag den Motor ins Fahrzeug rein mit dem bearbeiteten Turbo das ich den erst mal so zu mir rüber Trailern kann. Meine Frage an euch ist das setup so ok ? Oder soll ich da was einbauen was er mir da mitgegeben hat ? Muss das alles abgestimmt werden ? Wenn ja kennt ihr da was gutes günstig s bezahlbares im Raum NRW und euere Meinung würde mich allgemein zum Fahrzeug interessieren. Liebe Grüße
Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als Beifahrer mit gefahren bin und ne Woche drauf habe ich mir jetzt einen Opel Corsa B C20let gekauft. Allerdings muss ich ganz ehrlich hier zugeben das ich keine Ahnung von Opel habe, da ich mein Leben lang immer Mercedes oder BMW gefahren bin, deshalb bin ich auf euere Unterstützung euer Rat und euere tips angewiesen, kommen wir zum Fahrzeug, es ist wie oben schon geschrieben ein Opel Corsa B der schon umgebaut war auf den c20xe was auch eingetragen war und der C20let ist auch eingetragen also sind zwei Motoren schon mal eingetragen, motorisch Veränderungen laut dem Vorbesitzer, Kopf wurde komplett überholt und bearbeitet, geplant gefräst in Übermaß sind größere Ventile mit Großen Ventilen Doppelten Ventilfedern und Titan Teller,Sportnockenwellen 276 Grad,Schmiedekolben, Stahlpleul...Turbolader ist Gt3576r oder Gt4276r Alle Schrauben am Motor sind ARP mit dazu hat er mir gegeben den originalen bearbeiten Turbolader, Der Turbo ist ein gemachter KKK LADER der auf 26/29er Laderäder vergrößert ist mit Porsche Verdichterrad... und ne auspuffanlage ab Turbo 3 Zoll in komplett aus Edelstahl.
Getriebe ist ein F20 Getriebe mit sintermetall Kupplung von Sachs mit verstärkten Federn bis 1100nm.
Die Sachen wurden am Motor und Auto gemacht und seit dem wurde der Motor auch nicht ins Fahrzeug eingebaut, damit ihr das auch alle versteht ich habe mir das Fahrzeug angeguckt und gekauft wo der Motor vor dem Auto lag, Vorbesitzer meint das ich den Motor erst mal einfahren muss 1000km und nicht über 3000 drehen soll und dann erst mal ein Öl Wechsel mache mit 10w 60 bevor ich da pin gebe,
Steuergerät ist alles noch bevor der Umbau gemacht würde so wie der Wagen mit Motor lief EDS Phase 3, Benzin Pumpe ist auch wohl ne andere Per Benzindruckregler bis max 4 Bar, mit dabei würde er mir geben einen anderen riesigen ladeluftkühler und andere einspritzdüsen 640ccm Siemens Düsen.
Zum Block Unterboden Kühlung und Verstärkungsplatte hat er nicht mit der Begründung des Verkäufers das die verstärkung Quatsch sei das der C20let dickere Zylinder wände hat als der Z20let und die Kühlung wäre auch Quatsch weil das die Ölfilm abrechen würde und weil da paar Tropfen die durch das Loch spritzen den Braten nicht fetter machen. Er hängt mir jetzt am Samstag den Motor ins Fahrzeug rein mit dem bearbeiteten Turbo das ich den erst mal so zu mir rüber Trailern kann. Meine Frage an euch ist das setup so ok ? Oder soll ich da was einbauen was er mir da mitgegeben hat ? Muss das alles abgestimmt werden ? Wenn ja kennt ihr da was gutes günstig s bezahlbares im Raum NRW und euere Meinung würde mich allgemein zum Fahrzeug interessieren. Liebe Grüße
