
Etti ME
- Dabei seit
- 03.01.2014
- Beiträge
- 91
Ok, er hat aktuell jetzt "nur" 300PS geschafft....
Aber wie sieht aktuell das Diagramm aus?
Sieht man da etwas wo die Leistung nicht weiter hoch geht?
Wie viel Drehmoment hat er gedrückt?
Wie fährt sich das Auto nun nach der Abstimmung?
Wie viel Ladedruck schafft er? Ab wann wirds nicht mehr mehr?
Ohne Eure wahnsinns Arbeit nur im geringsten schmälern zu wollen, aber für ein Technikforum (ja, ich sehe es hier so) finde ich die Technikfacts etwas mau!
Klar ihr stellt den Text auf zig Seiten und wollt ihn nicht immer neu schreiben.
Aber trotzdem wären paar mehr Tech facts cool![]()
Danke für dein Interesse und gerne kommentiere ich alles wenn Interesse.
Ehrlich gesagt haben wir das Diagramm nicht gewertet. Da war die Stimmung von 10 bis 17 30uhr zu sehr im Team Keller für den Moment.
Und auch das Vamx Team hat nicht aufgegeben .
Undicht :
3005 umdreh. 345nm 160ps 0,6bar
4500 umdreh. 400nm 260ps 0,8bar
Tech Ablauf.
Fahrzeug einrollen.
Testlauf
Ergebnis der von uns verbaut runde 80mm luftmassenmesser funktioniert
nicht bzw. Werte nicht passend.
Umbau auf oval opc Insignia Luftmassenmesser.
Testlauf
Auto fettet nicht an
Codierung codierung
Auto fettet an aber nur 0,5 Ladedruck
Wastgate spannung nachprüfen
Test 0,6
Wastgate orange feder und zu geschraupt.
265ps
Test
Ladedruckanzeige manuell
Test
1bar 300ps aber luftgeräusche
0,9 bar 298ps
Mehr geht nicht egal wie.
Dann rückbau, fazit vermutlich upgrade Lader defekt oder Fehlerhaft.
Heimfahrt hörbar Luftverlust,
Tankstelle links Druckrohr Schelle ab 2000umdrehungen undicht.
Schelle getauscht, da mapping 100 % und wastgate stramm aus tankstelle raus=
Autobahnauffahrt ungewollt 0 auf 200km/h auf der auffahrspur
Kurz danach bumm
Ergebnis Wagner Ladeluftschlauch zerissen.
Heimfahrt 150km/h tempomat
Als sauger 89c Motortemperatur.
Fazit kann wohl doch Ladedruck.
Jetzt Umbau Druckrohre Luftmassenmesser und turbo selektieren.
Beim nächsten Lauf bessere videos und Diagramm.
Gruss Etti
Zuletzt bearbeitet: