Ölwanne die Dritte

Diskutiere Ölwanne die Dritte im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; ok...hat einer irgendwo mal zusammen geschrieben auf was man alles achten muss....also wo überall genau dichtmasse hinkommt...und vorallem welche...
O

Opelschrauber1985

Dabei seit
30.07.2010
Beiträge
228
Punkte Reaktionen
0
ok...hat einer irgendwo mal zusammen geschrieben auf was man alles achten muss....also wo überall genau dichtmasse hinkommt...und vorallem welche?
oder eventuell einen fred zum einbau....

heute wird erstmal alles demontiert und nächste woche wenn das material kommt,erfolgt der einbau.
 
  • Ölwanne die Dritte

Anzeige

O

Opelschrauber1985

Dabei seit
30.07.2010
Beiträge
228
Punkte Reaktionen
0
da der hobel immernoch undicht ist,nachdem ich die ölwannendichtung schon paar mal getauscht habe,sowie den simmering getriebeseitig!
und ich immernoch nicht weiß wo es herkommt hab ich alles nochnmal abgebaut und mir ist aufgefallen das ich an der stelle 3 auf diesem bild einen kleinen versatz habe!

http://img232.imageshack.us/img232/121/dscf2069dj9.jpg

ich habe dort wohl dichtmasse augebraucht beim montieren der neuen dichtung aber könnte es nicht sein das es dort undicht ist?
ich habe nach dem abstellen aber immer ein hauptfleck zwischen getriebe und block!oder der versatz ist ja bei der ölpumpe....

und ich kann mir nicht vorstellen das der neue simmering genauso undichti ist wie der alte,zumal es nach dem abstellen eine lache von 20x20cm raushaut.

die ölwanne habe ich mal auf emiene küchenarbeitsplatte gelegt und ich habe gesehen das sie nicht ganz plan auflag!sie hatte stellenweise mimimal luft...
 
CC-78

CC-78

Dabei seit
23.11.2009
Beiträge
393
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kreis GT
Das die Ölwanne nur minimal Luft hat, sollte die Dichtung doch eh wieder ausgleichen können.

An die gezeigten Stellen 3 und 4 muss auch etwas Dichtpaste drauf.

Dann bleibt dir ja eigentlich nur noch eine andere Ölwanne auszuprobieren.

Gruß
 
O

Opelschrauber1985

Dabei seit
30.07.2010
Beiträge
228
Punkte Reaktionen
0
ja hab schon ein gesuch aufgegeben?aber normal dürfte doch an der 3ten stelle kein versatz sein?kann es an der ölwanne liegen das es dort nach dem abstellen so viele öl raushaut?zumal ja im stand die füllstandshöhe unterhalb der dichtfläche ist...oder das ist das ganze öl was zusammenläuft nach dem abstellen...
 
P

panic

Dabei seit
09.08.2006
Beiträge
643
Punkte Reaktionen
1
Welche Dichtung hast du bei der Ölpumpe verbaut, die Metall oder Papier. Ich hatte auch mal das Problem das immer in dem Bereich alles verschmiert war. Und gerade an der stelle sind viele Sachen die Undicht werden können. Simmeringe von Nockenwellen, läuft dann hinter dem Metallrahmen runter, Kopfdichtung,Ölfiltergehäuse oder Thermostatgehäuse oder wie geschrieben die Ölpumpe selber.

Gruß
 
CC-78

CC-78

Dabei seit
23.11.2009
Beiträge
393
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kreis GT
Da haste Recht, gibt ne Menge Dichtungen die an der Stelle undicht werden können.

Aber das mit dem Versatz ist glaube nicht richtig so. Zumindest habe ich so etwas noch an keinem XE bis jetzt gesehen.

Kann es denn sein, das sich der Lagerbock da verkantet hat und deshalb der Versatz? Dann würde es auch erklären warum es da so tropft.
 
O

Opelschrauber1985

Dabei seit
30.07.2010
Beiträge
228
Punkte Reaktionen
0
ich hatte die ölpumpe noch garnicht weg...der versatz ist ja auf der seite der ölpumpe...denk mal das ist schon 1mm versatz...ich kann nicht mit vorstellen das aus dem lager bock (getriebeseite) so viel rausläuft...den simmering hab ich ja neu gemacht und ich kann mir auch nur schwer vorstellen das es dirt sifft...

ich bin langsam echt ratlos...egal was ich auch mach es ist immer siff unter dem auto...

und weil das öl immer an der getriebeseite sich heraub auf den boden lässt könnte ja auch sein das es an der motorblockkante entlang läuft
 
O

Opelschrauber1985

Dabei seit
30.07.2010
Beiträge
228
Punkte Reaktionen
0
kann der versatz die ursache sein?
 
O

Opelschrauber1985

Dabei seit
30.07.2010
Beiträge
228
Punkte Reaktionen
0
bekomm ich von einem kollegen hier,weißt das sind jedesmal über 100 euro material...
deswegen wäre ich gern beim nächsten mal sicher....
 
CC-78

CC-78

Dabei seit
23.11.2009
Beiträge
393
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kreis GT
Ich glaube es dir, so ist das leider.

Aber, wenn du dir wirklich sicher sein möchtest, dann mach sofort alles neu, auch mit dem Versatz wieder ausrichten, sowie alle Simmerringe, Dichtungen etc usw.
Auch würde ich vorm Einbau die Ölwanne mit nem Haarlineal überprüfen, oder abgeben zum planen.

Dann kannste dir so ziemlich sicher sein das alles dicht sein müsste und auch passen sollte.

Gruß
 
O

Opelschrauber1985

Dabei seit
30.07.2010
Beiträge
228
Punkte Reaktionen
0
hab leider kein haarlineal,der kollge meinte das die absolut in ordnung wäre...den simmering an der kw seite hab ich ja schon gemacht!abetr ich glaube nicht das der undicht war...
 
O

Opelschrauber1985

Dabei seit
30.07.2010
Beiträge
228
Punkte Reaktionen
0
da bei mir ja ein versatz an der ölpumpe herrscht,wollte ich mal fragen ob man die ölpumpe einfach so ausrichten kann....bzw das beim einbau so viel spiel aufweisen kann...
 
Psychris

Psychris

Dabei seit
21.04.2007
Beiträge
96
Punkte Reaktionen
0
Ort
Remscheid
Eigentlich sollte die Ölpumpe mit Führungshülsen auf Position gehalten werden, wie es in etwas größer ja auch beim Zylinderkopf der Fall ist - Vielleicht fehlt da eine und die Pumpe ist mit der Zeit verrutscht. Könnte ich mir zumindest so vorstellen...
 
Thema:

Ölwanne die Dritte

Ölwanne die Dritte - Ähnliche Themen

Geräusch nach Zylinderkopfdichtungswechsel: Hallo , ich hatte die Z20LET Kopfdichtung von Reinz verbaut, leider wurde die undicht ( Ölverlust am Motorblock) Habe jetzt die Elring Organische...
Z20leh magert ab: Guten morgen habe etwas Probleme mit meinem h opc , war vor 2 Monaten zum abstimmen abgestimmt war auf 1.7bar ca 370ps . Problem was aufgetreten...
Z20LET eine Neuaufbau Geschichte: Grüß Euch! Ich möchte hier meine Motorrevision vorstellen bzw. beschreiben was der Grund war und wie ich das so gemacht habe. Als es an die...
Ladedruck Schwankungen C20let: Guten Abend Forum. Ich verzweifle momentan und hoffe hier kann mir jemand helfen. Habe die Suche auch schon gequält und einige Themen gefunden...
Öldruck zu niedrig nach Motorneuaufbau: Wie oben steht, habe ich ein Problem mit dem Öldruck bei meinem Astra und hoffe, dass ihr mir evtl mit ein paar Tipps oder Ideen zur Lösung helfen...
Oben