Öllampe flackert wie wild ?

Diskutiere Öllampe flackert wie wild ? im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo , bei meinem Cali flackert die rechte Öllampe ab und zu wie wild ? :x Motor fährt aber normal und Öldruck steht ? Was kann das sein ...
Turbo-Zeljko

Turbo-Zeljko

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
576
Punkte Reaktionen
0
Ort
Langenhagen (Hannover)
Hallo ,
bei meinem Cali flackert die rechte Öllampe ab und zu wie wild ? :x
Motor fährt aber normal und Öldruck steht ? Was kann das sein ? Eventuell ein Fühler oder schalter kaputt ?
MfG
Turbo-Zeljko 8)
Turbohannoveraner :twisted:
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Vielleicht hängt auch der Kolben in der Pumpe das der Öldruck wirklich abfällt?!?
Oder haste ne Öldruckanzeige die das wiederlegt?
Ich hätte da Schiß und würde den Karrn sofort abstellen wenn ich net 400% wüßte warum wiso weshalb :?
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
bin 2 saison so gefahren .. war nen bruch im kabel immer beim beschleunigen die lampe an ..beim bremsen wäre ja logischer weil da der motor weiter nach vorne kommt .. aber ahbe das dem autokauffer gesagt ..und nie wieder was gehört deswegen ..war direkt neben der lima konnte mann erwackeln .. :wink:
 
F

floreal

Dabei seit
03.04.2003
Beiträge
562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rheinland-Pfalz
So würde ich keinen Meter fahren, das hatte mich meinen 1. Turbomotor gekostet - war das Öldruckventil!
 
Turbo-Zeljko

Turbo-Zeljko

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
576
Punkte Reaktionen
0
Ort
Langenhagen (Hannover)
Hi,
kann es nicht irgendein Kabel sein oder schalter ? Weil Öl ist genug drin und öldruck wird gehalten !!
Ist denn dieses Öldruckventil leicht zu tauschen ?
MfG
Turbo-Zeljko 8)
Turbohannoveraner :twisted:
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
wenn man klima hat leider nicht :cry:
der inter hat gerade das problem das der kolben klemmte, hätte sich fast den motor zerlegt...zum glück nichts passiert!!

also klima kompressor muss an die seite sonst kommst nicht an die grosse schraube, wo dahinter der kolben sitzt mit der feder!!

kleiner tipp!!!!
machs gleich richtig!!!
neue ölpumpe, lagerschalen, ARP.s usw :wink:
 
A

astrafgsi16v

Dabei seit
26.03.2002
Beiträge
188
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Schwäbisch Hall
hallo,

wenn er sagt das der öldruck gehalten wird dann kannst ja wohl kaum sein das die ölpumpe was hat, oder? Wäre schon komisch druck ist da aber die pumpe oder ein regelkolben ist defekt??
Ich tippe da eher auf ein defekten öldruckschalter, welcher bei opel original mit dem geber in einem ist. Den ein wackler kannst auch nicht sein, da der schalter auf masse schaltet damit die lampe leuchtet, wenn das kabel ab wäre dürfte die lampe nie leuchten.
Das ganze bauteil kostet ca 100€ bei opel.

Du kannst aber auch einfach mal nen normalen öldruckschalter reinbauen und mal schauen obs immernoch kommt.
Bei mir wars so wie ich oben geschrieben habe der schalter hat nicht mehr richtig geschalten aber öldruck war da. Neuer rein und alles war ok!

Gruß thorsten
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
er hatte ja auch gefragt ob es schwer ist es auszutauschen 8) :wink:

aber trotzdem ist der kolben in der ölpumpe eine grosse schwachstelle
 
A

astrafgsi16v

Dabei seit
26.03.2002
Beiträge
188
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Schwäbisch Hall
jup da hast du recht, eine schwachstelle mehr :(

und es ist ein riesen scheiß mit klima das ding zu wechseln.

gruß thorsten
 
Turbo-Zeljko

Turbo-Zeljko

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
576
Punkte Reaktionen
0
Ort
Langenhagen (Hannover)
Hi ,
wo sitzt denn der Öldruckschalter jetzt genau , vielleicht kann ich ja was sehen ? 100 Euro wollen die dafür haben ! :evil: Kann man wenigstens den Schalter leicht wechseln ?
@Let-Vectra
Hast Du so ein Öldruckschalter in der Halle noch liegen , bist Du heute da ?

@All
Gibt es den stärkere Ölpumpen mit auch verstärktem Kolben usw... ?
MfG
Turbo-Zeljko 8)
Turbohannoveraner :twisted:
 
F

floreal

Dabei seit
03.04.2003
Beiträge
562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rheinland-Pfalz
Einen stärkeren Kolben braucht die eigentlich nicht, der originale läuft sich mit der Zeit an einer Seite meist etwas mehr ab und wenn da Dreck drin ist, ist der nicht mehr freigängig und klemmt irgendwann - wenn ich eh da in der Ecke was am Schrauben bin, hole ich das Ding gelegentlich raus und gucke ob alles noch sauber ist.
 
Turbo-Zeljko

Turbo-Zeljko

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
576
Punkte Reaktionen
0
Ort
Langenhagen (Hannover)
Hallo ,
was habt ihr denn für einen Öldruck im Stand und während der fahrt ?
Bei mir sind es im Stand so 2,1 - 2,6 Bar und während der Fahrt so um die 4,0 - 4,5Bar !
MfG
Zeljko
 
Thema:

Öllampe flackert wie wild ?

Öllampe flackert wie wild ? - Ähnliche Themen

Opel Astra H 2.0 Turbo - Werkstattempfehlung in Region Nürnberg: Opel Astra H 2.0 Turbo Ölverlust - Werkstattempfehlung in Region Nürnberg Hallo zusammen, bin neu hier und freue mich hier zu sein :-) Ich bin...
Astra Coupe Turbo Linea Rossa: Hallo zusammen. Ich trage mich mit dem Gedanken, mein geliebtes Coupe zu veräußern. Nach 15 Jahren möchte ich langsam mal wieder was Modernes. Da...
Zu wenig Ladedruck P1106: Hallo beisammen, bräuchte mal eure Hilfe. Mein zlet hat Probleme mit dem Ladedruck, genau genommen hat er zu wenig davon. Auch landet ab 200km/h...
C20LET Genralüberholungs Pfusch: Hallo liebe Turboianer, ich suche ein wenig Mitleid und Rat, bzw. Beratung von den LET Profis. Ich besitze einen Turbo BJ 92 und hatte ihn mit...
Starke Aussetzer bei warmem Motor: Hallo, ich suche mich hier seit 3 Wochen an einem Fehler zu Tode und bin kurz vorm Ausrasten. Wenn der Cali kalt ist fährt er relativ normal hat...
Oben