Öl-Wasser schaden

Diskutiere Öl-Wasser schaden im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo! Mein Auto steht seit ca.3 Monaten. Habe den Motor in meiner Werkstatt ab und zu mal anmachen müssen um Auto umzustellen. Habe heute Ölwanne...
calicabrio

calicabrio

Dabei seit
05.03.2005
Beiträge
83
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Hallo!
Mein Auto steht seit ca.3 Monaten.
Habe den Motor in meiner Werkstatt ab und zu mal anmachen müssen um Auto umzustellen.
Habe heute Ölwanne abgebaut und mußte feststellen das ne Menge heller ,,Schmatz" in der Wanne war.
Habe nen KS 700 Zylinderkopf drauf der bis jetzt meines Wissens auch noch keine Reperatur erfahren hat.
Das müßte doch zu sehen sein wenn er schon mal gemacht wurde.Wo sehe ich das?
Mfg
 
Speed3

Speed3

Dabei seit
22.05.2005
Beiträge
2.002
Punkte Reaktionen
54
Ort
Winterbach bei Stuttgart
Das kannst Du nicht so einfach sehen, da sich die/das Bruchstelle / "Reparaturrohr" im innern des Zylinderkopfes befindet.

Benutze mal die Suche, dort solltest Du einiges über das Thema Öl-Wasserschaden finden.
 
calicabrio

calicabrio

Dabei seit
05.03.2005
Beiträge
83
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Ich dachte das bei der Reberatur die Bohrungen von außen gesetzt werden um die Hülsen einzusetzen.
 
Luftdruck Vectra

Luftdruck Vectra

Dabei seit
17.08.2005
Beiträge
282
Punkte Reaktionen
3
Ort
pinkacity
das problem hatte ich heuer im sommer. heller schlamm im motor heisst meistens wasser ist im oel und das nicht zu knapp!!!

ursache war bei mir ein defekter kopf, aber nicht der klassische/oel wasserschaden, sondern ein kopfschraubendom war gebrochen, die flaechenpressung zur kopfdichtung weg, und hat schoen wasser ins oel gelassen.

sieht zumindest hier genauso aus. mein verdacht: kopfdichtung

lg rico
 
calicabrio

calicabrio

Dabei seit
05.03.2005
Beiträge
83
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Mir fällt auch ein,das letztes Jahr vor der Saison der Wagen lief und durch probleme mit der kommunikation mit meinem Kumpel,war sehr wenig Kühlwasser drinn.
Das Ding is ziehmlich heiß gewesen.Zudem auch noch der Stecker vom Lüfter nict draufgesteckt war.
Vielleicht hat sie da eine wegbekommen.
Konnte über die Saison aber nichts auffälliges feststellen(Kühlwasser verlust)
Ist es bei einem Riss im Kopf nict eher so herum das ich Öl im Wasser habe? (Ausgleichbehälter)
 
Turbo Thomas

Turbo Thomas

Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vogtland
...Konnte über die Saison aber nichts auffälliges feststellen(Kühlwasser verlust)...
Also wenn Dir kein Kühlwasser flöten geht, kann das auch durchaus Kondenswasser vom vielen Kurzstrecken fahren sein! Ich würde erstmal Öl wechseln, weiter fahren und beobachten ;) .
 
calicabrio

calicabrio

Dabei seit
05.03.2005
Beiträge
83
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Ich werde jetzt den Wasserstand makieren und sehen was passiert.
Wenn er sinkt dann is was faul.
Vielleicht is ja auch in der Saison nichts aufgefallen weil er das bischen Wasser mit verbrannt hat.Und jetzt wo er 3 Monate steht hat es sich in der Ölwanne gesammelt.Und durch das starten ab und zu ist der Schleim an den Öldeckel gekommen.
Habe den Wasserstand überprüft,und es fehlt meiner Meinung nach ca.1,5 cm Wasser.
Weiß jetzt aber nicht mehr genau vieviel Wasser drinn war.Deswegen werd ich jetzt mal ne Makierung machen.
 
M

MotorenNils

Dabei seit
06.08.2008
Beiträge
94
Punkte Reaktionen
1
Ort
Tudorf
Hallo teilweise bekommt man "Kaffesahne" auch durch defekte Thermostate in verbindung mit Kurzstrecken verkehr.
Mfg Nils
 
B

BlackLet

Dabei seit
24.09.2008
Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
frage wenn ich beim ks700 öl-wasserschaden haben dann fehllt mir das Wasser bzw muss sehr oft wassernachfüllen..zwar ist das öl im wasser aber das Wasser geht doch auch ins ÖL bzw Ölwanne und mir geht oben wasser ab..
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Wenn man Wasser im Öl hat deutet das eher wie schon gesagt, darauf hin das die Kopfdichtung platt ist oder das der Motorblock nen Riss hat und dadurch irgendwo Wasser ins Öl läuft. Oder halt zuviel kurzstrecke gefahren wird, wobei bei kurzstrecke meist das öl auch nach Benzin stinkt..
 
opel-boy

opel-boy

Dabei seit
19.06.2009
Beiträge
787
Punkte Reaktionen
38
Ich hab da mal ne frage zu ist die hülse innen hohl? Ich denke mal ja wenn ja wie gross ist der durchmesser jetzt in der Hülse?
 
Un|mAtr|XzEr0

Un|mAtr|XzEr0

Dabei seit
12.11.2005
Beiträge
1.529
Punkte Reaktionen
0
Ort
Göttingen
hab vorhin nen kopf mit ner hülse ausgestattet .. 8mm hat die hülse im aussendurchmesser !!! schau doch einfach mal auf den oben genannten link, da is sogar ne krizzelei solch einer hülse abgebildet
 
opel-boy

opel-boy

Dabei seit
19.06.2009
Beiträge
787
Punkte Reaktionen
38
Ja ja ich bin an hand der suche hier hin gekommen. aussendurchmesser und so steht ja da aber nicht wie die hülse innen aussieht. :wink:
 
Turbo Thomas

Turbo Thomas

Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vogtland
Also ich lese da ganz deutlich 4,5mm Innendurchmesser ;) .

Mach mal die Glozzn uff du Arschkrampe ! :lol: :go:
 
C

c40let

Dabei seit
17.11.2008
Beiträge
109
Punkte Reaktionen
0
Öl-Wasser-Schaden: automatisch Druck auf Wasserleitung?

Geht Öl-im-Wasser automatisch mit hohem Druck in der Wasserleitung einher?

Oder kann der Druck nur durch eine Undichtigkeit zum Brennraum entstehen?

Suche hatte ich schon gequält...
 
DaveC20***

DaveC20***

Dabei seit
14.07.2008
Beiträge
182
Punkte Reaktionen
0
Mir ist eine Wasserleitung mal geplatzt, wegen nem Öl-Wasserschaden am Kopf... Der Öldruck ist wohl höher als der Wasserdruck..
 
Thema:

Öl-Wasser schaden

Öl-Wasser schaden - Ähnliche Themen

Katalysator gebrochen: Hallo zusammen, erst mal sorry falls das hier nicht her gehört. Aber wir brauchen ganz dringend jemand der sich auskennt und uns irgendwie weiter...
Opel Astra H 2.0 Turbo - Werkstattempfehlung in Region Nürnberg: Opel Astra H 2.0 Turbo Ölverlust - Werkstattempfehlung in Region Nürnberg Hallo zusammen, bin neu hier und freue mich hier zu sein :-) Ich bin...
Z20LET hoher Blowby = Ölverbrauch? Motor frisst extrem viel Öl.: Hallo, Ich benötige mal eure Erfahrungen. Wird jetzt etwas ausführlich: Und zwar geht es um einen Z20let der mitlerweile immer mehr Öl...
Z20LET gekauft....eine Baustelle: Guten Abend zusammen google hat mich zu euch geschickt und ich denke mal das ich hier gut aufgehoben bin. Scheint ja ne nette Runde zu sein...
C20LET Genralüberholungs Pfusch: Hallo liebe Turboianer, ich suche ein wenig Mitleid und Rat, bzw. Beratung von den LET Profis. Ich besitze einen Turbo BJ 92 und hatte ihn mit...
Oben