Öl-Wasser schaden

Diskutiere Öl-Wasser schaden im C20LET Forum im Bereich Technik; Na dann hoffen wir mal das ich Glück hab, und n 8er bekomm :-). Ich werds erstmal im eingebauten Zustand probieren, da der Vorbesitzer erst die...
Oxe

Oxe

Dabei seit
25.03.2007
Beiträge
118
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberbayern
Na dann hoffen wir mal das ich Glück hab, und n 8er bekomm :).
Ich werds erstmal im eingebauten Zustand probieren, da der Vorbesitzer erst die Kopfdichtung erneuert hat.
Danke für die Infos
 
opelkult

opelkult

Dabei seit
24.04.2007
Beiträge
1.098
Punkte Reaktionen
38
Ort
Asbach-Bäumenheim/Liestal
Jederzeit, mach des einsetzen aber mit Gefühl, wenn die Hülse nämlich beschädigst, kann es sein das n Problem kriegst wenn sie nicht mehr raus geht.
 
Oxe

Oxe

Dabei seit
25.03.2007
Beiträge
118
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberbayern
ich hab das jetzt auch schon in paar mal gemacht, was mir nur immer passiert ist das es denn zweiten dichtring der rein kommt immer kaputt geht wenn er an dem loch von der kopfschraube vorbei kommt.
passiert das sonst jemand hier auch???

Ha das Problem hatte ich auch, habe bestimmt 10 Ringe gekillt:D

Meine Lösung war eine Heisskleberstange:D

Ich habe die stange in das Loch der Kopfschraube gesteckt bis zum Ölkanal runter. Hab dann mit nen Schrauben dreher ne Makierung gesetzt.

Stange wieder raus und mit ner 8er Reibale (Bohrer geht auch) eine halbrunde einbuchtung gemacht.

Dann wieder reingesteckt und meine Hülse hatte im ÖlLoch ne Führung gehabt. Somit konnte der Ring nicht mehr Kannten.

Hoffe du hast mich verstanden. Wink


Chris

Hy,
wieso geht denn nur der 2te Dichtring kaputt?
Müsste der erste nicht auch schon verkannten?
Was ist wenn der Ring erst beim eintreiben nach der Kante des Zylinderkopfschraubenbohrung kaputt geht, des bekommt man ja garnicht mit, oder?
 
LETandtheCity

LETandtheCity

Dabei seit
20.07.2009
Beiträge
223
Punkte Reaktionen
0
Ort
zuhause
Mal ne Frage ich habe meinen 700er Kopf von EDS gegen Öl Wasserschäden versichern lassen, hat jemand eine technische Zeichnung oder eine Skizze wie das genau funktioniert, würde mich mal wirklich interesieren.

Gruss Lars
 
Demo

Demo

Dabei seit
12.07.2006
Beiträge
34
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ungarn
EDS macht das nicht mit dem Rörchen mit dem zwei O-Rinegen.
Ich habe einen EDS Kopf hier und da ist das eindeutig anders / besser gelöst.
 
blue-gsi

blue-gsi

Dabei seit
18.11.2007
Beiträge
115
Punkte Reaktionen
0
Ort
klein nordende
Hallo Leute.
Ich habe mal eine frage zum KS700 Kopf. Und zwar sind bei meinem Zahlen nachträglich eingeschlagen.(siehe Bilder).

Is das nun ein Zeichen das der Repariert ist?

Ich habe auf dem Hof noch nen Cali stehen, auch mt nem KS700er und dort ist es das gleiche nur andere Zahlen.

Hier die Bilder:





Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Denn mein Motor verbraucht nach der Generallüberholung schon wieder Öl. und es ist Öl im Wasser.

Danke. gruss sascha
 
chris-v6-24v

chris-v6-24v

Dabei seit
03.10.2007
Beiträge
113
Punkte Reaktionen
0
Ort
Erfurt
Also bei mir hat es nicht geklappt ich hatte mit einmal nach 4tkm wieder Öl drin.


ich hab es anders gemacht jetzt und zwar den Kopf runter den kanal wieder sauber gemacht sprich alte Hülse raus bin zu mein Dreher hab mir ne komplette Hülse bauen lassen Edelstahl D8mm und innen 6,5mm Loch länge ca 5,7cm oder so glaub ich waren es.

Habe mir einen Machinenbohere gekauft mit der Grösse M10x1 in der Länge vom 9cm um Tief genug in den Kopf zukommen,

Habe auf beiden seiten die Wurmschrauben rausgeholt um das gewinde der Wurmschraube zuverlängern, denn die Schraube hat nemlich M10x1 einfach den Gewindeschneider ansetzen und bis hinter der Kopfschraube das Gewinde einschneiden ca 1cm dahinter das auf beiden seiten dann maden schrauben besorgen mit der Windung und diese auf 5mm aufbohren dann die schraube bis hinter die Kopfschraube eindrehen,von der anderen Seite die Hülse einschieben und genau das gleiche wieder machen von der anderen seite damit die Hülse von zwei Madenschrauben verspannt wird. Dan die Kanäle wieder verschliesen,
fertig

Viel Glück mir hats geholfen mein kopf ist dicht und ne bessere Lösung gibt es nicht.

Bitte steinigt mich nicht für die Anleitung weil ich jetzt bestimmt einige geschäfte kaputt gemacht habe aber für so eine Reperatur 300 Euro zu verlangen ist ne Frechheit

Chris
 
turboinge09

turboinge09

Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
896
Punkte Reaktionen
0
Ort
dessau
hört sich ganz gut an nur ich würd trotzdem alu nehmen weil sich das quetscht wie ein kupfer dichtring
 
torchman

torchman

Dabei seit
27.05.2010
Beiträge
802
Punkte Reaktionen
1
Ort
Freising
Hallo zusammen,

bei welchen Köpfen kommt der Schaden denn vor?
Im Turbowiki steht nur "bei den KS700 kann es vorkommen", kann man das so interpretieren dass es bei KS400, 859 und Cossi nicht passiert?

Danke & Gruß
Dave
 
Thema:

Öl-Wasser schaden

Öl-Wasser schaden - Ähnliche Themen

Katalysator gebrochen: Hallo zusammen, erst mal sorry falls das hier nicht her gehört. Aber wir brauchen ganz dringend jemand der sich auskennt und uns irgendwie weiter...
Opel Astra H 2.0 Turbo - Werkstattempfehlung in Region Nürnberg: Opel Astra H 2.0 Turbo Ölverlust - Werkstattempfehlung in Region Nürnberg Hallo zusammen, bin neu hier und freue mich hier zu sein :-) Ich bin...
Z20LET hoher Blowby = Ölverbrauch? Motor frisst extrem viel Öl.: Hallo, Ich benötige mal eure Erfahrungen. Wird jetzt etwas ausführlich: Und zwar geht es um einen Z20let der mitlerweile immer mehr Öl...
Z20LET gekauft....eine Baustelle: Guten Abend zusammen google hat mich zu euch geschickt und ich denke mal das ich hier gut aufgehoben bin. Scheint ja ne nette Runde zu sein...
C20LET Genralüberholungs Pfusch: Hallo liebe Turboianer, ich suche ein wenig Mitleid und Rat, bzw. Beratung von den LET Profis. Ich besitze einen Turbo BJ 92 und hatte ihn mit...
Oben