Öl-Wasser schaden

Diskutiere Öl-Wasser schaden im C20LET Forum im Bereich Technik; bei winizigen Mengen Öl steigt der Druck nicht nennenswert an.Wenn allerdings ein großer Riß ist kann sogar ein Kühler platzen(hatte ich schon bei...
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
bei winizigen Mengen Öl steigt der Druck nicht nennenswert an.Wenn allerdings ein großer Riß ist kann sogar ein Kühler platzen(hatte ich schon bei Blockriß erlebt)
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
Ich hatte auch erhöhten Wasserdruck, aber das lag an einer leicht zerschossenene Kopfdichtung, der Verbrennungsdruck ist am 4 Zylinder zum Teil ins Wasser gegangen.
 
M

Mechanobot

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
739
Punkte Reaktionen
0
Hi, der Wasserdruck und auch die Temperatur des Wassers, steigt deswegen, weil Dein Wasserkreislauf durch den Riss im Ölkanal kein geschlossenes System mehr ist und das Wasser somit schon bei 100 Grad und nicht bei 120 Grad im geschlossenen System anfängt zu kochen. Die Schläuche platzen deswegen und auch weil sie vom Öl angegriffen werden.

Gruß Stefan
 
rs87

rs87

Dabei seit
10.05.2009
Beiträge
545
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwaz/ Tirol
hallo!
ich gehe mal davon aus dass man einen solchen schaden von aussen bzw im zusammen gebauten zustand nicht sieht oder??
das heisst man muss sich am ausgleichsbehälter orientiern oder??
kann ein solcher öl wasser schaden an einen coscast eigentlich auch passieren?!
oder nur bei den 700er und 400er köpfen

mfg
 
opel-boy

opel-boy

Dabei seit
19.06.2009
Beiträge
787
Punkte Reaktionen
38
Ich selber habe sowas noch nie an nen coscast gesehen. Alle schäden die bei uns vorkamen war es im wasserbehälter zu sehen.
 
4

4x4ever

Dabei seit
03.02.2007
Beiträge
304
Punkte Reaktionen
0
Ort
stmk,österreich
"ölschlanz" ev. ölfilm im ausgleichsbehälter sind eindeutiges zeichen für öl/wasserschaden

@all
also ich habe mein 2k schon mit öl/wasserschaden gekauft, der riss ist inzwischen bestimmt grösser. steigt somit auch der druck im wasserkreislauf? jetzt hats mir schon zum dritten mal den komischen Y-schlauch (wapu/motor/kühler) gerrissen und es is net unbedingt lustig diesen zu wecheseln.
besteht also die möglichkeit, dass meine kopfdichtung noch heile is :?:
 
chris-v6-24v

chris-v6-24v

Dabei seit
03.10.2007
Beiträge
113
Punkte Reaktionen
0
Ort
Erfurt
Ich habe mir heute eine Hülse gedreht aus ALU und möchte sie gerne in mein KS700 Zylinderkopf einbauen, es gibt halten noch ein paar fragen dazu,

die Hülse muss ja 2,5cm tiefer hinein geschoben werden,reibaalen hab ich da. nur ab wo zählen die 2,5cm gleich Bündig vorne oder nach Gewindeende der Maden schraube???

Ist in den Kanal ne Kopfschraube oder nicht???kann der Kopf drauf bleiben oder sollte er doch runter???

desweiteren hatte ich schon überlegt ob ich nicht ne komplette hülse mache die halt komplett durch geht nicht nur ne 6cm Hülse??

Die Problemstelle ist ja an der Auslassseite wegen der hohen Abgastemperaturen. aber hinten reisen sie doch auch oder???

wäre nett wenn mir jemand mal was dazu sagen könnt.

Mfg Chris
 
opelkult

opelkult

Dabei seit
24.04.2007
Beiträge
1.098
Punkte Reaktionen
38
Ort
Asbach-Bäumenheim/Liestal
Also ich hab die bei mir etwa 61mm gedreht, recht viel mehr geht e nicht, weil eben zwischen dem Kanal in den du die einpressen musst 2 Kopfschrauben sind und quasi zwischen die beiden muss die hülse, sonst kann man die Schrauben nicht mehr anziehen, der Kopf muss auch runter dazu.

Gruss Nick
 
chris-v6-24v

chris-v6-24v

Dabei seit
03.10.2007
Beiträge
113
Punkte Reaktionen
0
Ort
Erfurt
Meine ist auch 61mm lang sieht man auch auf den Foto das die linke seite länger ist, hab mich wo vermessen ein bisschen,
 
4

4x4ever

Dabei seit
03.02.2007
Beiträge
304
Punkte Reaktionen
0
Ort
stmk,österreich
der kopf muss nicht runter aber der ventildeckel, die kopfschraube, die im weg ist, rausschrauben.
 
A

astrafc20let

Dabei seit
06.02.2008
Beiträge
114
Punkte Reaktionen
6
Ort
Hattingen NRW
das mit der hülse habe ich verstanden.muss man aber nur eine hülse von der abgasseite reinstecken,was ist mit der anderen seite?wäre es nicht sinvoll 2 hülsen reinzustecken oder eine längere?
 
A

astrafc20let

Dabei seit
06.02.2008
Beiträge
114
Punkte Reaktionen
6
Ort
Hattingen NRW
hab mir gerade eine eichnung von kopf angesehen.meine frage hat sich schon erledigt. :wink:
 
4

4x4ever

Dabei seit
03.02.2007
Beiträge
304
Punkte Reaktionen
0
Ort
stmk,österreich
die hülse wird zwischen die kopfschrauben reingeschoben mehr geht nicht :wink:

edit:
war zu langsam
 
A

astrafc20let

Dabei seit
06.02.2008
Beiträge
114
Punkte Reaktionen
6
Ort
Hattingen NRW
ich selber fahre auch einen ks700 kopf der gegen öl-wasserschaden gemacht wurde.fahre den kop jetzt schon 2jahre doch leider habe ich bemerkt das ich wieder bischen schlam im kühlmittelbehälter habe.wie kann das sein?
 
A

astrafc20let

Dabei seit
06.02.2008
Beiträge
114
Punkte Reaktionen
6
Ort
Hattingen NRW
das kann normaler weise nicht sein.habe den kopf bei einer bekanten firma machen lassen,den namen werde ich aber nicht erwähnen.
 
D

dersintranu

Dabei seit
21.04.2009
Beiträge
121
Punkte Reaktionen
0
Ort
DON
vieleicht ein normaler kopfdichtungsschaden. muss ja nicht immer an dem riss bzw der hülse liegen
 
Thema:

Öl-Wasser schaden

Öl-Wasser schaden - Ähnliche Themen

Katalysator gebrochen: Hallo zusammen, erst mal sorry falls das hier nicht her gehört. Aber wir brauchen ganz dringend jemand der sich auskennt und uns irgendwie weiter...
Opel Astra H 2.0 Turbo - Werkstattempfehlung in Region Nürnberg: Opel Astra H 2.0 Turbo Ölverlust - Werkstattempfehlung in Region Nürnberg Hallo zusammen, bin neu hier und freue mich hier zu sein :-) Ich bin...
Z20LET hoher Blowby = Ölverbrauch? Motor frisst extrem viel Öl.: Hallo, Ich benötige mal eure Erfahrungen. Wird jetzt etwas ausführlich: Und zwar geht es um einen Z20let der mitlerweile immer mehr Öl...
Z20LET gekauft....eine Baustelle: Guten Abend zusammen google hat mich zu euch geschickt und ich denke mal das ich hier gut aufgehoben bin. Scheint ja ne nette Runde zu sein...
C20LET Genralüberholungs Pfusch: Hallo liebe Turboianer, ich suche ein wenig Mitleid und Rat, bzw. Beratung von den LET Profis. Ich besitze einen Turbo BJ 92 und hatte ihn mit...
Oben