Nochmal Popp-Off!!!

Diskutiere Nochmal Popp-Off!!! im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo!!! Habe da mal eine Frage: Ist es normal das mein Popp-Off wenn man den Motor im LL langsam hochdreht anfängt abzublasen??? Mann merkt es...
A

ASTRA-TURBO

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
111
Punkte Reaktionen
0
Hallo!!!

Habe da mal eine Frage:
Ist es normal das mein Popp-Off wenn man den Motor im LL langsam hochdreht anfängt abzublasen???
Mann merkt es aber nur wenn man die Hand drüber hält.

MfG Maik!!!
 
G

Guest

Guest
Moin...

@Maik...ich werd' das demnächst mal testen,jezt ist schon zu spät und Sonntag's im Wohngebiet kommt nicht so gut...:D

Ich meld' mich dann, ob es bei mir auch so ist.

Gruß Andreas
 
A

ASTRA-TURBO

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
111
Punkte Reaktionen
0
Hallo!!!

Alles klar BESTEN DANK!!!:) :) :) ;)

MfG Maik!!!
 
G

Guest

Guest
Hi!

da wir gerade beim Thema Pop-Off sind. Ist es eigentlich egal an welcher Position am Ladeluftrohr sitzt? Kann mir einer mal bitte kurz die korrekt funktionsweise diese Teils erklären?


MfG
Andreas
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
Hi Andreas,
Ich hab mal den Beitrag von ASH reingesetzt

mfg Klaus

Moin !

@Andreas -> Sind keine Quetschschellen nötig , sogar gefährlich !
Da kann sehr schnell der Plastikanschluß des POP OFFS zerstört werden ! Der von uns mitgelieferte Schlauch passt optimal , für die Zwischenstücke am Rückschlagventil ist der blaue Silikonschlauch zuständig !

@CALI Faucher -> Da hast du leider das Ventil nicht ganz richtig beobachtet : Es kann NIEMALS ungemessene oder ungereinigte Falschluft angesaugt werden , denn das Ventil arbeitet nach dem Doppelkolben-Prinzip !

Beim Anlegen eines Unterdruckes wird der äussere Kolben aufgezogen und gibt den Strömungskanal frei !

Durch eine weitere Feder wird allerdings die innere Kolbenplatte auf den Dichtsitz gedrückt , so das eben KEINE Luft angesogen werden kann , erst wenn ein leichter ÜBERDRUCK im SYSTEM anliegt , öffnet die innere Kolbenplatte den kompletten Kanal !

Na verstanden ??

Ansonsten lege dich mal vor das POP OFF Ventil und treibe den Turbolader mal mit ein paar ordentlichen GAS-Stößen hoch , dann wirst du schlagartig die Funktion verstehen !

Weiterhin : Das vielgeprisene "BESSERE" Ansprechverhalten bekommt man NUR richtig zu spüren , wenn man sehr schnell unter Vollast schaltet , da der Turbolader dann keine Wellndrehzahlen verliert wie beim Abbremsvorgang des Serienbauteils , dessen Strömungskanal für den Serienbetrieb ausreicht , aber im Leistungsgesteigerten Betrieb eben den Verdichter abbremst , da die Ladeluft nicht schnell genug abgeblasen werden kann !

Dabei ist es nicht unerheblich , das die Luft in den Ansaugkanal
nicht wieder zurückströmt , so bleibt die Strömungsrichtung nach dem Umschaltvorgang immer gleich , es treten keine Strömungsumkehr-Verluste auf , deshalb sollte das POP OFF so nah wie möglich an die Drosselklappe montiert werden !!



mfg ASH
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
Was haltet ihr davon wenn man das popoff an die ansaug glocke verbaut???? dann würde es man auch nicht so schnell sehen wenn die haube offen ist, weil es unterm turbodeckel verschwinden würde.......soweit ich weis..so nah wie möglich ans saugrohr oder??? näher gehts net :p
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
vieleicht so:
gewinde in die glocke bohren/schneiden.....und nen stutzen mit gewinde dann einschrauben und dann das popoff montieren :rolleyes:
 
G

Guest

Guest
Hi!

Ja und bei der gelegenheit gleich den Ansaugstutzen von V-Max verbaut. Passt dann die Turboabdeckung noch bzw. kann man die noch passend machen das alles schön unter der Motorhaube sitzt?

Mfg
Andreas
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
gr. stutzen ist pflicht!!! alles unter die abdeckung zu bekommen wird bestimmt kein problem sein denke ich mal....ich glaub die idee ist nicht schlecht...mal sehn was die anderen jungs sagen.....
 
G

Guest

Guest
Hi!

Ja die schlafen aber bestimmt alle schon :).
Weis man ob es von EDS irgendwann mal so einen Stutzen geben wird?

MfG
Andreas
 
MATZEaCB

MATZEaCB

Dabei seit
02.01.2002
Beiträge
628
Punkte Reaktionen
0
Ort
..fast in Polen
@LET-vectra: Diese Gedanken sind mir auch schon gekommen.
Einfach nen Stutzen an den Ansaugstutzen (komische Wortwahl :D)rangbrutzelt und dann alles schön unter der Abdeckung verstecken.

MfG Matze
 
G

Guest

Guest
Hi!

Ja dann aber gleich an einen gescheit großen. Net den originalen. Soll man einen Stutzen einfach dranschweissen oder soll man sich da was anderes überlegen?
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
issn alu stutzen jungs....so einfach dranbrutzeln iss nicht......
 
G

Guest

Guest
Hi!

ja hab ich mir auch gerade überlegt aber ist die Ladluftverrohrung von EDS Ph3 nicht auch Alu?

MfG
Andreas
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
falsch gedacht!!! ne iss nicht!
ich tendiere zum gewinde...oder nen guten alu schweisser!
 
MATZEaCB

MATZEaCB

Dabei seit
02.01.2002
Beiträge
628
Punkte Reaktionen
0
Ort
..fast in Polen
ALUSCHWEIßER. Entweder preiswert machen lassen oder einfach selber brutzeln.Auf Dichtheit prüfen und gut ist's.
Näher an der Droselklappe gehts dann wirklich nicht mehr.

MfG Matze
 
G

Guest

Guest
Hi!

Aber ich glaube das Gewinde wird nicht richtig dicht. Wer kann denn gut Aluschweissen bzw. wo liegt da das große Problem?


Mfg
Andreas
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
hi!

alu bildet eine art oxid-schicht, die das material vor witterungseinflüssen usw. schützt. willst du alu schweissen, musst du praktisch unter diese schicht kommen. das ist aber nicht einfach so ohne weiter möglich, schon 2 mal nicht mit nem normalen schutzgas-schweissgerät. bei uns im kreis gibts nicht viele die alu schweissen können sodass es auch was taugt.

gruss michael
 
Thema:

Nochmal Popp-Off!!!

Nochmal Popp-Off!!! - Ähnliche Themen

Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
C20XE im Kadett C ohne Kat: Hallo, Frohe Weihnachten an alle!I Ich baue mir gerade einen Kadett C auf wo ein C20XE mit 2,8er Motronik verbaut wird. Da ich keinen Kat verbaue...
Astra Coupe Turbo Linea Rossa: Hallo zusammen. Ich trage mich mit dem Gedanken, mein geliebtes Coupe zu veräußern. Nach 15 Jahren möchte ich langsam mal wieder was Modernes. Da...
Problem mit Ladedruck P1106: Hallo zusammen, ich fahre einen originalen Z20let mit Software im Zafira. Seit längerer Zeit habe ich das Problem, dass der Ladedruck beim...
Teilschlachtung meines Calibras: Guten Morgen, mein Calibra wird leider zum Teil geschlachtet, aber nicht um das Hobby aufzugeben, sondern um etwas neues, besseres draus zu...
Oben