Nochmal Popp-Off!!!

Diskutiere Nochmal Popp-Off!!! im C20LET Forum im Bereich Technik; Genau.Am besten ist ne Schweißerei die mit WIG schweißt. Wenn man es selber machen will brauchst du ein MAG Schweißgerät,spezielles...
MATZEaCB

MATZEaCB

Dabei seit
02.01.2002
Beiträge
628
Punkte Reaktionen
0
Ort
..fast in Polen
Genau.Am besten ist ne Schweißerei die mit WIG schweißt.
Wenn man es selber machen will brauchst du ein MAG Schweißgerät,spezielles Schlauchpacket(mit Teflonsehle) und äh glaub Argon.
Sollte nicht so das Problem sein,es muß ja nur dicht werden und ist kein hochbelastetes Teil.

MfG Matze
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
hi!

ich weiss nicht genau was man alles dazu braucht, ne gescheite ausbildung wäre glaub ich das wichtigste.
hab nur mal gehört dass ne alu-schweiss ausrüstung um die 3000€ kostet. das fand ich nicht grad doll.

gruss michael
 
G

Guest

Guest
Hi!

haha ich kenn jemanden der dieses WIG schweissen kann :D .
Ich hab erst neulich mit nem Kumpel darüber geredet und der hat gesagt das seine Firma jetzt ein ewig teures schweissgerät hat. Ich dacht er WIG wäre ein Fluzeug :p

MfG
Andreas
 
MATZEaCB

MATZEaCB

Dabei seit
02.01.2002
Beiträge
628
Punkte Reaktionen
0
Ort
..fast in Polen
@andy*c20let:Nene aber was mach ich mir eigentlich Gedanken?
Habe ja noch nichtmal ein *pfffft*:(

MfG Matze
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
hi!

das heisst aber nicht dass er alu schweissen kann. alu und wig sind 2 paar schuhe. schilder ihm das problem bzw das was du vor hast und frag dann geziehlt ob er es dir schweissen kann. das ist sicher die vernünftigste lösung.

gruss michi
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
Original geschrieben von andy*c20let
Hi!

Aber ich glaube das Gewinde wird nicht richtig dicht. Wer kann denn gut Aluschweissen bzw. wo liegt da das große Problem?


Mfg
Andreas


warum soll das nicht dicht werden??? entweder du klebst es ein oder nimmst teflon! oder wenn es geht nen dichtring!!
 
D

DD

Guest
Der Temperatursensor im Ansaugstutzen ist auch "nur" geschraubt!!! Man könnte das Popoff auch direkt auf den Anschluss setzen, wo der LLR dransitzt, aber der Querschnitt ist zu klein. Der sollte mindestens so groß wie der des Popoffs sein.
 
G

Guest

Guest
HI!

Naja ich mach mir mal gedanken wie man das am besten schrauben kann. Was sagt der LET-Guru dazu? Vielleicht haben wir was nicht bedacht und es kommt am Ansaugstutzen zu Problemen?

MfG
Andreas
 
G

Guest

Guest
Moin...

@chrOn: Rate mal mit Rosenthal......
Sorry, wenn du hier von allem ein Geheimnis machst, ist das ja nicht weiter schlimm...gut das wir das jetzt wissen....doch bitte mache die Leute nicht erst "heiss" und lass' sie dann mit dem bekannten "Betriebsgeheimnis" allein...

So läuft das hier nicht, Kollege !
:mad:

Denk' mal drüber nach....

Andreas
 
A

ASTRA-TURBO

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
111
Punkte Reaktionen
0
Hallo!!!

3 Seiten Texte aber keine Antwort auf meine Frage mhhh...:rolleyes: :rolleyes: :( :(

MfG Maik!!!
 
G

Guest

Guest
Moin...

@chr0n....ich schrieb' doch bereits....kein Problem !!!

Danke für die Erklärung...

einfach loch fräsen und stutzen rauf festgeschweißt und basta fertig.

..mach' ich dann mal so...
:D :D :D

Nur weiter so !

Gruß Andreas:p
 
G

Guest

Guest
Mein lieber @ChrOn

Immer nett sein heisst die Devise--warum sollte ich "rumflamen" ?

Habe auch nur einen Spaß gemacht...hast du das nicht verstanden ?

Mache jetzt aber mal drei :D :D :D dazu..vielleicht hilft dir das etwas.

Jetzt alles klar ?

Nun aber wieder zum Thema....

@ASTRA-TURBO...ich werde am Woend. diese Sache bei meinem Popoff einmal nachvollziehen..das Auto ist leider nicht hier vor Ort und ich komme erst wieder am Woend. dran....:(

Ich schreibe dann aber das Ergebnis---versprochen.

Gruß Andreas
 
A

ASTRA-TURBO

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
111
Punkte Reaktionen
0
Hallo!!!

@Andreas SUPER!!! besten Dank nochmal,ich dachte bloss Ihr kommt ganz von meiner Frage weg.;)

MfG Maik!!!
 
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Moin,

Ist grad so schön hier, da werd ich auch mal vom Thema abweichen.

Maik,

du hast ja auch den VDO- Öltemp. Sensor im Blindstopfen der Ölpumpe.
So wie es aussieht, hab ich den langen erwischt (22*1,5)
du hast glaub ich mal geschrieben, daß man den kürzen kann. Stimmt das, oder ist der danach kaputt?

MfG,

Tillmann
 
A

ASTRA-TURBO

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
111
Punkte Reaktionen
0
Hallo!!!


Auf keinen fall kürzen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich habe den Geber mit der Bestellnummer 323-801-004-032k bei mir verbaut,sieht auch etwas lang aus aber passt!

MfG Maik!!!
 
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
...

den gleichen hab ich auch. Der Fühler (also dur der zylindrische Teil) ist bis zum Gewinde ca. 2cm lang. Meinste der paßt trotzdem? Corsa-t meinte der kurze ist nur 1 cm lang.

MfG,

Tillmann
 
Thema:

Nochmal Popp-Off!!!

Nochmal Popp-Off!!! - Ähnliche Themen

Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
C20XE im Kadett C ohne Kat: Hallo, Frohe Weihnachten an alle!I Ich baue mir gerade einen Kadett C auf wo ein C20XE mit 2,8er Motronik verbaut wird. Da ich keinen Kat verbaue...
Astra Coupe Turbo Linea Rossa: Hallo zusammen. Ich trage mich mit dem Gedanken, mein geliebtes Coupe zu veräußern. Nach 15 Jahren möchte ich langsam mal wieder was Modernes. Da...
Problem mit Ladedruck P1106: Hallo zusammen, ich fahre einen originalen Z20let mit Software im Zafira. Seit längerer Zeit habe ich das Problem, dass der Ladedruck beim...
Teilschlachtung meines Calibras: Guten Morgen, mein Calibra wird leider zum Teil geschlachtet, aber nicht um das Hobby aufzugeben, sondern um etwas neues, besseres draus zu...
Oben