Nach wieder auf bau Motor Probleme

Diskutiere Nach wieder auf bau Motor Probleme im C20LET Forum im Bereich Technik; So habe meine motor Vertig ein eingebaut dann dann haben wir hin 3 geStarts alles wunder bar kein öl ausritt nix nur die Hydrostößel haben etwas...
CalibraTurbo2005

CalibraTurbo2005

Dabei seit
25.12.2005
Beiträge
79
Punkte Reaktionen
0
Ort
Müllheim Nähe Freiburg
So habe meine motor Vertig ein eingebaut dann dann haben wir hin 3
geStarts alles wunder bar kein öl ausritt nix nur die Hydrostößel haben etwas geklappert.

Ok runter gebockt und raus aus der Garage und schon Gins rote öl Lampe brennt öl aus austritt und das gut. erstes problem und jetzt das 2-.

und im leer lauf etwas Probleme bleib nicht stabil oder im stand geht er einfach.

kein öl in der öl warne ansats weise öl Filter ab gemacht Kamm nix raus etwas im öl im Filter und dort am öl Filter wo der sensor auf der Seite ist war der Filter voll mit öl.
Konnte nicht weiter schauen weil es schon dunkel war und alle Taschen Lampen leer.

Könnte es die öl pumpe sein.
der Block habe ich privat gekauft neu gehornt und alles außer der kopf das ist der alte neue Ventile geplant und Dichtungen

Könnte es die öl pumpe sein wiesen nicht mehr weiter.
 
  • Nach wieder auf bau Motor Probleme

Anzeige

T

turbomomo79

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
1.370
Punkte Reaktionen
0
Ort
duisburg
ich tippe auf den ölkühler schlauch,
der ist bestimmt mit den riehmen zusammen gekommen.
mfg
 
C

clayman

Dabei seit
24.08.2006
Beiträge
1.222
Punkte Reaktionen
0
das is ja mal ne beschreibung.....kann das jemand übersetzen?
 
Turbo Thomas

Turbo Thomas

Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vogtland
@CalibraTurbo2005:
Kleiner Tip, warte mal bis der Alkoholspiegel etwas weiter unten ist :shock: :!:
Versuch Dein Problem dann nochmal in klaren Sätzen zu formulieren.
Eventuell kann Dir dann ja jemand weiter helfen :roll: .

Ich hab jedenfalls nichts verstanden, aber vielleicht sauf ich auch zuviel :lol: .



Gruß
Thomas
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Ölpumpe gefressen weil kein Öl drin sondern trocken eingebaut?
 
S

Schnapadäus

Guest
Vielleicht sollte der Threadstarter mal sein geschildertes Problem durchlesen bevor er es postet!?
So richtig schlau wird man daraus nicht!
Kanns eigentlich kaum glauben das es immer noch >Profis< gibt die einen Motor zusammenbauen und dabei nicht die Ölpumpe samt Ölkananäle mit Öl befüllen bevor der Motor überhaupt mit dem Anlasser gestartet wird!
Macht man dies nicht..dann ist es so wie mein Vorredner (User Acki ) es schon schrieb!
Würde dann mal sagen..dumm gelaufen!
Dichtung Ölsaugrohr / Ölpumpe wurde sicherlich beim zusammenbau auch erneuert ( und nicht sogar vergessen) ??
Und nun ist weiter rätsel raten angesagt! :oops:
mfg Ralf
 
Der Nemo

Der Nemo

Dabei seit
08.03.2006
Beiträge
1.985
Punkte Reaktionen
83
Ort
Nähe Dortmund
@all, die das NICHT verstehen: Willkommen im Club!!

@all, die das verstehen: Nehmt mal weniger Drogen!!

:mrgreen: :gg: :mrgreen:
 
CalibraTurbo2005

CalibraTurbo2005

Dabei seit
25.12.2005
Beiträge
79
Punkte Reaktionen
0
Ort
Müllheim Nähe Freiburg
Öl wurde vorm starten des motors ein gefült öl pumpe war nicht Demontiert war schon beim kauf des blockes montiert
Die öl Leitungen zum Ölkühler sind in Ordnung
 
Cabrio-Let

Cabrio-Let

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
1.435
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lk Osnabrück
Hatte vor Kurzem mal jemanden da, der hat auch seine Ölpumpe gewechselt. Nur den Simmerring verkehrtrum eingebaut. Da lief das Öl nur so runter.
 
Turbo Thomas

Turbo Thomas

Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vogtland
und schon Gins rote öl Lampe brennt öl aus austritt und das gut.
Was zum Geier soll das heißen :?: Ok die rote Öldrucklampe brennt, soviel glaube ich verstanden zu haben :? .
Der "austritt" heißt dann wohl auslaufendes Öl, oder wie :?: Wenn ja, wäre mal ganz interessant wo genau das Öl ausläuft!

kein öl in der öl warne ansats weise
:shock: :shock: Kein Öl in der Ölwanne, wie soll dann die Pumpe auch Druck aufbauen?

Sorry ich versteh immer noch nur BAHNHOF!
 
CalibraTurbo2005

CalibraTurbo2005

Dabei seit
25.12.2005
Beiträge
79
Punkte Reaktionen
0
Ort
Müllheim Nähe Freiburg
ja genau richtig verstanden die Öldrucklammpe brennt wie soll ich sagen könnten im dunkeln nicht richtig sehen wie ein guter stral Kamm es her raus so wir den denken hatte es von unten nach oben gepumpt und an der öl pumpe raus gekommen ist sind uns nicht sicher
 
Vectra Evo360

Vectra Evo360

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
905
Punkte Reaktionen
0
Ort
dicht bei Rostock
kipp einfach nochmal Öl bis max. auf u. dann soll einer starten u. einer guckt im Motorraum was sache ist.
 
Turbo Olli

Turbo Olli

Dabei seit
17.06.2003
Beiträge
1.603
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hildesheim
wenns nen richtiger "strahl" ist würd ich mal nach der Ablasschraube gucken :D evt. Kupferring alt oder fehlt, oder schraube fehlt oder nicht fest? anders kann ich mir "nen Strahl" nicht erklären....so undicht kann keine Dichtung sein!
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
wenn das Ölthermostat an Ölpumpe nicht richtig montiert ist bzw. der O-Ring kann beim montieren aus seiner Nut gerutscht sein dann kommt da auch mächtig Öl rausgeflossen.
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
den Oh-Ring am Saugrohr sollte mann auch nicht ausser 8 lassen im Inneren der Ölwanne
 
CalibraTurbo2005

CalibraTurbo2005

Dabei seit
25.12.2005
Beiträge
79
Punkte Reaktionen
0
Ort
Müllheim Nähe Freiburg
erster Fehler gefunden die beim ölflansch die magnetschraube war nicht drinen hoffe das war gehe gleich hoch und montieres und und schauen ob er dicht ist
 
CalibraTurbo2005

CalibraTurbo2005

Dabei seit
25.12.2005
Beiträge
79
Punkte Reaktionen
0
Ort
Müllheim Nähe Freiburg
so kein ÖL verlusst mehr aber wenn ich den öl deckel kommte weisser rauch raus ist das normal wenn alles neu neu ist mache jetzt mal nee probe fahrt mal sehen was sich ergibt
 
CalibraTurbo2005

CalibraTurbo2005

Dabei seit
25.12.2005
Beiträge
79
Punkte Reaktionen
0
Ort
Müllheim Nähe Freiburg
also hing etwas schlecht am gas wird schon besser.
aber motor kontoll leute brennt und allrad habe ich aus lesen lasen und und es heist niedrige spannun am luft senso an der drosselklape er gibt an 200C und so bald die zundung an ist lauft der lüffter der in motor raum.
und der motor klagert leicht die hydrostösel aber noch was anderes.
habe castol Rach 0W-40W drine .
der motoren bauer meint könnten die lager von der kurbellwelle kabutt sind oder ein kolben wo zu klein ist.

was meint ihr wo rann es liegen kann
 
Thema:

Nach wieder auf bau Motor Probleme

Nach wieder auf bau Motor Probleme - Ähnliche Themen

Motor Klopft und probleme mit der Abgastemperatur HILFE HILFE !!!!: Guten abend ihr lieben frohes neues jahr erst mal =) zu meiner Hardware Phase 4 block Wössner Kolben 8,5:1 Stahlpleuel Kolbenboden kühlng Öl...
Probleme mit Z16LEL nach Kolben&Pleuel Umbau: Hallo liebe Opeltuner, Ich habe dieses Jahr meinen Corsa D GSI Z16LEL umbauen lassen bei einen Namen-haften Tuner. Ich habe mit meinen Mechaniker...
Trockensumpfanlage selber bauen: Ich habe (noch) nichts konkretes vor, nur mache ich mir Gedanken, ob man sich keine Trockensupmfanalge "einfach" selber bauen kann. In meinem Hirn...
massig probleme mit TQP: habe enorm probleme bei meim TQP. vor weihnachten machte sich durch blauen qualm und ölverbrauch bemerkbar, dass der turbolader defekt war. darauf...
Motor bekommt kein Benzin!????: Wir habenhier ein Problem mit einem alten 16V, das Steuergerät gibt Folgende Fehlercodes aus: 31 steht für: Kein signal vom induktiven...
Oben