Nach Einbau der XE-Nockenwelle,Motor läuft auf 3 Zylindern!!

Diskutiere Nach Einbau der XE-Nockenwelle,Motor läuft auf 3 Zylindern!! im C20LET Forum im Bereich Technik; Also, nach dem Einbau der XE-Nockenwelle läuft´mein LET. ganz unruhig und geht auch schwer an.Wie auf 3 Zylindern! Habe Zahnriemen und Rollen...
G

Guest

Guest
Also, nach dem Einbau der XE-Nockenwelle läuft´mein LET. ganz unruhig und geht auch schwer an.Wie auf 3 Zylindern!
Habe Zahnriemen und Rollen alles neu gemacht und die Makierungen stimmen 100%.
Kann das an der Serienauspuffanlage liegen???
Oder muss ich vielleicht die Kurbelwelle 2 mal druchdrehen???
 
LET-CORSA

LET-CORSA

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
141
Punkte Reaktionen
0
Ort
hinter Hamburg
Das hört sich aber ganz böse danach an,als wenn du den Zahnriemen um einen,oder mehr Zähne verstellt hast :shock:
 
G

Guest

Guest
Das dachte ich auch zuerst,
aber die Makieren stimmen 100% oder muss ich vielleicht die Nockenwelle
ein zweites mal komplett durchdrehen???
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
kann ja auch an was anderem liegen.........zündkerzen, zünkerzenstecker, usw....
 
G

Guest

Guest
Aber kurze zeit vorher als noch alte Nockenwelle und Zahnriemen drin war lief er noch top!
Ich weiss nicht ob man die Kurbelwelle vielleicht ein zweites mal drehen müsste und nochmal einstellen, aber denke nicht oder???
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Hi,
bei meinem LET stimmten die NW Makierungen nicht 100%, aber so stimmts und er läuft.
Vielleicht bedingt durch Fertigungstoleranzen und durch paralaxe (schief drauf kucken) kann es sein, das es jetzt aussieht als stimmts 100%, dabei ist eine Welle 1 Zahn falsch.
Das würde ich vermuten.
Wie gesagt, bei mir waren die NW Makierungen beide etwas weiter aussen (auseinander) im Vergleich zu den Kerben am Ventildeckel.
Schau nochmal genau nach.
 
G

Guest

Guest
Also ich habe sogar zusätzlich einen langen dünnen Schraubendreher in
die 1.Zündkerzenöffnung des ersten Zylinders reingesteckt, weil so auch noch eine zusätzliche Kontrolle habe, ob ich richtig liege!
Aber wieviel Zähne liegen den zwischen den beiden Nockenwellen, ab den Makierungen sind es 18 oder 19 Zähne???
Hab aber noch keine Antwort ob es daran liegen könnte das die Nockenwelle ein 2.mal gedreht werden muss!?
Es kann auf keinen Fall an der Nockenwelle liegen,oder???Auch wenn der Zylinderkopf neu gemacht wurde und abgeplant!???
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Hi,

Beim Zahnriemen auflegen müssen die Nockenwellen Markierungen am Ventildeckel übereinstimmen.Ebenso müssen der 1. und der 4. Kolben beim Riemen auflegen im OT stehen also Oben!!!


Eric
 
G

Guest

Guest
Also die Makierungen stehen optimal, haben sogar vorher nicht so gut gestanden, könnte ein Zahn, so ein unruhigen Motorlauf verursachen und das er fast gar nicht mehr angeht???
 
K

Kad20Let

Dabei seit
30.05.2002
Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Ort
41515 Grevenbroich
wahrscheinlich wird ein ventil krumm sein...?! wenn der erste zylinder auf ot steht und du den zahnriemen abmachst springen die nockenwellen etwas zurück durch den druck der ventilfedern und das einlaßventil knallt gegen den kolben :shock: ...! mach mal auf zylinder eins und vier eine kompressionsmessung oder einen druckverlusttest! :roll:

gruß dirk...
 
Turbo_Uwe

Turbo_Uwe

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
783
Punkte Reaktionen
0
Ort
Weißenfels/Erlangen
wenn der erste zylinder auf ot steht und du den zahnriemen abmachst springen die nockenwellen etwas zurück durch den druck der ventilfedern und das einlaßventil knallt gegen den kolben

Also bei mir springen die Ventiele nicht richtung kolben :?: !!!! Wo hast du deine Ventielfedern???

Ich würde mal sagen: - es ist keine normale xe nocke
- Ventielfeder gebrochen
- falsche makierung am NW rad eingestellt :roll:
 
K

Kad20Let

Dabei seit
30.05.2002
Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Ort
41515 Grevenbroich
[Das dachte ich auch zuerst,
aber die Makieren stimmen 100% oder muss ich vielleicht die Nockenwelle
ein zweites mal komplett durchdrehen???]

wenn er die nockenwelle durchgedreht hat als der erste auf ot stand geh ich mal fest davon aus das ein oder mehrere einlassventile krumm sind!

@westgate: drehen sich bei dir die nockenwellen nicht zurück wenn du den zahnriemen abmachst...?
 
LET-CORSA

LET-CORSA

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
141
Punkte Reaktionen
0
Ort
hinter Hamburg
Ein Bekannter hatte auch das gleiche Problem,er hat alles auf OT gestellt,den Zahnriemen aufgezogen und gespannt und alles wieder zusammen gebaut!
Nachdem der Wagen 5 Minuten lief,haben wir den ganzen Krempel wieder auseinander gebaut und festgestellt,das die Makierungen auf einmal nicht mehr ganz übereinstimmten :shock:
Also bau deine Zahnriemenabdeckung ab,schraub die Zündkerzen raus,kontrolliere alle Makierungen und dann dreh die KW ein paarmal durch und dann wirst du sehen,ob deine Makierungen immer noch übereinstimmen!
Viel Spaß!
 
Turbo_Uwe

Turbo_Uwe

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
783
Punkte Reaktionen
0
Ort
Weißenfels/Erlangen
ist egal ab einmal gedreht oder zweimal gedreht- ist immer die gleiche stellung da das NW-rad rund ist.

wenn man den ZR um einen zahn versetzt dann stimmen die Makierungen überhaupt nicht mehr überein-soetws sieht man sehr deutlich.
-außerdem merkt man einen wiederstand beim durchdrehen mit dem Schlüssel(ventiel berührt kolben-muss man ja machen beim spannen)

Also ich weiß wirklich nicht warum da die ventiele krumm sein sollten auser es wurde wirklich richtiger Mist gebaut:!:
 
LET-CORSA

LET-CORSA

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
141
Punkte Reaktionen
0
Ort
hinter Hamburg
Bei uns waren keine Ventile krumm,Zahnriemen richtig rauf und der Motor schnurrte anschließend wieder!
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Hi,

Kad20let meint wenn er die Kurbelwelle also Kolben 1 und 4 auf OT stellt(Markierung Kurbelwelle) und dann die Einlassnocke durchdreht ohne Zahnriemen drauf dann müßte er auf jeden fall im 1. und 4. Zylinder Ventilberührung mit den Kolben gehabt haben.



Eric
 
G

Guest

Guest
Kadett20LEt schreibt:

wahrscheinlich wird ein ventil krumm sein...?! wenn der erste zylinder auf ot steht und du den zahnriemen abmachst springen die nockenwellen etwas zurück durch den druck der ventilfedern und das einlaßventil knallt gegen den kolben ...! mach mal auf zylinder eins und vier eine kompressionsmessung oder einen druckverlusttest!

Die Makierungen haben Anfangs oben gestanden und Zylinder auf OT, Kann gut sein das das Nockenwellenrad zurückgesprungen ist :cry: Ist das sicher das dadurch jetzt die Ventile vom 1 und 4 Zylinder krumm sind???
Aber bin mir jetzt nicht mehr sicher, ich habe glaub ich, dann extra nochmal die Kurbelwelle etwas nach rechts gedreht, weil ich weiss OT kann gefährlich sein und habe dann das komplette Nockenwellenrad gelöst!
Habe im moment kein Kompressionstester zur Hand, war eben nochmal nachgucken und habe alles Zünkerzen rausgeschraubt und dann in den 1 Zylinder ein Zündkerze geschraubt und gestartet und habe das bei allen 4 so gemacht und bei jedem Zylinder hat man die Verdichtung gehört bzw. einen Wiederstand gemerkt, würde sich doch anders anhören, wenn die Ventile krumm wären, als wären keine Zündkerzen drin, oder???
 
G

Guest

Guest
Leute Leute ich hab den Fehler gefunden, war eben ein Komprssionstester kaufen und der hat auf allen Zylinder Null angezeigt, sch.... hab ich gedacht, aber vielleicht ist der Tester kaputt, einer von euch hatte Recht mit dem Fehler hier!
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Seh ich auch so.
Und selbst wenn ein Ventil nicht mehr richtig abdichtet, mit der Geschwindigkeit mit der der Kolben hochfährt sollte es doch wenigstens 1bar oder so anzeigen, aber doch net Null. Dann müßte es ja böse krumm sein, und beim starten müßte es sich anhören als wenn der Starter das mit Leichtigkeit durchdreht, wie ohne Kerzen z.B.
Ich tippe auch aufn Messfehler.
 
Thema:

Nach Einbau der XE-Nockenwelle,Motor läuft auf 3 Zylindern!!

Nach Einbau der XE-Nockenwelle,Motor läuft auf 3 Zylindern!! - Ähnliche Themen

2 Steuergeräte 1 Ringantenne 1 Transponder: Moin, Ich habe folgende frage und zwar würde ich gerne 2 steuergeräte haben fürs plug and play umstecken für 2 softwares. Momentan fahre ich...
XE mit EDKA läuft auf 3 Zylindern: Hallo zusammen, ich fahre einen vor 14 Jahren bei dbilas abgestimmten XE 2.5 mit deren EDKA. Nun macht er seit geraumer Zeit ordentlich Probleme...
Lose Schläuche, Zündaussetzer, Kühlmittelverlust, Bruchbude?: Hallo Liebe Opel Gemeinde! Nach etlichen Stunden, die ich in diesem Forum als Leser verbracht habe, wird es nun leider Zeit, ein eigenes Thema zu...
Zafira a OPC Z20let Ruckelt er treibt mich in den Wahnsinn Hilfe: Hallo Möchte mich erst mal Vorstellen heiße Chris bin eigentlich fit was opel Opel angeht,mein Vater ist kfz Meister und auch der weis nicht mehr...
Z20LER MKL nach Start kurz auf: Hi, an meinem Astra H Pampersbomber, BJ 2004, 170k KM leuchtet nach dem Starten die MKL kurz auf. Zündung an MKL leuchtet > Motorstart > Motor...
Oben