Moter springt schlecht an!

Diskutiere Moter springt schlecht an! im C20LET Forum im Bereich Technik; Habe in letzter Zeit das Problem, wenn ich den Wagen abstelle und ich ihn nach ner halben Stunde wieder starten will, das er dann erst beim 2...
Christoph

Christoph

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
Ort
MV
Habe in letzter Zeit das Problem, wenn ich den Wagen abstelle und ich ihn
nach ner halben Stunde wieder starten will, das er dann erst beim 2 oder dritten mal anspringt.

Kann es sein das in der Kraftstoffleiste der Benzindruck entweicht?

Habe auch mein Heizstartventil überbrückt, jedenfalls muss ich ihn 2x
starten biss er dann endlich läuft.

Vielleicht hatte einer von euch ja auch schon mal dieses Problem.
 
S

Sniper

Dabei seit
06.01.2002
Beiträge
504
Punkte Reaktionen
0
Ort
nähe Stuttgart
hat meiner auch... bei mir ist es tatsächlich der Krafttoff welcher "abhaut" Pumpe ist bei mir jedoch neu.

Was fährst du für einen BDR ?

ich vermute bei mir stark das es an dem liegt...

Gruß, Marc
 
Christoph

Christoph

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
Ort
MV
Habe bei mir den Originalen drin, halt nur aufgestaucht.

Wegen dem höheren Benzindruck.
Kann mir gut vorstellen das es daran liegen könnte.

Ehrlich gesagt geht es einem tierisch auf den Sack, jedesmal
dieses gegniedel! Die Leute gucken jedesmal Blöd.
 
Janosch

Janosch

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.447
Punkte Reaktionen
105
Ort
Deutschland
Und....Lösung gefunden?

Seit gestern hab ich auch das Problem, das nach ca. 1 Stunde nur noch 1,2 Bar Benzindruck anliegen... :cry: :cry:

Was machen? BDR ist original (3,3 Bar), Innentankpumpe......
Ich glaube auch gestern zum 1. Mal gehört zu haben, das es in den Tank zurückläuft...es plätschert son bischen...

Hilfe :?:

J.
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

also entweder entweichts am BDR oder druch die Benzinpumpe falls das Rückschlagventil der Pumpe was ab hat. Ich habe mir ein externes Rückschlagventil bei Bosch geholt ist aus Alu und berstet erst bei 20 bar, seitdem funktioniert es wunderbar.

Hintergrund: Die Bosch 909er Pumpe hat da dieses komische Rückschlagventil ausen am Anschluß sitzten so muss man nen seitlichen Abgang wie bei der vorderen Bremsleitung am Sattel verwenden ich wollte aber gerade raus und hab das Teil rausgeschraubt.
 
S

Sniper

Dabei seit
06.01.2002
Beiträge
504
Punkte Reaktionen
0
Ort
nähe Stuttgart
Also bei mir fällt der Druck sofort auf 0 Bar ab...

Pumpe wurde schon getauscht...
Muss es dann also am BDR liegen?

Gruß, Marc
 
Janosch

Janosch

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.447
Punkte Reaktionen
105
Ort
Deutschland
Also bei mir fällt der Druck sofort auf 0 Bar ab...

Pumpe wurde schon getauscht...
Muss es dann also am BDR liegen?

Gruß, Marc

So schlimm ist es bei mir noch nicht. Gut, das du auch auf den BDR tippst...tu ich nämlich auch. Hab vorher nen bischen mit nem Abzieher dran rumgespielt. Seitdem hab ich (glaub ich) das Problem..

J.
 
S

Sniper

Dabei seit
06.01.2002
Beiträge
504
Punkte Reaktionen
0
Ort
nähe Stuttgart
hatte erst eine Bosch (mit einem Feder Kugel) Rückschlagventil, und dann mal aus verdacht das es die Pumpe ist auf Pierburg umgebaut .. leider umsonnst wie sich herausgestellt hat
 
Christoph

Christoph

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
Ort
MV
Ist ganz witzig bei mir, mal springt er nächsten Morgen gut an und nen anderes mal wieder erst beim dritten Startversuch.

Habe noch den originalen BDR, halt nur auf 3,7 Bar aufgestaucht.

Will jetzt demächst die Pierburgpumpe einbauen, mal schauen ob
es manchmal doch nur am Rückschlagventil der Pumpe liegt.
 
S

Sniper

Dabei seit
06.01.2002
Beiträge
504
Punkte Reaktionen
0
Ort
nähe Stuttgart
Das mit dem Einspritzventil ist ne interessante idee...
nur auch wieder blöd zu testen.. müsste man wieder mit austauschen beginnen :?

Aber da müsste dann eigentlich relativ viel spritt in den Zylinder laufen.
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

ganz einfach. Druckmanometer anschließen. Und die zu und Rücklaufleitung von zum Tank mit Schraubschwinge oder ähnlichem abdrücken so das nur ncoh die EV'S übrigbleiben.
 
Christoph

Christoph

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
Ort
MV
Daran habe ich natürlich auch schon gedacht.
 
Janosch

Janosch

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.447
Punkte Reaktionen
105
Ort
Deutschland
Das geht auch einfacher:

Ganzen Krempel rausziehen und mal druchdrehen....und dann warten. Da brauch man nicht die guten Leitungen quetschen.

Da gibt es auch ne Ansage von Opel, wieviel Tropfen in welcher Zeiten da kommen dürfen. Ist aber nur ganz wenig, eingentlich nichts.

J.
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Mein Benzindruck fällt auch nach ein paar Stunden bis auf Null ab! Aber mein Auto springt immer beim ersten mal an! Habe einen orig. aufgestauchten BDR drauf und ne Pierburg drinne.
 
Janosch

Janosch

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.447
Punkte Reaktionen
105
Ort
Deutschland
Kann es am "stauchen" liegen, denn seitdem hab ich auch das Problem (3Tage)?

Ist wahrscheinlich, da ich nichts anders verändert habe.... :?:

J.
 
Christoph

Christoph

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
Ort
MV
Bin schon seit 3 Monaten mit aufgestauchten BDR gefahren.
Immer alles bestens bis auf den Tag wo wir alle Mann nach
OSL sind.

Wollte ihn nach paar Stunden wieder Starten und sprang nicht an.
Tja seit dem habe ich das.

Vielleicht liegt es ja auch nur an der Pumpe.
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
@Janosch

Warum hast du denn deinen orig. BRD gestaucht? Hast du nicht vor kurzem einen einstellbaren von Vmax verk.? :roll:
 
Thema:

Moter springt schlecht an!

Moter springt schlecht an! - Ähnliche Themen

Lose Schläuche, Zündaussetzer, Kühlmittelverlust, Bruchbude?: Hallo Liebe Opel Gemeinde! Nach etlichen Stunden, die ich in diesem Forum als Leser verbracht habe, wird es nun leider Zeit, ein eigenes Thema zu...
Z20LER MKL nach Start kurz auf: Hi, an meinem Astra H Pampersbomber, BJ 2004, 170k KM leuchtet nach dem Starten die MKL kurz auf. Zündung an MKL leuchtet > Motorstart > Motor...
Schlechter Leerlauf / Warmstart: Hallo Leute ! Ich habe vor einiger Zeit einen Astra F Caravan Umbau mit einem X20XEV/C20LET Motor erstanden, verbaut ist zudem ein Großer LLK...
Kühlwasser im Motoröl, Ölwanne /Kühlwasser im Ausgleich-Behälter sauber ohne Öl?: Hallo Leute, Habe seit ein paar Tagen das Problem das mein Wagen immer Heiß wird, 110° Wassertemp lt. Serien Tacho Anzeige. Ich habe jetzt...
Z20LET springt warm nicht mehr an - Wer kann helfen?: Hallo, mein Astra G Cabrio Z20LET (Bj. 2002 / 160.000 km) hat seit einiger Zeit das Problem, dass wenn er warm gefahren ist schlecht anspringt...
Oben