Moter springt schlecht an!

Diskutiere Moter springt schlecht an! im C20LET Forum im Bereich Technik; Das war wohl der Fehler, jetzt kauf ich mir wieder einen :oops: :cry: Ich hatte nen Datensatz, fahre jetzt aber wieder Serie (bis auf die...
Janosch

Janosch

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.447
Punkte Reaktionen
105
Ort
Deutschland
@Janosch

Warum hast du denn deinen orig. BRD gestaucht? Hast du nicht vor kurzem einen einstellbaren von Vmax verk.? :roll:

Das war wohl der Fehler, jetzt kauf ich mir wieder einen :oops: :cry:
Ich hatte nen Datensatz, fahre jetzt aber wieder Serie (bis auf die Hardware) und hab deshalb den einstellbaren wieder rausgeschmissen. Dann wollte ich meinen originalen nen bischen nachdrücken, so auf 3,3 Bar und das hätte ich wohl besser seingelassen :cry:

Immer nen bischen was zu tun :lol:

J.
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
:lol: Ja damit einem nicht langweilig wird! so gehts mir auch! :wink: was hast denn an Hardware übrig behalten?
 
Janosch

Janosch

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.447
Punkte Reaktionen
105
Ort
Deutschland
:lol: :wink: was hast denn an Hardware übrig behalten?

Alles :D :D

Ne, hab wirklich nur den Datensatz und den Benzindruckregler rausgeworfen, das andere gute Kram (LLK, Abgas, Kopf gemacht, etc.) bleiben natürlich drin, sonst fährts ja nicht mehr :wink:

J.
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Warum schmeißt man seinen Datensatz raus? Lief die Karre so schlecht? :roll: Oder kein Bock mehr auf zügiges fahren? :lol: Deshalb Bockt dein Auto jetzt weil du ihm den Spaß genommen hast! :lol:
 
Janosch

Janosch

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.447
Punkte Reaktionen
105
Ort
Deutschland
Eigentlich lief er mit Datensatz super gut, aber Serie mit Hardwaremodifikationen läuft auch ganz gut. Natürlich nicht so fix wie mit STG, aber fürn Papi reichts :D
Ich muß es keinem mehr zeigen und die Leistung, die der Caravan hat, reicht mir hin. Außerdem läuft Serie immer am besten :lol:

Apropos bocken: Das wirds sein :wink:

J.
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Ja ja, man wird älter und vernüftiger! :? :wink: Haste schonmal bei stehendem Motor nach ca. 15 min getestet ob noch Druck auf der Leitung ist?
 
Janosch

Janosch

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.447
Punkte Reaktionen
105
Ort
Deutschland
Ja, klar. Nach 15 Minuten sind es noch 2,5 Bar, aber nach ner Stunde nur noch 1,2...
Und nach 7 Stunden ist nix mehr da :cry:
Das war vor dem Stauchen anders, da hatte ich noch am nächsten Tag Druck auf der Leitung :wink: :lol:

J.
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
So ist es bei meinem aber auch! Er hat am nächsten Tag oder so wie du sagst keinen Druck mehr drauf! Aber er springt sofort an! Egal ob Druck auf der Leitung oder nicht! :roll: Ist schon komisch....
 
EX-V6

EX-V6

Dabei seit
22.01.2004
Beiträge
377
Punkte Reaktionen
0
Ort
Der hohe Norden
hi leute,

hab da ein ähnliches problem bei meinem c20ne. Wenn er kalt ist springt er super an aber je wärmer der motor um so schlechter springt er an. Wenn er 95 grad hat geht mit dem anlasser gar nix mehr, aber beim anschieben kommt er sofort....... :roll: Lehrlaufsteller, verteilerkappe, kerzen und temperaturfühler wurden schon getauscht. ohne erfolg

hat jemand nen plan?
 
Christoph

Christoph

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
Ort
MV
@EX-V6

Hast du schon mal geschaut, ob die Kabel zum Temperaturfühler
in Ordnung sind?

Die brechen auch ganz gerne.
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

@EX-V6: Dreht der Anlasser langsam oder garnichtm? Checkt mal den Magnetschalter und die Masseleitungen wenn die nciht mehr gut sind bekommt er einfach nicht genug Strom zum kräftig durchdrehen.
 
Christoph

Christoph

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
Ort
MV
Also so wie ich das rausgelesen habe, dreht der Anlasser
durch nur das er halt dann nicht anspringt oder irre ich mich?
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

hängt mit dem Strom zusammen, da der Anlasser soviel zieht das nichts mehr für die Zündung übrig bleibt, wenn ihr anschiebt fällt die Strombelastung durch den Anlasser weg.
Also checkt umbedingt die Verkabelung, bzw, die Batterie vielleicht ist diese zu schwach.
 
EX-V6

EX-V6

Dabei seit
22.01.2004
Beiträge
377
Punkte Reaktionen
0
Ort
Der hohe Norden
@Thomas

Das mit der Batterie könnte ne lösung sein, die hat nämlich nur 36Ah......aber ein jahr lang ging alles gut :roll: Und wenn er kalt ist funzt ja alles............werd sie mal tauschen.............
 
Christoph

Christoph

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
Ort
MV
:shock: @EX-V6

Da würde ich mindesten mal ne 50Ah einbauen.

Das andere ist doch Spielkram.
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

auch wichtig ist die 2te Angabe nach der Kapazität, das sagt wieviel die Batterie kurzzeitig liefern kann, die kleinen OpelBatterien schffen gerade mal 200-300A und ne Bosch Silver über 500A
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Aber wenn der Motor kalt ist zieht er ja deutlich mehr Strom beim Anlassen, und da scheints ja zu gehn :?
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

wenn die Masse nicht in Ordnung ist hilft auch keine 300Ah Batterie. Wenn das Auto beim anrollen anspringt aber beim Orgeln nicht, liegt es daran das irgendwo kein Strom mehr ankommt.
 
Christoph

Christoph

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
Ort
MV
Würde mal das Massekabel überprüfen, ggf. tauschen.
 
Thema:

Moter springt schlecht an!

Moter springt schlecht an! - Ähnliche Themen

Lose Schläuche, Zündaussetzer, Kühlmittelverlust, Bruchbude?: Hallo Liebe Opel Gemeinde! Nach etlichen Stunden, die ich in diesem Forum als Leser verbracht habe, wird es nun leider Zeit, ein eigenes Thema zu...
Z20LER MKL nach Start kurz auf: Hi, an meinem Astra H Pampersbomber, BJ 2004, 170k KM leuchtet nach dem Starten die MKL kurz auf. Zündung an MKL leuchtet > Motorstart > Motor...
Schlechter Leerlauf / Warmstart: Hallo Leute ! Ich habe vor einiger Zeit einen Astra F Caravan Umbau mit einem X20XEV/C20LET Motor erstanden, verbaut ist zudem ein Großer LLK...
Kühlwasser im Motoröl, Ölwanne /Kühlwasser im Ausgleich-Behälter sauber ohne Öl?: Hallo Leute, Habe seit ein paar Tagen das Problem das mein Wagen immer Heiß wird, 110° Wassertemp lt. Serien Tacho Anzeige. Ich habe jetzt...
Z20LET springt warm nicht mehr an - Wer kann helfen?: Hallo, mein Astra G Cabrio Z20LET (Bj. 2002 / 160.000 km) hat seit einiger Zeit das Problem, dass wenn er warm gefahren ist schlecht anspringt...
Oben