Meine DK geht nicht mehr auf 30% *FREU*

Diskutiere Meine DK geht nicht mehr auf 30% *FREU* im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Ich hatte nach Umbau auf EDS Intake bei der Phase 3 das Problem dass die DK ab 4500 u/min. Auf 30% geschlossen wird. Konnte mir aus der Sache...
GTC Turbo 253

GTC Turbo 253

Dabei seit
17.04.2009
Beiträge
224
Punkte Reaktionen
0
Ich hatte nach Umbau auf EDS Intake bei der Phase 3 das Problem dass die DK ab 4500 u/min. Auf 30% geschlossen wird.

Konnte mir aus der Sache keinen Reim machen, daher bin ich zu EDS gefahren um das Problem in den Griff zu bekommen.

Arno ist ca. 15 min. In seinen Katakomben verschwunden :) danach einen neuen Softwarestand per Ipf geflasht, und siehe da. Keine DK Probleme mehr.

Kennt ihr das Problem? Und wenn ja, wie habt Ihr es in den Griff bekommen?

Würde zu gerne wissen was geändert wurde um das Problem zu beseitigen.
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
Wenn du wissen willst was geändert wurde warum hast du nicht Arno selbst gefragt?
 
GTC Turbo 253

GTC Turbo 253

Dabei seit
17.04.2009
Beiträge
224
Punkte Reaktionen
0
Fragst du einen Sterne koch nach seinem Rezept?
 
GTC Turbo 253

GTC Turbo 253

Dabei seit
17.04.2009
Beiträge
224
Punkte Reaktionen
0
Jetzt mal ernsthaft :)

Ich hatte einfach nicht daran gedacht zu fragen.
Vielleicht gibt Eds mal ein Kommentar ab....
 
Kaputtmacher

Kaputtmacher

Dabei seit
15.11.2007
Beiträge
2.259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rochlitz
hatten wir das thema nicht erst mit den 30% der drosselklappe?
 
GTC Turbo 253

GTC Turbo 253

Dabei seit
17.04.2009
Beiträge
224
Punkte Reaktionen
0
War länger nicht online! Wo denn?
 
C

clayman

Dabei seit
24.08.2006
Beiträge
1.222
Punkte Reaktionen
0
Im o.g. Thread wurde diskutiert, ob es sich hierbei um ein Software- oder Hardwareproblem handelt. Und da gingen die Meinungen auseinander.....
 
Kaputtmacher

Kaputtmacher

Dabei seit
15.11.2007
Beiträge
2.259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rochlitz
ja, und arno sagte das lässt sich problemlos wegprgrammieren.

und wie der TE zeigt, geht es auch.
 
Gromo_seiner

Gromo_seiner

Dabei seit
24.11.2007
Beiträge
455
Punkte Reaktionen
0
Ich hatte nach Umbau auf EDS Intake bei der Phase 3 das Problem dass die DK ab 4500 u/min. Auf 30% geschlossen wird.

Also wie man sieht unabhängig Software...
Ursache noch da, Symptom bekämpft.
Interessant, dass das Problem nach Vergrößerung des "Vorkammervolumens" auftrat, bestätigt m.E. den Verdacht mit dem Laderpumpen.
 
Kaputtmacher

Kaputtmacher

Dabei seit
15.11.2007
Beiträge
2.259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rochlitz
naja gut, müsste man jetz natürlich rausfinden ob nicht irgendwelche sicherheits-features einfach umgangen wurden damit das problem nicht mehr auftritt...
 
Gromo_seiner

Gromo_seiner

Dabei seit
24.11.2007
Beiträge
455
Punkte Reaktionen
0
naja gut, müsste man jetz natürlich rausfinden ob nicht irgendwelche sicherheits-features einfach umgangen wurden damit das problem nicht mehr auftritt...

Genau das würde ich vermuten bzw. für den einfachsten Weg halten.
Wobei ich das niemandem unterstellen möchte.
Allerdings würde das, zumindest nach meinem Verständnis, (selbstverständlich bin ich Laie auf diesem Gebiet) den ein oder anderen früh gestorbenen LEH-Lader erklären.
 
corsatobi

corsatobi

Dabei seit
15.10.2008
Beiträge
886
Punkte Reaktionen
1
Ort
Gelsenkirchen
*popcornraushol*
und es geht wieder los....

im anderen thread wurde arnos aussage, dass, das problem mit einer anpassung des physikalischen modells abstellbar ist doch sogar von samy bestätigt...

was wollt ihr denn noch?!
 
Gromo_seiner

Gromo_seiner

Dabei seit
24.11.2007
Beiträge
455
Punkte Reaktionen
0
*popcornraushol*
und es geht wieder los....

im anderen thread wurde arnos aussage, dass, das problem mit einer anpassung des physikalischen modells abstellbar ist doch sogar von samy bestätigt...

was wollt ihr denn noch?!

Das bestreitet ja auch niemand und bestätigt sogar die Befüchtung von Kaputtmachen bzw. meine Annahme eines physikalischen Problems welches dazu führt, dass die Drosselklappe schließt (Schutzfunktion o.ä.)
Du sagst es ja selbst: "anpassung des physikalischen modells"
 
R

Reiner Husten

Dabei seit
03.08.2010
Beiträge
1.189
Punkte Reaktionen
0
naja gut, müsste man jetz natürlich rausfinden ob nicht irgendwelche sicherheits-features einfach umgangen wurden damit das problem nicht mehr auftritt...

Das ist so und notwendig, genau so wie die Anhebung des Drehzahllimit.. Sind halt verschiedene Sichtweisen. Die einen nennen es Softwareproblem die anderen hardwareproblem oder "Umgehung von Sicherheitsfeatures".
 
S

sebi114

Dabei seit
26.02.2006
Beiträge
1.129
Punkte Reaktionen
2
*popcornraushol*
und es geht wieder los....

im anderen thread wurde arnos aussage, dass, das problem mit einer anpassung des physikalischen modells abstellbar ist doch sogar von samy bestätigt...

was wollt ihr denn noch?!
solange das nicht ein ganz bestimmter tuner bestätigt wird eh alles angezweifelt... :roll:
 
corsatobi

corsatobi

Dabei seit
15.10.2008
Beiträge
886
Punkte Reaktionen
1
Ort
Gelsenkirchen
*popcornraushol*
und es geht wieder los....

im anderen thread wurde arnos aussage, dass, das problem mit einer anpassung des physikalischen modells abstellbar ist doch sogar von samy bestätigt...

was wollt ihr denn noch?!

Das bestreitet ja auch niemand und bestätigt sogar die Befüchtung von Kaputtmachen bzw. meine Annahme eines physikalischen Problems welches dazu führt, dass die Drosselklappe schließt (Schutzfunktion o.ä.)
Du sagst es ja selbst: "anpassung des physikalischen modells"

achso... wenn das (softwareoptimierte) motorstg seinen ist-zustand mit einem nicht angepassten (serien)sollzustand vergleicht kommt es zu einem fehler... also muss man den sollzustand ebenso verändern. es werden ja keine schutz bzw. diagnosefunktionen ausgeschaltet, nur werden die grenzen neu appliziert...

wenn man deine aussage auf die spitze treiben will, dürfte man danach, kein chiptuning betreiben!
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Mich würde interessieren ob das schwanken der LMM Spannung noch da ist.
Das ist das einzige was ich wissen will ;)
 
Thema:

Meine DK geht nicht mehr auf 30% *FREU*

Meine DK geht nicht mehr auf 30% *FREU* - Ähnliche Themen

Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Astra F Caravan Ph4, ***IN TEILE!!!***: Der Motor ist verkauft! am 16.01.12 meldet sich noch jemand wegen dem auto, steht also momentan ohne motor aber mit llk, getriebe mit sperre...
Astra F LET: Hallo Forum, nun ist es soweit, am Wochenende wurde der 2. Versuch mein Auto abzustimmen unternommen. Ich wählte für mein Vorhaben erneut die...
Aussetzer: Hallo allerseits, ich habe leider immer noch ein Problem mit meinem Cali, das ich einfach nicht in den Griff bekomme. Also folgendes tritt auf...
Overboostspitzen ? Bei mir nicht mehr !: Hallo zusammen, fahre seit Ostern ohne jegliche Overboostspitzen und meistens sogar ohne jeglichen Overboost rum. Oder findet jemand 0,05 bar...
Oben