LET zwitschert?????

Diskutiere LET zwitschert????? im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Von meinem Kumpel der LET zwitschert seit einiger zeit im kalten Zustand, wenn man kurz gefahren ist ist es nicht mehr zuhören und auch nur beim...
EVODriver

EVODriver

Dabei seit
02.01.2007
Beiträge
153
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hinterland (Hessen)
Von meinem Kumpel der LET zwitschert seit einiger zeit im kalten Zustand, wenn man kurz gefahren ist ist es nicht mehr zuhören und auch nur beim Anfahren!!!!Weis einer was es sein könnte ?
Kann mir einer sagen wo die Umluftmembrane am Turbo sitzen ?

Und nein es ist nicht das Pop Off und alle schläuche sind dicht!!!! Das wurde schon geprüft
 
I

Ich

Dabei seit
26.05.2005
Beiträge
51
Punkte Reaktionen
0
Ort
DLG Deutschlands Letzte Gegend
Blödsinn

Schon mal was von Planen gehört.
Würde pauschal neue dichtung vorschlagen. Dan wära ja der lader schon drausen und man, oder frau, könnte auf verzug prüfen.

Die membrane sitzt gegenüber der Lamdasonde hinter nem deckel mit 4 Imbusschrauben
 
Homer

Homer

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
391
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Karlsruhe
Blödsinn

Schon mal was von Planen gehört.
Würde pauschal neue dichtung vorschlagen. Dan wära ja der lader schon drausen und man, oder frau, könnte auf verzug prüfen.

Die membrane sitzt gegenüber der Lamdasonde hinter nem deckel mit 4 Imbusschrauben

Na dann . . .

Viel Spass beim planen .
Bringt ja so viel .
Jetzt im kaltem Zustand gerade und im heißem krumm . :roll:
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Nicht 3 Schrauben?
Wenns im kalten Zustand zwitschert ist es auf jeden Fall ein undichter Krümmer!

Entweder haben sich die Schrauben gelöst oder der Krümmer hat sich aufgrund zu hohen Abgastemperaturen verzogen.

Krümmer planen gut und schön, ich würde aber erstmal nach der Ursache suchen, sonst zwitscherts bald wieder!
 
kornkid

kornkid

Dabei seit
25.05.2006
Beiträge
166
Punkte Reaktionen
0
Ort
gevelsberg
sagt mal; wenn ihr vom zwitschern redet, tut er das dann die ganze zeit im leer lauf wie ein vogel?
hab das mämlich das wenn ich gas gebe und er abtourt dann kommt ein kurzer pfeif ton, nicht dieser standart lader pfeifton sondern wie ein einzelner pfiff...
das war mit mit meinem alten lader und krümmer schon der top war und mit dem neuen leh ist es immer noch da...
jetz hab ich nen kleines loch gesehen im vorkat rohr... kann das auch davon kommen?
 
EVODriver

EVODriver

Dabei seit
02.01.2007
Beiträge
153
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hinterland (Hessen)
Das der Krümmer sich verzogen hat kann ich mir auch net vorstellen dann würde man es doch immer hören und net nur 2 min im kalten zustand und NUR beim Anfahren!!!
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Doch, der Krümmer ist im kalten Zustand undicht und sobald sich durch die Wärme das Material ausdehnt ist es still!

Man hört es besonders gut wenn man im kalten Zustand Gas gibt!
Beim abtouren ist er still!
 
M

micha16v

Dabei seit
30.05.2006
Beiträge
60
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dortmund
Die Ursache würde ich auch suchen. Am besten mal das Hitzeschutzblech vom Krümmer abmachen und schauen ob der Krümmer Risse hat, Schrauben locker sind oder gar ein Bolzen abgerissen ist.

Falls der Krümmer verzogen ist, würde ich den auch wieder planen lassen wenn der Rest ok ist. Planen lassen ist billiger als ein neuer Krümmer und hält danach auch besser.
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Billiger ja aber erklär mir "hält besser"...
Der geplante und auch ein neuer Krümmer werden mit 8nm angezogen, also fest ist fest!

Und das er dann weniger anfällig gegen Rissbildung ist stimmt nicht!

P.S.:
Werbung in der Signatur für Spoiler und LED Foren stößt hier auf wenig Akzeptanz ;)
 
M

micha16v

Dabei seit
30.05.2006
Beiträge
60
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dortmund
Der neue Krümmer wird auch irgendwann heiß und anfangen zu arbeiten und sich zu verziehen. Der alte geplante verzieht sich nicht mehr, der ist schon krumm. Soweit die Aussagen von den Mitarbeitern der Motoreninstandsetzungsfirma die den Krümmer geplant haben. Ich kann da nichts wirklich unlogisches daran erkennen zumal sich das mit den Aussagen anderer Z20LET Besitzer deckt, die ihren Krümmer schon mal haben planen lassen.
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Der Krümmer tut sich ja nur verziehen wenn er falsch befestigt ist!
Rissbildung kommt durch zu hohe Temperaturen!

Das neue wie auch das alte Material dehnt sich bei Hitze aus!
Also kann man nicht sagen das der "alte" Krümmer nicht arbeitet!
 
M

micha16v

Dabei seit
30.05.2006
Beiträge
60
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dortmund
Das heisst dann bei allen Leuten (auch hier im Forum) bei denen es Probleme mit verzogenen Krümmern gab waren die (vom Werk aus) falsch befestigt?
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Nicht ganz! ;)
Leider ist es bei vielen der Fall das sich mit der Zeit die Krümmerschrauben lösen.
Man kann sie dann fast mit der hand drehen wenn da nicht vereinzelt so viel Gammel dran wäre.

Dann wird meist einfach nur "nach Gefühl" wieder angezogen und früher oder später zwitschert der Krümmer dann obwohl alles fest ist weil sich das Material nicht mehr so ausdehnen kann wie eigentlich gedacht!

Ein verzogener Krümmer lässt sich auch meist sehr bescheiden montieren da der Lochabstand (je nach Härtefall) nicht mehr ganz passt!
So passiert es dann auch das die Stehbolzen abreissen/abscheren!
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
hör mal genau wo es abbläßt. wette wenn du vor dem motor stehst linke seite am krümmer.
einfach mal die schrauben mit drehmoment nachziehen schafft abhilfe!

mfg ttb
 
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
@nexilis: Die Krümmer verziehen sich alle irgendwann, selbst wenn sie mit dem richtigen Drehmoment angezogen wurden bzw. nachgezogen wurden.
Bei den einen früher, bei den anderen später. Selbst bei Serienfahrzeugen passiert das. Zu hohe Abgastemperatur ist der Hauptgrund, meist verursacht durch zu magere Abstimmung oder durch defekte Luftmassenmesser.
 
J

je-design

Dabei seit
16.03.2007
Beiträge
120
Punkte Reaktionen
0
was soll man den dagegen tun,geschweigeden gibt es bislang keinen vernünftigen krümmer.
 
opc 2

opc 2

Dabei seit
06.01.2007
Beiträge
238
Punkte Reaktionen
0
Ort
gleich um die Ecke
bei den xev krümmern haben wir das auch öfter schon gemacht (geplant) und eigentlich gute Erfahrungen gemacht!
ich habe jetzt auch schon den ersten krummen (15tkm) turbo-krümmer werde jetzt auf leh umbauen und eine abgastemp. einbauen und hoffe das dieser länger hält! bei allen krümmern sollte immer auf das Drehmoment geachtet werden. und nicht vergessen von innen nach außen anziehen!

gruß Christoph
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Ich denke mal Fächerkrümmer sind da wesentlich unempfindlicher als die Gussteile!

Wie es mit dem DBilas Krümmer aussieht weis ich nicht!

@DD
Verursacht denn falscher Sprit z.B. 91 statt 95 bei Serienautos bzw. 95 statt 98 bei einem geänderten Datenstand auch eine höhere AGT?
 
Thema:

LET zwitschert?????

LET zwitschert????? - Ähnliche Themen

Astra J Kupplung Probleme: Hallo zusammen, ich bin aktuell ratlos. Ich habe vor ca 7 tkm das Getriebe und die Kupplung an meinem Astra J 1.4 Turbo 120 PS gewechselt. Die...
Lose Schläuche, Zündaussetzer, Kühlmittelverlust, Bruchbude?: Hallo Liebe Opel Gemeinde! Nach etlichen Stunden, die ich in diesem Forum als Leser verbracht habe, wird es nun leider Zeit, ein eigenes Thema zu...
Standard Extremes Ruckeln beim Kaltstart: Hallo zusammen, hatte in der Vergangenheit mal öfters Probleme mit ruckelndem Motor beim Kaltstart. Seit 2 Tagen aber extrem, sodass auch der...
Z20LER - Fehlercodes 0235 und 0110: Hallo ihr lieben, ich habe seit Kurzem die o.g. Fehlercodes und keine Leistung mehr, da Notlauf. Aufgrund der Dauerhaftigkeit des Fehlers ists...
Brians Daily Astra G Coupe Z20let 540ps 650nm: Ich war hier lange nichtmehr online und der Omega hält aktuell Sommschlaf aber an meinem Daily Astra G Coupe hat sich nach nem Ringstegbruch mit...
Oben