LET zwitschert?????

Diskutiere LET zwitschert????? im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hallo ! Oder durch defekte Kraftstoffpumpen !! Wir haben in diesem Monat schon bei 5 Fahrzeugen Astra-G mit Z20LETs die Kraftstoffpumpe...
E

EDS-Fahrzeugtechnik

Dabei seit
24.03.2005
Beiträge
1.726
Punkte Reaktionen
6
Ort
Marl
@nexilis: Die Krümmer verziehen sich alle irgendwann, selbst wenn sie mit dem richtigen Drehmoment angezogen wurden bzw. nachgezogen wurden.
Bei den einen früher, bei den anderen später. Selbst bei Serienfahrzeugen passiert das. Zu hohe Abgastemperatur ist der Hauptgrund, meist verursacht durch zu magere Abstimmung oder durch defekte Luftmassenmesser.

Hallo !

Oder durch defekte Kraftstoffpumpen !!

Wir haben in diesem Monat schon bei 5 Fahrzeugen Astra-G mit Z20LETs die Kraftstoffpumpe ausgetauscht , das lässt sich nur durch eine Kraftstoffdruckmessung unter Vollastbedingungen erkennen !

Ich kenne keinen Datenstand beim Z20LET der absichtlich viel zu mager appliziert wurde , das scheint hier wieder mal das neue Schlagwort " zu magere Abstimmung " zu werden !! :evil:

Und Ich behaupte mal , Ich habe Sie mittlerweile fast ALLE gesehen , egal von wem Sie auf das Auto geflasht wurden !! :wink:

@Nexillis : Selbstverständlich passiert das bis zu einer gewissen Grenze , da gibts ein Kennfeld Lambdaverschiebung bei Dauerklopfen , das wird allerdings durch den Grenzwert "Laufgrenze nach Fett" bei Lambda = 0.56 begrenzt !

mfg Dipl. Ing. Arno Schindler
EDS-Fahrzeugtechnik GmbH
 
astragx20xev

astragx20xev

Dabei seit
08.07.2007
Beiträge
309
Punkte Reaktionen
0
Ort
Havixbeck
Naja, das die geplanten Krümmer besser sind würde ich auch sagen. ich habe mal ne Weile in einer Motoreninstandsetzung gearbeitet, dort habe ich am laufenden Band X20XEV Krümmer bekommen. Entweder waren diese gerissen, dann kamen sie meist auf den Müll, oder sie waren verzogen, dann wurden sie geplant und die gröbste Spannung war aus dem Material. Natürlich kann auch irgendwann dieser Krümmer sich wieder verziehen, aber nur unter Extremsituationen wie viel zu Heisse Abgase mit rascher Abkühlung wie wasser.

gruss
 
opc maik

opc maik

Dabei seit
23.01.2006
Beiträge
698
Punkte Reaktionen
0
Ort
BW
@nexilis: Die Krümmer verziehen sich alle irgendwann, selbst wenn sie mit dem richtigen Drehmoment angezogen wurden bzw. nachgezogen wurden.
Bei den einen früher, bei den anderen später. Selbst bei Serienfahrzeugen passiert das. Zu hohe Abgastemperatur ist der Hauptgrund, meist verursacht durch zu magere Abstimmung oder durch defekte Luftmassenmesser.

Kann ich bestätigen letzte woche erst im geschäft gehabt TQP alles orginal ,alle schrauben vom Krümmer lose, wieder mit 8nm angezogen und schon war er leise wie mein Opa :wink:
 
Thema:

LET zwitschert?????

LET zwitschert????? - Ähnliche Themen

Astra J Kupplung Probleme: Hallo zusammen, ich bin aktuell ratlos. Ich habe vor ca 7 tkm das Getriebe und die Kupplung an meinem Astra J 1.4 Turbo 120 PS gewechselt. Die...
Lose Schläuche, Zündaussetzer, Kühlmittelverlust, Bruchbude?: Hallo Liebe Opel Gemeinde! Nach etlichen Stunden, die ich in diesem Forum als Leser verbracht habe, wird es nun leider Zeit, ein eigenes Thema zu...
Standard Extremes Ruckeln beim Kaltstart: Hallo zusammen, hatte in der Vergangenheit mal öfters Probleme mit ruckelndem Motor beim Kaltstart. Seit 2 Tagen aber extrem, sodass auch der...
Z20LER - Fehlercodes 0235 und 0110: Hallo ihr lieben, ich habe seit Kurzem die o.g. Fehlercodes und keine Leistung mehr, da Notlauf. Aufgrund der Dauerhaftigkeit des Fehlers ists...
Brians Daily Astra G Coupe Z20let 540ps 650nm: Ich war hier lange nichtmehr online und der Omega hält aktuell Sommschlaf aber an meinem Daily Astra G Coupe hat sich nach nem Ringstegbruch mit...
Oben