J
Jonas
- Dabei seit
- 03.03.2023
- Beiträge
- 2
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo zusammen,
ich bin aktuell ratlos. Ich habe vor ca 7 tkm das Getriebe und die Kupplung an meinem Astra J 1.4 Turbo 120 PS gewechselt. Die Kupplung wurde dann von einer Werkstatt entlüftet. Dann hat alles Super funktioniert bis vor 3 Tagen. Plötzlich nachdem ich länger im 6 Gang auf der Autobahn war und dann in der Ausfahrt in den 4 Gang schalten wollte konnte ich in keinen Gang schalten und es war ein starker Wiederstand. Dann habe ich es doch geschafft den 2 Gang bei niedriger Geschwindigkeit einzulegen und es war alles wieder normal. Problem ist bei dieser Fahrt nicht mehr aufgetreten. Heute wollte ich dann kurz mal ein Stück fahren. Plötzlich war meine Kupplung sehr leichtgängig aber ich konnte noch fahren. Habe mir dann Gedanken gemacht woran das liegen könnte. Es war so als wäre die Kupplung nicht richtig entlüftet. Dann habe ich geschaut ob es eine Undichtigkeit gibt aber der Ausgleichsbehälter war voll. Stand dann ca 2 Stunden und bin dann nochmal gefahren. Bei der Fahrt war wieder alles normal. Nur kurz beim anfahren war die Kupplung noch kurz leichtgängig. Aber dann war es als wäre nichts gewesen. Hat jemand eine Idee an was das gelegen haben könnte ? Kupplungsgeberzylinder?
Ich bin echt verwirrt und ratlos.
Bei dem Getriebe Wechsel wurde folgendes erneuert:
Original Opel Getriebe, Kupplungsnehmerzylinder (Zentralausrücker), Kupplung und Druckscheibe
Die Kupplung wurde als komplettes Set von LuK gekauft mit allen 3 Teilen.
ich bin aktuell ratlos. Ich habe vor ca 7 tkm das Getriebe und die Kupplung an meinem Astra J 1.4 Turbo 120 PS gewechselt. Die Kupplung wurde dann von einer Werkstatt entlüftet. Dann hat alles Super funktioniert bis vor 3 Tagen. Plötzlich nachdem ich länger im 6 Gang auf der Autobahn war und dann in der Ausfahrt in den 4 Gang schalten wollte konnte ich in keinen Gang schalten und es war ein starker Wiederstand. Dann habe ich es doch geschafft den 2 Gang bei niedriger Geschwindigkeit einzulegen und es war alles wieder normal. Problem ist bei dieser Fahrt nicht mehr aufgetreten. Heute wollte ich dann kurz mal ein Stück fahren. Plötzlich war meine Kupplung sehr leichtgängig aber ich konnte noch fahren. Habe mir dann Gedanken gemacht woran das liegen könnte. Es war so als wäre die Kupplung nicht richtig entlüftet. Dann habe ich geschaut ob es eine Undichtigkeit gibt aber der Ausgleichsbehälter war voll. Stand dann ca 2 Stunden und bin dann nochmal gefahren. Bei der Fahrt war wieder alles normal. Nur kurz beim anfahren war die Kupplung noch kurz leichtgängig. Aber dann war es als wäre nichts gewesen. Hat jemand eine Idee an was das gelegen haben könnte ? Kupplungsgeberzylinder?
Ich bin echt verwirrt und ratlos.
Bei dem Getriebe Wechsel wurde folgendes erneuert:
Original Opel Getriebe, Kupplungsnehmerzylinder (Zentralausrücker), Kupplung und Druckscheibe
Die Kupplung wurde als komplettes Set von LuK gekauft mit allen 3 Teilen.