Leistungsmessung mit EDS Intake

Diskutiere Leistungsmessung mit EDS Intake im Leistungsmessung Forum im Bereich Know How Area; So hier das Diagram mit EDS Intake! So war es vor den Umbau http://www.c20let-forum.com/viewtopic.php?t=66531
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
Hätte man nicht die Beiden Diagramme Direkt übereinander Legen können?

Ich bin auf die Kommenden Kommentare gespannt :lol:
 
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.838
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Scheint das er jetzt die Leistung viel länger hält. Allerdings fehlen ca 40Nm.. War das so gewollt ?
 
reendier

reendier

Dabei seit
20.04.2005
Beiträge
595
Punkte Reaktionen
0
Ort
Daheim
Hätte man nicht die Beiden Diagramme Direkt übereinander Legen können?

so sieht man es besser, das Bild mit dem EDS Intake ist leider verzerrt, vielleicht kann sven das ja mal scannen, dann kann ich die genau passend übereinander legen...







 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Wolltest du nicht mehr Ladedruck ?
Für den Druck ein hervorragendes Ergebnis und eine top Kurve.
Mit Sicherheit ein Setup das ewig hält.
Könnte man bei 450Nm eventuell sogar mit Serienkupplung fahren.
 
Calli3.0V6

Calli3.0V6

Dabei seit
14.05.2005
Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
12
Ort
Hünxe
Ja es kam ein Neuer Chip rein! frag mich aber nicht was da geändert wurde, Arno könnte evtl, etwas dazu schreiben.

Noch was! da steht WG Strammer, hat aber wie auf den Diagram zusehen nicht´s gebracht.

Dann wollte Arno etwas an der Zündung verändern wegen der Beule zwischen 4000-5500U/mim aber bei der messung hat sich 1 oder 2 Hydros verabschiedet, somit haben wir es bei der jetztigen Abstimmung belassen.

Aber man merkt es ab 4500U/min das der besser geht! das mit den 40NM! ist schade weiß nicht wie das kann, habe ja mit weniger gerechnet ! evtl, machen wir wenn´s sinn macht einen ander Boostcontroler rein das der mehr OB bekommt.

Aber das werde ich erstmal auf März verschieben.
 
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.838
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Ach die 40Nm sind doch egal. Wenn ich sehe wieviel Leistung jetzt bei 6500 U/min anliegt im Vergleich zu vorher .. das sind Welten !
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Ich weiß ja, dass mich etz gleich wieder alle hauen werden.
Aber reendier, leg die diagramme mal richtig übereinander :wink:

schau mal auf die Achseneinteilung.
Die passt hinten und vorne nicht.
Das "Plus" an Leistung bei 6500Upm ist gar nicht SO groß, wie auf "vergleich" zuerst angenommen.

Ohne stänkern zu wollen, wurde aber nicht von der EDS Brücke MEHR Motorleistung bei WENIGER Ladedruck versprochen?

Beim neuen Leistungsdiagramm geht die Achse "nur" bis 490, beim alten hingegen bis knapp 550
 
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.019
Punkte Reaktionen
158
Ort
Nähe Düsseldorf
Beim Alten ging sie bis ca. 490Nm und bei jetzigen bis ca. 445Nm!

Bei 6500 Umdrehungen liegen beim Neuen ca. 355PS und beim Alten ca. 330PS an.

Von 550 kann ich nichts erkennen?
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Die ACHSENSKALIERUNG :wink:

Weil die Diagramme einfach aufeinander gelegt worden sind, ohne auf die Achseinteilung zu achten
 
cucker

cucker

Dabei seit
26.04.2005
Beiträge
345
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stade
bei den 550 geht's um den maximalwert der achseinteilung...
 
FB66Turbo

FB66Turbo

Dabei seit
24.12.2007
Beiträge
1.379
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ruhrpott
@Thomas
Der meint den Diagramm Skalierung mit 490Nm und 550NM.

Ich sehe ein plus von 16PS Motorleistung und 30PS bei 7000U/min bei gleicher LD verlauf.
Würde es gerne mit K29 oder GT30 gerne sehen,weil ich bin der Meinung:
Der K16 und K26 ist den Saugrohr nicht gewachsen und mehr Ladedrücke sind von den beiden Lader nicht drin.Die bekommen die füllung nicht hin,daher kannst den dose strammer machen wie du willst.Vielleicht liege ich da falsch,soll lieber der Arno dazu was schreiben.

MfG
 
Matze-LET

Matze-LET

Dabei seit
22.11.2005
Beiträge
1.909
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
bald fährt ja ein EDS Saugrohr mit ner ordentlichen Puste rum, gell Murat... :wink:
 
c20xeturboastra

c20xeturboastra

Dabei seit
24.01.2007
Beiträge
1.728
Punkte Reaktionen
1
Ich werde bei meinem K29 auch das EDS Saugrohr fahren .......
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
@reendier
Genau :wink:
Das war ja auch nicht bös gemeint :wink:
Hab ich mich vielleicht ungeschickt ausgedrückt - sorry...

Ich hab ja gesehen, dass die leicht verzerrt sind.
Aber wenn ich deinen letzten Post richtig deute, dann hast du vertanden was ich meinte, das hat ja nix mit dem verzerren zu tun.
Es scheitert leider an der Achseinteilung.
1cm ist bei dem einen 20Nm und bei dem anderen ist 1cm 40Nm
(beispielhaft)

Ich denke mal mit einfach "übereinaderlegen" ist es aus dem genannten Grund nicht möglich.
Man müsste das eine Diagramm in das andere übertragen, also "handschriftlich"
 
cucker

cucker

Dabei seit
26.04.2005
Beiträge
345
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stade
oder beide bilder mit nem bearbeitungs-programm anpassen... hätte das schon gemacht, aber leider hab ich hier nur meinen alten laptop, da mein neuer eingeschickt ist... und der hier hat kein programm drauf...
das eine bild ein wenig drehen, dann die achsen über einander legen und die bilder dann in länge und breite so stauchen/strecken, dass die werte gleich sind... muss ja nicht auf 1 ps genau sein... aber so sieht man weitaus mehr...
 
Thema:

Leistungsmessung mit EDS Intake

Leistungsmessung mit EDS Intake - Ähnliche Themen

C20let eds intake & astra f cc lederausstattung: Ich suche : Ein EDS Intake für den C20LET Und Eine Lederausstattung für den Astra F 5Türer Bj97.am wichtigsten wäre mir die Rücksitzbank...
Einlassnockenwelle für Z20LEX von EDS: Biete: Einlassnockenwelle für Z20LEX von EDS, war nur kurz verbaut um Geräusch zu lokalisieren ! neuwertig ! Beschreibung vom Hersteller...
Stottern ab 0.9 bar LD, hilfe....: Hi zusammen! Ich habe ein wirklich nerviges Problem. Im OB oder bei Abruf der Phase habe ich starkes Ruckeln. Er erreicht auch die 1.2 Dd dadurch...
Opel Astra H 2.0 Turbo EDS VKER 70mm: Hi, verkaufe wegen Umbau auf eine Downpipe mein VKER von EDS in der 70mm Variante. Bei Interesse gerne PN Das Hitze Schutzband ist nicht...
Z20LET Astra G / Zafira Ladeluftkühler Kit , Downpipe , Forge , EDS Powerrohr , usw: Mein Z20LET Lager wird aussortiert !! Verkaufe folgende Teile: Ladeluftkühlerkit Astra G OPC turbo / Zafira A OPC(Courtenay)Neupreis ca 600GBP...
Oben