Leistungsmessung mit EDS Intake

Diskutiere Leistungsmessung mit EDS Intake im Leistungsmessung Forum im Bereich Know How Area; Was meinst du mit Vergleichsmessung ? Ohne Brücke ? Am gleichen Tag gemessen ?
  • Leistungsmessung mit EDS Intake

Anzeige

Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
Also ich kann gleich nicht mehr !

1. wurde NIE der schlauch von der WG abgezogen !!!
2. wurde NIE im 5gang getestet!!!
3. wurde NIE eine Eingangsmessung gemacht ausser im MAI 2008 :idea:

Ich habe die Diagrame doch hier liegen!

Mai 2008- 339,9PS&491,7NM PH 3,5 ohne Intake
Jan 2009-355,7PS&445,1NM PH 3,5 mit Intake
Mär2009-351,7PS&418,7NM PH 3,5 mit Inkake neue Hydros Dabei eine Vergleichsmessung von 308,7PS&392,1NM!!


Der Wagen ging bis ich daß EDS intake einbaute BESSER :!: und ein unterschied von 100NM wird mal woll merken!

bzw, vor einbau 01/09 bin ich mit den wagen daß letzte mal gefahren, und der ging immer noch gut! nach den einbau ende 01/09 ging nicht mehr viel.

Das der Turbolader im stand kaputt geht kann ich mir nicht vorstellen :roll:

also...du regst dich auf an irgendwelche Meßwerte die in dem Fall eh egal sind.Über Turbolader kaputt gehen,kann ich mittlerweile auch etwas mitreden!es hinterläßt immer ein Schadensbild!

ob jetzt der Schlauch am WG abgezogen war oder nicht ist doch egal,kann man doch auch simulieren mit der Elektronik und auch ablesen mit Tech 1 wieviel % dein WG angetaktet wird ohne das ein außenstehender Kunde (sollte ja eh weg vom Prüfstand bleiben aus ...Gründen) was mitbekommt.Arno sagts halt in dieser Version...ich kann mir auch nicht vorstellen das Arno den Schlauch da abzieht.
Ob 4.5.6.Gang gemessen wird ist wurscht! es ist erstmal reine Abstimmungsarbeit!
willst du jeden Testlauf im 6.Gang deine Reifen auf 300 km/h auf Prüfstand quälen? willst du mit kaputte Reifen+AW Gelenke heimfahren?
wohl kaum.

Bei dir konnte eben nicht eine Abstimmung vollendet werden.

Man darf einfach nicht so naiv sein und denken..ach ist ja nur Saugrohr..was soll da groß anderst sein?
da gehört einfach mehr dazu als nur paar Standart Kennfelder zu ändern!schau dir die geänderten Saugrohrlängen an,vergleiche EDS Intake vs Serie.
da muß auch Zylinder selektiv verändert werden!!!

der Tuner muß sehr vorsichtig sein,wenn aber der Motor oder Umfeld versagt mußt du als Tuner abbrechen!das hat keinen Sinn wenn gewisse Sachen nicht mitspielen.Ein Motor wenn auf Prüfstand schon Zicken macht wird auf der Straße auch nicht überleben.Wenn ich an der Stelle wäre,würde ich genauso handeln.
willst du als Kunde verlangen das der Tuner einen guten Lauf auf Papier zaubert?aber danach der Motor im Sack ist?

ich möchte nur zu mehr Besinnung animieren und den Ball flach halten!
es ist wirklich nicht leicht unsere Kisten auf Anhieb perfekt abzustimmen in wenigen Stunden!weil jede Kiste anderst ist(nicht mehr SERIE!!).
Man muß wirklich mit der "Brotdose" M2.7 hinbekommen das alle 4 Zylinder möglichst gleich gut laufen.Da ist nix mehr mit Standart!

ich habe auch schon alles hautnah miterlebt mit meinem Auto bei Vmax+Buchner...

ich hoffe es ist verstanden was ich meine..könnte noch weiterschreiben bis hell wird...
 
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
Schön geschrieben Klaus!
Ein Beispiel, ein Kumpl von mir hat einen Lancia 8v abgestimmt, etwas andere Wellen waren verbaut und der Kopf etwas bearbeitet, der Gute man fuhr 8 Runden Nordschleife, dann wollte er mit anderen Nockenwellen seine gemessenen 300PS etwas nach oben puschen, resultat, der Motor hielt keine 2 Runden, gint 20km wie der Teufel, fuhr wahrscheinlich Lambda fast Lambda1 aber jetzt ist er hin.
Will damit sagen, ein abgestimmter Motor wenn nachträglich "nur" mit anderen Wellen bestückt wird, ist die ganze vorher geschriebene Software fürn Ar$ch!
Also wenn einmal abgestimmt wurde und es passt, dann Finger weg von der Hardware, auch vom Lader, Nockenw. ect........!
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Will damit sagen, ein abgestimmter Motor wenn nachträglich "nur" mit anderen Wellen bestückt wird, ist die ganze vorher geschriebene Software fürn Ar$ch!
Also wenn einmal abgestimmt wurde und es passt, dann Finger weg von der Hardware, auch vom Lader, Nockenw. ect........!
Wenn das mal alle kapieren würden, wäre viel gewonnen :roll: :eek: :wink:
 
S

Standard16V

Dabei seit
18.09.2002
Beiträge
1.532
Punkte Reaktionen
1
hmm,
wenn bei jeder messung ca 30nm abhauen .dann wird sicherlich nicht die brücke dafür verantwortlich sein.
sein auto läuft nicht und er ist sauer.das versteh ich und würd auch amok laufen.
warum aber nicht mal mit arno reden?warum nicht mal das verdichtergehäuse abnehmen?
ich bin kein turbo"profi" , denke mir aber das immer wenn der ladedruck gehakt hatte nich die wastegatestange blockierte .sondern das verdichterrad gefressen hatte.jetzt läuft es wohl frei aber der spalt is so gross das kein sauberer druck mehr kommt.
das saugrohr mag die xe welle nicht(1.5 auf in ot turbo 0.6 ,also nix, soll aber gut laufen damit?) .da geht ein wenig drehmoment verloren.hatt ich ihm aber gesagt und den umbau auf serie empfohlen.
stattdessen kauft er ne einlasswelle und schmeisst das saugrohr raus.
:roll:
ein wenig mehr mut zur kommunikation täte der welt gut... :)
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Aber es kamen doch immer schon nur 1.15 bar und as erste mal hatte er damit 339Ps und später nur noch 308 ?
 
S

Standard16V

Dabei seit
18.09.2002
Beiträge
1.532
Punkte Reaktionen
1
so "wirkt" das saugrohr nachdem man miteinander gesprochen hat und sauber seine wünsche geäussert hat.
ich wünsch ihm viel glück beim stefan.man kann nich immer gewinnen..
 
Calli3.0V6

Calli3.0V6

Dabei seit
14.05.2005
Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
12
Ort
Hünxe
willst du jeden Testlauf im 6.Gang deine Reifen auf 300 km/h auf Prüfstand quälen? willst du mit kaputte Reifen+AW Gelenke heimfahren?
wohl kaum.

Ich wollte nie das der im 6gang getestet wird :!: und so wurden bestimmt 20mal der 6gang ausgefahren bis 7500U/min :?

und mehr sag ich nicht dazu!
 
E

EDS-Fahrzeugtechnik

Dabei seit
24.03.2005
Beiträge
1.726
Punkte Reaktionen
6
Ort
Marl
Hallo !

So bin gerade mit dem nächsten Kundenfahrzeug fertig geworden und das ist wie folgt bestückt gewesen :

EDS-Ansaugrohr
EDS-Ansaugstutzen 60mm
Drossenklappe vergrößert ( Eigenbau Kunde )
Auspuff 70mm OHNE KAT
Kopfbearbeitung
Klasen Nockenwellen

Turbolader C20LET-K29..irgendwas..keine Ahnung wer den gebaut hat , sieht..nach "verbockt" aus !

mehr als 1.35 Bar Ladedruck war dem Turbo nicht zu entlocken und dann stieg der Overboost fast an 2.0 Bar , also Wastegatedose moderat eingestellt für möglichst gleichmässigen Leistungsverlauf bis zum DZB !

http://www.eds-motorsport.de/alt_diagramme/C20LET_PH4_INTAKE_K29_550CCM.pdf

mfg ASH@EDS
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
willst du jeden Testlauf im 6.Gang deine Reifen auf 300 km/h auf Prüfstand quälen? willst du mit kaputte Reifen+AW Gelenke heimfahren?
wohl kaum.

Ich wollte nie das der im 6gang getestet wird :!: und so wurden bestimmt 20mal der 6gang ausgefahren bis 7500U/min :?

und mehr sag ich nicht dazu!
ja gut dann hab ich das falsch verstanden.Anscheinend kommt bei euch keine Einigung zustande weil deine Stimmung weiterhin gereizt ist...hmmm.Naja gut...ich will da mich jetzt mal zurückhalten,ich bin mit dem Buchner auch nicht klargekommen aus verschiedenen Gründen...nur bei mir war mein Auto technisch auf bestem Niveau und ist nix bei rausgekommen...
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
willst du jeden Testlauf im 6.Gang deine Reifen auf 300 km/h auf Prüfstand quälen? willst du mit kaputte Reifen+AW Gelenke heimfahren?
wohl kaum.

Ich wollte nie das der im 6gang getestet wird :!: und so wurden bestimmt 20mal der 6gang ausgefahren bis 7500U/min :?

und mehr sag ich nicht dazu!
ja gut dann hab ich das falsch verstanden.Anscheinend kommt bei euch keine Einigung zustande weil deine Stimmung weiterhin gereizt ist...hmmm.Naja gut...ich will da mich jetzt mal zurückhalten,ich bin mit dem Buchner auch nicht klargekommen aus verschiedenen Gründen...nur bei mir war mein Auto technisch auf bestem Niveau und ist nix bei rausgekommen...


Ist aber auch schon fast normal das es beim erstenmal nicht alles so rauskommt wie man es gerne hätte beim Abstimmen, wenn ich mir das alles so anschaue scheint das langsam standard zu sein.
 
Calli3.0V6

Calli3.0V6

Dabei seit
14.05.2005
Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
12
Ort
Hünxe
und mehr sag ich nicht dazu!
ja gut dann hab ich das falsch verstanden.Anscheinend kommt bei euch keine Einigung zustande weil deine Stimmung weiterhin gereizt ist...hmmm.Naja gut...ich will da mich jetzt mal zurückhalten,ich bin mit dem Buchner auch nicht klargekommen aus verschiedenen Gründen...nur bei mir war mein Auto technisch auf bestem Niveau und ist nix bei rausgekommen...[/quote]


Ich bin nur gereizt wenn die unwahrheit verbreitet wird! solang die Wahrheit geschrieben wird, wird von mir kein gereizter ton rüberkommen.

Nur ich werde jetzt nicht einen neuen Turbolader kaufen usw, damit das Saugrohr funtzt :idea:

ich war mit den ersten Setup vollauf zufrieden, das hatte mit den einbau des EDS Saugrohr´s ein ende. Ich sage nicht das daß Saugrohr nix wert ist, evtl gefällt es jemand anderen besser wie mir.

Noch was zum Turbolader!

Crio hat, soweit ich weiß einen Lader von EDS, ich einen vom Paten

Crio hatte 1,25DD&1,6OB 341PS 516Nm
Ich hatte 1,1DD&1,3OB 339PS 491Nm

Und wir fahren das selbe Setup ausser die Einlassnockenwelle er EDS ich die vom XE.

Also kann mein Lader ja nicht so Kaputt sein :idea:

@Klaus wenn du bei EDS warst, sind deine 560Nm auch weg :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
naja man wird sehen,so schön wie sich die 560 Nm anfühlen aber die liegen ja nur kurz an von 4200-5200 oberhalb 500 NM das geht schon sehr aufs Material vom Antrieb.Das ist schon traktionsmäßig trotz SVG an der Grenze wo man dann merklich Schlupf bekommt.
Viel max.Drehoment verlieren wird er nicht...glaub ich nicht.Kann man alles abstimmen wenn man so haben will.Die Kurve wird klar anderst aussehen.Laß mich überraschen.
Mein K29 Lader von EDS ist jedenfalls von den Drücken her einwandfrei.1,8 bar Dauerdruck war kein Problem zu erreichen mit moderaten WG Vorspannung.
Habe auch den Lader übern Winter zerlegt wegen Ölverlust...das stimmt schon was Arno sagt,der Konturspalt am Verdichter ist schon sehr eng gearbeitet.Ich kann mich noch erinnern...mein erster Tuning Lader (highflow)hatte schlechtere Drücke gehabt als ein Serienlader!der hatte nicht mal 1,5 bar OB geschafft 1,35 glaub ich war max...

kann es sein das du auch so ne Highflow Variante mit diesen angeschliffenen Turbinenflügel hast?
Die Highflow Sache kann man machen,mein K26,5 ist auch Highflow ,der Lader war soweit o.k aber da waren die Flügel nicht so stark angeschliffen wie bei mein ersten Highflow Lader!
mit den Highflow Ladern...man hat mit denen auch seine Leistung,man baut halt auf ein anderes Konzept,mit dem Abgasrückstau senken...aber man nimmt dem Lader einfach die Wellendrehzahl.

ich sag dir,der Lader funktioniert dann nicht mehr auf dem EDS Intake.Weil der Lader nicht mehr Luftmenge schaufeln kann.Das wird das ganze Dilemma sein meiner Einschätzung nach.
 
S

Standard16V

Dabei seit
18.09.2002
Beiträge
1.532
Punkte Reaktionen
1
kleiner nachtrag:
das saugrohr frisst kein drehmoment.diese woche wurd das genau unter die lupe genommen.und diesmal mit dem popometer gemessen von mehreren personen.
wenn hier noch einmal jemand sagt das es drehmoment frisst ,werd ich sauer. :wink:
motor serie ,k16.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
update:

ich verwende immer noch diesen K29/24

er liegt im Moment zum wiederholten male auf meiner Werkbank...(Testlader)
Versuche mit Ölverbrauch minimieren sind abgeschlossen,vorherige Ungenauigkeiten sind behoben worden.Nun habe ich mich der Verdichterseite intensiv gewidmet...
waren immer zarte Anstreifer im Verdichtergehäuse vorhanden(spaltmaßoptimiert,ho ho).Jetzt weiß ich,0,15 mm ist das Gehäuse desachsiert zum Läufer!!!!
ich würd nix sagen wenn wenige 1/100 mm außer Zentrum läuft....habe gerade den Sitz durch ausspindeln korrigiert,bin < 5/100 mm im Zentrum.
Den Rundlauf vom gebüchsten Verdichterad hatte ich beim letzten mal erheblich verbessern können.

wie gesagt,Highflow,Cutback,distanziere ich mich weiterhin!

ich kann nur Prognose anstellen,der K29 wird super!beim Kauf 2008 war das Teil erbärmlicher Schrott bei 408 PS.
Auch der Abgaskrümmer bekommt ein Update.

wird kein 470 PS Lader werden,aber 430-440 erhoffe ich mir,nur durch diverse Nacharbeit gewisser Teile.
 
Thema:

Leistungsmessung mit EDS Intake

Leistungsmessung mit EDS Intake - Ähnliche Themen

C20let eds intake & astra f cc lederausstattung: Ich suche : Ein EDS Intake für den C20LET Und Eine Lederausstattung für den Astra F 5Türer Bj97.am wichtigsten wäre mir die Rücksitzbank...
Einlassnockenwelle für Z20LEX von EDS: Biete: Einlassnockenwelle für Z20LEX von EDS, war nur kurz verbaut um Geräusch zu lokalisieren ! neuwertig ! Beschreibung vom Hersteller...
Stottern ab 0.9 bar LD, hilfe....: Hi zusammen! Ich habe ein wirklich nerviges Problem. Im OB oder bei Abruf der Phase habe ich starkes Ruckeln. Er erreicht auch die 1.2 Dd dadurch...
Opel Astra H 2.0 Turbo EDS VKER 70mm: Hi, verkaufe wegen Umbau auf eine Downpipe mein VKER von EDS in der 70mm Variante. Bei Interesse gerne PN Das Hitze Schutzband ist nicht...
Z20LET Astra G / Zafira Ladeluftkühler Kit , Downpipe , Forge , EDS Powerrohr , usw: Mein Z20LET Lager wird aussortiert !! Verkaufe folgende Teile: Ladeluftkühlerkit Astra G OPC turbo / Zafira A OPC(Courtenay)Neupreis ca 600GBP...
Oben