Leh Lader und Leh Düsen kommen am Montag

Diskutiere Leh Lader und Leh Düsen kommen am Montag im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Ich fahre auch den LEH Lader (und zu dem was in der Signatur steht kommt noch der 2.2er Ansaugweg ohne Restriktoren!) und meiner ist im Teillast...
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
1.996
Punkte Reaktionen
135
Ort
Ebenthal NÖ
Hallo !

Das ist SOOO nicht richtig !

Ich habe schon eine Menge Z20LET mit dem LEH-Lader im Serientrimm abgestimmt und da lagen alle Autos zwischen 250PS und 255PS je nach verwendeter Abgasanlage und Ansaugsystem !

Die Leistungskurve ist aalglatt und hat keine Beulen oder so ! Man muss dem LEH-Lader die Möglichkeit geben , seine Luftmasse möglichst entdrosselt ansaugen zu können , da gehört ein Highflow-Ansaugrohr fast schon zum Pflichtprogramm !

Andere Einspritzdüsen zu verwenden ist bei diesem Setup eigendlich überflüssig .

Wie gesagt , das Geheimniss liegt in der Software !

mfg Dip. Ing. Arno Schindler
EDS-Fahrzeugtechnik GmbH


Ich fahre auch den LEH Lader (und zu dem was in der Signatur steht kommt noch der 2.2er Ansaugweg ohne Restriktoren!)
und meiner ist im Teillast beschleunigen (bei ca. 2500U/min ca. dreiviertel ins Gas) etwas nervös,
d.h.: Er zieht weg, dann lässt er etwas nach, dann zieht er wieder, dann wieder weniger (ein "welliges" Beschleunigen hald)

Das bewegt sich in einem kleinen Bereich,
jetzt bitte nicht so verstehen als würde er voll weg gehen und dann apruppt abdrehen und dann wieder voll weg.... DAS IST NICHT DER FALL!!


PS: An die "Ösi-Turbofahrer": Wer weis wos eine Leistungsprüfstand in Wien oder Umgebung gibt :wink: :?:
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Bei Stohl-Racing in Groß Enzersdorf René 8)
Nur pass auf, dass er dir nicht mit Motec über die Motronic drüberfährt :wink: :lol: :lol:
 
S

ste22ka4

Dabei seit
12.10.2006
Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
Ich fahre auch den LEH Lader (und zu dem was in der Signatur steht kommt noch der 2.2er Ansaugweg ohne Restriktoren!)
und meiner ist im Teillast beschleunigen (bei ca. 2500U/min ca. dreiviertel ins Gas) etwas nervös,
d.h.: Er zieht weg, dann lässt er etwas nach, dann zieht er wieder, dann wieder weniger (ein "welliges" Beschleunigen hald)

Hatte ich auch, ist aber mit neuen Zündkerzen (NGK Platin) nicht mehr da !! Und im oberen Drehzahlbereich ab 5500U/min jetzt auch ein spürbarer Leistungszuwachs...
 
Homer

Homer

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
391
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Karlsruhe
LEH-Lader , Vorkatersatzrohr , sonst Serie .
237,5 PS .

Abgastemperatur liegt so bei 950 Grad ... Kenne da div. Fahrzeuge mit Abags über 1000 Grad, und großem LLK.....

Der K04 ist doch nur bis max. 960 °C ausgelegt . :roll:
Und das hält ??
 
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
Was meinste wohl, warum soviele mit verzogenen und gerissenen Krümmern Probleme haben?
 
V

Vectra-LET

Dabei seit
02.04.2002
Beiträge
1.320
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ludwigsburg
Könnten nen Thread eröffnen wo die Leute ihren Lader und Ihre Software und wieviele Krümmerrisse sie hatten rein schreiben ......
 
V

vini

Dabei seit
01.11.2005
Beiträge
90
Punkte Reaktionen
0
Ort
Frankfurt am Main
Man muss dem LEH-Lader die Möglichkeit geben , seine Luftmasse möglichst entdrosselt ansaugen zu können , da gehört ein Highflow-Ansaugrohr fast schon zum Pflichtprogramm!

Wie gesagt , das Geheimniss liegt in der Software!

mfg Dip. Ing. Arno Schindler
EDS-Fahrzeugtechnik GmbH

Um zu meinem Setup zurück zu kommen:

LEH-Lader
LEH-Düsen
EDS Ansaugrohr
Vmax Vorkatersatzrohr
Bastuck Powerrohr
Restriktoren aus dem Luftfilterkasten entfernt
Bosch Platinzündkerzen F5PD0R
Remus 4-Rohrendtopf (mir ist bekannt das dies Leistung frisst)

Hatte mir eigentlich auch 250 PS erhofft.
Aber wenn hierunter der Motor längerfristig leidet (da zu hohe Abgastemp), sind mir 231 PS dann doch lieber.
Was Abhilfe schaffen sollte, ist ein vernünftiger LLK. Dann sind auch über 250 PS längerfristig haltbar...
 
Sissi

Sissi

Dabei seit
22.06.2003
Beiträge
560
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart
Was mir ja für immer ein Rätsel bleiben wird ist, wie ein grosser LLK, der die Ladeluft von vielleicht 80 Grad auf die max. die Hälfte runterdrückt, eine schadhafte AbgasTemp von über 1.000 Grad auf gesunde 900-950 bringen soll...
 
V

Vectra-LET

Dabei seit
02.04.2002
Beiträge
1.320
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ludwigsburg
Versteh auch nicht, warum so viele Leute mit LEH Düsen so hohe Temperaturen haben, deswegen verbaut doch jeder "Tuner" diese Düsen .... Widerspruch insich, oder?
 
Black Jack

Black Jack

Dabei seit
06.08.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lahr-Sulz
Wie das im einzelnen funzt blick ich auch net. Aber es kann nur sinvoll sein eine Abgastemperaturanzeige verbaut zu haben. Damit man wenigstens rechtzeitig vom Gas gehen kann!

Mfg Dom
 
Black Jack

Black Jack

Dabei seit
06.08.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lahr-Sulz
So ist es. Hab nun auch endlich mal geordert. Hoffentlich kommt das ding balt. Damit ich seh was da abgeht 8)

Mfg Dom
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Ein großer LLK verhindert bzw verzögert doch nur das die Leistung bzw. Zündung aufgrund zu hoher Ladelufttemp. zurück genommen wird.

Eine AGT gehört genau wie ne LDA eigentlich zum Pflichtprogramm!
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
EDS
Wenn man es provoziert gehen 1100°C ganz leicht.

In Teillast einfach nen Berg hoch und so fahren das der Wagen weder schneller noch langsamer wird.
Irgendwann wird der Auspuffsound richtig kernig und die Abgastemperatur schiesst nur so in die höhe...

Keine Ahnung woran das liegt
 
Black Jack

Black Jack

Dabei seit
06.08.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lahr-Sulz
Oder auf der Bahn einige zeit Vollgas fahren. Das geht auch :roll:

Mfg Dom
 
marud1982

marud1982

Dabei seit
12.04.2006
Beiträge
59
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ebersdorf
Was habt ihr für Wastegatedosen verbaut? Die vom Leh oder die Let?
 
Thema:

Leh Lader und Leh Düsen kommen am Montag

Leh Lader und Leh Düsen kommen am Montag - Ähnliche Themen

Z20leh magert ab: Guten morgen habe etwas Probleme mit meinem h opc , war vor 2 Monaten zum abstimmen abgestimmt war auf 1.7bar ca 370ps . Problem was aufgetreten...
LET mit LEH-Lader geht aus: Hallo zusammen! Mein Name ist Andreas und ich fahre seit 2005 einen Speedster Turbo. Seit 2009 mit LEH-Lader und allen Anpassungen (Software...
Insignia OPC P0234 nach Leistungssteigerung!: Mahlzeit Leute, Nun muss ich doch leider mal den Kummerkasten hier aktivieren, ich war vor Weihnachten bei ein Tuner in NRW, Name ist eher...
Z20LET in Astra H Z20LER: Hi Leute, ich hab mal eine Frage da ich mit den Unterschieden nicht so exakt auskenne. Ausgangssituation ist Folgende: Ein Astra H mit ca 200tkm...
Z20LEH / LEH Upgrade Lader: Hi Leute, Da bei meinem Zafira der LET Lader ölt suche ich hier einen guten gebrauchten und günstigen LEH Lader. Einfach mal alles anbieten...
Oben