LEH-Lader (gibt es Klasse-A / Klasse-B Lader)

Diskutiere LEH-Lader (gibt es Klasse-A / Klasse-B Lader) im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Bisher bin ich noch nicht schlau draus geworden ob es die wirklich gibt. Als ich damals beim Buchner beim Abstimmen war hat er sowas von sich...
chef1568

chef1568

Dabei seit
28.05.2008
Beiträge
119
Punkte Reaktionen
0
Bisher bin ich noch nicht schlau draus geworden ob es die wirklich gibt.
Als ich damals beim Buchner beim Abstimmen war hat er sowas von sich gegeben.
Hier ein Auszug aus meinem Bericht:

Es hat ein paar Probleme gegeben, da mein Lader den Druck obenraus wohl nicht ganz halten kann. Die Software wurde 5x umgeschrieben und angepasst, sowie 2x die Westgatedose nachgespannt.
Buchner meinte das liegt am sog. "B-Lader" und das Problem ist ihm schon bekannt.
Zitat:
Ein "B-Lader" fällt wohl nicht in den sehr engen Toleranzbereich für "Klasse A" der einzelnen Bauteile und kann etwas mehr Spiel im Lager, Westgate, Sitzring, etc. aufweisen. Die landen halt in die Kiste für alle anderen Zulieferer, und die Lader mit den exakten Werten innerhalb der Toleranzen kommen zum FOH. Dadurch kann es ja auch sein, dass so ein Lader nicht so gut den Druck aufbauen und halten kann.

Dann meinte Buchner dass ich vorerst mal mit dem Setup so fahren soll, weil der Lader noch nicht so alt ist und aber mit dem einfach nicht mehr Leistung geht.
In nem Jahr, oder wenn ich will überholt er den Lader und dann ist das Problem somit auch gelöst. Question

Jetzt hab ich allerdings festgestellt dass mein Lader 2 Risse im Westgatesitzring hat (3tkm nachm Abstimmen) die er da warscheinlich auch schon hatte und ein Grund für den schlechten Druckaufbau waren.


Da ich jetzt eh einen neuen lader brauche, möchte ich mir natürlich einen vernünftigen kaufen.
Daher meine Frage: gibt es Unterschiede? und gibt es verschiedene Lader?
Wenn ja, wie erkenne ich den Unterschied?

Weil ein LEH-Lader vom FOH ist natürlich ein wenig teuerer als vom einem Tuner im Shop...
 
  • LEH-Lader (gibt es Klasse-A / Klasse-B Lader)

Anzeige

Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Klar gibt es sowas. Die Lader werden nicht weggeschmissen oder wieder zerlegt und wieder neu montiert. Viel zu Teuer bei so einem kleinen Bauteil vorallem wenn es den Aftermarket gitb.
 
Schabuty

Schabuty

Dabei seit
02.08.2008
Beiträge
1.869
Punkte Reaktionen
0
Kann schon sein das es sowas gibt . Ich denke nicht das bei der Produktion Ausgesondert wird . Viel mehr werden es Revidierte Teile sein.

Eine Produktion Stellt doch keine defekten Teile dem Markt zu Verfügung.
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Es gibt Toleranzen die der OEM will, was aber nicht bedeutet das die Lader die nicht in der Toleranz vom OEM sind, nicht funktionstüchtig sind. Gibt viele Toleranzfelder.

Zum Beispiel Getriebebude. Getriebe fällt am EOL wegen 2 dB in Summe über Toleranz aus. In Summe bedeutet das es auch nur 0,5 dB drüber sein können, das aber in mehreren Drehzahlbereichen und somit wird addiert. Für den Laien nicht hörbar, aber liegt nicht in der Toleranz. Das Getriebe ist in allen anderen Bereichen TOP in Ordnung und würde wahrscheinlich auch länger laufen wie eins was in der Toleranz wäre, trotzdem kann es dem OEM nicht verkauft werden.

Ist bei A und B Lader nicht anders. Opel will z.B. auf 2g gewuchtet haben, der Lader ist auf 3g gewuchet, was aber z.B. KKK intern kein Nachteil ist. Schwupps ist es ein B Lader. Sind aber alles nur Beispiele. Genaueres können nur Mitarbeiter sagen.
 
Neos2c

Neos2c

Dabei seit
17.10.2006
Beiträge
983
Punkte Reaktionen
0
Ort
München
Wie lange war der LEH-Lader jetzt verbaut? Im anderen Thread hast was von 30tkm geschrieben..hier jetzt 3tkm. Wieviel Kilometer bist damit gefahren?
 
chef1568

chef1568

Dabei seit
28.05.2008
Beiträge
119
Punkte Reaktionen
0
Der Lader ist jetzt 33tkm verbaut.

davon

30tkm ->ohne Abstimmung
3tkm -> seit der Abstimmung
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Geht bei den LET/LEL/LER/LEH Ladern nicht bzw. bietet das auch keiner an.
Der Bocki hat es mal angeboten, wo ich ihn dann genau gefragt hab meinte er das er es doch nicht macht :D

Grüße
 
calibraman01

calibraman01

Dabei seit
03.05.2005
Beiträge
241
Punkte Reaktionen
0
Ort
Markdorf
Geht bei den LET/LEL/LER/LEH Ladern nicht bzw. bietet das auch keiner an.
Der Bocki hat es mal angeboten, wo ich ihn dann genau gefragt hab meinte er das er es doch nicht macht :D

Grüße

Aus welchem Grund? Beim K16 war des doch damals Standart. Ist der K04 so anderst oder lohnt es sich nur nicht?
 
calibraman01

calibraman01

Dabei seit
03.05.2005
Beiträge
241
Punkte Reaktionen
0
Ort
Markdorf
Geht bei den LET/LEL/LER/LEH Ladern nicht bzw. bietet das auch keiner an.
Der Bocki hat es mal angeboten, wo ich ihn dann genau gefragt hab meinte er das er es doch nicht macht :D

Grüße

Aus welchem Grund? Beim K16 war des doch damals Standart. Ist der K04 so anderst oder lohnt es sich nur nicht?
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Gute Frage, ich persönlich denke das sie den Krümmer nicht 100% gespannt bekommen um den Sitzring auszufräsen, den neuen einzusetzen und Plan zu fräsen.


Grüße
 
chef1568

chef1568

Dabei seit
28.05.2008
Beiträge
119
Punkte Reaktionen
0
Mal ne andere Frage, welche Alternativen gibt es zu dem LEH-Lader?
Die vielleicht auch ein wenig mehr aushalten und nicht entweder am Sitzring oder am Krümmer reißen? ausser die Garett-Lader :-D
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Bei diesen NexGen Dinger is doch auch irgendwas mit Sitzring gemacht?!
Gehen tut's bestimmt, gespannt kriegt man das sicher auch.
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Bei diesen NexGen Dinger is doch auch irgendwas mit Sitzring gemacht?!
Gehen tut's bestimmt, gespannt kriegt man das sicher auch.

Ne ist nicht, war damals geplant aber im anderum Forum hatte ich schon mal gefragt, damalige Aussage war das es doch nicht gemacht wird oder werden kann.

Klar könnte man eine Aufnahme bauen aber muss erstmal jemand machen :)


Grüße
 
turbo-ben

turbo-ben

Dabei seit
23.05.2007
Beiträge
1.265
Punkte Reaktionen
3
Ort
bei Augsburg
Kann ja wohl nicht so schwer sein, so ne Aufnahme zu bauen. Hab schon krassere Fräßteile gesehn :)
 
E

EDS-Fahrzeugtechnik

Dabei seit
24.03.2005
Beiträge
1.726
Punkte Reaktionen
6
Ort
Marl
Hallo !

Ich kenne da einen Tuner mit 3 Buchstaben und dem E am Anfang der hat vor 10 Jahren das Problem des gerissenen Wastegatedichtfläche beim C20LET im Guss erkannt und eine technische Lösung dieses Problems entwickelt , war gar nicht so einfach ! :lol:

Als neuer Sitzring wurde aus dem Ford-Bereich ein Ventilsitzrohling verwendet und als neue Wastegatedichtfläche eingesetzt . Einschrauben ging nicht -> :cry:, einschrumpfen hielt nicht -> :cry:, nur die Verstiftung mit 3 Wolframstiften hatte gehalten . :twisted:

Dieses Verfahren wurde später von allerlei Mitbewerbern kopiert und auch teilweise unterschiedlich ausgeführt , ist halt normal in der Marktwirtschaft ! :(

Dieses Verfahren wurde auch beim Z20LET Krümmer eingesetzt , leider nur mit mittelmäßigem Erfolg , dieser Bereich ist beim Z20LEx Krümmer viel dünner im Guss ausgeführt , so das wir da leider keine Dauerlösung gefunden haben , heute ist es eh egal bei den niedrigen Turboladerpreisen ! :wink:

Wir erhalten übrigens die Z20LEH Turbolader im ORIGINALEN Opel Karton aus dem Motorenwerk in England durch unseren Partner Regal , und zwar immer in Verpackungseinheiten je xx Stück pro Palette ! :santa:

mfg ASH@EDS
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Naja man könnt ja jetzt sagen mit gescheiter Software gehen weniger Lader kaputt... aber ich machs mal "neutral", bei anderen Tunern ist das sicherlich nicht anders ;) :lol:

/edit: Ich mein natürlich die Verkaufszahlen der Lader.
 
makro

makro

Dabei seit
02.12.2008
Beiträge
401
Punkte Reaktionen
0
Wenn nicht jeder sein eigenes süppchen kochen würde, dann wär schon eine vernünftige alternative verfügbar.
 
Thema:

LEH-Lader (gibt es Klasse-A / Klasse-B Lader)

LEH-Lader (gibt es Klasse-A / Klasse-B Lader) - Ähnliche Themen

Z20LER Steuergerät wiederbeleben: Hallo Leute, ich habe meinen Zafira B Z20LER auf LEH umgebaut (Lader, Düsen, LMM sollte später umgesteckt werden) und wollte mir mein Steuergerät...
LEH Lader überholen lassen? Habt ihr Erfahrungsberichte? Oder neuen nehmen?: Hi Leute, mein LEH Lader spuckt mir hinten an der Ampel beim Gasgeben Öl raus, wenn er warm ca. ne Minuten im Stand gelaufen ist. Wird also wohl...
Wenn das Öl warm ist, kommt es blau aus dem Auspuff: Hallo Leute, ich bin verunsichert was den Fehler meines Z20LEH Umbau auf meinem Z20LEL betrifft. Den LEH-Lader hatte damals mein FOH verbaut...
Astra H OPC: Da bei uns in der Familie innerhalb der nächsten Monate diverse Änderungen anstehen muss der OPC jetzt leider doch abgegeben werden. Deswegen...
Vectra A-X Turbo 4x4, Calibra Turbo 4x4 viele Opelteile: Wegen Hobbyaufgabe: Kurze Vorgeschichte, seit ich das Auto besitze war so ziemlich alles defekt, VTG, Kopf (Öl/Wasserschaden), Turbolader...
Oben