komische kurze aussetzer

Diskutiere komische kurze aussetzer im C20LET Forum im Bereich Technik; Ich hab seit luckau das problem das ich unmittelbar nach dem schalten in den 3. gang kurz aussetzer habe. 1. und 2. gang kann ich voll...
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Ich hab seit luckau das problem das ich unmittelbar nach dem schalten in den 3. gang kurz aussetzer habe. 1. und 2. gang kann ich voll duchbeschleunigen ohne probleme,schalte ich in den 3.und geh gleich wieder voll aufs gas hustet der motor ca. 2 sekunden und dreht danach ohne probleme weiter. Beim schalten in den 4. gang hab ich wieder keine problem. Hab schon überlegt was das sein könnte,mir fällt aber nichts ein.

Motor is frisch überholt,EDS K26 alte version mit EDS Ansaugschlauch und Wastegatedose,VMAX EVO310,VMAX Benzindruckregler,76mm auspuff,pierburgpumpe mit dickem Kabel.
Das problem ist nur wenn ich alle gänge voll durchbeschleunige und nach dem schalten in den 3. gang voll drauf trete. Beschleunige ich im 3. gang aus tiefen drehzahlen hoch gibts keine probleme.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
schau mal nach den Zündkerzen,vielleicht liegts nur daran das der E-Abstand zu groß geworden ist,bzw geh gleich runter auf 0,45 mm
 
Silverflash

Silverflash

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
778
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dormagen
Ansaugschlauch zieht sich zusammen,war bei mir auch so und es war auch einer von EDS,hab danach VA-Rohr eingebaut und dann wars weg :lol:
Mfg M.
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Verkaufen die denn nur scheisse? Ich probier das morgen aus,werd mal paar schellen rum machen.
 
CalliLET

CalliLET

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.996
Punkte Reaktionen
12
Kannst meinen schwarzen Samco haben :wink:
 
G

Guest

Guest
re

wie jetzt? der Samco schlauch zieht sich zusammen??
ich wollte mir das ding schon bestellen. :evil:

mfg
 
DankeKeke

DankeKeke

Dabei seit
17.12.2001
Beiträge
1.388
Punkte Reaktionen
31
Ort
Alpenland
Es gibt da so billige Kopien die verkauft werden, die sich zusammenziehen, aber ein originaler Samco, wie Reto schon sagt, zieht sich 100%ig nicht zuswammen.
 
Vectra Evo360

Vectra Evo360

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
905
Punkte Reaktionen
0
Ort
dicht bei Rostock
Moin.

Hab die gleichen Probleme wie Roadrunner. Hab den Ansaugschlauch ersetzt durch Edelstahl u. es ändert sich nix.
Fahr die Evo 360 mit allem drum u. dran u. falls jetzt einer sagt ich soll zum abstimmen, da war der Bock gerade....
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Wie immer noch? Dann hätt ich das auto gar nicht abgeholt wenn die probleme immer noch da sind.
Vielleicht sollte ich mich mal nach einer anderen software umschauen.
Let-Vectra hat auch aussetzer und der fährt nen richtigen Samco-schlauch.
 
Chrissi

Chrissi

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.501
Punkte Reaktionen
1
Ort
H-Land
Ihr müsst euer Auto mal anständig bauen, dann läuft das auch! :)

Ich hab mein Steuergerät angesteckt, einmal die Zusatzeinspritzung abgestimmt und seid dem läuft der Bock nun seid mitlerweile 4 Monaten! ;)
 
Vectra Evo360

Vectra Evo360

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
905
Punkte Reaktionen
0
Ort
dicht bei Rostock
@RR 16V
Falls du schon mal bei Moko warst, da in dem Nest kann man nirgends ein Richtigen Start simulieren. Das hab ich erst zuhaus gemerkt. Aber in Luckau liefen ja so einige Kisten nicht, z.Bsp. der schwarze A-Corsa Turbo u. der war drei mal beim abstimmen.
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Ne war noch nicht da. Aber da wird doch wohl im umkreis von 20km ein stück gute strasse sein zum testen.
 
Vectra Evo360

Vectra Evo360

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
905
Punkte Reaktionen
0
Ort
dicht bei Rostock
Das stimmt, man geht aber davon aus das alles klappt wenn das Auto zwei Wochen da war. Auf jeden Fall ist was faul u. bei dir wohl auch wenn beide Motoren das selbe Problem haben
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Ok nun Erklärungen für Probleme

1. Aussetzer nach dem Gangwechsel bei deinem Vectra Evo360 sind bedingt durch eine falsche Beschleunigungsanreicherung. Die unter bestimmten Vorraussetzungen durchfahren werden. Und wir leider nicht in dieser Art durchfahren haben und so dort noch unstimmigkeiten sind. Diese Linie anzupassen dauert nicht lange wenn du nochmal mit dem Auto vorbei kommst können wir das nachstellen und du fährst dann am selben Tag nochmal und schaust ob das Problem (überfetten unter Beschleunigung bei eintritt in ein bestimmtes Kennfeld bei wenig Ladedruck (Gangwechsel)) noch auftritt oder ob es nun ok ist.
Die anderen Dinge , Leerlaufsteller Kennfeld, Leerlaufzündwinkel, Leerlaufeinspritztakt warm/kalt, Teillast Einspritzung, Teillast Einspritzung Notlauf, Lambda Übergangspunkt, max Einspritzzeit, Einspritzzeitpunkt, Volllast Alpha N Einspritzung, Vollast Zündwinkel, Teillastzündwinkel, Notlauf Zündwinkel, Schub abschaltung, Leerlaufdrehzahl(etwas erhöht wegen Nockenwellen), Verzögerungskennfelder, Ladedruckvorsteuertakt, Ladedrucksolldurck, Overboost überschwingzeit, Ladelufttempkorrektur und Mapsensor kalibrierung auf 2bar sollten jedoch passen sodas diese Überfettung bei Konstantfahrt bzw. ohne Gangwechsel nicht auftritt und auch der Leerlauf den Umständen (Verdichtung, Nockenwellen, kalte Züdnkerzen) enstprechend sehr rund läuft. Sowie keine Fehlercodes vorhanden sind durch falsche Tastwerte oder Ladedruckmax Begrenzungen. Diese dinge wurden in den 2 Wochen getan(Welche in der Tat vielzulang sind nur ging Zeitlich nicht anders zwischen die andere Termine zu drängen). Und das Auto wurde auch noch gründlich gewaschen nach den Einstellungen, da ich gehört habe du zweifelst das das Auto bewegt wurde nur weil es sauber war und keinen Bremsstaub auf den Felgen hatte.

2. Am Evo310 Vectra kann es nicht dieses Problem sein da dort Serien Einspritzdüsen verwendet werden und das Problem nur in einem Gang auftritt. Diese Kurve die bei deiner Evo360 nicht stimmt muß bei Serien Einspritzdüsen nicht geändert werden. Kann also nicht die Ursache sein.
Falls der Ansaugschlauch keine Stahleinlage hat diesen zuerst verstärken oder ersetzen und dann weiter sehen. Auch den Benzindruck von 4,5bar auf 4-4,2bar senken (die neue Evo310 ist auf 4bar abgestimmt nicht auf 4,5bar)

3. Schwarzer Corsa, die Fehlerliste an diesem Fahrzeug ist ziemlich lang evtl. schreibt der Besitzer hier ja auch im Forum selber. Kurzer ausschnitt , Luftmassenmesser falsch rum eingebaut, Ladedruckregelventil Schläuche falsch herrum montiert. Kabel am Regelventil nicht verlötet und Wackelkontakt, ... Keine Motorkontrolllampe und auch keine Diagnoseschnittstelle für das Tech eingebaut so das nicht gemerkt wurde das diese Fehler vorhanden sind.
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Typischer Applikationsfehler trotz Testerei , völlig normal ! :shock:

Diese Effekte bekomme Ich durch die Optimierung der Pedalanreicherungsfunktion in den Griff , wenn Ich auf unserem Prüfstand das Auto gegen die Wirbelstrombremse voll in allen Gängen beschleunige !

Viel Erfolg bei der Suche !

mfg ASH@EDS
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
So freunde der leichten wassermusik,bin grad zurück von der Testfahrt.

@ASH: ist "Applikationsfehler" ein fremdwort für Ansaugschlauch?


Jetz wo der schlauch mit schellen verstärkt wurde sind die aussetzer wech.
Also was lehrt uns das? Keine "Applikationsfehler" bei EDS kaufen :lol:
 
Thema:

komische kurze aussetzer

komische kurze aussetzer - Ähnliche Themen

C20let eds 3.5 ruckelt nach 0.3-0.5 bar ich hat fast alle getauscht 😡: Hallo leute, ich habe folgendes problem und es macht mich wahnsinnig, wenn jemand bessere erfahrungen hat ... Ich habe hier nach einer antwort...
Astra J Kupplung Probleme: Hallo zusammen, ich bin aktuell ratlos. Ich habe vor ca 7 tkm das Getriebe und die Kupplung an meinem Astra J 1.4 Turbo 120 PS gewechselt. Die...
Insignia OPC P0234 nach Leistungssteigerung!: Mahlzeit Leute, Nun muss ich doch leider mal den Kummerkasten hier aktivieren, ich war vor Weihnachten bei ein Tuner in NRW, Name ist eher...
Z20LEL Drehzahlschwankungen, komisches Geräusch aus dem Auspuff, Geruch im Innenraum und Ladedruck: Hallo zusammen, erstmal ich bin neu hier im Forum. Ich habe mir vor ca. 2 Monaten einen Astra H GTC 2.0 Turbo z20lel mit 170PS gekauft. Der Wagen...
Re: Gtc stoppt bei 3000 Umdrehungen: Re: Gtc stoppt bei 3000 Umdrehungen Hallo Leute. Ich möchte mich kurz vorstellen, heiße Melanie und habe einen Astra H gtc 2.0 Turbo (z20ler)...
Oben