Kein vortrieb....was kann das sein ???

Diskutiere Kein vortrieb....was kann das sein ??? im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo, nachdem ich am WE den motor nun endlich an seinen vorgesehen platz verfrachtet (ehemals astra gsi 8v) habe folgt nun der anschluss der...
D

DiekleineWutz

Dabei seit
05.06.2003
Beiträge
191
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
nachdem ich am WE den motor nun endlich an seinen vorgesehen platz verfrachtet (ehemals astra gsi 8v) habe folgt nun der anschluss der diversern einzelteile. und da sind ein paar fragen aufgekommen und hoffe mal ihr könnt da weiterhelfen:
1) der gaszug vom original gsi passt nicht an den LET motor , oder stell ich mich nur blöd an ... der let wird eingehakt und der vom gsi wird auf son rundes teil aufgestecke.. also brauch ich den original LET gaszug oder nicht???
2) Am gsi habe ich noch 2 unterdruckschläuche übrig die unter dieser plastikabdeckung unter der scheibe hervorkommen, muss ich diese anschliessen und wenn ja wo ?? ( ich weiss ist schwieirg zu beantworten so ganz ohne bilder) .... gibt es irgendwo einen anschlussplan von den u-schläuchen ??? sowohl gsi als auch LET....
3)ist die tachowelle vom gsi getriebe (f20) und die vom f28 die gleiche ??? weil jetzt steckt im LET tacho die vom gsi drin , und diese müsste ich dann nur noch aufs f28 draufstecken.
4)Der kühlwasserbehälter sass beim cali in fahrtrichtung rechts gesehen.. der vom astra aber links... kann ich jetzt einfach dem astra behälter wegmachen und den cali Kühlwasserbehälter auf die rechts seite setzen (dort wo eigentlich der astra SWW behälter sitzt), dann würde das mit den anschlussschläuchen auch wieder hinhauen und müsste diese nicht verlängern da sie bis zur linken seite reichen.
5)Die original antriebswelle (fahrerseite) passt doch so ins f28 oder irre ich mich da??? auf die rechte seite wollte ich eine 2 geteilte vom v6 nehmen ... passt doch auch oder ???
6)dummerweise sind am astra die kraftstoffleitungen einfach nur draufgesteckt gewesen am motor .. und die vom cali let sind aber am motor aufgeschraubt mit hilfe von muttern ....wo bekomme ich denn diese anschlüsse günsitg her ?? oder gibts da noch eine andere lösung ??
7) im motorraum kommen ja 2 Kraftstoffleitungen an ...an der einen ist so kurz vor dem ende ein rundes metallteil zwischengeschraubt.. auf welche seite kommt den diese leitung am motor angeschraubt .. fahrer oder beifahrerseite ????
so , das wars erstmal.... da sind auch bestimmt ein paar fragen dabei wo manche denken..o gott.. aber ich bin jetzt kurz vor der verstigstellung und halt ienbisschen durcheinander und versuch die sache mal ein bisschen locker anzugehen und frag dann lieber mal nach bevor ich noch irgendwas
falsch mache ......
also schon mal vielen dank im voraus und hoffe ihr wisst rat.....
greetz
micha
 
  • Kein vortrieb....was kann das sein ???

Anzeige

EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Hi,

Ja der Gaszug muß vom C20XE oder vom let sein! Die Antriebswelle von der Beifahrerseite past auch im F28! Die 2 teilige Antriebswelle vom V6 past glaube Ich nicht! Nur die vom Vectra 2000! Dieses komische Metallteil in der Spritleitung ist ein Blasenabscheider und kommt in die Spritzulaufleitung also auf der Fahrerseite an die Einspritzleiste angeschraubt!
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Blasenabscheider :shock:
Was das denn, hat mal einer n Bild?
Ich glaub ich hab sowas garnet drin :shock: :?: :?
 
D

DiekleineWutz

Dabei seit
05.06.2003
Beiträge
191
Punkte Reaktionen
0
hey danke das hat mir ja schon mal gut weitergeholfen ... das mit der antribeswelle sicher ???? :( hab die nämlich hier rumliegen .....
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Hmm... Mir hat mal jemand gesagt das die Dinger bei einigen neueren C20NE Modellen eingebaut wurden! In meinem und Christoph´s Vectra waren diese Teile jeden falls schon drinne beim Kauf! Hatte Ich vorher auch noch nie gesehen!
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Re: Diverse fragen zum motorumbau LET

Hallo,
nachdem ich am WE den motor nun endlich an seinen vorgesehen platz verfrachtet (ehemals astra gsi 8v) habe folgt nun der anschluss der diversern einzelteile. und da sind ein paar fragen aufgekommen und hoffe mal ihr könnt da weiterhelfen:

1) der gaszug vom original gsi passt nicht an den LET motor , oder stell ich mich nur blöd an ... der let wird eingehakt und der vom gsi wird auf son rundes teil aufgestecke.. also brauch ich den original LET gaszug oder nicht???

Musst den vom Cali nehmen, der Gaszug vom XE würde passen. :wink:

2) Am gsi habe ich noch 2 unterdruckschläuche übrig die unter dieser plastikabdeckung unter der scheibe hervorkommen, muss ich diese anschliessen und wenn ja wo ?? ( ich weiss ist schwieirg zu beantworten so ganz ohne bilder) .... gibt es irgendwo einen anschlussplan von den u-schläuchen ??? sowohl gsi als auch LET....

hmm keine ahnung was du meinst :?:


3)ist die tachowelle vom gsi getriebe (f20) und die vom f28 die gleiche ??? weil jetzt steckt im LET tacho die vom gsi drin , und diese müsste ich dann nur noch aufs f28 draufstecken.

Die Welle ist nicht diesselbe da ein anderes Getriebe übersetzungsverhältnis verbaut ist.,also die vom Let nehmen :wink:

4)Der kühlwasserbehälter sass beim cali in fahrtrichtung rechts gesehen.. der vom astra aber links... kann ich jetzt einfach dem astra behälter wegmachen und den cali Kühlwasserbehälter auf die rechts seite setzen (dort wo eigentlich der astra SWW behälter sitzt), dann würde das mit den anschlussschläuchen auch wieder hinhauen und müsste diese nicht verlängern da sie bis zur linken seite reichen.

Schläuche verlängern zum orig Astra Gefäss, wo soll sonst der Scheibenwischwasserbehälter dann hin?


5)Die original antriebswelle (fahrerseite) passt doch so ins f28 oder irre ich mich da??? auf die rechte seite wollte ich eine 2 geteilte vom v6 nehmen ... passt doch auch oder ???

Ja genau die passen eigentlich alle vom F16, F20, F25 usw

6)dummerweise sind am astra die kraftstoffleitungen einfach nur draufgesteckt gewesen am motor .. und die vom cali let sind aber am motor aufgeschraubt mit hilfe von muttern ....wo bekomme ich denn diese anschlüsse günsitg her ?? oder gibts da noch eine andere lösung ??

Nein gibt nur die lösung eine neue Leitung mit Überwurfmutter zu kaufen oder sich eine vom schrott oder teilemarkt zu besorgen :wink:

7) im motorraum kommen ja 2 Kraftstoffleitungen an ...an der einen ist so kurz vor dem ende ein rundes metallteil zwischengeschraubt.. auf welche seite kommt den diese leitung am motor angeschraubt .. fahrer oder beifahrerseite ????

Das Metallteil müsste die zulaufleitung sein :wink:

so , das wars erstmal.... da sind auch bestimmt ein paar fragen dabei wo manche denken..o gott.. aber ich bin jetzt kurz vor der verstigstellung und halt ienbisschen durcheinander und versuch die sache mal ein bisschen locker anzugehen und frag dann lieber mal nach bevor ich noch irgendwas
falsch mache ......
also schon mal vielen dank im voraus und hoffe ihr wisst rat.....
greetz
micha[/quote]
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Mit den 2 Unterdruck Schläuchen meint er bestimmt den einen vom Aktivkohlefilter und den anderen von der kleinen Pumpe unter der Plastikabdeckung hinter der Spritzwand! Aber der ist glaub Ich nur bei Klimafahrzeugen!

Der Schlauch vom Aktivkohlefilter kommt an dieses kleine Teil mit dem Kabelanschluß rechts unter der Einspritzanlage!
 
M

Magma

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
185
Punkte Reaktionen
0
Ort
Leipzig
Die Unterdruckschläuche sind wohl von der Umluftschaltung der Lüftung, wobei ich da bloß einen kenne und der kommt an die Unterdruckleitung Motor - Bremskraftverstärker
 
S

SR

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
875
Punkte Reaktionen
0
Re: Diverse fragen zum motorumbau LET

Die Welle ist nicht diesselbe da ein anderes Getriebe übersetzungsverhältnis verbaut ist.,also die vom Let nehmen :wink:

Steh ich jetzt auf dem schlauch? Was hat denn die Tachowelle mit der Ü bersetzung zu tun?

SR
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
A

astrafgsi16v

Dabei seit
26.03.2002
Beiträge
188
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Schwäbisch Hall
hallo,

also ein Unterdruckschlauch ist der für die Umluftumschaltung (ist bei allen auch ohne klima)

Der andere evtl aktivkohlebehälter?

Die Tachowelle ist die gleiche , da es nur eine welle ist da ist keine übersetzung drin.

gruß thorsten
 
D

DiekleineWutz

Dabei seit
05.06.2003
Beiträge
191
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
so nachdem ich die letzten paar tage immer wiede rien bisschen am auto rumgeschraubt habe sind jetzt noch ein paar kleinigkeiten wobei ich euere hilfe bräuchte..... hab auch diesmal ein paar fotos gemacht zum besserern verständnis....
vom turbo geht von der oberseite eine ölleitungleitung nach hinten an den motor... um diese leitung zu verlegen , muss ich da den motorhalter ausbauen ?? oder wie kannich das am besten nachträglich machen ?? hat jemand vielleicht ein foto wie diese aussieht wnen sie verlegt ist ... die zu dme anschluss hier geht mein ich
http://www.michas-garage.com/umbau/oelanschluss.JPG

ich musste ja die krsftstoffleitung vom astra mit dem anschluss von turbo verbinden ... das hat auch einwandfei funktioniert, kommt die leitung mit dem metalltück hier dran:
http://www.michas-garage.com/umbau/kraftstoffleitung.JPG

ich habe hier noch nen u-schlauch rumliegen .. ich dneke mal das er an diesenanschluss unten in der mitte kommt aber irgendwie ist er zu klein ( dr schlauch ) d.h. er bleibt nicht drin stecken und ich kann mich nicht dran erinnern eine schelle oder so damals abgemacht zu haben ... aber wo sollte er sonst hin ???
http://www.michas-garage.com/umbau/uschlauch.JPG

und heir sind nun die besagten 2 schläuche die ich noch übrig habe.. si ekommen aus der plastik abdeckung vnd sind vom original astra.. also nicht vom cali motor... ich weiss ncihit wo ich diese befestigen soll , oder ob ich sie ganz weglassen kann:
http://www.michas-garage.com/umbau/uschlauch2.JPG

beim motorkabelbaum von der lichtmaschine habe ich gehört das dort beim verbinden 2 kabel übrig bleiben würden und ich diese dann neu verlegne müsste.... sind das die kabel hiervon und wenn ja wo genau lege ich diese denn hin ???
http://www.michas-garage.com/umbau/oelwanne.JPG

beim umbau von der schaltung vom getriebe habe ich dne halter vom f16 genommen und den rest vom f28.. jetzt wollte ich vorhin alles zusammnbauen und musste festellen da sich die schaltumlenkung nicht an das schaltgestänge befestigen .. mus sich jetzt das passende teil vom f16 nehmen ode rbrauche ich das schaltgestänge vom calibra damit das passt ??
http://www.michas-garage.com/umbau/schaltung.JPG

kommt hier noch ne unterdruckleitung dran (turbo)??
http://www.michas-garage.com/umbau/turbo.JPG

so jetzt noch ein paar fragen zum kühlwassersystem .. hier im bild ist rechts am rand eine leitung zu sehen die vom behälter oben kommt und vorne am schlossträger endet .. wo mache ich die denn am let dran ??
http://www.michas-garage.com/umbau/kuehlwasser.JPG

vielleicht hier dran ???
http://www.michas-garage.com/umbau/kuehlwasser2.JPG

hier auf dem bild sind jetzt wenn auch undeutlich 3 kuehlwasserschläuche zu sehen.. die 2 rechten kommen aus der spritzwand (original astra) und der linke kommt vom motorblock hinten (let) an welchen anschluss von den 2en kommt den der let Kw-schlauch(der rechte) oder anders gestellt.. wo gehen die 2 die aus der spritzwand kommen denn hin ??
http://www.michas-garage.com/umbau/kuehlwasser3.JPG

so hoffe mal ich nerve euch mit meienm zum teil bestimmt blöden fragen nich zu sehr , aber irgendwie muss ich ihn ja mal zum laufen kriegen ;-) und ich hoffe mal das es dieses we dann mal klappt....
vielen dnak schon mal im voraus ....
lg
micha
 
D

DiekleineWutz

Dabei seit
05.06.2003
Beiträge
191
Punkte Reaktionen
0
zur frage mit dem turbo-unterdruckschlauch ... hat sich grad erledigt , habs auf dem bild oben gefunden :oops:
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
das ist ein Ausgleichbehälter Krafstoffvorlauf GM: 90 528569

Gibts beim C20NE C14SE, C16SE, 18SE braucht man sicher nicht :wink:
 
D

DiekleineWutz

Dabei seit
05.06.2003
Beiträge
191
Punkte Reaktionen
0
also kommen die kraftstoffschläuche andersherum ?? ist ja kein problem , kann ich ja schnell noch tauschen....
 
D

DiekleineWutz

Dabei seit
05.06.2003
Beiträge
191
Punkte Reaktionen
0
hat jemand vielleicht mal ein bild wie der auspuff auszusehen hat beim astra f LET ?? ich müsste ihn ja passend schweissen , habe abe rkeien möglichkeit das auto zum schweissen mitzubringen , und müsste also vorher wissen wie der auspuff ungefähr auszusehen hat.... hat jemand vieleicht sowas ???
 
Thema:

Kein vortrieb....was kann das sein ???

Kein vortrieb....was kann das sein ??? - Ähnliche Themen

Servus aus USA: Servus, Moin, n'Abend und Hallo! Ich wollte mich mal anständig in der Runde vorstellen: Ich heiße Dieter, wohne seit fast einem...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Verkaufe Opel Astra F GSI 16V BJ 1991 Turbo C20LET , F28 Gang: https://www.ebay-kleinanzeigen…-gang/1490065987-216-1329 Details MarkeOpel ModellAstra Kilometerstand130.000 km ErstzulassungOktober 1991...
Gude aus dem Taunus: Ich grüße erst mal alle Opel Verrückten (mich eingeschlossen :razz: ) Mein Name ist Dominique und komme aus Idstein. Bin auf das Forum gestoßen...
Entscheidungshilfe / Fehlersuche Z20LEL: Hallo Bei dieser Gelegenheit wollte ich mich auch gleich vorstellen. Ich lese hier nun schon sehr lange mit und hab mir auch schon den einen oder...
Oben