Kein vortrieb....was kann das sein ???

Diskutiere Kein vortrieb....was kann das sein ??? im C20LET Forum im Bereich Technik; hoffe das du das ohne anpassen hin bekommst hier mal meine bilder
wolle

wolle

Dabei seit
04.05.2002
Beiträge
369
Punkte Reaktionen
0
Ort
Recklinghausen
hoffe das du das ohne anpassen hin bekommst hier mal meine bilder











 
  • Kein vortrieb....was kann das sein ???

Anzeige

D

DiekleineWutz

Dabei seit
05.06.2003
Beiträge
191
Punkte Reaktionen
0
Hey danke wolle, genau sowas meinte ich :D
 
D

DiekleineWutz

Dabei seit
05.06.2003
Beiträge
191
Punkte Reaktionen
0
also , mal kurz gefasst..... ich habe soweit alles angeklemmt am motor und an der batterie.... wollte nun nur mal di ezündung an machen und schauen ob sich was tut(tacholämpchen oder so) und was kam ?? nix.. garnichts.... wi eals wenn gar keine batterrie dran ist.... :( :(
pluspol ist dran (geht ja runter zuum anlasser oder?? ) und minusol ist auch dran ... geht zum getriebe runter.. wenn ich langsam den pluspol auflege funkt es leicht.. aber nur minimal .. deshalb schliesse ich eine fehlerhafte masseverbindung schon mal aus.... vom steuergerät kommt ein dickeres schwarz/weisses kabel , dieses habe ich auch an plus drangemacht.... an minus ist soweit sonst nichts angeschlossen... batterie ist auch frisch geladen.... und ich habe auch noch mal extra minus ans getriebe-karroserie gelegt........ sicherungen sind auch alle ganz.....
Muss das steuergerät richtig verschraubt werden in der halterung dafür ?? habe es jetzt nur mal so reingehangen ohne schrauben.....ich weiss echt nicht mehr weiter.... es funktioniert garnichts.. noch nicht einmal licht oder so(wobei ich mir da auch nciht sicher bin ob ich es jetzt überhaupt angeschlossen habe.....aber es ist ja original im astra verbaut gewesen und da habe ich nichts geändert ausser alle lampen vorne raus und rein .... :cry: :cry: :?: :?: :?:

greetz
micha
 
D

DiekleineWutz

Dabei seit
05.06.2003
Beiträge
191
Punkte Reaktionen
0
also habe gtrad nochmal nachgeschaut.... an KEINER sicherung im fahrerraum kommt spannung an .... halt so wie als ob gar keine batterrie drann wäre... :?
um nochmal auf pluskable zurückzukommen... das geht doch von der batterrie zum anlasser und von da aus auch noch zur lima ??? oder nicht ??? raff im moment wirklich nichts mehr ...
ich habe vorne im motorraum an der spritzwand noch nen kleinen sicherungskasten gefunden , da ist aber nur einen sicherung drin und ein relais... die sicherung ist ganz....
kann das irgendwie vielleicht mit dem stg zusammenhängen ??? aber dann wäre doch wenigstens an bestimmten stellen strom auf den sicherungen ... oder das licht würde doch gehen ....hmmmmmm.....
 
M

Magma

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
185
Punkte Reaktionen
0
Ort
Leipzig
Hast du die Batteriepole angezogen? Solltest du auf jeden Fall machen gern gemachter Fehler
 
D

DiekleineWutz

Dabei seit
05.06.2003
Beiträge
191
Punkte Reaktionen
0
danke hat sich schon erledigt......... :D :D :D :D :D hab vergessen ein kabel mit an den pluspol anzuklemmen , dachte es gehört an minus und es abgelassen .....echt opel und ihre kabelfarben .. bin halt ein vw mechaniker .. und da kommt alles was rot ist an den pluspol.... und schwarz nit.....aber egal .... di elämpchen gehen soweit alle an und der motor dreht auch(hab mal kurz gestartet) *FREU*
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
und wo geht das Kabel dran wenn es für so ziehmlich alles verantwortlich ist?
 
Silver G

Silver G

Dabei seit
09.08.2004
Beiträge
76
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südhessen
hi.

war das jetzt das schwarz/weiße kabel das falsch war ...??


das muss ich heute auch noch verlegen. es kommt vom steuergerät.

wenn ich das richtig verstanden hab, muss es an minus?? oder??


gruß alex
 
D

DiekleineWutz

Dabei seit
05.06.2003
Beiträge
191
Punkte Reaktionen
0
nein es war nicht das schwarz weisse kabel was vom stg kommt... es war ein schwarzes kabel , es kommt es der spritzwand fahrerseite.. und ich habe vergessen es an plus anzuklemmen......das schwarz weisse kommt an Plus....
 
Silver G

Silver G

Dabei seit
09.08.2004
Beiträge
76
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südhessen
hi.
:)

danke wollte es an minus anschliessen......weil schwarz ist...


hab den motor im zerlegten zustand bekommen. da ist das immer so ne sache bei solchen kleinigkeiten.....



danke nochmal! :D


gruß alex
 
D

DiekleineWutz

Dabei seit
05.06.2003
Beiträge
191
Punkte Reaktionen
0
So hier noch mal ein paar fragen auf die ich immer noch keinen rat weiss :( :( ........

ich habe hier noch nen u-schlauch rumliegen .. ich denke mal das er an diesenanschluss unten in der mitte kommt aber irgendwie ist er zu klein ( der schlauch ) d.h. er bleibt nicht drin stecken und ich kann mich nicht dran erinnern eine schelle oder so damals abgemacht zu haben ... aber wo sollte er sonst hin ??? Laut dem u-schlauch schaltplan weiter oben im thread ist zu sehen das er nach links rüber an ein ventil geht .. da skann aber nicht sein , da an diesem ventil der kraftstoffdruckregler(glaub ich der heisst so ) auch mit dran ist... der geht bei mir aber nachhinten weg...... kann es sein das das nicht der schaltplan von der original calibra let verkabelung (uschlauchmässig) ist ???
den schlauch mein ich :
http://www.michas-garage.com/umbau/uschlauch.JPG

beim motorkabelbaum von der lichtmaschine habe ich gehört das dort beim verbinden 2 kabel übrig bleiben würden und ich diese dann neu verlegne müsste.... sind das die kabel hiervon und wenn ja wo genau lege ich diese denn hin ???
http://www.michas-garage.com/umbau/oelwanne.JPG

Ich habe ja jetzt im astra das f28 verbaut, gibt es da probleme mit der schaltbox ( ich mein das plastikding welches um den schaltknüppel drumgebaut ist) so das mean zb den 5-6 gang nicht reinbekommt weil diese vielleicht zu eng ist ???

Am Turbo ist unten dran , also auf der beifahrerseite noch ein anschluss für einen unterdruckschlauch verbaut.. wo genau führt dieser anschluss hin .. im schaltplan habe ich etwas von "Umluftventil" gelesen .. kann ich diesen anschluss vernachlässigen oder muss ich ihn anschliessen ???

und nu das letzte für heute.. beim astra gsi war am anschluss der an den bremskraftverstärker geht, mittendrin noch ein kleiner unterdruckschlauch befestigt... dieser baumelt jetzt bei mir im motorraum rum weil der anschluss der vom CALIBRA MOTOR an den BKV geht nicht vorhanden ist.... kann ich diesen kleinen u-schlauch jetzt wegfallen lassen oder muss ich die leitung vom original ASTRA MOTOR zum BKV verbauen ???

so ich hoffe mal ihr könnt mir noch ein bisschen helfen weil, viel ist nicht mehr zu tun......
achja noch eine kleine frage am rande... das servolunkungsöl , ist das bei opel rot oder grün ?? wir haben bei uns in der werkstatt grünes, aber ich glaube nicht das ich das nehmen kann oder doch ???
 
D

DiekleineWutz

Dabei seit
05.06.2003
Beiträge
191
Punkte Reaktionen
0
sorry, aber wollts nur mal ein bisschen pushen , wiel ich grad noch was geeditet habe , es aber nicht akutalisiert wurde ....
 
Turbospeedy

Turbospeedy

Dabei seit
13.02.2002
Beiträge
275
Punkte Reaktionen
0
Ort
Norddeutschland
Hi,
dieser kleine Schlauch der mitten in der Leitung zum BKV ist
müßte an den Kohlefilter gehen.Ich habe die Originale vom Calli
bei mir verbaut ohne das T stück da drin,ob man auch mit
diesem T stück ohne Schlauch bremsen kann weis ich leider nicht.

Zum ersten Foto mit dem Schlauch,
danach kommt ein T Stück woran der graue dünne Schlauch kommt,
von dem T Stück gehts dann weiter zum Turbolader ist der unterste
Schlauch die oberen beiden gehen zum Ventil.


MfG
Turbospeedy
 
wolle

wolle

Dabei seit
04.05.2002
Beiträge
369
Punkte Reaktionen
0
Ort
Recklinghausen
hallo

also der graue schlauch kommt vom Heisstartventil und kommt nomalerweisse an an den benzindruckregler du kannst den aber auch überbrücken und das heisstartventiel ganz weg lassen
an den unteren anschluss muss der schlauch vom benzindruckregler drauf wenn du das HSV überbrückt haben willst

das auf dem zweiten bild ist doch der stecker vom ölmengen sensor oder etwa nicht???

die schaltbos ist nicht zu eng :lol:
stell mal deine schaltung richtig ein dann past das auch :wink:


MFG

wolle
 
D

DiekleineWutz

Dabei seit
05.06.2003
Beiträge
191
Punkte Reaktionen
0
ja genau ., das ist das ding unten an der ölwanne dran , denke mal das es der sensor ist .... wo kommt den das gegenstück hin ????
 
D

DiekleineWutz

Dabei seit
05.06.2003
Beiträge
191
Punkte Reaktionen
0
Hab mal kurz ein bildchen gemalt ... zum besseren verständnis :wink:
das rote rechts ist also das t-stück ... von dort aus geht es nach weiter rechts zu diesem kleinen gummistück welches auch auf dem anderen bild zusehen ist... und der andere anschluss vom t-stück geht nach hinten weg zum HSV... und der letzte anschluss vom t-stück geht nach links weg zum anschluss unten am turbo ...
http://www.michas-garage.com/umbau/bild.JPG
richtig so ?????
also käme da garkein extra ventil noch dazwischen .. also fhelt mir nunr noch der schlauch samt t-stück... und ich glaub den hab ich vorhin irgendwo in der werkstatt rumliegen sehen :D :D
ja ich habe ein MID....
 
D

DiekleineWutz

Dabei seit
05.06.2003
Beiträge
191
Punkte Reaktionen
0
Thema:

Kein vortrieb....was kann das sein ???

Kein vortrieb....was kann das sein ??? - Ähnliche Themen

Servus aus USA: Servus, Moin, n'Abend und Hallo! Ich wollte mich mal anständig in der Runde vorstellen: Ich heiße Dieter, wohne seit fast einem...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Verkaufe Opel Astra F GSI 16V BJ 1991 Turbo C20LET , F28 Gang: https://www.ebay-kleinanzeigen…-gang/1490065987-216-1329 Details MarkeOpel ModellAstra Kilometerstand130.000 km ErstzulassungOktober 1991...
Gude aus dem Taunus: Ich grüße erst mal alle Opel Verrückten (mich eingeschlossen :razz: ) Mein Name ist Dominique und komme aus Idstein. Bin auf das Forum gestoßen...
Entscheidungshilfe / Fehlersuche Z20LEL: Hallo Bei dieser Gelegenheit wollte ich mich auch gleich vorstellen. Ich lese hier nun schon sehr lange mit und hab mir auch schon den einen oder...
Oben