innentank pump

Diskutiere innentank pump im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hi! es gab doch schon öfter die frage nach ner anständigen innentank pumpe. dann gabs mal nen thread von import pumpen glaub USA die einfach...
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Hi!

es gab doch schon öfter die frage nach ner anständigen innentank pumpe.

dann gabs mal nen thread von import pumpen glaub USA die einfach die original innentank pumpe ersetzt und mehr förderleistung bei höherem druck bringt

was ist nun daraus geworden!?! find den beitrag nicht mehr
 
  • innentank pump

Anzeige

L

LittleFuzi

Dabei seit
09.06.2003
Beiträge
67
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwerin
wenn du ne walbro 255 meinst, dann schau einfach bei ebay.co.uk


da gibts die für 75 pfund.. sind zwar meistens kfz spezifisch aber das heißt nur, dass die gummis mit denen die pumpen festgeklemmt werden anders sind..



in den usa bekommt man sie zwar noch günstiger aber dafür is der versand teurer und den ganzen stress mit dem zoll hat man auch auch..

mfg thomas
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
wie die heißt keine ahnung

sie muss halt 1:1 gegen die originale tauschen zu sein ohne große probleme.

Wenn jmd den alten Beitrag noch findet wäre nett wenn er kurz nen link reinsetzen kann bzw wenn sich jmd meldet der die pumpe fährt
 
L

LittleFuzi

Dabei seit
09.06.2003
Beiträge
67
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwerin
doch ich hab so eine eingebaut.. aber nicht im opel



wie walbro 341 müsste aber passen.. ich kann ja sonst nochmal die pumpe von meinem vectra anschauen und das vergleichen

aber wenn ich das richtig im kopf hab is das kein problem



ansonsten einfach mal googeln nach walbro
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
hmmm jetzt sind ja schon zwei verschiedene im spiel

walbro 341
walbro 255

wie gesagt wichtig ist es mir halt dass ich das ding einfach austauschen kann ohne mir groß gedanken zu müssen wie ich die in den tank bekomm oder befestigen kann.

@littlefuzzi

wenn du da ne ausgebaute orgiinal innentank liegen hast wäre das echt nett von dir wenn da mal schauen könntest
 
L

LittleFuzi

Dabei seit
09.06.2003
Beiträge
67
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwerin
na du hast das falsch verstanden


255l/h macht die 341 pumpe.. die 342 auch.. da sind nur einmal die anschlüsse gegenüber und einmal versetzt..


ich schau nachher mal nach, wenn ich die pumpe vom vectra finde :wink:
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
danke dir

hab mir soeben eine gekauft die 341er

werde dann berichten evtl sogar mit bildern wenn interesse besteht (einfach mal kurz reinschreiben oder pn)

denn wenns niemand interessiert mach ich mir auch nicht die arbeit mit den bildern :)
 
Burner

Burner

Dabei seit
30.08.2004
Beiträge
528
Punkte Reaktionen
0
Ort
sachsen RG
wo bestellt ihr die walbro pumpen will auch eine...
hab ne rs2 die aber nicht passen will (zu lang)
gruß jan
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
doch die passt schon hab die rs2 auch drin momentan nur die bringt den druck nicht

mit der musste den oberen halter der benzinpumpe einfach mit kabelbinder am unteren teil befestigen.


ich hab sie bei ebay UK bestellt
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
alsooooo

vorgestern hab ich nun die Pumpe bei mir eingebaut!

Hab leider vergessen fotos zu machen aber dann schreib ich halt mehr.


die pumpe passt vom durchmesser gerade noch in den original korb (die walbro ist recht klein) von der höhe hat sie bei voll geschlossenem korb ca 1,5 cm luft. ICh hab sie dann mit so nem "ratschenband" nach unten hin befestigt. klappt problemlos.

Elektro technisch hab ich halt die pumpe mit den original kabeln verlötet. wobei man sagen muss dass die original kabel vom deckel zu der pumpe hin ein absoluter witz sind. von querschnitt kann man hier gar nicht mehr sprechen. ich habe es aber nun trotzdem mal drin gelassen und probiere es so.


Der Feinfilter ist recht groß allerdings hatte ich keine probleme ihn im Topf unterzubringen. (man muss nur die ppe richtig ausrichten)

Nachdem ich heute meine EDS Druckdose eingebaut habe und ich wieder OB habe bin ich gleich ne runde gefahren.

Ich hab 3,7 bar bei atmosphären druck eingestellt.

die pumpe geht im OB (max 1,3 bar) auf knapp 5 bar hoch. wobei ich denke dass es 5 bar werden würden nur die sandtler anzeige ist so langsam dass der OB schon wieder vorbei ist bis die ganz hoch geht.

Im Endefekt bin ich jetzt sehr zufrieden und hoffe wegen der Spritproblematik nun endlich ruhe zu haben.

Sollte allerdings jmd ne EDS 3,5 oder ähnliches fahren mit innentank der sollte am besten auf ausentank umbauen oder zumindest komplett bis zur pumpe anständige kabel ziehen dann sollte diese es auch schaffen.

Patrick
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
@ Patrikk

Machst es halt so wie ich, bei mir habe ich 2 bolzen mit Gewinde aufgeschossen am Deckel zur Pumpe innen und aussen jeweils einer.
Diese Bolzen sind masse für die B-Pumpe. Durch den normalen stecker kommt saft für die Pumpe, da habe ich einfach innentank seitig 2 fettere 2mm² Kabel vom Deckel zur Pumpe gelegt. Aussen den orig stecker auch mit 2 fetteren kabel zu einem zusammengeführt, so habe ich deutlich bessere querschnitte und muss nicht angst haben wegen spannungsabfall..

Ich fahre die Pumpe nun seit mehr als einem halben Jahr ohne probleme..
 
T

TURBOSLADI

Dabei seit
03.04.2004
Beiträge
202
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
also ich fahre Ph 3.5 mit der rs2,s2,s6 Pumpe und seid 2 Jahren keine Probs!
Und ich mußte kein Halter umbauen das die Pumpe passt.

MFG
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
@yellow astra

also masse lässt du halt einfach über den deckel laufen..... das ist ne ganz gute idee glaub ich.

und wenn ich dich richtig verstanden hast nimmste für "+" beide original kontakte zur pumpe her und verbindest die nur?

Patrick
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
@Patrikk

Genau so hab ich das gemacht :wink:
Allerdings habe ich innen einfach auf jeden kontakt der serien Stromzufuhr, jeweils ein 2mm² Kabel gelötet.
Aussen habe ich beim orig stecker die kontakte rausgemacht und jeweils auch ein 2mm² Kabel reingemacht. Kontakte wieder in den Stecker und gut wars :wink:

Hier mal ein Bild wie der Deckel ausgesehen hat, ist eine vorabversion gewesen. Habe dann fettere Kabel genommen. Man sieht auch die aufgeschossenen Gewindebolzen, jeweils innen und aussen einer.
 

Anhänge

  • simg0088_185.jpg
    simg0088_185.jpg
    380 KB · Aufrufe: 271
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
danke dir!!!!

jo ich werd da vermutlich noch was machen in sachen strom. die pumpe bringt es zwar nur an dem original kabel hab ich mich schon etwas erschrocken gehabt
 
Cadettilacs-Raaner

Cadettilacs-Raaner

Dabei seit
06.09.2005
Beiträge
723
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe 56070 Koblenz
hänge mich mal hier dran:

hatte mich hier über den einbau der benzinpumpe in den astra f informiert und mir bei em-racing die gss341 geholt.

leider war das etwas voreilig, da ich den kombi habe. dachte eigentlich, da gäbe es keinen unterschied.

hab jetzt gesehen, dass die pumpe im tank unten seitlich verbaut ist. kann ich jetzt trotzdem die gss341 nehmen?

gruß rainer
 
Janosch

Janosch

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.450
Punkte Reaktionen
105
Ort
Deutschland
Ne, haste falsch verstanden. Beim Caravan steckt die Pumpe nicht von oben, sondern von der Seite im Tank. Man kommt auch nicht über die Luke in der Sitzbank dran, sondern muß sich leider unters Auto legen;-)
 
Thema:

innentank pump

innentank pump - Ähnliche Themen

Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Z20LET gekauft....eine Baustelle: Guten Abend zusammen google hat mich zu euch geschickt und ich denke mal das ich hier gut aufgehoben bin. Scheint ja ne nette Runde zu sein...
Cali-Faucher_Calibra 4x4_upgrade K29: Hali Hallo, ganz vergessen hier zu posten weil in Facebook schon Infos gegeben hatte.. nach ewig langer Zeit,möchte mein K29 upgrade vorstellen...
Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
[Z20LET] Startet nicht, obwohl Anlasser dreht und Zündfunke + Kraftstoff da: Juhu, habe hier gerade einen Astra G Coupe Z20LET von einem Freund am Wickel. Problem: Fahrzeug fuhr laut Aussage soweit problemlos. Beim...
Oben