Hosenrohr und kalt Frontantrieb

Diskutiere Hosenrohr und kalt Frontantrieb im C20LET Forum im Bereich Technik; Da der LET in einem Frontantrieb sitzen wird, stellt sich die Frage was am Kat, Hosenrohr umgeschweißt werden muss. Der Kat mit den langen vor...
Calieber

Calieber

Dabei seit
05.10.2015
Beiträge
262
Punkte Reaktionen
10
Ort
Jena
Da der LET in einem Frontantrieb sitzen wird, stellt
sich die Frage was am Kat, Hosenrohr umgeschweißt werden muss.

Der Kat mit den langen vor Rohr zum Hosenrohr verläuft ja sicher
durch den Turbotunnel etwas anders am 4x4.

Wer weis aus dem stehgreif was umgesetzt werden muss, um das Serienrohr und Kat am Calibra
Fronttriebler zu fahren ?

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
T

turbopenner

Dabei seit
15.08.2011
Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Bamberg
Nein, das passt nicht zu 100%, da der Fronttriebler keine Katbeule hat und die Aussparung für das Hosenrohr im Fahrschemel minimal anders ist. Das Hosenrohr vom Turbo würde am Fahrschemel vom Fronttriebler anstoßen, wenn nicht eines der beiden Teile angepasst würde. Der Flansch am Hosenrohr muss auch etwas versetzt werden, weil der Kat im 4x4 weiter links sitzt (unter der Katbeule). Am Kat muss das gebogene Rohr zum Mitteltopf gegen ein gerades ersetzt
werden. Das sollte alles sein.
Was hast du eigentlich für eine Abgasanlage ab Kat Peter?

Gruß Barthel
 
Calieber

Calieber

Dabei seit
05.10.2015
Beiträge
262
Punkte Reaktionen
10
Ort
Jena
Hey, jetzt kann ich dich hier auch stalken. :mrgreen:


Derzeit ist die Gruppe A von Bastuck montiert. Habe mir nun ein Serien hosenrohr besorgt, fehlt nur noch der Kat.
Vorerst für die Fahrt zurück nach Jena muss ich ja ein Auspuff drunter haben :-D


Die Dsop downpipe habe ich auch noch, die würde ich aber dann lieber direkt unter dem Auto ausrichten, da sie auch für 4x4 ist und umgesetzt werden muss.

Viele Grüße
 
T

turbopenner

Dabei seit
15.08.2011
Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Bamberg
Hallo Chefstalker...

Weißt du zufällig den Durchmesser deiner Bastuck-AGA? Sollten doch mindestens 2,5" sein vermute ich mal. Sollte das der Fall sein, kannst du die erstmal behalten.
Ist die DSOP-DP eintragungsfähig? Nicht dass für die Eintragung eine zweite angepasst werden muss...
 
Calieber

Calieber

Dabei seit
05.10.2015
Beiträge
262
Punkte Reaktionen
10
Ort
Jena
Hier ist er :gg:

Jap, ist so eine Gruppe A mit 2,5". Eintragungsfähig schon, aber ich glaube Tüvpapiere dazu gibt es nicht.
Wäre vllt besser erstmal ein originales Hosenrohr mit den Metall Kat vom Turbo zu nehmen. Außer du kannst wig schweißen :D
 
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.026
Punkte Reaktionen
163
Ort
Nähe Düsseldorf
Warum baust nicht auf 4x4 Unterrahmen um ? Dann ersparst du dir alles mit Schweißen usw. !
 
Calieber

Calieber

Dabei seit
05.10.2015
Beiträge
262
Punkte Reaktionen
10
Ort
Jena
Hä, na aber gerade da hätte ich viel zu schweißen :gg:

Ist doch nur ein rohr (;
 
Thema:

Hosenrohr und kalt Frontantrieb

Hosenrohr und kalt Frontantrieb - Ähnliche Themen

Lose Schläuche, Zündaussetzer, Kühlmittelverlust, Bruchbude?: Hallo Liebe Opel Gemeinde! Nach etlichen Stunden, die ich in diesem Forum als Leser verbracht habe, wird es nun leider Zeit, ein eigenes Thema zu...
Wasserkühler bauen lassen oder XE-Kühler für Calibra: Hallo zusammen, In meinem C20LET Calibra (Evo 310 großer LLK) fahre ich immer noch die Original Wasser-Ladeluft-Kühler Kombination. Diese möchte...
Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Cali 4X4 Einfahren: So erstmal ein freundliches Hallo in die Runde ;) Nun bin ich endlich auch Turbo Fahrer :drive: Jetzt habe ich gleich mal ein paar grundlegene...
Biete Kadett E GSi 16V Caravan/Kombi (Sleeper) + BigBlock Parts *Videos inside*: Hallo Leute, da ich wegen Haus-Sanierung und Arbeit kaum noch Zeit für meinen 1/4 Meilen Kadett habe biete ich diesen auf diesem Wege hier an...
Oben