Cali 4X4 Einfahren

Diskutiere Cali 4X4 Einfahren im C20LET Forum im Bereich Technik; So erstmal ein freundliches Hallo in die Runde ;) Nun bin ich endlich auch Turbo Fahrer :drive: Jetzt habe ich gleich mal ein paar grundlegene...
B

BlackPower

Dabei seit
07.09.2014
Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
Ort
Todtmoos
So erstmal ein freundliches Hallo in die Runde ;)
Nun bin ich endlich auch Turbo Fahrer :drive:

Jetzt habe ich gleich mal ein paar grundlegene Fragen zum thema Turbo, da ich mir Heute einen Lang gehegten Traum einer 4X4 Turbo Cali erfüllt habe.
Ja ich weiß wie man die suche benutzt aber es werden in 5 fast gleichen Threads 25 verschiedene antworten gegeben von leuten die sich wohl auskennen und von welchen die das leider nur denken.
Da ich mich persönlich bis jetzt nicht mit Trurbomotoren befasst habe sondern eher ein Vertreter der Hubraum statts Turbo Fraktion war, hätte ich von euch erstmal gerne gewusst was ist grundsätzlich zu beachten?
Ich mein anständig Warm und wieder Kalt fahren und nachlaufen lassen ist selbst mir bekannt :rolleyes:
Aber danach hört es mit meinem wissen leider eigentlich auch schon auf.

Und da ich lange was von meinem Schätzchen haben will bitte ich euch um Tipps

Des weiteren bzw eigentlich die hauptfrage:
Mein Vorbesitzer hat den Motor Komplett neu aufgebaut.
Sprich aufgebohrt auf 1. Übermaß, und gehohnt usw
Mahle Schmiedekolben
H-Schaft Stahlploile
ARP Schrauben
KKK26/29 Turbo
EDS Verstärkte Wastegate Dose
EDS Phase 3,5
EDS LLK
EDS Nockenwellen
EDS Großer Ansaugstuzen
Kolbenbodenkühlung
Zweiflutige Downpipe
HKS BOF
Wasser-Ethanol einspritzung vorbereitet aber nicht aktiv Sprich Steuergerät dafür liegt im kofferraum samt wasserbehälter
100 Zeller Kat
3Zoll Bastuck ab kat
und Zusatzinstrumente für Ladedruck, Öldruck und Öltemp.
achja und Größere Düsen, da müsste ich aber Lügen weil ich nichtmehr sicher weiß welche. Glaube 470ccm? kann das sein?
also das volle Programm

Jetz hab ich gelesen bzw hab ich bei meinen Saugern auch immer so gehandhabt, das man zum einfahren eigentlich ein 0815 billig öl zb aus dem Kaufland usw nehmen soll und ihn rund 1000km einfahren.
mein vorbeitzer hat allerdingt direkt nach dem aufbau des Motors Castrol 10W60 RS genommen.
mittlerweile hat er nur knapp 800km drauf gefahren und ich mit abholung nochmal fast 300.
Nun die frage an euch was würdet ihr tun?
Einfach ein ölwechsel mit nem 20€ für 5L Öl 500km vorsichtig und behutsam fahren, dann direkt noch nen ölwechsel mit 10W60 und dann treten oder was würdet ihr tun?
Weil bis jetzt hat der Motor nie Drehzahlen über 3500rpm bei mir gesehen und der vorbesitzer schwört stein und bein bei ihm auch nie.

bin für jeden tipp dankbar.
Wie gesagt suche benutzt aber da steht leider nix was mir iwie weiter hilft da es einen Thred weiter wieder anders gesagt wird.

Des weiteren hab ich auf der seite von EDS gelesen das die Software mit dem Lader so ca 350PS und 450nm-500nm drücken soll.
ohne weitere anpassung.

Da er ja Selbstverständlich noch nicht auf dem Prüfstand war wollt ich mal fragen was ihr so denkt was an leistung rum kommt?
Ich würde mal schätzen so um die 380PS rum.

laut vorbesitzer Standfest bis 450PS.

Das einzige was mir ein kleinwenig bauchschmerzen macht und auch Sorgen bereitet ist die Tatsache das er zwar eine Neue kupplung verbaut hat, aber nur die serien version von Sachs.
Also keine Sport- oder gar Sintermetall-Kupplung.
Jetzt habe ich durchaus ein wenig Angst das diese mit der Kraft des Motors Schlichtweg Überfordert ist.


Soo jetzt habe ich euch genug Blödsinn um die Ohren geworfen und hoffe ihr fresst mich nicht gleich auf :kick:
Falls ihr noch was wissen müsst um mir zu helfen immer nur raus damit ;)

Danke euch Schonmal für die Hilfe
 
Achilles

Achilles

Dabei seit
09.01.2011
Beiträge
421
Punkte Reaktionen
0
Ort
Viernheim
Willkommen im Forum.

Zunächst einmal finde ich es sehr suspekt, dass jemand einen Calibra Turbo neu Aufbaut bzw. neuen Motor rein hängt und diesen nicht einmal einfährt. Der Verkäufer wird sicher einen plausiblen Grund gehabt haben. Ich hoffe nur, dass dieser nicht ein Groschengrab für dich wird.

Wenn der Motor schon über 800 km mit 10W60 gefahren ist, kannst du das einfach wieder rein tun und langsam dem Motor etwas mehr Drehzahl geben. Ich wäre da sehr vorsichtig. Alternativ nimmst du ein dünneres Öl ala Mobil 1 5W50.

Mit Serienkupplung kannst du nicht viel kaputt machen, du wirst es aber merken sobald sie durchrutscht und somit einem höheren Verschleiß unterliegt. 350 PS mit EDS Phase 3,5 finde ich für übertrieben. Da sollte maximal 350 PS mit viel Glück dabei raus kommen. Die Düsen sind sicher die 470er vom Z20LEH (hoffe nur für dich, dass es keine Fälschungen sind).
 
B

BlackPower

Dabei seit
07.09.2014
Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
Ort
Todtmoos
Danke Für die schnelle Antwort
nun er hat für alles die original rechnungen mit bei gegeben... war schon gut tuer das zeug.
eigentlich wollte er ihn au nicht hergeben, aber leider musste er sich von der cali trennen. war ein absoluter notverkauf darum habe ich auch sofort zugeschlagen.
ist sogar ein 2. srien motor mit bei und ersatzteile ohne ende.

also im klartext einfach nen ölwechsel mit 10W60 oder 5W50 und einfach noch ein wenig fahren?
wie weit wie viel? ab wann kann ich mal testen was sie so bringt?
 
Achilles

Achilles

Dabei seit
09.01.2011
Beiträge
421
Punkte Reaktionen
0
Ort
Viernheim
Wenn ein Motor über 1.000 km hat, kann man ruhig mal schauen was er so bringt. Fahr das Öl auf 80°C und schau halt mal was der Motor leistet. Ich persönlich würde aber nicht unbedingt volle Lotte draufhalten. Fahr erst mal ruhig noch 500 km im normalen Fahrbetrieb bis zu 5.000 Umdrehungen. Danach sollte der gut eingeschliffen sein.

Prüf auch mal den Benzindruck und schau ob er auch eine passende Benzinpumpe für die Phase drunter hat. Muss bei Phase 3,5 unbedingt eine große Benzinpumpe sein. Die Originale macht glaube ich nur bis Phase 2 mit.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.615
Punkte Reaktionen
463
Ort
Schweinfurt
also Phase 3.5 sollte man nicht mit K29 fahren ohne Einzelabstimmung,weil wenn ein Lader dranhängt der ordentlich gebaut und sehr leistungsfähig ist fallen locker über 400 PS.
330 PS oder so gelten für K26 Versionen.
Für die Serienkupplung sehe ich schwarz...
 
B

BlackPower

Dabei seit
07.09.2014
Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
Ort
Todtmoos
also er hat aktuell ca 1100km drauf jetzt. bis zum wochenende sind 500km kein thema. die hau ich locker weg.
also benzinpumpe ist definitiv nicht die serie. wenn ichs richgit im kopf hab müsste es eine von bmw sein.

also ich muss zum verkäufer sagen er macht mir nicht den eindruck als hätte er mal eben was zusammengepfuscht getreu dem motto: "wird scho irgendwie laufen"
er hat sogar fast geweint. es tut ihm definitiv sehr weh sich von seinem liebling trennen zu müssen. würde mir aber nicht anders gehen daher denke ich schon das er alles richtig gemacht haben wird.

also ich fahr jetzt bis freitag gemächlich und lass ihn mal ohne voll in die ölwanne zu treten mal bis 5000rpm drehen und hau halt km drauf was geht dann gibts freitag abend nen ölwechsel mit 10W60 und samstag kann ich die autobahn unsicher machen?

was haltet ihr von aditiven wie Liqumoli CeraTec, ViscoStabil usw?
Das CeraTec hab ich bis jetzt immer in meinen motoren gehabt und finde das klasse. nur wie es sich jetzt beim turbo verhält weiß ich nicht daher wäre mal eure meinung interessant
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.615
Punkte Reaktionen
463
Ort
Schweinfurt
wenn er noch keine Drehzahl gesehen hat,macht dies nun,und allmälig steigern...dann Castrol TWS 10W60 rein
 
B

BlackPower

Dabei seit
07.09.2014
Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
Ort
Todtmoos
hätte jetzt ein Lquimoli 10W60 genommen.
ich mag castol nicht so besonders... ist denke ich eine glaubensfrage^^
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.615
Punkte Reaktionen
463
Ort
Schweinfurt
ja Castrol RS ist nicht besonderst,aber TWS schon...mehr will ich zum Öl auch nicht sagen
 
B

BlackPower

Dabei seit
07.09.2014
Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
Ort
Todtmoos
Okay alles klar...
Ähm was den turbo angeht hat der Verkäufer gesagt es wäre ein kkk26/29.
Und wie gesagt was Turbos angeht ist das völliges Neuland für mich
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.615
Punkte Reaktionen
463
Ort
Schweinfurt
ja sieht der Lader komplett original aus oder so ein Trichterumbau?
 
GTdriver

GTdriver

Dabei seit
28.01.2007
Beiträge
875
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Lass das vorhandene Öl ab und schau erstmal wie sich dies "zusammensetzt". Wenn kein übermässiger Abrieb schütt gutes drauf und guck was geht!

..und die Serienkupplung kannst bedenkenlos rausschmeißen! Die hält nie und nimmer wenn das alles passt was Du als Konfiguration angibst!
 
B

BlackPower

Dabei seit
07.09.2014
Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
Ort
Todtmoos
Ähm den turbo kann ich mir morgen früh mal anschauen kann ich so aus em kopf ned sagen.
Alles klar... Dann schone ich ihn trotzdem noch bis Freitag. Und schaue dann nach dem Öl

Gut das die bei Gelegenheit raus fliegt is mir klar genau so sehr wie das ich der keine 25tkm gebe aber erstmal fahren sollte gehen oder?
 
GTdriver

GTdriver

Dabei seit
28.01.2007
Beiträge
875
Punkte Reaktionen
0
Hi!

1.) f_calibra seinen Ratschlag befolgen. Lader angucken....
2.) Ölwechsel, Öl filtern nach übermässigen Abrieb gucken.
3.) Wenn alles schick, neues Öl drauf
4.) Kupplung wechseln, dass du die vorhandene Leistung ausnutzen kannst

Wo hast den Wagen gekauft? Die LET Gemeinde ist überschaubar und schicke Umbauten für viel Geld sind bekannt :)
 
B

BlackPower

Dabei seit
07.09.2014
Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
Ort
Todtmoos
Lader sieht wenn ich die Bilder von Google richtig interpretiert hab "normal" aus.
Kann euch heute abend bzw morgen, je nach dem wie ich dazu komme ein Bild machen.

Ok ich fahre wie gesagt noch ein paar tage selbst damit und Freitag gibt's nen ÖlWechsel.

Kupplung wird noch ein paar tage warten müssen da ich im Moment einfach keine Zeit hab. Hoff sie übersteht es wenigstens ein paar km

Die Cali hab ich in Bad Friedrichshall geholt. Bekannt dürfte sie eigentlich kaum sein.
Ist original aus ch. Wurde vor 2 Jahren nach de importiert und zugelassen... Und jetzt vor kurzem umgebaut. Jetzt ist es meine und wenn alles grün ist wird sie vllt etwas bekannter da ich damit definitiv auf treffen zu sehen sein werde.
 
Zuletzt bearbeitet:
C20let_Astra

C20let_Astra

Dabei seit
19.01.2007
Beiträge
1.141
Punkte Reaktionen
0
Ort
Turbozelle Zwickau
Kupplung würd ich runterrubbeln und dann auf Sinter aufrüsten, wenn du nicht jede Ampel Ballett machst, sollte die gut ne Saison halten.
Meine Serienkupplung hat 20TKM mit PH3 gehalten dann war Ende.
Dem Rest der Vorredner ist nichts hinzuzufügen!

Gruß
 
S

sebi114

Dabei seit
26.02.2006
Beiträge
1.129
Punkte Reaktionen
2
hau doch mal ein paar bilder vom Cali rein
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
13
Ort
Wien
Warum baut jemand, der so einen Motor aufbaut, bei der Gelegenheit nicht gleich eine Sinter-Kuppling oder zumindest eine organische Sport-Kupplung ein? Sehr suspekt wenn ihr mich fragt... Vorteil ist dabei, dass nicht viel passieren kann, außer dass sie zum Rutschen beginnt. Trotzdem will mir das nicht in meinen Kopf hinein. Bei der Sache mit der Benzinpumpe wär mir auch flau im Bauch. Möchte ja niemanden beängstigen, aber ich würde hier trotzdem zuerst einmal Vorsicht walten lassen und die Verkäuferangaben bzw. die Hardwarekonfig genau verifizieren und erst danach Stoff geben. BMW-Spritpumpe schön und gut, aber von welchem Modell, 316i oder M5..... Ich will nur sagen Vertrauen ist gut, Kontrolle besser - ohne dem Verkäufer was unterstellen zu wollen.
 
B

BlackPower

Dabei seit
07.09.2014
Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
Ort
Todtmoos
Was die Kupplung angeht versteh ich das genau so wenig... Kp was genau da der Sinn war... Gut sinter muss ja ned aber wenigstens ne Sport da führt eigentlich kein Weg dran vorbei.
Warum weshalb und wieso man sowas macht kann ich au nicht sagen.

Zum Thema Benzinpumpe werde ich ihn heute abend nochmal befragen. Wenn er bei der genau so gedacht hat wie beim Rest des Motors ist ja alles schön und gut...
Wenn er bei der aber den selben Anfall hatte wie mit der Kupplung wirds schnell düster...
Was kann denn im schlimmsten Fall passieren wenn die doch unterdimensioniert sein sollte? Nur weniger Power oder muss ich mir sorgen machen? Zur Not kommt das Ding eben am Wochene an die Luft und ich schau sie mir mal an.
 
C20let_Astra

C20let_Astra

Dabei seit
19.01.2007
Beiträge
1.141
Punkte Reaktionen
0
Ort
Turbozelle Zwickau
Wenn die Pumpe nicht den Druck bringt die deine PH3,5 braucht in Verbindung mit deinen Düsen, kommts zum Magerlauf.
Wenn du es merkst ala ruckeln unter Volllast dann tauschen, kannst es natürlich auch nicht spüren und dir brennts Kolben etc. pp weg.
also Vorsicht!

Gruß
 
Thema:

Cali 4X4 Einfahren

Cali 4X4 Einfahren - Ähnliche Themen

Lose Schläuche, Zündaussetzer, Kühlmittelverlust, Bruchbude?: Hallo Liebe Opel Gemeinde! Nach etlichen Stunden, die ich in diesem Forum als Leser verbracht habe, wird es nun leider Zeit, ein eigenes Thema zu...
MSG Istwerte nicht auslesbar und unbekannter Massekabel: Hallo ich hätte ein Problem mit meinem z16let in meinem Meriva OPC vl kann mir hier ja jemand weiter helfen Und zwar habe ich mir nen gebrauchten...
Entscheidungshilfe / Fehlersuche Z20LEL: Hallo Bei dieser Gelegenheit wollte ich mich auch gleich vorstellen. Ich lese hier nun schon sehr lange mit und hab mir auch schon den einen oder...
C20let Phase 4/5 Auflösung EDS Klasen usw: Biete mein Phase 4/5Motor mit Getriebe und allen anbauteilen. Motor/Getriebe und Zubehör stammen aus einem calibra Turbo der Motor wurde ca 5000km...
Grundsätze Chiptuning / Gleichteile: Hier ein interessanter Artikel, scheinbar von einem BMW-Entwickler: Ich arbeite seit nunmehr rund 20 Jahren für BMW in der Entwicklung von...
Oben