B
BlackPower
So erstmal ein freundliches Hallo in die Runde 
Nun bin ich endlich auch Turbo Fahrer :drive:
Jetzt habe ich gleich mal ein paar grundlegene Fragen zum thema Turbo, da ich mir Heute einen Lang gehegten Traum einer 4X4 Turbo Cali erfüllt habe.
Ja ich weiß wie man die suche benutzt aber es werden in 5 fast gleichen Threads 25 verschiedene antworten gegeben von leuten die sich wohl auskennen und von welchen die das leider nur denken.
Da ich mich persönlich bis jetzt nicht mit Trurbomotoren befasst habe sondern eher ein Vertreter der Hubraum statts Turbo Fraktion war, hätte ich von euch erstmal gerne gewusst was ist grundsätzlich zu beachten?
Ich mein anständig Warm und wieder Kalt fahren und nachlaufen lassen ist selbst mir bekannt
Aber danach hört es mit meinem wissen leider eigentlich auch schon auf.
Und da ich lange was von meinem Schätzchen haben will bitte ich euch um Tipps
Des weiteren bzw eigentlich die hauptfrage:
Mein Vorbesitzer hat den Motor Komplett neu aufgebaut.
Sprich aufgebohrt auf 1. Übermaß, und gehohnt usw
Mahle Schmiedekolben
H-Schaft Stahlploile
ARP Schrauben
KKK26/29 Turbo
EDS Verstärkte Wastegate Dose
EDS Phase 3,5
EDS LLK
EDS Nockenwellen
EDS Großer Ansaugstuzen
Kolbenbodenkühlung
Zweiflutige Downpipe
HKS BOF
Wasser-Ethanol einspritzung vorbereitet aber nicht aktiv Sprich Steuergerät dafür liegt im kofferraum samt wasserbehälter
100 Zeller Kat
3Zoll Bastuck ab kat
und Zusatzinstrumente für Ladedruck, Öldruck und Öltemp.
achja und Größere Düsen, da müsste ich aber Lügen weil ich nichtmehr sicher weiß welche. Glaube 470ccm? kann das sein?
also das volle Programm
Jetz hab ich gelesen bzw hab ich bei meinen Saugern auch immer so gehandhabt, das man zum einfahren eigentlich ein 0815 billig öl zb aus dem Kaufland usw nehmen soll und ihn rund 1000km einfahren.
mein vorbeitzer hat allerdingt direkt nach dem aufbau des Motors Castrol 10W60 RS genommen.
mittlerweile hat er nur knapp 800km drauf gefahren und ich mit abholung nochmal fast 300.
Nun die frage an euch was würdet ihr tun?
Einfach ein ölwechsel mit nem 20€ für 5L Öl 500km vorsichtig und behutsam fahren, dann direkt noch nen ölwechsel mit 10W60 und dann treten oder was würdet ihr tun?
Weil bis jetzt hat der Motor nie Drehzahlen über 3500rpm bei mir gesehen und der vorbesitzer schwört stein und bein bei ihm auch nie.
bin für jeden tipp dankbar.
Wie gesagt suche benutzt aber da steht leider nix was mir iwie weiter hilft da es einen Thred weiter wieder anders gesagt wird.
Des weiteren hab ich auf der seite von EDS gelesen das die Software mit dem Lader so ca 350PS und 450nm-500nm drücken soll.
ohne weitere anpassung.
Da er ja Selbstverständlich noch nicht auf dem Prüfstand war wollt ich mal fragen was ihr so denkt was an leistung rum kommt?
Ich würde mal schätzen so um die 380PS rum.
laut vorbesitzer Standfest bis 450PS.
Das einzige was mir ein kleinwenig bauchschmerzen macht und auch Sorgen bereitet ist die Tatsache das er zwar eine Neue kupplung verbaut hat, aber nur die serien version von Sachs.
Also keine Sport- oder gar Sintermetall-Kupplung.
Jetzt habe ich durchaus ein wenig Angst das diese mit der Kraft des Motors Schlichtweg Überfordert ist.
Soo jetzt habe ich euch genug Blödsinn um die Ohren geworfen und hoffe ihr fresst mich nicht gleich auf :kick:
Falls ihr noch was wissen müsst um mir zu helfen immer nur raus damit
Danke euch Schonmal für die Hilfe
Nun bin ich endlich auch Turbo Fahrer :drive:
Jetzt habe ich gleich mal ein paar grundlegene Fragen zum thema Turbo, da ich mir Heute einen Lang gehegten Traum einer 4X4 Turbo Cali erfüllt habe.
Ja ich weiß wie man die suche benutzt aber es werden in 5 fast gleichen Threads 25 verschiedene antworten gegeben von leuten die sich wohl auskennen und von welchen die das leider nur denken.
Da ich mich persönlich bis jetzt nicht mit Trurbomotoren befasst habe sondern eher ein Vertreter der Hubraum statts Turbo Fraktion war, hätte ich von euch erstmal gerne gewusst was ist grundsätzlich zu beachten?
Ich mein anständig Warm und wieder Kalt fahren und nachlaufen lassen ist selbst mir bekannt
Aber danach hört es mit meinem wissen leider eigentlich auch schon auf.
Und da ich lange was von meinem Schätzchen haben will bitte ich euch um Tipps
Des weiteren bzw eigentlich die hauptfrage:
Mein Vorbesitzer hat den Motor Komplett neu aufgebaut.
Sprich aufgebohrt auf 1. Übermaß, und gehohnt usw
Mahle Schmiedekolben
H-Schaft Stahlploile
ARP Schrauben
KKK26/29 Turbo
EDS Verstärkte Wastegate Dose
EDS Phase 3,5
EDS LLK
EDS Nockenwellen
EDS Großer Ansaugstuzen
Kolbenbodenkühlung
Zweiflutige Downpipe
HKS BOF
Wasser-Ethanol einspritzung vorbereitet aber nicht aktiv Sprich Steuergerät dafür liegt im kofferraum samt wasserbehälter
100 Zeller Kat
3Zoll Bastuck ab kat
und Zusatzinstrumente für Ladedruck, Öldruck und Öltemp.
achja und Größere Düsen, da müsste ich aber Lügen weil ich nichtmehr sicher weiß welche. Glaube 470ccm? kann das sein?
also das volle Programm
Jetz hab ich gelesen bzw hab ich bei meinen Saugern auch immer so gehandhabt, das man zum einfahren eigentlich ein 0815 billig öl zb aus dem Kaufland usw nehmen soll und ihn rund 1000km einfahren.
mein vorbeitzer hat allerdingt direkt nach dem aufbau des Motors Castrol 10W60 RS genommen.
mittlerweile hat er nur knapp 800km drauf gefahren und ich mit abholung nochmal fast 300.
Nun die frage an euch was würdet ihr tun?
Einfach ein ölwechsel mit nem 20€ für 5L Öl 500km vorsichtig und behutsam fahren, dann direkt noch nen ölwechsel mit 10W60 und dann treten oder was würdet ihr tun?
Weil bis jetzt hat der Motor nie Drehzahlen über 3500rpm bei mir gesehen und der vorbesitzer schwört stein und bein bei ihm auch nie.
bin für jeden tipp dankbar.
Wie gesagt suche benutzt aber da steht leider nix was mir iwie weiter hilft da es einen Thred weiter wieder anders gesagt wird.
Des weiteren hab ich auf der seite von EDS gelesen das die Software mit dem Lader so ca 350PS und 450nm-500nm drücken soll.
ohne weitere anpassung.
Da er ja Selbstverständlich noch nicht auf dem Prüfstand war wollt ich mal fragen was ihr so denkt was an leistung rum kommt?
Ich würde mal schätzen so um die 380PS rum.
laut vorbesitzer Standfest bis 450PS.
Das einzige was mir ein kleinwenig bauchschmerzen macht und auch Sorgen bereitet ist die Tatsache das er zwar eine Neue kupplung verbaut hat, aber nur die serien version von Sachs.
Also keine Sport- oder gar Sintermetall-Kupplung.
Jetzt habe ich durchaus ein wenig Angst das diese mit der Kraft des Motors Schlichtweg Überfordert ist.
Soo jetzt habe ich euch genug Blödsinn um die Ohren geworfen und hoffe ihr fresst mich nicht gleich auf :kick:
Falls ihr noch was wissen müsst um mir zu helfen immer nur raus damit
Danke euch Schonmal für die Hilfe