Heftige Aussetzer bei 5000 U/min

Diskutiere Heftige Aussetzer bei 5000 U/min im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo habe folgendes Problemm das im 5 und 6 Gang etwa bei 5000U/min ein Aussetzer kommt das keine weitere beschleunigung möglich ist. In allen...
c20let4ever

c20let4ever

Dabei seit
27.02.2009
Beiträge
574
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ennepetal
Hallo
habe folgendes Problemm das im 5 und 6 Gang etwa bei 5000U/min
ein Aussetzer kommt das keine weitere beschleunigung möglich ist.
In allen Gängen auser 5 und 6 kann bis begrenzer gedreht werden.
Dazu kommt die MKL mit Fehler 113 und 116,was ich nicht verstehe
weil laut Anzeige ist DD 0.59 Bar. Die Anzeige ist Digital mit Map.
Max OB 0.75 ist auch irgendwie komisch.
Wenn ich die Dose weiter spanne kommt zwar OB auf 0.9
aber auch DD ist dann auf 0.65,was auch zu hoch ist.
Was ich noch gemerkt habe es wenn ich Ladedruck auf 0.3-0.4 halte kommt trotzdem die MKL und es ruckelt häftig,
die AGT steigt auch sehr schnell auf über 1030 Grad an,sonst immer unter 950.
Software ist Original
Verbaut ist ein Großer Ladeluftkühler und 76 Downpipe.Die restliche Abgasanlage wird noch gemacht,rest ist Serie.
Luft,Kraftstoffilter und Zündkerzen mit Kappe/Läufer
sind vor 10000 km Neu gemacht.
Zündkerzen heute nachgeschaut und sind noch ok,abstand 0.6mm
 
Schneeflocke

Schneeflocke

Dabei seit
18.07.2009
Beiträge
190
Punkte Reaktionen
0
ist die wastegatedose auch noch serie?
 
c20let4ever

c20let4ever

Dabei seit
27.02.2009
Beiträge
574
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ennepetal
ja ist noch Serie.Die Dose habe ich mit einen Zusatzfeder verstärkt.
 
Schneeflocke

Schneeflocke

Dabei seit
18.07.2009
Beiträge
190
Punkte Reaktionen
0
das wird das problem sein die zusatzfeder...bau die aus und schaue ob er noch aussetzer hat
 
c20let4ever

c20let4ever

Dabei seit
27.02.2009
Beiträge
574
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ennepetal
Ok probier ich es morgen aus.Was ich nicht verstehe ist das kein OB kommt obwohl der DD stimmt.Und warum die MKL auch bei 0.3-0.4 kommt.
Kann es auch an den Benzinpumpenrelais liegen?
 
Vectra_GT_16V

Vectra_GT_16V

Dabei seit
19.10.2005
Beiträge
670
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Hi,

weiß zwar nicht, ob das auch am Druckverlust liegt...
aber mir ist manchmal von der Zusatzanzeige vom LD manchmal der Schlauch runtergerutscht ist, dann kam auch die MKL!

Dachte anfangs auch die Zündkerzen, aber der Abstand scheint ok zu sein!
 
c20let4ever

c20let4ever

Dabei seit
27.02.2009
Beiträge
574
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ennepetal
so,nach eine lange Probefahrt heute auf Autobahn und halber Tank weg,
kann ich sagen dass mit Zusatzfeder ausbau nichts gebracht hat.
Es war sogar einmal in 4 Gang der Aussetzer und im 5 und 6 immer.

Der Wagen schaft nicht über 200 km/h wegen diesen Aussetzer.
Fehler 113 ist immer noch da obwohl der DD bei 5000U/min genau bei 0.57 liegt.
Auch versuch den DD bei 0.4 zu halten brachte kein erfolg und er ruckelt bei 5000U/min.

Kann es sein das im STG der Map-Sensor defeckt ist? Weil dieser Ruckler
fühlt sich wie Bauteilschutz an,als ob die Kraftstoffpumpe kurz aussetzen würde.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.936
Punkte Reaktionen
680
Ort
Schweinfurt
stell doch mal die Ladedrücke so ein wie sich gehört.Du liegst zu niedrig.FC 113 kann LD zu hoch oder zu niedrig sein:
Ladedruckreglung aktiv
Motordrehzahl > 2950 1/min
Overboostfunktion (erhöhter Ladedruck) nicht aktiv
Drosselklappenwinkel > 47°
Die Ladedruckabweichung (Soll-Istwert)
> 155mbar/hPa bei positiver Regelabweichung
oder
< -124mbar/hPa bei negativer Regelabweichung
obige Bedingungen müssen für 6 s vorliegen


für FC 116 gilt Fehlerschwelle:
Saugrohrabsolutdruck
> 1592 mbar/hPa bei 6600 1/min
> 1677 mbar/hPa bei 5800 1/min
> 1747 mbar/hPa bei 5000 1/min
> 1832 mbar/hPa bei 4200 1/min
> 1948 mbar/hPa bei 3400 1/min
> 1847 mbar/hPa bei 2600 1/min
> 1646 mbar/hPa bei 1800 1/min
> 1600 mbar/hPa bei 1200 1/min
obige Bedingungen müssen für 1,5 s vorliegen

das sind die Drücke die du fahren darfst.Erst mal hinbekommen das der Motor ohne FC läuft...
 
c20let4ever

c20let4ever

Dabei seit
27.02.2009
Beiträge
574
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ennepetal
113-Ladedruckregelung - Ladedruck zu hoch
Wie kann es zu niedrig sein? OB 0.85,DD 0.57-0.6 Bar je nach Drehzahl.
Wenn ich die dose strammer mache dann haut der OB über 1 Bar rein
und weniger als nach 1 sekunde springt auf 0.4 runter und dann geht langsam auf seine sollwerte
oder über weil die Dose zu stramm ist.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.936
Punkte Reaktionen
680
Ort
Schweinfurt
113 ist Regelabweichung
116 ist LD zu hoch

deine FC kommen ja nicht aus Jux und Dollerei...vielleicht ist die LD Anzeige daneben weil ein Mapsensorproblem ist unwarscheinlicher.
mach die Zusatzfeder weg,die gehört bei Serie nicht dadran. :wink:
und schau mal nach dem Zündkerzengesicht...
 
A

Acura

Dabei seit
14.07.2007
Beiträge
794
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rosenheim
Welche Kerzen sind verbaut?
Software oder Serie , auch sicher STG also zu oder mal reingeglotzt?
Alle Kerzenstecker gleich lang ein ige haben schon die vom v6 verbaut weil die gleich aussahen sind se aber net sind kürzer.
 
c20let4ever

c20let4ever

Dabei seit
27.02.2009
Beiträge
574
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ennepetal
FC 116 kam heute nicht mehr,bin auch ohne Feder heute gefahren,
werde sie auch weg lassen.Nur FC 113 ist noch da.
Zündkerzen sehen alle gleich aus,sind alle leicht braun.
Sind von NGK für C20LET,also keine vom V6 oder sonst was :D
Software ist 1000% Serie,STG ungeöffnet.

Also laut Tabelle ist FC 113 Ladedruckregelung-Ladedruck zu hoch.
Anzeige habe ich eine Digitale und die habe ich mit eine andere Anzeige kontrolliert,also sollte schon stimmen.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.936
Punkte Reaktionen
680
Ort
Schweinfurt
und ich sage nochmal FC 113 ist Regelabweichung.Die Beschreibung/Gründe dazu ist ja anbei

leider existieren fragwürdige Fehlercodelisten,auch hier im Forum Know How Ära ist so eine "selbst erdichtete" Liste...

vielleicht hast ein kleines Leck im Schlauch zum STG.Du hast jedenfalls einen Fehler der über 6 sek lang anliegt
 
A

Acura

Dabei seit
14.07.2007
Beiträge
794
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rosenheim
Ist der kleine Schlauch in STg heile , riss , ab?
Sind die Kerzenstecker alle für Xe oder LET nicht V6 die sind kürzer.
Kerzen wollte ich wissen welche und welchen abstandt.
 
c20let4ever

c20let4ever

Dabei seit
27.02.2009
Beiträge
574
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ennepetal
OK Danke schon mal für die Antworten.

Ja die FC Tabelle hab ich aus Know How,

Ok also Regelabweichung.
Cali-Faucher hast du eine Richtige FC-Tabelle?
Wenn ja, könntest du die mir geben?
Also wird er auch rumbocken wenn zuwenig Ladedruck ist oder verstehe ich das falsch?
Ich habe gestern die Abdeckung A-Säule abgemacht und der schlauch am STG ist drauf
und optisch auch ok und keine Risse.Wenn es nicht am Schlauch liegt wo kann ich noch nachschauen?
Soll ich die Dose noch weniger spannen?
Also die Zündkabeln sind alle Serie und es lief die ganze Zeit gut,nur seit paar Tagen macht er Problemme.
Zündkerzen sind NGK ZFR6 und weiter weiß ich nicht,glaube II oder sowas.
Ebenfalls haben die bis jetzt seit 10000 km funktioniert. Abstand ist 0.6
und die sehen alle gleich aus und sind leicht braun.
Ich habe überlegt die Kerzen von Bosch FR5DP0R zu nehmen.
Laufen die bei Serie Software?
 
Schneeflocke

Schneeflocke

Dabei seit
18.07.2009
Beiträge
190
Punkte Reaktionen
0
lass die ngk drin die sind schon gut...wegen zuwenig ld sollte aber keine aussetzer geben....ist der motorentlüftungsschlauch wo zum Turbolader hinführt ok?Temperaturfühler ok?
aber erstmal musst du den FC113 wegbekommen
 
Speed3

Speed3

Dabei seit
22.05.2005
Beiträge
2.002
Punkte Reaktionen
54
Ort
Winterbach bei Stuttgart
Kontroliere mal den Stecker (und auch die Leitungen am Stecker auf Kabelbruch ect.) zum Ladedruckregelventil - verändert, ausgesteckt wurde da nicht´s oder ? (Luftleitungen zum Lader)
 
c20let4ever

c20let4ever

Dabei seit
27.02.2009
Beiträge
574
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ennepetal
So,hab neuigkeiten. Hab die Dose mal einwenig entspannt und jetzt geht es wieder vorran ohne Ruckler.
Hab es bis 240 ausprobiert und es Läuft ganz normal jetzt.AGT war 963 Grad,ich denke es passt jetzt.
FC kamm auch keins.
Danke für eure Hilfe.

Mal andere Frage, was für eine Dose soll ich nehmen wenn ich später auf Phase 1 oder 2 aufrüste? Weil die Originale ist schon was älter bei mir?
Kriegt mann überhaupt noch ein Originales zu kaufen?
 
Thema:

Heftige Aussetzer bei 5000 U/min

Heftige Aussetzer bei 5000 U/min - Ähnliche Themen

Ladedruck Verhalten bei verschiedenen Drehzahlen: Erstmal Hallo an die community. Ich weis das Thema Ladedruck ist schon gefühlte 1Millionen mal durchgekaut worden aber ich finde kein...
Fehlersuche starke Aussetzer ab 4000 U/min Serienmotor: Hallo, hab das Thema schon einmal hier eingestellt und finde es net mehr. Habe beim Hochbeschleunigen ab dem 3. Gang zwischen 4000 und 5000...
Kurzer Aussetzer beim Schub im 3./4. Gang bei ca. 5000 U/min: Moin, ich hab mal ne Frage an die Cracks hier. Mir ist aufgefallen, dass beim Vollgas im 3. und 4. Gang der Wagen nen kurzen Aussetzer im Schub...
Leistungsverlust zwischen 3000-5000 U/min Z20LER: Hi zusammen. Habe folgendes Problem: Wenn ich im 3 und 4 Gang von unten raus vollgas gebe, dann ist zwischen 3000-5000 U/min ein leichtes Ruckeln...
Leichte Aussetzer beim beschleunigen im 6ten Gang: Hallo, bin gestern auf der Autobahn mal nen bischen schneller gefahren (Fahre sehr selten schnell Autobahn, noch nie Vmax ausgefahren) Nachdem ich...
Oben