Heftige Aussetzer bei 5000 U/min

Diskutiere Heftige Aussetzer bei 5000 U/min im C20LET Forum im Bereich Technik; nihm eine EDS Dose,die passt perfekt für Ph1 bis Ph3
Schneeflocke

Schneeflocke

Dabei seit
18.07.2009
Beiträge
190
Punkte Reaktionen
0
nihm eine EDS Dose,die passt perfekt für Ph1 bis Ph3
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.936
Punkte Reaktionen
680
Ort
Schweinfurt
na also kein FC und Kiste läuft.Was sagt denn nun deine Ladedruckanzeige?Anzeigen sind immer mit vorsicht zu geniessen,auch wenn sie mit einer anderen verglichen wurde(weiß ich aus Erfahrung :wink: )
 
E-Turbo

E-Turbo

Dabei seit
03.06.2008
Beiträge
365
Punkte Reaktionen
0
Ort
Donauwörth
Kriegt mann überhaupt noch ein Originales zu kaufen?

Original soweit ich weiss bekommst die Dose nur noch neu wenn nen Lader bei Opel direkt kaufst.

Einzeln bekommst die gar nicht.

Und bei Phase 1 würd ich vorschlagen wenn deine schon so ausgenudelt is ne Zusatzfeder wie sie EDS z.b. hat mit einzubauen oder dann von anderen diversen Tunern Vmax, Klasen, Forge usw. die zu verwenden.

Schau mal in der Suche, da gibts nen eigenen Beitrag welche Dosen zu empfehlen sind.
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Davon abgesehen dass ich 963 Grad AGT für nen Serienchip viel zu hoch finde (hatte mit Serien-STG um die 850 bis 870 Grad) kann ich die EDS Dose auch empfehlen. In Kombination mit ner Phase 1 hast dann auf jeden Fall mal keine Probleme mehr da das gut harmoniert miteinander.

Klaus, du hast bald 10000 Beiträge geschafftl! :shock: Gibts dann ne Party? :lol:
 
c20let4ever

c20let4ever

Dabei seit
27.02.2009
Beiträge
574
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ennepetal
Also die Ladedruckanzeige zeigt bei 6000U/min 0.49-0.53 je nach Lastzustand im 6 Gang.

Wegen der Zusatzfeder habe ich schon eine da. Ok wenn es Original nicht zu kaufen gibt dann wird es eine von EDS werden.

Eine frage habe ich noch. Wie sieht es aus mit der EDS Dose aus wenn ich mal mit Original Leistung fahren möchte?
Wird da der Ladedruck nicht zu hoch sein?
 
Schneeflocke

Schneeflocke

Dabei seit
18.07.2009
Beiträge
190
Punkte Reaktionen
0
das kann ich dir nicht sagen,aber mit eine vmax dose wird das nicht klappen.
Kauf einfach eine Ph1 und die EDS-Dose
 
c20let4ever

c20let4ever

Dabei seit
27.02.2009
Beiträge
574
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ennepetal
Davon abgesehen dass ich 963 Grad AGT für nen Serienchip viel zu hoch finde
Was ich noch vergessen habe zu erwähnen ist dass eine XE-Einlasswelle verbaut ist. Warscheinlich deswegen die 963 Grad.
 
Schneeflocke

Schneeflocke

Dabei seit
18.07.2009
Beiträge
190
Punkte Reaktionen
0
achja,C20LET Turbolader sind nicht mehr lieferbar bei Opel,und auch ein haufen andere C20LET Teile
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Eine frage habe ich noch. Wie sieht es aus mit der EDS Dose aus wenn ich mal mit Original Leistung fahren möchte?
Wird da der Ladedruck nicht zu hoch sein?

Also bei mir ging es nicht, Serien-STG mit EDS-Dose, selbst nur anliegend und ungespannt Ladedruck zu hoch und dann diese harten Aussetzer die das Serien-STG reinhaut wenn der Druck zu hoch kommt. Mit ner alten Seriendose gings dann. Deshalb P1 dazu und dann harmoniert das auch. Auf wunsch kannst die P1 auch umschaltbar mit Seriendrücken machen.

Was ich noch vergessen habe zu erwähnen ist dass eine XE-Einlasswelle verbaut ist. Warscheinlich deswegen die 963 Grad.

Ok die XE-Einlasswelle hat mir mir auch fast 40 Grad mehr AGT gebracht. Aber mit ner P1 wirst dann auf jeden Fall den Benzindruck etwas erhöhen müssen sonst kommst über 1000 Grad..
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.936
Punkte Reaktionen
680
Ort
Schweinfurt
Davon abgesehen dass ich 963 Grad AGT für nen Serienchip viel zu hoch finde (hatte mit Serien-STG um die 850 bis 870 Grad) kann ich die EDS Dose auch empfehlen. In Kombination mit ner Phase 1 hast dann auf jeden Fall mal keine Probleme mehr da das gut harmoniert miteinander.

Klaus, du hast bald 10000 Beiträge geschafftl! :shock: Gibts dann ne Party? :lol:
so niedrig ist Serie? 8)

10000 Beiträge :shock: ist ja bald soweit,schau da weniger drauf...nicht so wie Anfangszeit im Forum :lol: da hab ich ja bald den "Erklärbär"eingeholt und setz mich an 1.Stelle :shock: der Emerald liest gar nicht mehr hier,liest nicht mal mehr PN´s :(
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Tuning Dose und Seriensoftware funzt nicht. Wirst sobald er in den OB kommt immer einen fehler bekommen.
 
c20let4ever

c20let4ever

Dabei seit
27.02.2009
Beiträge
574
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ennepetal
Auf wunsch kannst die P1 auch umschaltbar mit Seriendrücken machen.

Genau das wollte ich wiessen.Wie kann die Dose was härter ist und für Ladedrücke die höher als Serie sind,
mit Serien Ladedrücken gefahren werden?
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Auf wunsch kannst die P1 auch umschaltbar mit Seriendrücken machen.

Genau das wollte ich wiessen.Wie kann die Dose was härter ist und für Ladedrücke die höher als Serie sind,
mit Serien Ladedrücken gefahren werden?

Da musst du den Arno fragen. Ich hab auf Stufe 1 meines EDS Dampfrades auch 0,65 Bar Dauerdruck die er sauber einregelt. Aber eben diese EDS Dose hatte mit Seriensoft und die Dose nicht mal gespannt sofort 0,9 Bar und mehr. Denke Arno taktet das Ladedruckventil anders an oder so.
 
c20let4ever

c20let4ever

Dabei seit
27.02.2009
Beiträge
574
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ennepetal
Ok ist auch nachvollziehbar wegen anderen antaktzeit des Regelventills.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.936
Punkte Reaktionen
680
Ort
Schweinfurt
die verstärkten Dosen sind entwickelt worden für Phase 3 Software und sollte auch nur ab da zum Einsatz kommen.Die EDS Dose ist konzipiert für 0,6 bar minimum LAdedruck.Der in der Regel auch so regelbar/einstellbar ist auf niedrigster Dampfradstufe bzw Notlauf.
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Die EDS Dose ist konzipiert für 0,6 bar minimum LAdedruck.Der in der Regel auch so regelbar/einstellbar ist auf niedrigster Dampfradstufe bzw Notlauf.

Naja reicht ja für Seriendrücke wenn man seine P1 / P2 oder whatever umschaltbar machen möchte. Die Dose hält den Druck wenigstens sauber und schwankt nicht wie die Titanic (in Form der alten Serienwastegatedose).
 
c20let4ever

c20let4ever

Dabei seit
27.02.2009
Beiträge
574
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ennepetal
Hallo,

habe jetzt die Wastegate Dose von Forge verbaut und habe das Problemm
dass wenn ich es wie Seriendose spanne, nur OB von 0.7 bar erreicht wird.
Wenn ich es nachspanne ruckelt es wieder. Manchmal geht es aber ohne den ruckler.

Im 6 Gang untenraus beschleunigen bringt ca. 0.8 OB und dann regelt er sofort runter(schlagartig) auf 0.5 und dann ca nach 1 sec. geht es wieder hoch auf 0.6-0.65 DD.
Muss es nicht etwas länger im OB laufen und langsam runter gehen?
Wenn ich aber das gleiche im 4 Gang mache dann geht der OB auf 0.95 manchmal über 1 bar hoch und es gibt ein Kopfnick nach vorne.

Was kann das sein.Bin für jede Hilfe dankbar.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.936
Punkte Reaktionen
680
Ort
Schweinfurt
wenn ich mich nicht irre dann zieht sich der Ansaugschlauch vorm Lader zusammen........
 
c20let4ever

c20let4ever

Dabei seit
27.02.2009
Beiträge
574
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ennepetal
Ok den habe ich noch nicht erneuert.Muss ich halt nen anderen neuen besorgen.
Zu Frage wegen OB im 6 und im 4 Gang,wieso er nur 0.8 erreicht im 6 und über 1 Bar (manchmal) im 4 Gang?
 
Thema:

Heftige Aussetzer bei 5000 U/min

Heftige Aussetzer bei 5000 U/min - Ähnliche Themen

Ladedruck Verhalten bei verschiedenen Drehzahlen: Erstmal Hallo an die community. Ich weis das Thema Ladedruck ist schon gefühlte 1Millionen mal durchgekaut worden aber ich finde kein...
Fehlersuche starke Aussetzer ab 4000 U/min Serienmotor: Hallo, hab das Thema schon einmal hier eingestellt und finde es net mehr. Habe beim Hochbeschleunigen ab dem 3. Gang zwischen 4000 und 5000...
Kurzer Aussetzer beim Schub im 3./4. Gang bei ca. 5000 U/min: Moin, ich hab mal ne Frage an die Cracks hier. Mir ist aufgefallen, dass beim Vollgas im 3. und 4. Gang der Wagen nen kurzen Aussetzer im Schub...
Leistungsverlust zwischen 3000-5000 U/min Z20LER: Hi zusammen. Habe folgendes Problem: Wenn ich im 3 und 4 Gang von unten raus vollgas gebe, dann ist zwischen 3000-5000 U/min ein leichtes Ruckeln...
Leichte Aussetzer beim beschleunigen im 6ten Gang: Hallo, bin gestern auf der Autobahn mal nen bischen schneller gefahren (Fahre sehr selten schnell Autobahn, noch nie Vmax ausgefahren) Nachdem ich...
Oben