Heftige Aussetzer bei 5000 U/min

Diskutiere Heftige Aussetzer bei 5000 U/min im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo wach,wegen dem Schlauch
c20let4ever

c20let4ever

Dabei seit
27.02.2009
Beiträge
574
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ennepetal
Hallo,

so kram noch mal hoch mein Thread.

Also habe den Samco Ansaugschlauch verbaut dazu direckt einen K&N Filter im originalen Filterkasten.

Dann das Steuergerät resetet und die Forge dose mal neu eingestellt so wie Serie ist.
Probefahrt gemacht und siehe da er hat den OB von 0.92 und ging schön langsam auf 0.6 zu.Ok habe ich gedacht jetzt haste es.
Nix da. Zu früh gefreut. :evil:

Nach 5 min. Fahrt fuhr ich auf die Autobahn um es richtig zu testen und da hat er angefangen rumzubocken bei ca.200 Km/h,
zwar nicht so heftig wie vorher aber es war halt als ob er kurz die Luft nicht kriegen würde.
AFR war bei 10.9-11.2,
AGT war bei 905°C und es passiert auf Benzin sowohl auch auf LPG

So dann habe ich es vom 1 Gang ausprobiert und bis 4 alle Gänge hoch gezogen un es ging nicht über 0.65 Bar der LD. Wenn ich aber im 4 aus Drehzahlkeller vollgas beschleunige
erreicht er 0.92 und springt sofort auf 0.65 runter es dauert nicht mal eine sekunde.

Meine Frage ist wie funktioniert die LD-Regelung beim CLET?
Braucht die M2.7 die Geschwindigkeit damit es regeln kann.
Weil ich habe den 1-Gang schalter gebrückt und das Kabel für die Geschwindigkeit abgecklemmt.
 
c20let4ever

c20let4ever

Dabei seit
27.02.2009
Beiträge
574
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ennepetal
noch was, kann das sein dass die Forge Dose etwas strammer eingestellt werden solte als Serie?

Bin grad kleine Runde gefahren und es ist so das der LD nicht über 0.65 kommt wenn ich zb. bei 3500 U/min aufs Gas latsche.
Beschleunige ich aber ab 2000 U/min kommt es auf 0.9 bar OB egal im welchen Gang aber es sind auch nicht immer die 0.9, mal 0.8 mal 1 bar.

Woran liegt dieser unterschied?
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Für Serienladedruck gibts nix besseres wie ne neue Seriendose. Alles andere kannst vergessen, egal ob Forge, Vmax oder EDS.. die sind entweder zu unbeständig bzw. variieren zu stark (was du hast) oder sie sind einfach zu straff, selbst wenn sie quasi ungespannt sind (z.B. EDS).
 
c20let4ever

c20let4ever

Dabei seit
27.02.2009
Beiträge
574
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ennepetal
naja aber zu straff ist sie nicht.
Habe die Dose mit druck beaufschlagt und die geht bei 0.15 bar schon auf.
Mir wurde aber gesagt dass die Forge mit Serie gut harmoniert,was soll ich nun jetzt denken?
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Die Dosen variieren halt sehr stark, manche sind "weich" und funktionieren mit Seriendruck, manche sind "härter" und das gibt LD-Schwankungen oder eben Aussetzer wenn das Serien-STG dann hart abregelt bei Überschreiten des max. Druckes.
 
c20let4ever

c20let4ever

Dabei seit
27.02.2009
Beiträge
574
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ennepetal
ne bei mir sind es nicht diese harte abregeln,weil beim harten abregeln macht es einmal die zündung richtig weg
und nach kurze Zeit beschleunigt es weiter bis eben dieser Aussetzer nochmal kommt und ist immer die MKL direckt an.

Was ich hab ist eher so ein Rumbocken wie zb. der Sprit ausgehen würde oder die Lüft zugeschnürt wird,weiß nicht wie ich das erklären soll
und es sind keine FC abgespeichert.
 
Timur

Timur

Dabei seit
17.03.2009
Beiträge
295
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mannheim / Heidelberg
welche feder hast du in der Forge?

es gibt 4 unterschiedliche härten! wenn man bei der bestellung der Forge nichts angibt wird einem oftmals die 3. härteste feder (oder 2. weicheste, je nachdem wie mans sieht) eingebaut. diese wäre aber für deinen seriendruck zu hart.
 
B

bf-87gsi

Dabei seit
03.07.2007
Beiträge
794
Punkte Reaktionen
4
Ort
Ingolstadt
also ich fahr die forge auch grad noch mit serienleistung und hab keine probleme damit
 
c20let4ever

c20let4ever

Dabei seit
27.02.2009
Beiträge
574
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ennepetal
Ok ich hatte nichts angegeben.
Habe die Dose be EM-Racing gekauft und weiß nicht was für welche Feder da verbaut wird.
Ich habe die Dose getestet und sie ging bei 0.15 Bar auf,bei 0.17 war die komplett auf anschlag gewesen. Zu hart?
Wo kann man welche nachkaufen?
 
B

bf-87gsi

Dabei seit
03.07.2007
Beiträge
794
Punkte Reaktionen
4
Ort
Ingolstadt
ja is sone sache,da ich mit k29 fahre.hatte sie zuerst ohne vorspannung drin dann ging sie schon recht früh auf und er hat sich ein zurecht geruckelt jetzt hab ich sie straffer gezogen und er jetzt gut seine 0,9

björn
 
Timur

Timur

Dabei seit
17.03.2009
Beiträge
295
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mannheim / Heidelberg
also ich habe meine auch erst kürzlich bei EM racing gekauft. mir hat der nette mann am telefon gesagt, das wenn es keine info gibt, die 3. härteste eingebaut wird. diese ist eigentlich schon für turbos mit geringer leistungssteigerung (so wie bei mir PH1).
wenn du die feder wechselst hast du halt wieder unkosten...
 
B

bf-87gsi

Dabei seit
03.07.2007
Beiträge
794
Punkte Reaktionen
4
Ort
Ingolstadt
und wenn du die härteste nimmst und die nich doll vorspannst geht die mit serienleistung trozdem auf
 
c20let4ever

c20let4ever

Dabei seit
27.02.2009
Beiträge
574
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ennepetal
also bin heute gefahren so ca 70 km und ich kann nur sagen dass der LD max.0.7 wird.
Kann es sein dass die M2.7 sich einlernt nach gewisser Zeit.Weil immer nach dem resseten kommt der OB 1 Bar und nach ca 50 km sind dann nur 0.7?
 
c20let4ever

c20let4ever

Dabei seit
27.02.2009
Beiträge
574
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ennepetal
So wollte mich nochmal bezüglich mein Probs melden.Habe lange Zeit nichts gemacht,so nun hatte ich einwenig Zeit gehabt.
So zum Problemm,hatte diese Aussetzer gehabt bei durchtretten von Gaspedal immer ca. bei 5000 Upm.
Habe jetzt Verteilerkappe mit Finger und die Zündkerzen erneuert.
Bei der Kappe war am Klemme 4 der von der Spule geht und auf Kohlestift geht von aussen an der Kappe schwarz verfärbt,also durchgeschlagen.Habe ich noch nie erlebt :shock:

Was ich jetzt habe ist dass es immer wenn im bereich OB geht kommt dieser Aussetzer und zwar ist es jetzt egal bei welcher Drehzahl und meistens ab dem 3 Gang.
Habe Kraftstoffpumpenrelais im verdacht und wollte fragen ob es bei Mot. 2.7 es der fall ist dass sobald Pumpenrelais unterbrochen wird ob dann auch die Zündung und oder Einspritzung abgeschaltet wird?
Wenn ja dann tausche ich es aus und probiers mit einem neuen.
 
R

Reiner Husten

Dabei seit
03.08.2010
Beiträge
1.189
Punkte Reaktionen
0
Ich sag mal etwas unsicher JA.
 
Thema:

Heftige Aussetzer bei 5000 U/min

Heftige Aussetzer bei 5000 U/min - Ähnliche Themen

Ladedruck Verhalten bei verschiedenen Drehzahlen: Erstmal Hallo an die community. Ich weis das Thema Ladedruck ist schon gefühlte 1Millionen mal durchgekaut worden aber ich finde kein...
Fehlersuche starke Aussetzer ab 4000 U/min Serienmotor: Hallo, hab das Thema schon einmal hier eingestellt und finde es net mehr. Habe beim Hochbeschleunigen ab dem 3. Gang zwischen 4000 und 5000...
Kurzer Aussetzer beim Schub im 3./4. Gang bei ca. 5000 U/min: Moin, ich hab mal ne Frage an die Cracks hier. Mir ist aufgefallen, dass beim Vollgas im 3. und 4. Gang der Wagen nen kurzen Aussetzer im Schub...
Leistungsverlust zwischen 3000-5000 U/min Z20LER: Hi zusammen. Habe folgendes Problem: Wenn ich im 3 und 4 Gang von unten raus vollgas gebe, dann ist zwischen 3000-5000 U/min ein leichtes Ruckeln...
Leichte Aussetzer beim beschleunigen im 6ten Gang: Hallo, bin gestern auf der Autobahn mal nen bischen schneller gefahren (Fahre sehr selten schnell Autobahn, noch nie Vmax ausgefahren) Nachdem ich...
Oben