H&R oder KW Gewinde

Diskutiere H&R oder KW Gewinde im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Info zu H&R : Das Härteverstellbare Gewindefahrwerk von H&R gibt es bis jetzt für Opel - Fahrzeuge nur für Corsa A / B / Tigra ! Das neue...
R

Rudi

Dabei seit
22.09.2001
Beiträge
46
Punkte Reaktionen
0
Info zu H&R :

Das Härteverstellbare Gewindefahrwerk von H&R gibt es bis jetzt für Opel - Fahrzeuge nur für Corsa A / B / Tigra !
Das neue System heißt PCS - Power Control System !

Meiner Meinung nach wahrscheinlich das beste GWF was es je für Corsa gab !

MFG
Karsten
 
  • H&R oder KW Gewinde

Anzeige

L

Ladedruck

Dabei seit
12.02.2002
Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bornheim / neben Phantasialand
@Ringmaster: Das ist wirklich ein guter Preis. Ich bekomme das KW3 für 1500Euro. Aber! Das wird eingebaut, Achsvermessen, eingetragen und vom Herrn Pfeiffer persönlich eingestellt.
Leider aber alles nur in Cham (Ca. 600Km von mir entfernt).
Ich hoffe, das du sehr viel Zeit hast, um es richtig einzustellen!
Ein Klick zuviel oder zu wenig und du hast eine beschissene Einstellung. Das hat mir auf jedenfall ein Freund gesagt, der dort arbeitet.

Ach ja!! Das KW3 hat Druck- und Zugverstellung, das ist richtig. Aber die Einstellung in Low- und Highspeed hat es nicht.
Das hat wiederum das richtige Rennfahrwerk von denen.
Aber Low- und Highspeed wird man als normaler "Hobbyrennfahrer" nicht brauchen.

Hab mal ein richtiges Rennfahrwerk im Subaru Impreza WRX gesehen und mich mit den Mechanikern unterhalten. War sehr interessant.
Da hat nur ein Federbein (mit Federn) 2500€ gekostet!! Also komplett für 10000€! Das ist ein ordentlicher Preis! Aber das wird wohl hier keiner wegen dem Preis verbauen....
Hab leider nicht behalten, was das für eins ist.
Man hat aber Lebenslange Garantie.
Ach ja. Das Fahrwerk haben die auch in einem Golf VI aus der Rally verbaut.

nochmal @Ringmaster: Hast aber was ordentliches gekauft! Davon hast du sehr lange was! Bin schon bei paar S3 Fahrer mit gefahren. In einem RS4 hab ich es auch schon erlebt. War einfach nur gigantisch! Das war optimal eingestellt. Auf unebenheiten hatte es noch richtigen komfort und die Kurvenfahrt war einfach nur brutal. Ich habe da mit meinem Leben abgeschlossen, als wir mit 190 auf eine Kurve zugefahren sind! War am Nürburgring auf so einer abgelegenen Straße....
Ich glaub ich hatte danach 30 Minuten dauergrinsen drauf!!
Und die Hände waren pitsch nass geschwitzt vom festklammern!!!
Und der RS4 war voll besetzt, sprich 5 Personen!!!

MfG Tim
 
T

Turbothorsten

Dabei seit
17.02.2002
Beiträge
490
Punkte Reaktionen
0
Ort
26524 Hage Ostfriesland
Gewinde, Gewinne!!!

Moin! Ich fahre selbst ein H&R Gewinde und bin damit ganz zufrieden. Der einzige Nachteil ist dass es hinten etwas zu weich ist. Dafür suche ich mir noch andere Federn, und dann mal sehen. Meine Freundin fährt KW Gewinde im Golf (KOTZ WÜRG), und ich finde dass das H&R eindeutig ie straffere Variante ist. Im Endeffekt aber beide nicht schlecht!!!:D
 
R

Ringmaster

Dabei seit
31.01.2002
Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
@ Ladedruck

Mein letzter Stand war eigentlich, das die Variante 3 eine High und Lowspeed verstellung hat.:confused:
Oder hab ich da was falsch verstanden???

Schau mal unter

www.gewindefahrwerke.de/d_versionen/index.htm

Ich lass mich aber gern eines besseren belehren.

Gruß Marcus
 
L

Ladedruck

Dabei seit
12.02.2002
Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bornheim / neben Phantasialand
Verwirrung total?

Die BEschreibung im Internet versteh ich auch nicht ganz oder ich hab mir nicht die Mühe gemacht das komplett durch zu lesen.
Ich sehe das so:

Es gibt das Variante 3: Das hat 2 Verstellungen!
Die erste Verstellung ist die Druckverstellung im Lowspeed.
Die zweite Verstellung ist die Zugverstellung.

Dann gibt es das 3fach verstellbares GFW für den Motorsport.
1. Verstellung von der Druckstufe im Lowspeed.
2. Verstellung von der Druckstufe im Highspeed.
3. Verstellung von der Zugstufe.

Ich habe mich mal persönlich mit einem Mitarbeiter von KW unterhalten und der meinte auch, dass KW3 nur Zug- und Druckverstellung hat.
Ich habe mir den Dämpfer auch schon mal genau angeschaut, aber ich finde defenitiv nur 2 Einstellungen! Die eine unten an dem Dämpfer und eine oben. Mehr sehe ich da nicht.


Aber ich kann mal einen Freund fragen. Der arbeitet ja Vorort da.
Der kennt sich damit besonders gut aus, logischerweise.



MfG Tim
 
R

Rudi

Dabei seit
22.09.2001
Beiträge
46
Punkte Reaktionen
0
H&R PCS

@ Dare Devil / Info an alle

Das in Zug - / und Druckstufe verstellbare PCS Gewindefahrwerk von H&R für Corsa A/B + Tigra kostet 1259€ inkl. MwSt. (offzl. VK von H&R - Händlern) !

Es soll in Zukunft auch noch für andere Opel - Fahrzeuge kommen - allerdings läßt H&R sich mit dem Erproben wie immer viel Zeit und wirft kein unausgereiftes Produkt so schnell wie möglich auf den Markt , wie andere Hersteller !


MFG
Karsten
 
Thema:

H&R oder KW Gewinde

H&R oder KW Gewinde - Ähnliche Themen

Astra f sehr unruhig bei hohen Geschwindigkeiten - fast unfahrbar bei Tempo 200 km/h - Tipps für den besseren Geradeauslauf?: Hallo, bei meinem Astra f habe ich das Problem, dass er ab 120 km/h zunehmend sensibel auf Lenkbefehle wird und unruhig auf der Straße liegt. Bei...
Astra F mit 450Ps Unfahrbar: Ich weis leider nicht mehr weite Hab meinen Astra F Komplett neu Aufgebaut mit C20LE mit 450 Ps ,520Nm bei 4750 1/min 2Wd Jetzt hab ich das...
C20let Neuaufbau: Hallo, Da ich letztes Jahr einen Pleullagerschaden an meinem Motor hatte möchte ich diesen jetzt neu aufbauen. Der Motor lief mit Phase 1 von EDS...
KW Var.1 oder H&R Gewindefahrwerk Astra F 4x4: Hallo Leute, habe mich bei KW und H&R bezüglich eines Fahrwerkes für mein Projekt schlau gemacht und habe von KW ein Angebot bekommen und bei H&R...
Z20LET in Astra H Z20LER: Hi Leute, ich hab mal eine Frage da ich mit den Unterschieden nicht so exakt auskenne. Ausgangssituation ist Folgende: Ein Astra H mit ca 200tkm...
Oben