H&R oder KW Gewinde

Diskutiere H&R oder KW Gewinde im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Moin, kleiner Tip: Wer plant ein FK-Gewindefahrwerk zu kaufen, sollte lieber ein Supersport Gewinde-FW. kaufen, wird von FK gefertigt, steht nur...
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Original geschrieben von sebigsi
Ich kann mich wie so oft nur wiederholen...
von FK gibts auch richtig gute GW! Gibts auch andere Federn mit TÜV! Und mit Konis. Gibts ab ... 1600,-

mfg
Sebi


Moin,

kleiner Tip: Wer plant ein FK-Gewindefahrwerk zu kaufen, sollte lieber ein Supersport Gewinde-FW. kaufen, wird von FK gefertigt, steht nur Supersport drauf und is billiger!!!



MfG,

Tillmann
 
  • H&R oder KW Gewinde

Anzeige

sebigsi

sebigsi

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
423
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wellerode, Kassel
Echt?
Datt is ja cool! Und bei FK sind die schon "günstig".
Wer stellt denn dann die Supersport Gr.A Anlagen her?

mfg
Sebi
 
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Original geschrieben von sebigsi
Echt?
Wer stellt denn dann die Supersport Gr.A Anlagen her?

mfg
Sebi


Die Töpfe und Rohre werden in Südafrika im Auftrag von der Firma Carsystems gefertigt. In Berlin werden dann je nach Kundenwunsch die Endrohre angeschweißt, was eine Zeit lang u.a. mein Job war. Supersport ist nur eine Marke von Carsystems.

MfG,

Tillmann
 
sebigsi

sebigsi

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
423
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wellerode, Kassel
Sind die denn gescheit die Auspuffanlagen? Von denen gibts ja auch ne Wettbewerbsanlage, die billiger ist als von Friedrich! Steht denn auf den Töpfen was drauf (Logo von Supersport) oder ist da nichts drauf?

mfg
Sebi
 
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Moin,

also die Edelstahlanlagen haben halt nicht die beste Paßform, aber immer noch besser als Bastuck. Ich glaub bei nem Kadett steht Supersport drauf. Qualitativ würd ich sie uneingeschränkt empfehlen.

Die Gruppe N-Anlagen werden hier zusammengebrutzelt, nur die Töpfe werden angeliefert. Auf denen steht gar nix drauf.
Wenn Du Interesse hast, ich hab auf meinem Winterkadett ne Supersportanlage drunter. Hab ich im Herbst neu druntergebaut, hat mich ja nur n Appel und n Ei gekostet.
Ist 2x90 DTM sieht wie ich finde sehr gut auf nem GSi aus und macht einen Mordsradau, so daß ich freiwillig den Kat wieder eingebaut habe. Wenn Du willst, kannst sie kaufen, für nen guten Preis, im März geht der Wagen eh weg.

MfG,

Tillmann
 
sebigsi

sebigsi

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
423
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wellerode, Kassel
@Tillmann
Hab ja schon Gr. N. Halt nur mit Sebring ESD (2x76DTM) und ohne KAT:D
Interessiere mich eher für ne Gr.A, aber wer weiß? Nur nix mit eintragen bei der Supersportanlage oder?

mfg
Sebi
 
R

Ringmaster

Dabei seit
31.01.2002
Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

Ich hab mir gestern ein KW Gewinde Variante 3 für´n Kadett

bestellt. Ganz schön teuer, soll aber richtig gut sein wenn´s

richtig eingestellt ist. Hat leider bis Ende Februar Lieferzeit, aber

ich denke das sich das Warten lohnt.

Gruß

Ringmaster
 
W

WhiteAngel

Guest
H&R

Hey!
Nach langem hin und her habe ich mich für ein H&R Gewinde entschieden.
Habe viel rumtelefoniert und mir Meinungen angehört.
H&R ist doch mit das Beste.
Wurde oft gefragt, wie oft man wohl die Härte verstellt, da war die Entscheidung gefallen.

@Ringmaster
Was hast du denn bezahlt?
 
D

DD

Guest
Wenn Du ganz günstig ein H&R-Gewinde willst, dann frage mal den Rudi hier aus dem Forum. Er besorgt es Dir zu einem super Preis und Einbau kann er wohl auch erledigen. Entfernung ist kein Problem - er kommt aus Schmachtendorf ;)

Gruß, Stephan
 
W

WhiteAngel

Guest
Danke

Dank dir!

Das werde ich nächsten Monat tun, dann hab ich das Geld endlich zusammen!:rolleyes:
Gruß
WhiteAngel
 
R

Ringmaster

Dabei seit
31.01.2002
Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
@ White Angel

Hab 1200,--€ bezahlt, war aber´n Kampfpreis. Muß aber leider noch bis Ende Februar drauf warten.

Gruß Marcus
 
W

WhiteAngel

Guest
Teuer

Das ist aber ganz schön teuer!
Findest du nict?
Was meinst du mit Kampfpreis?
 
MATZEaCB

MATZEaCB

Dabei seit
02.01.2002
Beiträge
628
Punkte Reaktionen
0
Ort
..fast in Polen
Mal ne Frage zum Thema: Hat jemand erfahrungen mit Weitec Fahrwerken? Die hatten mal elektronisch regelbare Stoßdämpfer im Angebot. Ich kenne das bislang nur vom Senator (Serie) und finde das ist ne klasse Sache.

MfG Matze
 
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Moin,

also zum Thema kann ich nur von nem Corrado eines Kumpels berichten. Das war so schäbig, daß es nichtmal ein Jahr hielt. Die Kolbenstangen waren alleine so dünn, daß sie schon beim näheren hinsehen brachen. War aber ein normales Gewindefahrwerk, kein elektronisches.

MfG,

Tillmann
 
R

Ringmaster

Dabei seit
31.01.2002
Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
@ WhiteAngel

Mit Kampfpreis meine ich das ein Variante 3 für´n Kadett laut Preisliste (Anfrage) normalerweise
ca. 1500,--€ kostet.
Das ist dann mit Zug- und Druckstufenverstellung ( Highspeed/Lowspeed) an der VA als Gewinde und hinten 45mm tiefer.
300 € billiger ist doch eigentlich nicht soo schlecht, oder ?

Gruß Marcus
 
W

WhiteAngel

Guest
Weiß zwar niht wie andere das sehen, aber ich würde sagen, daß es ein guter Preis ist!

So teuer sind die Dinger, mein Gott!
 
M

MaXxCaliTu

Dabei seit
24.01.2002
Beiträge
249
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart
HI

hat jemand von euch schon mal was von dem neuen Rennfahrwerk von H&R gehört das mit TÜV????


Ist ein volleinstellbares mit zug und druckstufenverstellung und in Upside down bauweise gefertigt...

Die dämpfer sind einrohr gasdruckdämpfer und meiner meinung nach ist das zumindest von der technnik her DAS Fahrwerk schlechthin oder was meint ihr??????

Gruß MaXxCaliTu
 
Thema:

H&R oder KW Gewinde

H&R oder KW Gewinde - Ähnliche Themen

Astra f sehr unruhig bei hohen Geschwindigkeiten - fast unfahrbar bei Tempo 200 km/h - Tipps für den besseren Geradeauslauf?: Hallo, bei meinem Astra f habe ich das Problem, dass er ab 120 km/h zunehmend sensibel auf Lenkbefehle wird und unruhig auf der Straße liegt. Bei...
Astra F mit 450Ps Unfahrbar: Ich weis leider nicht mehr weite Hab meinen Astra F Komplett neu Aufgebaut mit C20LE mit 450 Ps ,520Nm bei 4750 1/min 2Wd Jetzt hab ich das...
C20let Neuaufbau: Hallo, Da ich letztes Jahr einen Pleullagerschaden an meinem Motor hatte möchte ich diesen jetzt neu aufbauen. Der Motor lief mit Phase 1 von EDS...
KW Var.1 oder H&R Gewindefahrwerk Astra F 4x4: Hallo Leute, habe mich bei KW und H&R bezüglich eines Fahrwerkes für mein Projekt schlau gemacht und habe von KW ein Angebot bekommen und bei H&R...
Z20LET in Astra H Z20LER: Hi Leute, ich hab mal eine Frage da ich mit den Unterschieden nicht so exakt auskenne. Ausgangssituation ist Folgende: Ein Astra H mit ca 200tkm...
Oben