Gibt es Druckminderer mit Innen und aussengewinde?

Diskutiere Gibt es Druckminderer mit Innen und aussengewinde? im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Ich habe zur Zeit 3/40er Druckminderer am Kadett HBZ (kein abs) und möchte 3/20er verbauen. ist es nicht so das die Druckminderer immer am HBZ...
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
Ich habe zur Zeit 3/40er Druckminderer am Kadett HBZ (kein abs) und möchte 3/20er verbauen. ist es nicht so das die Druckminderer immer am HBZ angeschraubt werden? also muss er ein Aussengewinde zum einschrauben in den HBZ haben und ein innengewinde wo man die Bremsleitung reinsteckt und anschraubt. Ich habe 3/20er angeboten bekommen wo auf beiden seiten innengewinde ist.

Mfg
 
DK

DK

Dabei seit
10.06.2003
Beiträge
533
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ahrensfelde
Du kannst den 3/20er auch irgendwo in der nähe vom HBZ einbinden, dann vom Minderer ne neue Leitung zum HBZ anfertigen und fertig, dann gehts doch mit den beiden Innengewinden.
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Ja, ich glaub meine 3/20, die irgendwo im Keller liegen müssten das haben.
Kann ich morgen gerne mal nachschauen
 
A

Acid

Dabei seit
13.08.2006
Beiträge
437
Punkte Reaktionen
1
Ort
Solingen
die kannste wo du lustig bist in die leitung setzen weil sich druck immer gleich fortsetzt in alle richtungen. somit ist es egal wo die sitzen in der leitung ob direkt am hbz, am bremssattel oder sonst wo
 
Calibrac20letDBR

Calibrac20letDBR

Dabei seit
05.01.2008
Beiträge
787
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwaan
in welchen Autos wurden die 3/20er serienmässig verbaut??

MfG
 
A

Acid

Dabei seit
13.08.2006
Beiträge
437
Punkte Reaktionen
1
Ort
Solingen
ich meine im kadett gsi mit c20xe am hbz und im vectra/astra glaub ich auch, da aber an der hinterachse vor dem bremsschlauch soweit ich weiß.
glaub das hatte auch was damit zu tun ob mit abs oder ohne. weil mein hbz war für ohne abs und da waren die direkt mit am hbz dran
 
C

corsi

Dabei seit
23.01.2006
Beiträge
152
Punkte Reaktionen
11
Vectra/Astra Hinterachse sind 3/40
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Sorry, hab mich wohl getäuscht. :roll: :oops:
Sind beide mit doppelten Innengewinde.
 
F

Forever_Let

Dabei seit
20.04.2007
Beiträge
375
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Also mit Innen und Aussengewinde sind direkt am BKV verbaut.
Die Version mit zwei Innengewinden ist für die Montage in der Leitung vorgesehen. Sitzt dann auch soweit ich weiß im Bereich der Hinterachse.
 
Frank

Frank

Dabei seit
27.01.2004
Beiträge
848
Punkte Reaktionen
15
Ort
Marienberg / Erzgebirge
Ich beziehe mich mal nur auf den Kadett E und Astra F.

3/20er Druckminderer:
- Kadett GSi 16V ohne ABS - 1x Außengewinde, 1x Innengewinde, direkt am HBZ
- Kadett GSi 16V mit ABS - 2x Innengewinde, neben dem ABS Block
- Astra F mit Scheibenbremse - 1x Außengewinde, 1x Innengewinde, an der Hinterachse zur flexiblen Bremsleitung

Es ist völlig egal welche dieser drei Versionen man verbaut, jedoch müssen i.V.m. Scheibenbremse und dem Bremssattel mit 35mm Kolben hinten IMMER 3/20er Druckminderer verbaut werden, egal ob mit oder ohne ABS. Eine Ausnahme war der Kadett GSi mit 20SEH, der hatte 5/20er Minderer und 33er Bremssättel an der Hinterachse. Diese 5/20er Minderer wurden auch wie beim Kadett GSi 16V ohne ABS direkt am HBZ verbaut.

Was Corsi mit den 3/40er Minderern angesprochen hat gilt nur für Hinterachsen mit der "großen" Bremstrommel, nicht für Scheibenbremse

So siehts beim Kadett GSi 16V ohne ABS aus:

 
C

Corsa A 16V

Guest
man muss erstmal unterschieden ob es delco oder ate minderer sind

die delco (6-eckig) wurden IMMER am HBZ verbaut

diese gibt es aber NICHT in 3/20 sondern am gängigsten in 3/40 bzw 3/45

3/20 wurden in ca 10 verschiedenen modellen verbaut,gab aber kein wirkliches datum oder sonst was

es gibt sie mit innen/aussen und innen/innen

serie verbaut in corsa,astra usw in den leitungen als innen/aussen

am hbz nur am 22er ohne abs aus stahl von ate auch mit innen/aussen

die innen/innen waren welche die einfahc mal in ein modell nachträglich eingebaut wurden


welche man letztentlich nimmt ist egal,nur auf die flussrichtung achten

übrigens die teile gibt es immenroch neu bei opel um die 100€
 
Frank

Frank

Dabei seit
27.01.2004
Beiträge
848
Punkte Reaktionen
15
Ort
Marienberg / Erzgebirge
man muss erstmal unterschieden ob es delco oder ate minderer sind

Wenn man von einer großen Bremse spricht, dann ist es ja wohl klar, dass es um ATE und nicht um Delco Teile geht.

die delco (6-eckig) wurden IMMER am HBZ verbaut

Richtig bzw. auch falsch. Beim Astra Caravan wurden z.B. 9" Delco BKV und 22er HBZ verbaut, aber an der Hinterachse der LAB. Also gibt es auch 22er Delco HBZ mit kleinen Anschlüssen an die keine Druckminderer passen.

diese gibt es aber NICHT in 3/20 sondern am gängigsten in 3/40 bzw 3/45

Ist ja auch klar, dass es die nur in 3/40 für große Trommel und 3/45 für kleine Trommel gibt.

3/20 wurden in ca 10 verschiedenen modellen verbaut,gab aber kein wirkliches datum oder sonst was

Na dann zähle mal die 10 verschiedenen Modelle auf. Mir persönlich sind nur Vectra A, Kadett E und Astra F bekannt mit 3/20er Minderern. Im Ascona soll es noch welche gegeben haben, aber das weiss ich nicht genau. Wo wären dann die 6 anderen (Opel) Modelle?

es gibt sie mit innen/aussen und innen/innen

Wurde ja schon mehrfach hier angesprochen.

serie verbaut in corsa,astra usw in den leitungen als innen/aussen

3/20er Minderer Serie im Corsa? Na dann beweise das mal.

am hbz nur am 22er ohne abs aus stahl von ate auch mit innen/aussen

Was zeigt das Bild von mir?

die innen/innen waren welche die einfahc mal in ein modell nachträglich eingebaut wurden

Ahja, ganz bestimmt. Was ist dann mit den ganzen Kadett E Modellen mit ABS? Da wurden die wohl auch alle einfach mal nachträglich eingebaut? Siehe Anhang...

welche man letztentlich nimmt ist egal,nur auf die flussrichtung achten

Richtig.

übrigens die teile gibt es immenroch neu bei opel um die 100€

Aber nur die für den Astra F. Kadett E, egal ob mit oder ohne ABS, sind neu nicht mehr zu kaufen (außer in diversen Teilelägern oder Börsen mit viel Glück).
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
übrigens die teile gibt es immenroch neu bei opel um die 100€

Der Satz oder pro Stück?

EDIT:
Genau die unteren hab ich auch, also zwei veschiedene ausführungen.
Sind die nun so (also verschieden) in einem Auto verbaut worden, oder sind das unterschiedliche Modelle?
 
Frank

Frank

Dabei seit
27.01.2004
Beiträge
848
Punkte Reaktionen
15
Ort
Marienberg / Erzgebirge
Das untere Bild im Anhang zeigt das Paar Bremsdruckminderer vom Kadett GSi 16V mit ABS. Genauso wie diese auf den Bildern zu sehen sind wurden sie direkt links neben dem ABS Block verbaut. (Siehe erneuter Anhang)
 
E-Turbo

E-Turbo

Dabei seit
03.06.2008
Beiträge
365
Punkte Reaktionen
0
Ort
Donauwörth
Wenn ich den Threat dann richtig verstanden habe brauch ich beim Kadett mit Scheibenbremse hinten vom Astra F GSI die BDM 3/20??

Damals war mein Kadett noch mit Trommeln ausgerüstet weil nur ein 2l 8v war und hat jetz noch die 3/40 BDM eingebaut.

Wenn ich die 3/40 eingebaut lasse kann es passieren das er hinten zu stark überbremst oder??
 
Frank

Frank

Dabei seit
27.01.2004
Beiträge
848
Punkte Reaktionen
15
Ort
Marienberg / Erzgebirge
Es ist egal von welchem Modell du die BDM nimmst.
Wenn du einen 8,5" ATE BKV und einen 22er HBZ ohne ABS eingebaut hast, dann kannst du versuchen die von mir zuerst gezeigten BDM zu bekommen, das wäre die beste Lösung.

Die zweite Lösung wäre die 3/40er BDM zu entfernen und 3/20er BDM vom Astra F zusammen mit den richtigen flexiblen Bremsleitungen an deiner Hinterachse zu verbauen.

Die dritte Lösung ist die 3/20er BDM vom Kadett mit ABS irgendwo zwischen die starren Leitungen zu setzen. Hier aber auch die 3/40er BDM entfernen.
 
C

Corsa A 16V

Guest
übrigens die teile gibt es immenroch neu bei opel um die 100€

Der Satz oder pro Stück?

EDIT:
Genau die unteren hab ich auch, also zwei veschiedene ausführungen.
Sind die nun so (also verschieden) in einem Auto verbaut worden, oder sind das unterschiedliche Modelle?

frag doch frank......

ich fass hier zusammen und dann sowas,ich sollte echt einfach nichtsmehr schreiben nur noch klugscheisser und besserwisser
 
Frank

Frank

Dabei seit
27.01.2004
Beiträge
848
Punkte Reaktionen
15
Ort
Marienberg / Erzgebirge
Na wenn jemand was behauptet was nicht stimmt, dann sollte man es richtig stellen. Warum antwortest du nicht auf meine Fragen, wenn du alles so genau weisst?

Wenn du mehr weisst als andere hier, dann kannst du es ruhig kundgeben, aber es scheint so als wären es nur "ich hab mal vom Freund eines Freundes gehört, der einen kannte" Behauptungen.

Den Satz 3/20er Druckminderer vom Astra F, die sehr oft bei Corsa Umbauten verwendet werden, gab/gibt es für ca. 120€ bei M-Tech.
 
Thema:

Gibt es Druckminderer mit Innen und aussengewinde?

Gibt es Druckminderer mit Innen und aussengewinde? - Ähnliche Themen

Bei großer VA Bremse geringere Druckminderer ?: Hi, ich hab da mal eine Frage.... die VW Jungs fahren in ihren Golf1 u.a auch die Opelbremse vom Omega A mit 60er Kolben wie ich sie habe...
Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Umbau Scheibenbremse hinten: Astra F Bj.96 22er HBZ ohne ABS Ich habe hinten von Trommelbremse auf Scheibenbremse umgebaut. Nun besteht das Problem, des Überbremsens der...
F23 SRT 3. Gang Problem.: Hi, ich fang mal von ganz vorne an. Ich hab in meinem Corsa C einen Z20LET mit F23 SRT ausn Astra G verbaut. von Anfang an hat der 4. Gang beim...
22er HBZ Umbau, ohne ABS aber mit LAB, wie adaptieren?: Hallo Leute, ich bau gerade einen Astra F Caravan auf C20xe Technik um. Soweit ist alles fertig, aber ein Problem habe ich noch. Habe 16V...
Oben