Gibt es Druckminderer mit Innen und aussengewinde?

Diskutiere Gibt es Druckminderer mit Innen und aussengewinde? im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Kauf dir ein E P C und eine Zubehörteilesoftware und setze dich mal ca 3 wochen hin,telefonier bisschen wie ich und staune und überlege nochmal...
C

Corsa A 16V

Guest
Kauf dir ein E P C und eine Zubehörteilesoftware und setze dich mal ca 3 wochen hin,telefonier bisschen wie ich und staune und überlege nochmal wer wen richtgistellen sollte


schöner tag
 
Frank

Frank

Dabei seit
27.01.2004
Beiträge
848
Punkte Reaktionen
15
Ort
Marienberg / Erzgebirge
Solche Trotz-Antworten kommen immer dann, wenn man nicht mehr weiter weiss.
Da ich mich selber schon jahrelang sehr intensiv mit dem Thema Bremse (vorzugsweise im Kadett E und Astra F, aber auch Corsa A und B) beschäftige, weiss ich ganz genau, dass 3/20er Druckminderer nie im Corsa serienmäßig verbaut wurden. Ist doch auch logisch. Welcher Corsa A und B hat serienmäßig eine Scheibenbremse an der Hinterachse?

Von deinen 10 genannten (Opel) Modellen in denen 3/20er Druckminderer verbaut wurden habe ich schon 4 Stück genannt. Welche sind denn nun deines Wissens nach die restlichen 6 Modelle? Corsa A und B fallen ja nun schon weg. Wie das mit der Bremse beim Astra G und Vectra B gelöst ist weiss ich nicht, da ich damit noch nichts zu tun hatte. Wenn es bei denen so wäre, würden aber immer noch 4 Modelle fehlen. Omega, Senator?

Und dann interessiert mich noch woher du die Meinung hast, dass die Bremsdruckminderer vom Kadett GSi 16V mit ABS einfach nur so nachträglich in diverse Modelle eingebaut wurden?

P.S.: Eine Tüte Deutsch würde noch die Verabschiedung erklären. Hofft man, dass es einer "schöner Tag" für jemanden wird, dann wünscht man ihm einen "schönen Tag".
Kontrollfrage Deutsch Grundschule: Was wünscht man? Genau, im Akkusativ einen schönen Tag. :)
 
Frank

Frank

Dabei seit
27.01.2004
Beiträge
848
Punkte Reaktionen
15
Ort
Marienberg / Erzgebirge
Dein Umgangston lässt zu wünschen übrig. Wie man in den Wald hineinruft...
Selbst im Internet gelten Benimmregeln, auch Netiquette genannt.

Ich warte immer noch auf deine Richtigstellung. Bzw. interessiert es die anderen Teilnehmer dieses Threads sicherlich auch näher, was du nur schätzungsweise angedeutet hast.
 
E-Turbo

E-Turbo

Dabei seit
03.06.2008
Beiträge
365
Punkte Reaktionen
0
Ort
Donauwörth
@Frank

Kann ich net einfach die 3/40 BDM gegen die 3/20 vorne gleiche am BKV

direkt tauschen so wies original auch is oder hab ich jetz irgendwo an

Denkfehler??
 
Frank

Frank

Dabei seit
27.01.2004
Beiträge
848
Punkte Reaktionen
15
Ort
Marienberg / Erzgebirge
Nein, du hast keinen Denkfehler.
Kommt nur drauf an was für einen HBZ du hast.
Die 3/20er direkt am HBZ gab es nur im Kadett E bzw. Vectra A ganz selten. Diese sind von ATE und passen auch nur an einen 22er ATE HBZ mit ungleichen Anschlüssen. Wenn du die passenden 3/20er bekommst und einen 22er ATE HBZ ohne ABS hast, dann geht das.

Ich habe hier nochmal drei Bilder auf denen du sehen kannst wie der HBZ und die BDM aussehen müssen:







Im Anhang findest du noch Bilder vom 9" Delco BKV und dem 22er Delco HBZ inkl. 3/40er BDM. Dieses System kann nur mit den 3/20er BDM vom Astra F oder Kadett E GSi 16V mit ABS umgebaut werden, da die ATE BDM vom Kadett GSi 16V ohne ABS nicht an den Delco HBZ passen. Es ist aber trotzdem ratsam immer den 8,5" ATE BKV inkl. passendem 22er ATE HBZ zu verwenden.
 
E-Turbo

E-Turbo

Dabei seit
03.06.2008
Beiträge
365
Punkte Reaktionen
0
Ort
Donauwörth
Danke für deine Mühe mit den detallierten Bildern.

Also ich hab den Delco BKV mit den 3/40 BDM direkt am 22er HBZ.

Warum wärs besser den ATE BKV mit dem 22er HBZ von ATE zu verbauen

und net jetz einfach die 3/20er BDM vom Kadett oder Astra zu holen und zu

verbauen?
 
Frank

Frank

Dabei seit
27.01.2004
Beiträge
848
Punkte Reaktionen
15
Ort
Marienberg / Erzgebirge
Es ist besser, weil es bei den Delco Teilen oft ein Dichtungsproblem zwischen BKV und HBZ gibt. Das Problem muss aber nicht auftreten. Anstatt der 3/40er BDM kannst du dir kurze Leitungsadapter anfertigen und dann z.B. die BDM vom Astra mit passender Leitung an deine Hinterachse machen. Bei den Leitungsadaptern musst du nur aufpassen, ob du auch Überwurfmuttern bekommst die groß genug sind. Ich hatte sowas mal da aber finde davon leider keine Bilder.
 
E-Turbo

E-Turbo

Dabei seit
03.06.2008
Beiträge
365
Punkte Reaktionen
0
Ort
Donauwörth
Ich versuch jetz einfach mal die 3/20er BDM vom Kadett oder Astra mit ABS zu bekommen und schau ob die ganze Sache dicht wird.

Des wär die einfachste Variante.

Dank dir Frank für deine Mühe!
 
E-Turbo

E-Turbo

Dabei seit
03.06.2008
Beiträge
365
Punkte Reaktionen
0
Ort
Donauwörth
Noch was.....

Der Unterschied zwischen den ATE und Delco sind:

ATE: runde Form

Delco: 6-Kant

Richtig?? Damit ich auch die richtigen dann bekomme
 
Frank

Frank

Dabei seit
27.01.2004
Beiträge
848
Punkte Reaktionen
15
Ort
Marienberg / Erzgebirge
Ja genau, die Delco BDM sind meines Wissens nach immer außen 6-Kant und die von ATE rund, egal ob mit oder ohne ABS.

Info für Corsa A 16V:
Ich habe mich grade nochmal ein bisschen bei Vectra A und Ascona C Spezis informiert. Laut deren Aussagen gibt es im Vectra A keine 3/20er Druckminderer aufgrund des Fahrzeuggewichtes und des Radstandes, was auch sehr logisch ist.

Also bestätigt sich meine Aussage, dass es 3/20er Druckminderer ausschließlich bei Opel nur im Kadett E und Astra F gab und widerlege, dass es sie auch selten im Vectra A und Ascona C gab.
 
E-Turbo

E-Turbo

Dabei seit
03.06.2008
Beiträge
365
Punkte Reaktionen
0
Ort
Donauwörth
Dank dir nochmals Frank!

Gibst dir echt Mühe alles bis in kleinste Detail zu erklären. :D

Echt Top jetz weiss ich bescheid! :daumen:
 
C

Corsa A 16V

Guest
so,hier auch nochmal,wollte mich für meinen tonfall und meine art und weisse entschuldigen


das ich net ganz als depp da steh ne kleine erklärung


ich sagte das es bei locker 10 modellen diese regler verbaut waren,darunter meinte ich nicht nur opelmodelle sondern auch andere fahrzeughersteller

denn die regler wurden auch bei vw,peugeot usw verbaut so komtm man auf locker 10 modelle bei denen die verbaut sind/waren


hoffe es sei mir verziehen
 
Der Nemo

Der Nemo

Dabei seit
08.03.2006
Beiträge
1.987
Punkte Reaktionen
84
Ort
Nähe Dortmund
Sind die denn bei anderen Fahrzeugen auch in Volumenmodellen verbaut, oder auch wieder nur in homöpathischen Dosen in irgendwelchen Sondermodellen?
Würd bestimmt ein paar Leuten weiterhelfen, da man dann "auf breiterer Front" danach suchen könnte.
 
C

Corsa A 16V

Guest
ich versuche die nummern wieder ausfindig zu machen

obwohls eigentlich unnötig ist da es alle bei opel nocht gibt ausser die 3/15 die sind nur bei vw und peugeot

nummern such ich mal
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
3/15 gibts auf jedenfall im scirocco 2 mit dem 1.8 16v ,denn der hat hinten auch scheiben.Die gewindegröße ist M10x1 auf einer seite als innengewinde und auf der anderen seite als außengewinde ausgeführt.
 
Frank

Frank

Dabei seit
27.01.2004
Beiträge
848
Punkte Reaktionen
15
Ort
Marienberg / Erzgebirge
3/20er BDM (baugleich Kadett GSi 16V) hab ich selber schon aus einem Golf 2 GTI aufm Schrottplatz ausgebaut. Bei welchen Renault Modellen sollte man den darauf achten? R19?
 
Basti80

Basti80

Dabei seit
30.12.2006
Beiträge
910
Punkte Reaktionen
22
Ort
Sachsen Anhalt
hier mal ein EPC (03/06) Bild mit den Teilenummern der drei 3/20 Regler. Der vom Kadett mit ABS war also schon 2006 NML.



Ich hatte mal im Kadett Cabrio den Delco BKV und HBZ vom c20ne und hinten die 16V Achse. Hat stark überbremst - habe dann ATE BKV und HBZ + 3/20 Minderer vom 16V ohne ABS umgebaut.

http://img515.imageshack.us/img515/687/epc.jpg
 
C

Corsa A 16V

Guest
ich glaub die regler mit abs war doch einer innen/aussengewinde und einer innen/innengewinde oder?

und wurde in den leitungen vom abs verschraubt


aber ich denke das es jeder schafft die vom astra in jedem fahrzeug zu verbauen die man will,und sie sind noch bestellbar bei opel (knappe 100€ beide)


im corsa b hat man den vorteil das sie teilweisse an ort und stelle getauscht werden können mit den originalen vom corsa

war bei mir so

man braucht ja nur einmal ne mutter und einmal ne überwurfmutter
 
Thema:

Gibt es Druckminderer mit Innen und aussengewinde?

Gibt es Druckminderer mit Innen und aussengewinde? - Ähnliche Themen

Bei großer VA Bremse geringere Druckminderer ?: Hi, ich hab da mal eine Frage.... die VW Jungs fahren in ihren Golf1 u.a auch die Opelbremse vom Omega A mit 60er Kolben wie ich sie habe...
Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Umbau Scheibenbremse hinten: Astra F Bj.96 22er HBZ ohne ABS Ich habe hinten von Trommelbremse auf Scheibenbremse umgebaut. Nun besteht das Problem, des Überbremsens der...
F23 SRT 3. Gang Problem.: Hi, ich fang mal von ganz vorne an. Ich hab in meinem Corsa C einen Z20LET mit F23 SRT ausn Astra G verbaut. von Anfang an hat der 4. Gang beim...
22er HBZ Umbau, ohne ABS aber mit LAB, wie adaptieren?: Hallo Leute, ich bau gerade einen Astra F Caravan auf C20xe Technik um. Soweit ist alles fertig, aber ein Problem habe ich noch. Habe 16V...
Oben