Garett vs kkk29/24 Lader

Diskutiere Garett vs kkk29/24 Lader im C20LET Forum im Bereich Technik; Hei Leute habe da mal eine Frage lese schon länger in eurem Forum. Da ist mir der Motor vom Fb66Turbo aufgefallen hat ja laut Prüfstand eine menge...
dazulerner

dazulerner

Dabei seit
17.05.2006
Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
Hei Leute habe da mal eine Frage lese schon länger in eurem Forum. Da ist mir der Motor vom Fb66Turbo aufgefallen hat ja laut Prüfstand eine menge Leistung! Welchen Garett Lader müßte man nehmen um auf die selbe Leistung,Dehmoment bei gleicher Stopfgrenze zu kommen,bei gleichem Motor versteht sich ja.Danke schon mal im vorraus.
 
K

kay

Dabei seit
26.04.2004
Beiträge
292
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Ich denke auf der Vmax page ist das ganz gut erklärt
 
dazulerner

dazulerner

Dabei seit
17.05.2006
Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
Ja danke das habe ich auch raus wollte den vergleich mit einem Garett was bebenbürtig wäre
 
D

Dirty Harry

Dabei seit
13.07.2004
Beiträge
106
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rüsselsheim
Hi !

Ich denke auf der Vmax page ist das ganz gut erklärt

Damit meinst du wohl die Listen mit den Garrett Ladern und den möglichen Leistungen. Weil erklärt ist ja nicht wirklich was.

@dazulerner: Ein GT30R sollte reichen um auf etwas über 400 PS zu kommen. Der schafft auch noch mehr, aber ein kleinerer Lader wäre schon wieder fast ausgereizt bei über 400 PS - also besser den GT30R nehmen und noch bissl Reserve haben.
Allerdings fährt Fb66Turbo mit bearbeitetem Serienkrümmer (aufgespindelt). Am besten ist aber einen größeren Edelstahlkrümmer anzufertigen. Ansonsten kann man das Potential vom GT30R gar nicht ausnutzen.

Gruß Christoph
 
dazulerner

dazulerner

Dabei seit
17.05.2006
Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
Erkäre das mal bisschen genauer wie ich das meine wenn ich einen gleich großen Turbo von Garett hole sprich Gt28/71r (außen größe) komme ich aber nicht auf diese werte bei einem GT 30 zwar ja aber der ist auch um einiges größer alls der kkk.....
 
Kadett D Turbo

Kadett D Turbo

Dabei seit
09.02.2003
Beiträge
751
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Stuttgart
Er meint wenn du dir ein Lader kauft dann solltest du lieber eine NR. größer nehmen.Damit der Lader nicht immer am Limit läuft.
Also wenn du 400 PS haben willst dann niem ein GT3071R der geht bis ca.450PS.
Und wenn du 420-450 PS haben willst dann solltest du schon ein GT30R nehmen.
Und noch ein vorteil hat das wenn du den Lader etwas größer nimmst.
Deine Leistungskurfe wird auch besser.Weil der etwas größere Lader kann viel besser den druck halten.
Der KKK29/24 ist mit den 431 PS komplet am ende.Und die kurfe gefällt mir persönlich auch nicht richtig.
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
mit dem GT28/71R ist er aber auch gut bedient...allein vom Ansprechverhalten....und der kann auch genügend!!
 
Kadett D Turbo

Kadett D Turbo

Dabei seit
09.02.2003
Beiträge
751
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Stuttgart
Ja klar ist der GT2871R nicht schlecht.
Würd dann aber eher den GT3071R nehmen.Der hat die gleiche Kompressor seite aber er hat die etwas größere Abgas Turbine.Die ist die gleiche wie beim GT30R
 
dazulerner

dazulerner

Dabei seit
17.05.2006
Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
Der Gt30/71r hat aber auch ein schlechteres ansprechverhalten alls der 28/71 was mir nicht so logisch ist das der kkk mit einer so relativen kleinen Abgasseite und den krümmer (ist zwar aufgespindelt) auf diese Leistung kommt und ich bei Garett einen doch sehr großen Lader mehmem.da fehlt mir ein bisschen die logig....? Wie mein Name schon sagt dazulerner
 
K

kay

Dabei seit
26.04.2004
Beiträge
292
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Ist der K29 denn überhaupt kompl. am Ende? ich denke nicht! Etwas geht da schon noch. Schreib FB an der wird Dir sicherlich gern noch ein bissl was darüber erzählen.Würde aber auch zu GT30R tendieren. Ich stelle das Ansprechverhalten etwas in Frage?

Jedoch sollte man sich bei der Laderwahl stets über den Einsatzzweck im klaren sein. Das Drehzahlband der recht großen Lader ist nunmal meist nicht sehr groß. Aufgrund dessen wird mein eigener ZK gerade auf mech. stößel umgebaut.
 
D

Dirty Harry

Dabei seit
13.07.2004
Beiträge
106
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rüsselsheim
Hi !

Normalerweise bleibe ich immer ruhig, wenn ich Sachen lese die mich aufregen. Aber jetzt muss ich mir mal Luft machen.

@dazulerner: Was willst du eigentlich ? Einen Lader der 450 PS bringt und ab 2500 U/min. den vollen Dauerdruck ???
Wir reden hier von nur zwei Liter Hubraum. Da braucht man halt nen dicken Lader wenn man viel Leistung will. Und der spricht nun mal nicht bei niedriegen Drehzahlen voll an. Der GT2871R ist da wohl noch der beste Kompromiss. Aber dann darf man nicht meckern, wenn bei 400 PS Schluss ist. Am besten du nimmst den Lader vom neuen Porsche Turbo. Der hat eine variable Turbinengeometrie.

Gruß Christoph
 
Kadett D Turbo

Kadett D Turbo

Dabei seit
09.02.2003
Beiträge
751
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Stuttgart
@dazulerner
Ja klar ist die Leistung von den K29/24 nicht schlecht.Aber schau dir mal die kurve an.(das Leistungs diagramm ist auch hier im forum)
Er hält den druck nur eine sehr kuze zeit und dann fällt er gleich wieder ab.Das ist zurück zuführen auf einmal die kleine Abgasseite und zum anderen auf den krümmer.

@kay
Mag sein das der K29/24 noch nicht ganz am ende ist.
Aber ein schönes Leistungs Diagramm ist es jetzt schon nicht.
 
K

kay

Dabei seit
26.04.2004
Beiträge
292
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Was genau passt Dir an dem Diagramm nicht? Hab es leider auf dem Rechner in Halle um es schnell nochmal rauszuziehen. Ich denke sobald die füllung obenrum besser wird(ist ja immer gut obenrum mehr füllung :)) wird das ganze noch besser aussehen. Also warten wir die nächste Zeit einfach mal ab. Mit ordentlichen Reifen wirds auf der Meile noch das eine oder ander blöde Gesicht geben.....off topic
 
dazulerner

dazulerner

Dabei seit
17.05.2006
Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
Hey nicht so ganz( Dirty)!!!!!Harry DU hast bisschen was in den falschen Hals bekommem habe nie geschrieben ab 2500 oder 3500 oder so was les meine aussagen mal genau durch Kadett D Turbo hat mich schon richtig verstanden kann ihn auch sehr gut folgen danke wollte mir das Leistungs dieagramm auch noich mal anschauen finde es leider nicht
 
dazulerner

dazulerner

Dabei seit
17.05.2006
Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
Die sache soll jetzt nicht ausarten oder irgend was in zweifel stellen habe da ein paar Gedanken gehabt und wollte ein paar antworten auf meine Fragen
 
Kadett D Turbo

Kadett D Turbo

Dabei seit
09.02.2003
Beiträge
751
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Stuttgart
Bei EDS auf der seite kannst dir das Diagramm von den K29/24 Lader auch anschauen.Steht unter Phase4...
 
D

Dirty Harry

Dabei seit
13.07.2004
Beiträge
106
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rüsselsheim
Hi !

@dazulerner: Ich weiß, dass du nichts von Ansprechverhalten bei 2500 U/min. geschrieben hast. Aber dirty war mein Beitrag sicher nicht und in den falschen Hals habe ich auch nichts bekommen. Ich bin absolut sachlich geblieben.
Abgesehen davon ist der GT30R mit richtigem Setup sicher dazu im Stande bei 3500 U/min. voll loszulegen.
Und wie Kadett Turbo schon schrieb - das Diagramm vom K29 ist nicht grad das tollste (vom Verlauf her). Ich kann es dir schicken wenn du willst.

Gruß Christoph
 
dazulerner

dazulerner

Dabei seit
17.05.2006
Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
War auch nicht so böse von mir gemeint vorallem nicht bei meinem ersten Auftreten ziehen ja am gleichen Strang habe mir es bei eds mal angeschaut nur schlecht zu erkennen. Danke für das Angebot es mir zu schicken was brauchst du habe erst seit kurzen einen Computer
 
Thema:

Garett vs kkk29/24 Lader

Garett vs kkk29/24 Lader - Ähnliche Themen

Insignia OPC P0234 nach Leistungssteigerung!: Mahlzeit Leute, Nun muss ich doch leider mal den Kummerkasten hier aktivieren, ich war vor Weihnachten bei ein Tuner in NRW, Name ist eher...
Entscheidungshilfe / Fehlersuche Z20LEL: Hallo Bei dieser Gelegenheit wollte ich mich auch gleich vorstellen. Ich lese hier nun schon sehr lange mit und hab mir auch schon den einen oder...
Gude aus dem Taunus: Ich grüße erst mal alle Opel Verrückten (mich eingeschlossen :razz: ) Mein Name ist Dominique und komme aus Idstein. Bin auf das Forum gestoßen...
Z20LEH mit 10:1 Verdichtung für E85 + Wasserstoffgas: Hallo liebes Forum, ich bin neu hier, lese allerdings schon sehr lange in eurem Forum. Hier herrscht schon ein anderer Ton als z.B. im...
C20XE Schaden - Ursachenforschung: Nach ewigen Zeiten melde ich mich hier auch mal wieder zu Wort - leider mit einem wenig aufmunternden Thema. Motor: C20XE M2.8...
Oben