Garett vs kkk29/24 Lader

Diskutiere Garett vs kkk29/24 Lader im C20LET Forum im Bereich Technik; Mich würde viel eher interessieren welches Turbinenrad bei der angeblich K26 Abgasseite einesetzt wird. Man sollte sich nicht von der größe der...
K

kay

Dabei seit
26.04.2004
Beiträge
292
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Mich würde viel eher interessieren welches Turbinenrad bei der angeblich K26 Abgasseite einesetzt wird. Man sollte sich nicht von der größe der Zahlen täuschen lassen. Wer genauer recherchiert uns sich die Verdichter Kennfelder anschaut wird feststellen das die teilweise Ur-alten dinge nicht der bringer sind.
 
F

FB66Turbo

Guest
Mich würde viel eher interessieren welches Turbinenrad bei der angeblich K26 Abgasseite einesetzt wird. Man sollte sich nicht von der größe der Zahlen täuschen lassen. Wer genauer recherchiert uns sich die Verdichter Kennfelder anschaut wird feststellen das die teilweise Ur-alten dinge nicht der bringer sind.
Hi Kay,
der kommt bestimmt Freitag zu Uns, frag ihn doch selber bitte. Der hat noch gemeint, Er hat seine Nocken noch verstellt und mit dem neuem sachen währe eine abstimmung am sinnvollsten.( vielleicht macht er es auch ).

@EinlassNocke von EDS
Ich werde natürlich berichten ( Termin steht, hoffe das der Arno aus dem sonnigen China pünktlich kommt ), dann werden wie ja sehen ob es was bringt :wink:

MfG
 
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
Kannst doch auch einfach mehr Ladedruck fahren, der Verdichter macht das ja spielend. Nur das Abgas werdet Ihr nicht wegbekommen (dürfte jetzt schon problematisch sein).
 
Chrissi

Chrissi

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.501
Punkte Reaktionen
1
Ort
H-Land
bald kann man den läufer sehen, weil er nich mehr in das mini Gehäuse passt und er dann im freien laufen muss! :lol:
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
@Samy
habe gerade mal nachgeschaut und habe den GT2540 nicht bei Garrett finden können. wer baut denn diese lader um und gibt sie dann zum verkauf an andere händler weiter??
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Tuningbuden wo aus nem GT25 und nem GT40 einen GT2540 basteln ... Verdichter vom gt40 auf gt25 Mittelteil und Turbinenteil geschraubt. Ich warte noch darauf das jemand ein Smart Lader mit GT40 Verdichterseite anbietet und davon noch ordentlich Absatz macht weil der Lader ja so früh anspricht und Verdichter kann ja 750ps haha lol. Das ists Problem wenn man den Zusammenhang zwischen Turbinenseite und Verdichterseite von einem Turbolader nicht versteht und dann einfach sieht aha der Verdichter macht ja Luft für 750PS und die Turbine ist ja nur dafür zuständig wie schnell er anspricht also eine vom Smart dran die spricht ja am besten an fertig ist der Superlader. Und der hält dann 3bar bis Begrenzer ... weil durchs Abgasrückströmen schon 2,5bar im Brennraum ansteht :)
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Hi,
@16Vplusx
ich glaub den GT2540 Lader bekommst du bei DSOP.Glaub mich erinnern zu können daß condai mal einen dort gekauft hatte und ihn dann hier im Forum wieder verkaufen wollte.
Mfg Markus
 
R

RobbieS

Dabei seit
15.07.2004
Beiträge
71
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alphen (holland)
der GT2540R heisst GT2876R. Mann bekommt diese zb bei ATP turbo im USA.
Fur diese verdichter gibt mann ~450ps. Die diagramm stimmt dabei.

Die schwarze Corsa aus Frankreich fahrt mit n GT25/40R [2876r] Und hat 458ps damit.


ich selbst sollte lieber ein GT3071R kaufen fur leistungen 400-450ps.
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Was hat der GT2876R mit einem GT25 oder einem GT40 zu tun gar nichts... :) GT28 Turbine größer als die 25 und der Verdichter kleiner als der GT40. Dann währe die Bezeichnung ziemlich dumm gewählt... Naja ok zum Verkaufen sicherlich nicht schlecht gewählte Bezeichnung.

Zum Diagramm gewaltiges Drehzahlband ok wenn man ein Shimano 12 Gang Getriebe hat geht das bestimmt ganz gut. Mit einem GT30R und passenden nockenwellen würde da die 450 von 5000-8000upm konstant anliegen.
 
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
man kann bei dem gt2540r auch mit losen zündkerzen fahren, der abgasgegendruck wird dabei auch deutlich verringert :wink:
 
R

RobbieS

Dabei seit
15.07.2004
Beiträge
71
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alphen (holland)
@Samy,

Ich glaube dass 2540R die Verkaufname ist. Aber die offizielle ist GT2876R. Und ist aus den Garrett katalog zu bestellen.
garrett 2540R
Seh mal die große 0.70A/R verdichter mit kleine T25/28 turbine gehause.

Verkaufname ist oft anders als die offiziele Name in katalog.
Off. Name soll abhangig sein zum welche familie/große die teilen gehoren.
ein GT28R ist auch n verkaufname, off im katalog ist es GT2560R
25 bedeutet Name/familie des gehauses, und die 60 ist die große durchmesser von das verdichterrad.
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Ja wenn die den Gt2876R als GT2540R verkaufen bleibt es trotzdem unsinn da der Verdichter kein GT40 ist! Und die Turbine ist keine GT25 Turbine sondern eine T28 Turbine.

Der GT28R ist GT2860R. GT25 ist kleiner T25 Turbine paar mm kleiner als T28.
 
R

RobbieS

Dabei seit
15.07.2004
Beiträge
71
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alphen (holland)
The biggest change related to the nomenclature is this: units which utilize a 53mm turbine wheel (as measured at the inducer) are now referred to as "GT25" frame size, while units employing the slightly larger 53.85mm turbine wheel are now referred to as "GT28" frame size.

For those familiar with our product range, this means that the unit formerly known as "the GT28R" (part number 466541-1) is now in the GT25R family. More specifically, it is now a GT2560R model

;)

aber es geht hier in diese topic um die K29lader, ontopic ;)
 
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
hat denn wer schon mal den gegendruck im originalen gusskrümmer k29 k24 gemessen
das währ doch mal interressant :wink:

wir hatten es gemacht!!beim k26,5 k24

dann mal die drücke bei nen ordentlichen krümmer bei der leistuungsregion 450ps messen,dann weiss man das der original krümmer nicht mehr zu gebrauchen ist!!
 
dazulerner

dazulerner

Dabei seit
17.05.2006
Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
Jetzt noch mal ne frage von mir die die k29 Verdichterseite entspricht welchen Garrett Verdichter die k24 Abgasseite entspricht welcher Garrett Abgasseite wechen Garrettlader hätte ich dann und würde er dann selbe Leistung bringen bei gleichen Grundmotor oder weniger..........??? Das war eigendlich der Grundgedanke bei meiner Eröffungsfrage........!!!!! Habe die frage vieleicht nicht genau genug gestellt.
 
Thema:

Garett vs kkk29/24 Lader

Garett vs kkk29/24 Lader - Ähnliche Themen

Insignia OPC P0234 nach Leistungssteigerung!: Mahlzeit Leute, Nun muss ich doch leider mal den Kummerkasten hier aktivieren, ich war vor Weihnachten bei ein Tuner in NRW, Name ist eher...
Entscheidungshilfe / Fehlersuche Z20LEL: Hallo Bei dieser Gelegenheit wollte ich mich auch gleich vorstellen. Ich lese hier nun schon sehr lange mit und hab mir auch schon den einen oder...
Gude aus dem Taunus: Ich grüße erst mal alle Opel Verrückten (mich eingeschlossen :razz: ) Mein Name ist Dominique und komme aus Idstein. Bin auf das Forum gestoßen...
Z20LEH mit 10:1 Verdichtung für E85 + Wasserstoffgas: Hallo liebes Forum, ich bin neu hier, lese allerdings schon sehr lange in eurem Forum. Hier herrscht schon ein anderer Ton als z.B. im...
C20XE Schaden - Ursachenforschung: Nach ewigen Zeiten melde ich mich hier auch mal wieder zu Wort - leider mit einem wenig aufmunternden Thema. Motor: C20XE M2.8...
Oben