Felgenriss auf der Autobahn

Diskutiere Felgenriss auf der Autobahn im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Mir ist gestern auf der Autobahn die innere Felgenhälfte gerissen. Bei 130 km/h ist die Luft auf einmal raus gegangen. Keine Ahnung woran das...
TuningNeinDanke

TuningNeinDanke

Dabei seit
10.04.2009
Beiträge
386
Punkte Reaktionen
0
Ort
Brandenburg
Mir ist gestern auf der Autobahn die innere Felgenhälfte gerissen. Bei 130 km/h ist die Luft auf einmal raus gegangen. Keine Ahnung woran das gelegen haben kann. Vielleicht die schlechten Strassen in Deutschland?!

Weiß jemand wo man solche Felgenhälften für die inner Seite bekommt. Sind 3-tlg. Felgen.

Der Hersteller von dem die Felgen sind, den gibt es leider nicht mehr
:(





 
  • Felgenriss auf der Autobahn

Anzeige

Peet

Peet

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
2.015
Punkte Reaktionen
0
Ort
Flöha
hilft vielleicht schweißen??
Hab ich noch nie gehört das ne felge reißt. :shock:

3 teilige lassen sich ja auch was kosten.
 
TuningNeinDanke

TuningNeinDanke

Dabei seit
10.04.2009
Beiträge
386
Punkte Reaktionen
0
Ort
Brandenburg
Schweißen!!! Ich glaube das wäre mir zu unsicher.
Würde schon eine neuen Ring vorziehen.
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
ich könnte mir das vieleicht durch deine extrem spurbreite + ziemlich negativer sturz + sehr flacher und extrem gestreckter reifen + hartes fahrwerk erklären.




mfg
 
Peet

Peet

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
2.015
Punkte Reaktionen
0
Ort
Flöha
Am besten die alte schüssel mitnehmen zu nem hersteller der auch 3 teilige macht und da versuchen mit dem dann eine einzelanfertigung zu machen. schweißen lassen kannste die alte ja trotzdem, bevor du die wegschmeißt. Am besten mal bei Firmen durchfunken die Felgenreparaturen machen.
 
TuningNeinDanke

TuningNeinDanke

Dabei seit
10.04.2009
Beiträge
386
Punkte Reaktionen
0
Ort
Brandenburg
Hab gerade mal geguckt. Am besten eine Maßanfertigung machen lassen. Werd das ding erstmal auseinander nehmen und dann mal ein paar Firmen abklappern.
 
opel-boy

opel-boy

Dabei seit
19.06.2009
Beiträge
787
Punkte Reaktionen
38
Sehen ja fast aus wie Car line. Die kannst du schweissen lassen aber beim fachbetrieb. Wir haben unseren Felgen doc der darf das er hat die Papiere und zertifikate. Hat er letztens auch beim kollegen gemacht und top arbeit für kleines geld.
 
taz-mania

taz-mania

Dabei seit
27.12.2006
Beiträge
95
Punkte Reaktionen
0
Ort
lwl
ruf mal bei schmidt an,die können dir sicherlich da helfen.die bieten verschiedene betten an.
 
Oxe

Oxe

Dabei seit
25.03.2007
Beiträge
118
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberbayern
Mein Kumpel hatte auch mal nen Riss in der Felge. Hat die 2x Schweissen lassen, dann is halt immer neben der Schweissnaht wieder gerissen.
 
El-Hardo

El-Hardo

Dabei seit
10.07.2002
Beiträge
1.580
Punkte Reaktionen
0
Ort
Tuningen
Hab sowas auch schon öfters gesehen. Gerade erst letztens hat ein Kunde seine Felge (Porsche 911 Turbo) schweißen lassen. Keine Ahnung ob es gehalten hat. Der wollte die Kiste aber eh verkaufen. Geht schon in Richtung arglistige Täuschung, wie ich finde.
 
S

Steffen

Dabei seit
24.02.2005
Beiträge
1.021
Punkte Reaktionen
0
Ort
Sersheim
Mein Kumpel hatte auch mal nen Riss in der Felge. Hat die 2x Schweissen lassen, dann is halt immer neben der Schweissnaht wieder gerissen.
Ja, das kommt davon wenn man keine Ahnung hat und einfach drauf los "bruzelt", wie es hier ja immer genannt wird.

Materialanalyse machen anschließend den Schweißzusatz auswählen, und abprüfen ob eine WBH durchgeführt werden kann. Dann ist die Felgewieder wie neu ;)

Betse Grüße, Steffen
 
Matze-LET

Matze-LET

Dabei seit
22.11.2005
Beiträge
1.909
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
ich persönlich würde sofort den Felgenhersteller wechseln!!! :?
 
G

gezzi

Dabei seit
31.03.2007
Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schlüchtern
Hallo,

hatten das bei unserem S4 auch...
Felgen haben wir damals vor 8 Jahren neu gekauft.
Den Hersteller nenne ich jetzt bewusst nicht, ist aber einer der größten.

Dann vor 2 Monaten eine Felge innen komplett bis zum Kranz gerissen.
Waren bei unserem Reifenhändler, der meinte Materialermüdung, müsste man eine nachbestellen.

1 Woche später ist die nächste Felge gerissen, wieder zum Reifenhändler.

Der hat sie an den Hersteller zurückgesendet, nach eingehender Prüfung mit dem Endergebnis Materialfehler, etc Auto zu schwer für die Felgen.
Der Hersteller hat aber auch gelernt, und die Felge für den S4 aus dem Programm genommen.

Haben uns dann auf Kulanz 4 neue Felgen aus dem Herstellersortiment aussuchen dürfen. Und das nach 8 Jahren! Die alten Felgen hat der Hersteller nätürlich "zur weiteren Prüfung *grins*" einbehalten.

Man dürfte überhaupt nicht daran denken, wenn sowas jenseits der 250km/h passieren würde.

Grüße Dennis
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
ich könnte mir das vieleicht durch deine extrem spurbreite + ziemlich negativer sturz + sehr flacher und extrem gestreckter reifen + hartes fahrwerk erklären.
mfg

100% Zustimmung !

Mir auch völlig Latte ob das so vom TÜV abgenommen wurde oder nicht.

Hier sollte auch mal der gesunde Menschenverstand eingeschaltet werden.

ICH würde mit so einem Reifenquerschnitt nicht fahren, da federt doch faktisch gar nichts mehr. Irgendwann gibt die Felge nach.

Selbst WENN du noch Teile findest und/oder reparierst wird dieser Schaden früher oder später wieder kommen.

Fahr nen größeren Querschnitt und du hast Ruhe.

Meine Meinung.

Gruß,
ViSa
 
Oma Latsch

Oma Latsch

Dabei seit
27.12.2008
Beiträge
1.438
Punkte Reaktionen
1
Ort
hinten aufm Hof
Totaler Qüatsch hab auch immer flache reifen uberspannt gefahren mit fast 3 grad sturz und da ist nie was gerissen.
Und übertrieben negativer sturz an der vorderachse währe wohl blödsinn bei der leistung vom turbo da brennen die dinger ja gleich wenn nur der halbe reifen aufliegt
 
TuningNeinDanke

TuningNeinDanke

Dabei seit
10.04.2009
Beiträge
386
Punkte Reaktionen
0
Ort
Brandenburg
ich könnte mir das vieleicht durch deine extrem spurbreite + ziemlich negativer sturz + sehr flacher und extrem gestreckter reifen + hartes fahrwerk erklären.
mfg

100% Zustimmung !

Mir auch völlig Latte ob das so vom TÜV abgenommen wurde oder nicht.

Hier sollte auch mal der gesunde Menschenverstand eingeschaltet werden.

ICH würde mit so einem Reifenquerschnitt nicht fahren, da federt doch faktisch gar nichts mehr. Irgendwann gibt die Felge nach.

Selbst WENN du noch Teile findest und/oder reparierst wird dieser Schaden früher oder später wieder kommen.

Fahr nen größeren Querschnitt und du hast Ruhe.

Meine Meinung.

Gruß,
ViSa

Diese Reifenkombination wird von Hankook freigegeben also was hat das mit Meschenverstand zu tun wenn Hersteller sowas testen und frei geben?
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
ich könnte mir das vieleicht durch deine extrem spurbreite + ziemlich negativer sturz + sehr flacher und extrem gestreckter reifen + hartes fahrwerk erklären.
mfg

100% Zustimmung !

Mir auch völlig Latte ob das so vom TÜV abgenommen wurde oder nicht.

Hier sollte auch mal der gesunde Menschenverstand eingeschaltet werden.

ICH würde mit so einem Reifenquerschnitt nicht fahren, da federt doch faktisch gar nichts mehr. Irgendwann gibt die Felge nach.

Selbst WENN du noch Teile findest und/oder reparierst wird dieser Schaden früher oder später wieder kommen.

Fahr nen größeren Querschnitt und du hast Ruhe.

Meine Meinung.

Gruß,
ViSa

Diese Reifenkombination wird von Hankook freigegeben also was hat das mit Meschenverstand zu tun wenn Hersteller sowas testen und frei geben?



sollte von meiner seite nicht böse gemeint sein, ich fahr ja fast die selbe breite (8,5j mit 215/35 r18) :)


war halt sone vermutung aber ich könnte mir das auch nur an der ha vorstellen, da der sturz beim qp dort schon ziemlich heftig ist, da könnte ich mir vorstellen das da die kräfte noch heftiger sind und wenn man bedenkt das beim qp die et grenze bei 27 oder so liegt und du glaube unter et10 warst :)


vieleicht war es ja aber auch nur ein materialfehler, lässt du die felge prüfen?





mfg
 
Thema:

Felgenriss auf der Autobahn

Felgenriss auf der Autobahn - Ähnliche Themen

Astra F mit 450Ps Unfahrbar: Ich weis leider nicht mehr weite Hab meinen Astra F Komplett neu Aufgebaut mit C20LE mit 450 Ps ,520Nm bei 4750 1/min 2Wd Jetzt hab ich das...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Z19DTH - Rauchzeichen und Öl verschmierte Ansaugbrücke: Hallo Leute, als ich letzte Nacht von Berlin nach Rostock fuhr, hatte ich leider ein "zwischenfall" mit dem Z19DTH. Nach einer Weile Vollgasfahrt...
Z16LET Motor instandgesetzt - noch ein paar Probleme / Fragen: Hallo, ich bin Dennis und neu hier. Vorab habe ich mich hier schon durch einige Seiten gelesen, sehr informativ, jedoch konnten meine Fragen...
Oben