F28 Gänge einstellen?

Diskutiere F28 Gänge einstellen? im Antrieb Forum im Bereich Technik; Hi, ich hab immer noch irgendwie Probleme bei meinen Gängen (Tigra C20LET mit Turbo). Im Stand kann ich alle Gänge problemlos durchschalten, aber...
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Hi,

ich hab immer noch irgendwie Probleme bei meinen Gängen (Tigra C20LET mit Turbo). Im Stand kann ich alle Gänge problemlos durchschalten, aber sobald ich den Motor anwerfe geht was Gänge angeht fast nichts :(

Rückwärtsgang sehr schwer und nur mit nem Ruck
1. Gang nur mit Druck reinzubekommen
2. Gang -"-

Kann es an der Kupplungseinstellung liegen, weil wie gesagt im Stand gehen die Gänge problemlos rein :roll:
 
backmagic

backmagic

Dabei seit
27.02.2004
Beiträge
1.176
Punkte Reaktionen
0
Sind alle Motorhalter richtig fest und einigermassen Spannungsfrei?

Hatte sowas mal am V6. Da war ein Getriebehalter nicht richtig fest.

Sobald der Motor lief hakte es.

Ansonsten, trennt die Kupplung sauber?

Wenn ein Gang drin ist und du startest den Motor mit gedrückter Kupplung und du machst den Gang raus......

....schau mal wie viel Spannung da auf dem Schalthebel ist?
 
DankeKeke

DankeKeke

Dabei seit
17.12.2001
Beiträge
1.388
Punkte Reaktionen
31
Ort
Alpenland
Ich hab das vor kurzem auch gehabt, wenn du dann in einer Woche erzählst, dass dir unterm Farhen der fünfte Gang rausfliegt, dann weiß ich was der Fehler ist!
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
Hört sich so an, als würde die Kupplung nicht richtig trennen.
 
DankeKeke

DankeKeke

Dabei seit
17.12.2001
Beiträge
1.388
Punkte Reaktionen
31
Ort
Alpenland
Kontrollier auf jeden Fall die Schaltumlenkung nochmal, wenn das nix bringt, dann laß mal Öl ab vom Getribe und schau ob die Späne dabei findest...
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Hi,

erstmal danke für die Antworten.

@Gerhard: Alle 4 Halter sind fest. Auf einem ist geringfügig Spannung, aber wirklich nur minimal. D.h. den Selentblock vll. um 1cm etwas gedreht, damit die 2 schrauben reingehen.

Gute Frage ob die Kupplung richtig trennt - ich vermute fast nicht, denn wenn ich z.b. den 1. Gang reindrücke macht er ein kleinen Rucker nach vorne, bleibt dann aber trotzdem stehen, also rollte nicht weg oder so.

fahren ist momentan noch nicht möglich da keine Kennzeichen dran sind und bei rote Nummern wie immer Mangewahre herrscht (leider), sonst wäre diese Testerei nicht das Problem :(

Getriebe hat nagelneues Öl. Da is nix mit Spänen ;)

Wie kontrollier ich die Schaltumlenkung (auf was genau) Spiel? Wenn ja, wie in welche Richtungen dürfen da Toleranzen drin sein?
 
DankeKeke

DankeKeke

Dabei seit
17.12.2001
Beiträge
1.388
Punkte Reaktionen
31
Ort
Alpenland
Schau ob irgendwo was klackert, halt Spiel hat, steck auch die beiden Bohrer rein. Aber das mit dem Ruck, das war bei mir ganz gleich, also eigentlich sind deine Erklärungen völlig gleich wie es vor kurzem bei mir war...
Nimm den Deckel vom Getriebe runter, also den Deckel wo sich die beiden Hauptlager darunter verstecken, kannst im eingebauten Zustand machen, mjßt nur die Torx Schrauben lösen udn den Deckel abnehmen und dann siehst du dir die beiden Imbusschrauben gaaaaanz genau an, wie dich die beiden sind, ob eine tifer sitzt als die andere, also wirklich ganz genau hinsehen und wenn du kannst überprüfe ob eine davon locker ist.
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
In der Schaltumlenkung darf gar kein Spiel sein. Ansonsten müssen die Plastikbuchsen getauscht werden.
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Hi,

die Buchsen wollte ich eh mal tauschen - hab mir gerade die Bestellnr mal rausgeschrieben und werd die mal bei OPEL ordern.

@Keke: werd das mit dem Deckel mal prüfen.
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Na ich vermute mal die sind von Fahrzeug zu fahrzeug verschieden, denn ich fahr ein Tigra mit ursprünglicher Schaltwippe vom Tigra (F15 Getriebe) ;)
 
Turbo_Uwe

Turbo_Uwe

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
783
Punkte Reaktionen
0
Ort
Weißenfels/Erlangen
Schau ob irgendwo was klackert, halt Spiel hat, steck auch die beiden Bohrer rein. Aber das mit dem Ruck, das war bei mir ganz gleich, also eigentlich sind deine Erklärungen völlig gleich wie es vor kurzem bei mir war...
Nimm den Deckel vom Getriebe runter, also den Deckel wo sich die beiden Hauptlager darunter verstecken, kannst im eingebauten Zustand machen, mjßt nur die Torx Schrauben lösen udn den Deckel abnehmen und dann siehst du dir die beiden Imbusschrauben gaaaaanz genau an, wie dich die beiden sind, ob eine tifer sitzt als die andere, also wirklich ganz genau hinsehen und wenn du kannst überprüfe ob eine davon locker ist.


erzähl mal mehr darüber. wäre auch schön mal ein paar bilder davon zu sehen.
Um welchen schaden handelt es sich da genau?
 
F

Faucher

Dabei seit
23.10.2003
Beiträge
1.097
Punkte Reaktionen
0
Ort
Darmstadt
würde mich auch interessieren..was passiert wenn die Schrauben nicht auf der gleichen höhe sind?
 
DankeKeke

DankeKeke

Dabei seit
17.12.2001
Beiträge
1.388
Punkte Reaktionen
31
Ort
Alpenland
Dann passiert dass die Welle wo die Schraube nicht gleich tief sitzt (weil sie dann nämlich schon abgeschliffen ist) Axialspiel bekommt und über kurz das Getriebe komplett auseinanderfliegt.
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
*autsch* ähm, da schau ich heute dann lieber mal, weil ein 2. Schrott-F28 kann ich mir nicht mehr leisten. dann fahr ich lieber 3 F20 oder F18 im Jahr.
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Hi,

wollte hier nur kurz auflösen. Hatte die Kupplung so eingestellt, dass das Pedal 1-2cm unter dem Bremspedal liegt. (Hatte ich so gesagt bekommen)

Naja, nachdem ich es 2cm höher gestellte habe gingen die Gänge wunderbar rein ;)
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
das Pedal 1-2cm unter dem Bremspedal liegt ?

na ich kenn das nur mit 2 cm näher an Fahrer ran , daher höher/drüber wie das Bremspedal
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
bei einer Sinterkupplung kann man das Kupplungspedal tiefer stellen als das Bremspedal.
 
dan

dan

Dabei seit
23.04.2006
Beiträge
193
Punkte Reaktionen
0
Ort
Düsseldorf
Gute Frage ob die Kupplung richtig trennt - ich vermute fast nicht, denn wenn ich z.b. den 1. Gang reindrücke macht er ein kleinen Rucker nach vorne, bleibt dann aber trotzdem stehen, also rollte nicht weg oder so.
Das mit dem Rucker hab ich auch manchmal....der Motor läuft , Schalthebel in Leerlaufstellung , ich trete die Kupplung und lege den 1. Gang ein. Aber komischer weise passiert das nur bei dieser Reihenfolge. Wenn ich den 1.Gang dann bei getretener Kupplung wider raus nehme , kupplung bleibt getreten und lege ihn erneut ein , passiert nix. Ansonsten funktioniert die Schaltung einwand frei , kein hacken und kein krachen der Gänge.

@ Ticar : Nachdem du das Kupplungspedal dann neu eingestellt hast , war dieser Rucker dann auch weg?

Vielleicht sollte ich meine Kupplung doch noch etwas nach stellen :roll:
 
Thema:

F28 Gänge einstellen?

F28 Gänge einstellen? - Ähnliche Themen

Z20ler Schaltgeräusch vom 1. in 2. Gang (M32): Moin Leute, ich habe ja schon länger Probleme mit meiner original Kupplung, das sie bei tiefen Temperaturen rutscht weil sie wohl den Drehmoment...
Flatterndes- Ratterndes Geräusch und Ruckler...: Hallo zusammen, so heut erstmals mein Astra F rausgeholt und probegefahren. Ansich gut nur gleich 2 Probleme gehabt. 1. Ein schnatterndes...
Entscheidungshilfe / Fehlersuche Z20LEL: Hallo Bei dieser Gelegenheit wollte ich mich auch gleich vorstellen. Ich lese hier nun schon sehr lange mit und hab mir auch schon den einen oder...
C20LET Genralüberholungs Pfusch: Hallo liebe Turboianer, ich suche ein wenig Mitleid und Rat, bzw. Beratung von den LET Profis. Ich besitze einen Turbo BJ 92 und hatte ihn mit...
Probleme F20 nach komplett tausch (was jetzt kommt glaubt ihr nie)!: Moin Also wir waren bis eben in der Werkstatt mal eben das Getriebe bei meinen Vecci A tauschen soweit so gut. Nachdem das Getriebe (F20) drin war...
Oben