Ethanol Tanken

Diskutiere Ethanol Tanken im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; könnten vielleicht auch 70 sein...bin nicht sicher...aber auf alle Fälle recht wenig und ich glaube aus 2.Litern
socke71

socke71

Dabei seit
28.08.2005
Beiträge
77
Punkte Reaktionen
0
könnten vielleicht auch 70 sein...bin nicht sicher...aber auf alle Fälle recht wenig und ich glaube aus 2.Litern
 
  • Ethanol Tanken

Anzeige

C

calibra1001

Dabei seit
14.02.2003
Beiträge
440
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stammbach
Moin,

auf Grund dieses threads hab ich auch mal den Versuch gemacht bei meiner Wintermöhre , 90er Polo mit 33kw ;)
Fahr jetzt etwa 1 Monat damit (E85), etwa im Verhältnis 60:40(E85).
Bei Temp. ab ca. 0 Grad hat er leichte Startschwierigkeiten aber nix schlimmes. Ansonsten keine Probleme. Mehrverbrauch 0,5 - 1 Liter.

Unser Hallennachbar hatte da schon mehr Probleme mit seinem Kadett 16V Cabrio. Er hat das Zeug pur getankt und nach ca. 2 Wochen war der hintere Benzinschlauch weggefault. Beim FOH hätte man ihm gesagt, dass die Benzinschläuche der älteren Modelle nicht für E85 geeignet wären.
Ansonsten hatte er ausser leichten Startschwierigkeiten bei Minusgraden auch keine Probleme.

Totti
 
Uschi-LET

Uschi-LET

Dabei seit
31.01.2006
Beiträge
181
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
ich kann nicht ganz rauslesen wo jetzt der unterschied zwieschen manager und commander liegt.

Der Manager bietet:

ein externer Temperatursensor erkennt die Motortemperatur und schaltet bei jedem Warmstart bzw. bei einer für Ethanolbetrieb ausreichenden Motortemperatur die Startmehrmenge weg. Insofern hilft er Kraftstoff einzusparen

und was macht der commander?

Der Manager hat den Kaltstartsensor.
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
Unser Hallennachbar hatte da schon mehr Probleme mit seinem Kadett 16V Cabrio. Er hat das Zeug pur getankt und nach ca. 2 Wochen war der hintere Benzinschlauch weggefault. Beim FOH hätte man ihm gesagt, dass die Benzinschläuche der älteren Modelle nicht für E85 geeignet wären.


Totti

dann hat er aber ein uralt modell. denn dies trifft nur auf gummischläcuhe zu, wie sie bei oldtimern verbaut sind.
seit anfang der 80er werden bei den meisten automobilherstellern nitrilschläcuhe eingesetz. und die sind zu 100% verträglich.

mfg ttb
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Mal ne allgemein Frage zur Lambdaregelung: selbige ist ja meines Wissens bei Volllast nicht aktiv UND das Gemisch magert durch Nutzung von E85 ab weils nen anderes stöchiometrisches Verhältnis braucht für Lambda=1.
Ist trotzdem die LambdaÜBERWACHUNG aktiv (wenn auch nicht geregelt wird), also kriegt man ggf. ne MKL wenn das Gemisch zu mager wird oder weiss man erst, dass was nicht ok war, wenn man durch den Kolben gucken kann?
Irgendwie wurde diese Frage noch nicht beantwortet.Ich nehme mal an das bei euren Tests noch keine Zusatzsteuergeräte usw. verbaut waren.Wie war denn der Lambdawert mit E85 :?:
Mfg Markus
 
C

calibra1001

Dabei seit
14.02.2003
Beiträge
440
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stammbach
Ich weiss natürlich nicht, was für Schläuche er hat und ob das event. auch nur Zufall war und vielleicht auch ohne E85 passiert wäre.
Meine Frau hat nen 91er Corsa als Winterauto und sich gewundert wieso er nach dem Volltanken immer so nach Sprit stinkt, Flecke waren auch im Bereich des Einfüllstutzen auf Boden.
Hab dann nachgeschaut und der Überlaufschlauch am Einfüllstutzen war nur noch eine pastöse Masse.
Hab sowas noch nicht gesehen, man konnte den wie Knetgummi zusammendrücken.
Und sie tankt kein E85.

Totti
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
Mal ne allgemein Frage zur Lambdaregelung: selbige ist ja meines Wissens bei Volllast nicht aktiv UND das Gemisch magert durch Nutzung von E85 ab weils nen anderes stöchiometrisches Verhältnis braucht für Lambda=1.
Ist trotzdem die LambdaÜBERWACHUNG aktiv (wenn auch nicht geregelt wird), also kriegt man ggf. ne MKL wenn das Gemisch zu mager wird oder weiss man erst, dass was nicht ok war, wenn man durch den Kolben gucken kann?
Irgendwie wurde diese Frage noch nicht beantwortet.Ich nehme mal an das bei euren Tests noch keine Zusatzsteuergeräte usw. verbaut waren.Wie war denn der Lambdawert mit E85 :?:
Mfg Markus

beitrag richtig lesen markus. :wink:
die lambdawerte waren identisch hab ich doch geschrieben.
ich konnte zumindest keine unterschiede feststellen der größer gewesen wäre wie 0,05.

eventuell sollte ich nur mal 2liter in den catchtank machen, und mit dem datalogger und laptop eine strecke x km fahren, und anschließend das ganze mit 50:50 ethanol. dann kann man auf der gleichen strecke die genauen werte von beiden fahrten vergleichen, aber selbst dann sind immer unterschiede beim gasgeben.

hatte wie gesagt keine werte auf dem display, welche mich verunsichert haben, sodass ich vom gas gegangen wäre...

mfg ttb
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Und nochmal zur Funktion der Lambdasonde: kriegt man auch unter Volllast eine MKL, sollten die Werte doch mal abrutschen? Habe keine Anzeige zur Lambdawertkontrolle im Auto.
 
tnt1000

tnt1000

Dabei seit
06.06.2005
Beiträge
554
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Nein, da wird keine MKL leuchten. Höchstens die Lambdaüberwachung von ner EDS_Phase könnte halt in den "Notlauf" schalten.
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Ok, kann ja mal gucken ob an dem C14NZ ne EDS Phase hängt *rofl*

Also sachte fahren und hoffen :D
 
tnt1000

tnt1000

Dabei seit
06.06.2005
Beiträge
554
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
ich geb dem LET mit der 60:40 Suppe auf der Bahn auch kräftig die Sporen, scheint ja zu halten, da würd ich mir um nen Bauernmotor wie nem C14NZ keine Gedanken machen ;) Das kannste vermutlich noch mit Altöl und Regenwasser strecken und der nimmt das trotzdem wie es kommt :D
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
ja denke auch das das bei dem motor noch weniger ausmachen wird. und nein, eine motorsteuerug wird nicht den lambdawert überwchen undeinen mkl aufleuchten lassen, wenn der wert nicht stimmt.
das geht auch beim normalen sprit nicht wenn er luft zieht in der kurve und dadurch abmagert

mfg ttb
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Hat rein zufällig jemand die Durchflussmengen von der Einspritzdüse beim C14NZ sowie die vom C16NZ?
 
Uschi-LET

Uschi-LET

Dabei seit
31.01.2006
Beiträge
181
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Hab jetzt den Fuelcat-Manager verbaut und bin bis jetzt 300km gefahren mit E85 pur. Man merkt jetzt keinen Unterschied mehr zu Benzin, auch nicht beim starten. Über den Verbrauch kann ich noch nichts sagen. Laut Anzeige 2 Liter weniger aber die kann man ja jetzt fast vergessen. Würde mal sagen, die Investition hat sich gelohnt.
 
CopKiller

CopKiller

Dabei seit
17.09.2007
Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuhr
Zwei meiner Hallen Nachbaren fahren Eta. der eine im 2.9er 24V Scorpio und der andere im 2.0 16V Cali. Der Kali fahrer meite seit dem er Eta. tankt läuft die Karre im Stand viel besser (307 grad nocken) und unter volllast auch alles angenehmer.

Nach meinem wissen soll Eta. ja auch 108 Oktan haben oder so.
 
F

Faucher

Dabei seit
23.10.2003
Beiträge
1.097
Punkte Reaktionen
0
Ort
Darmstadt
Die Fuelcat Jungs haben ja mal Dezent den A... offen oder?? Hab eine mail geschickt und seitdem keine antwort bekommen.

Im Ethanol Forum lese ich gerade:

hab bei fuelcat.de mal geguggt der bieten für meinen motor den
"Motromax" an allerdings für 250€ hab denen ne freundliche mail geschrieben mit der bitte um ein angebot...... hab ne total unfreundliche mail bekommen

Hallo
Wissen Sie was - fahren Sie weiter mit Benzin und lassen Sie uns in Ruhe oder kaufen Sie dort wo es billiger ist
falls Sie es anderswo überhaupt bekommen. So etwas können wir nicht gebrauchen! Ich denke das ist klar genug.
Klaus Boe

ich weis nicht was der typ da hat auf jedenfall denke ich das diese mail genauso wie deren produke sind...
warscheinlich nicht besonders gut egal bin sauer

Na so zieht man aber keine neuen Kunden...
 
Thema:

Ethanol Tanken

Ethanol Tanken - Ähnliche Themen

Astra G Coupe Benzin Catchtank: Moin :) Fährt hier jemand von euch ein Benzin Catchtank im Astra g Coupe? An welcher Stelle würdet Ihr den Tank verbauen? Welcher Tank und...
Z18XE Corsa C Motor geht ohne Vorankündigung aus.: Grüß Euch! Ich habe einen 2001er C Corsa mit z18XE, ca. 210tkm. Letztens ist es mir passiert das er nach ca 15Min Fahrt beim wegbeschleunigen...
Werkstatt leuchte an: Moin Ich habe seit heute ein Problem mit meinen Astra h opc. Die Leuchte mit dem Auto und dem Schraubenschlüssel ist an.Dauerhaft. Aber kein...
Leerlaufdrehzahl drosselklappen stellung: Hallo Leute Hab ein Problem mit meinem xe 2.8er. Ich hab eine live daten Auslese gemacht und dabei festgestellt das die Drosselklappe im Leerlauf...
Frontera B Z20LET Umbau: Hallo liebe Z20LET Community, ich besitze einen Opel Frontera B 2.2 Benziner mit dem Y22SE Motor und 5 Gang Getriebe und spiele schon seit...
Oben