Ethanol Tanken

Diskutiere Ethanol Tanken im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hy anikan, coll dass Du auch mit machst :D mit der 50/50 haben glaube ich alle angefangen. Bin gerade bei 75/25 ohne Probleme. Wäre nett wenn...
F

Faucher

Dabei seit
23.10.2003
Beiträge
1.097
Punkte Reaktionen
0
Ort
Darmstadt
Hy anikan,
coll dass Du auch mit machst :D mit der 50/50 haben glaube ich alle angefangen. Bin gerade bei 75/25 ohne Probleme.
Wäre nett wenn Du Deinen Motortyp noch schreiben könntest.
Gruss Faucher
 
  • Ethanol Tanken

Anzeige

Un|mAtr|XzEr0

Un|mAtr|XzEr0

Dabei seit
12.11.2005
Beiträge
1.529
Punkte Reaktionen
0
Ort
Göttingen
ich bin ja zur Zeit etwas pissig wegen dem Zeugs, warum? Ganz einfach, die nächste Tanke ist 40km weg von hier und das lohnt sich im Grunde überhaupt nicht ^^ ... jedenfalls hab ich hier in Göttingen noch keine gefunden, die E85 anbietet ^^
 
Uschi-LET

Uschi-LET

Dabei seit
31.01.2006
Beiträge
181
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Kleine Zwischenbericht:
2/3 E85 1/3 Super keine Probleme, springt auch ganz normal an bei 0Grad
Motor X20XEV
 
Turbo_Uwe

Turbo_Uwe

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
783
Punkte Reaktionen
0
Ort
Weißenfels/Erlangen
so ich habe mich gestern auch etwas hoch getastet. habe bis jetzt immer E50 drin gehabt...gestern habe ich 40L E85 und 10L Super getankt.

-kaltstart ist normal
-wenn der Motor noch kalt ist fährt er bis ca. 2500upm etwas rupfig, über
2500upm alles normal
-bei warmen Motor alles ok
-Abgase riechen irgendwie total komisch
-Verbrauch laut BC unverändert aber wenn ich selber nachrechne habe ich 2L mehrverbrauch.

achja motor war X30XE
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Seite 2 is der Link mit der Tankstellenübersicht
 
Turbo_Uwe

Turbo_Uwe

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
783
Punkte Reaktionen
0
Ort
Weißenfels/Erlangen
wo gibts in WSF Ethanol zu tanken??? @Turbo_Uwe
hab ich da was verpasst Question


Ja hast du :wink:

Im Gewerbegebiet Görschen....das ist, wenn du dich auskennst Autobahnabfahrt Naumburg dann Richtung Naumburg und gleich hinter Srößen in der Rechtskurve....ist 24h offen mit Karte kannst nur bezahlen.
da gibts E50 und E85 ist nur 4km von mir entfernt :)


die Woche über arbeite ich in Erlangen da habe ich nur E85 gefunden geshalb mische ich selber.
 
tnt1000

tnt1000

Dabei seit
06.06.2005
Beiträge
554
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Und nochmal von mir nen kleiner Erfahrungsbericht:

Testfahrzeug ist nen Calibra Turbo Phase 3, Allrad ausgeschaltet.

Ich tanke seid 6 Wochen Ethanol, bisher immer 50:50 gemischt mit Normal- oder Superbenzin. Habe keinerlei Probleme, evtl. mal ein ganz leichtes Ruckeln unter 2.000 RPM, wenn man ihn lahm fährt, ist aber fast nicht nennenswert.
Habe dann zwischendurch auch mal 70:30 getankt, ging auch nahezu problemlos, das leichte Ruckeln war zwar etwas vermehrt zu spüren, aber störte mich nicht sonderlich, da es wirklich nur extrem geringfügig war.
Gestern habe ich mich dann mal gewagt E85 pur zu tanken, ein Blick auf die Tanksäule: 56 Liter für 49 Euro, supergeil :D
Lief zunächst auch noch völlig problemlos, wie mit normalem Super+ (Motor war knackig warm), hab die Kiste dann abgestellt heute morgen bei -4°C versucht anzuschmeißen, hat nen bisschen länger georgelt, sprang dann an, aber ging nach 2 Sekunden wieder aus. Scheisse, aber hab ich mir fast gedacht... Nungut, nochmal probiert und wieder das gleiche :x Voll genervt, mit 1/4 getretenem Gaspedal nochmal gestartet und siehe da, Kiste lief. Leider mit extremen Drehzahlschwankungen, aber nungut - war vorher zu sehen bei 100%igem E85. Bin dann los geeiert und keine 500 Meter weiter lief der Hobel dann wie gewohnt, ohne einen Röpser.
Werde sobald ich die 100 KM heute Abend voll hab, mal nen paar Liter Normalbenzin drüber schütten, ist sonst bestimmt nicht so gesund und ziemlich nervig beim Kaltstart.
Aber ansonsten kann ich mich nicht beschweren. Habe in den 6 Wochen keinen Mehrverbrauch festgestellt. Leistungsverlust ist auch keiner da. Fahre laut BC mit 9,3 Litern, nachgerechnet ist es aber etwa ein Liter mehr, das liegt aber an der Ph3.

70:30 oder gar 80:20 kann man die Suppe wahrscheinlich im Winter anstandslos fahren, im Sommer bei über 20°C wird wahrscheinlich pures E85 auch im Kaltstart keine Probleme machen. Mal abwarten :twisted:

Gruß
tnt
 
F

Faucher

Dabei seit
23.10.2003
Beiträge
1.097
Punkte Reaktionen
0
Ort
Darmstadt
der mir einzig bekannte grund warum du das ethanol mit benzin mischen sollst, ist der schlechte kaltstart wenn es kalt ist. Werde mein 100% ethanol testfahrt auf nächstes jahr verschieben wenn wir wieder Plus grad haben.
hab jetzt in mehreren foren gelesen das dass was Du tnt erlebt hast normal ist bei e85 Pur im kalten.

Gruss Faucher
 
Uschi-LET

Uschi-LET

Dabei seit
31.01.2006
Beiträge
181
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
So, es ist Minus 3° und die Karre springt mal richtig sch... an. Wenn er denn erstmal läuft gibs keine Probleme mehr. X20XEV 2/1 E85/Super
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
so. tank ist leer. 426km mit 56 litern, da ging die lampe an. hätte sicher noch 50km fahren können, aber war grad an der tanke.60 % bin ich autobahn gefahren mit 140-160 sachen 10% davon über 180-240
resttliche 40 % stadt und landstr.

laut bc 11.7liter durschnitt. aber errechnet 13.1
seid der p3.5 stimmt der durchschnitt am bc aber eh nicht mehr. trotzdem gut 3-3.5 liter mehrverbrauch.
wagen läuft mit der p3.5 und ethanol 50:50 blendend

hatte keinerlei probleme.auch beim kaltstart nicht. werde es aber nur wieder tanken, wenn es ne tanke in de nähe gibt. denn extra 30km fahren lohnt sich glaube nicht

mfg ttb
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Mal ne allgemein Frage zur Lambdaregelung: selbige ist ja meines Wissens bei Volllast nicht aktiv UND das Gemisch magert durch Nutzung von E85 ab weils nen anderes stöchiometrisches Verhältnis braucht für Lambda=1.
Ist trotzdem die LambdaÜBERWACHUNG aktiv (wenn auch nicht geregelt wird), also kriegt man ggf. ne MKL wenn das Gemisch zu mager wird oder weiss man erst, dass was nicht ok war, wenn man durch den Kolben gucken kann?
 
Uschi-LET

Uschi-LET

Dabei seit
31.01.2006
Beiträge
181
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Werde mir das Zusatzsteuergerät von Fuelcat kaufen. Denke das ist eine sehr günstige und vernünftige Lösung. Fährt hier schon jemand sowas?
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Was genau ist das denn? Das erste was ich eben unter "fuelcat" gefunden hab, war irgendwas zum in Tank legen, klingt für mich ungefähr so wirksam wie Spritsparmagnete um die Benzinleitung :lol:

Denke aber du meinst was anderes?
 
T

Tobi-C20Let

Dabei seit
05.03.2006
Beiträge
92
Punkte Reaktionen
0
Könnte ich an den Astra H meiner Mutter(den schnellen 1,6er :oops: ) mit einen Fuelcatmanager installieren und nach Öl- und Filterwechsel, die Suppe dann langfristig problemlos pur fahren?

Hab mal ausgerechnet, das würden bei der jährlichen Laufleistung ca. 1.000Euro+ einsparen! Das würde sich ja schon richtig lohnen!

Würdet ihr diesen Schritt bei einem so neuen Fahrzeug wagen?
 
Uschi-LET

Uschi-LET

Dabei seit
31.01.2006
Beiträge
181
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Ich tendiere zum Fuelcat-Manager, da der Kaltstart das größte Problem ist.
 
F

Faucher

Dabei seit
23.10.2003
Beiträge
1.097
Punkte Reaktionen
0
Ort
Darmstadt
ich kann nicht ganz rauslesen wo jetzt der unterschied zwieschen manager und commander liegt.

Der Manager bietet:

ein externer Temperatursensor erkennt die Motortemperatur und schaltet bei jedem Warmstart bzw. bei einer für Ethanolbetrieb ausreichenden Motortemperatur die Startmehrmenge weg. Insofern hilft er Kraftstoff einzusparen

und was macht der commander?
 
socke71

socke71

Dabei seit
28.08.2005
Beiträge
77
Punkte Reaktionen
0
E85

Hallo! Ein guter Freund von mir fährt 100% E85 mit dem Comander in einem T4 mit 75 PS.Ist jetzt ungefähr 1500km gefahren und voll zufrieden.Mehrverbrauch liegt bei ca 1 Liter auf 100km allerdings hat der Bus ein spürbares Drehmomentplus.
Kaltstart ist einwandfrei und den Preis für das Zusatzsteuergerät von 285 Euro hat man schnell wieder rein gefahren.Werde mir die nächsten Tage das Set auch bestellen.
Tschüß Jörg
 
Thema:

Ethanol Tanken

Ethanol Tanken - Ähnliche Themen

Astra G Coupe Benzin Catchtank: Moin :) Fährt hier jemand von euch ein Benzin Catchtank im Astra g Coupe? An welcher Stelle würdet Ihr den Tank verbauen? Welcher Tank und...
Z18XE Corsa C Motor geht ohne Vorankündigung aus.: Grüß Euch! Ich habe einen 2001er C Corsa mit z18XE, ca. 210tkm. Letztens ist es mir passiert das er nach ca 15Min Fahrt beim wegbeschleunigen...
Werkstatt leuchte an: Moin Ich habe seit heute ein Problem mit meinen Astra h opc. Die Leuchte mit dem Auto und dem Schraubenschlüssel ist an.Dauerhaft. Aber kein...
Leerlaufdrehzahl drosselklappen stellung: Hallo Leute Hab ein Problem mit meinem xe 2.8er. Ich hab eine live daten Auslese gemacht und dabei festgestellt das die Drosselklappe im Leerlauf...
Frontera B Z20LET Umbau: Hallo liebe Z20LET Community, ich besitze einen Opel Frontera B 2.2 Benziner mit dem Y22SE Motor und 5 Gang Getriebe und spiele schon seit...
Oben