erster start und er läuft, aber sehr schlecht

Diskutiere erster start und er läuft, aber sehr schlecht im C20LET Forum im Bereich Technik; und ach ja hab ich ganz vergessen der nagel neue lader sieht voll fürn ars... aus aus der kurbelwellen entlüftung ist so ein kumisch braunes zeug...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
xXxAchixXx

xXxAchixXx

Dabei seit
15.07.2005
Beiträge
796
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nrw
und ach ja hab ich ganz vergessen
der nagel neue lader sieht voll fürn ars... aus aus der kurbelwellen entlüftung ist so ein kumisch braunes zeug gekommen fühlt sich an wie knette und das hosen rohr ist voll mit öl zugesaut gewessen
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
ohweh,das mit der geschossenen Dichtung wäre nicht so tragisch aber der 2.Zylinder ist im Sack.
 
C

cmf_gsi16v

Dabei seit
02.11.2008
Beiträge
147
Punkte Reaktionen
2
foto ist nicht eindeutig....kann auch ablagerungen und wasser sein auf dem Kolben
 
xXxAchixXx

xXxAchixXx

Dabei seit
15.07.2005
Beiträge
796
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nrw
ohweh,das mit der geschossenen Dichtung wäre nicht so tragisch aber der 2.Zylinder ist im Sack.

das auf dem foto zu sehende ist alles vom 3u.4 zylinder da sind nur ablagerungen
das foto vom 2zylinder hab ich vergessen es ist in der laufbahn so kleine pickel weiß nicht wie ich das nenen soll als ob luftblasen im matrial währen.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
naja,also der 2.kolbenboden schaut schon sehr übel aus mit ölkohle...und wenn man die Tatsachen ins Auge fasst mit der Knete aus der Entlüftung und der Sauerei im Hosenrohr,gibts für mich nur eins.Motor komplett zerlegen und revidieren und alles gründlich reinigen.
Wie man da weiter verbleibt bleibt jedem selbst überlassen.
 
Chrissi

Chrissi

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.501
Punkte Reaktionen
1
Ort
H-Land
Wo sieht man denn einen Kolbenboden? :roll:
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
bist du wieder lustig heut :roll:
 
O

opelanerin

Dabei seit
05.02.2008
Beiträge
37
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freital
Das mit den Riefen im 2 Zylinder könnten die Kolbenringe sein, und so wie der Kolben aussieht, hat er viel Öl abbekommen, was er sich von unten geholt haben könnte, und von dort wurde das Öl durch den Lader durchgepumpt.
Durch die def. Zylinderkopfdichtung ist Wasser ins Öl gekommen dadurch hast du so braunes Zeug.
 
xXxAchixXx

xXxAchixXx

Dabei seit
15.07.2005
Beiträge
796
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nrw
ich lasse die tage den zylinderkopf mal abdrücken ob er einen riss hat wenn nicht ist gut wenn ja schlecht.
bekomme neue kopf schrauben, neue z- dichtung wollte auch eigentlich neue schaftabdichtungen rein machen wo der kopf unten ist.

was kann ich da den noch machen für die haltbarkeit??
 
xXxAchixXx

xXxAchixXx

Dabei seit
15.07.2005
Beiträge
796
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nrw
hab hier noch nen paar bilder der laufbahn des 2 und 3 zylinder gemacht.
 
xXxAchixXx

xXxAchixXx

Dabei seit
15.07.2005
Beiträge
796
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nrw
und es geht weiter
 
hötzel

hötzel

Dabei seit
17.04.2002
Beiträge
1.236
Punkte Reaktionen
0
Ort
miltenberg
sieht für mich so aus als ob der motor sehr lange gestanden war und an der stelle die kolbenringe mit dem block festgerostet sind motor wird noch laufen aber ich würde den so nicht mehr fahren und ich fahre schon fast alles noch :lol:
 
A

Acura

Dabei seit
14.07.2007
Beiträge
794
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rosenheim
Also mus mich hier mal zu wort melden Da Achim den Motor von mir mal gekauft hat.

Motor stammt ursprünglich aus einem Calibra Turbo den ich für nen kumpel geschlachtet habe.

Cali wurde bis zuletzt gefahren und es war alles ok.
Motor standt bei mir ca. 1.1/2 Monate wie lange er jetzt bei ihm stand weis ich nicht aber mus wohl bis zum anfang des Threads gewesen sein, denn das was man da sieht sind die restspuren von den kolbenringen die am Block festgerostet waren . Ganz klarer Fall von Falscher lagerung. Warum nu aber die ZKD den geist aufgegeben hat weis ich nich könnte aber sein das durch das ständige orgeln und auf ich nenene es mal Teufelkomm raus Laufen lassen mit fehlzündungen und überfettung er die alte Dichtung gesprengt hat denn das wird wohl noch die erste sein.

Oder Belehrt mich eines besseren denn ich denke das sein Problem mit dem Schlecht laufen und anspringen noch nicht weg ist denn es ist ja noch nicht festgestellt warum er beim Starten blockiert und da mus irgendwo noch der wurm drinne sein.Mfg
 
C

cmf_gsi16v

Dabei seit
02.11.2008
Beiträge
147
Punkte Reaktionen
2
wie lange muss den ein Motor stehen das die kolberinge festrosten????habe schon motoren eingebaut die 15 jahre im keller lagen(C16SEI),das ding lief nach der ersten schlüsselumdrehung :shock: :shock: :shock:
 
xXxAchixXx

xXxAchixXx

Dabei seit
15.07.2005
Beiträge
796
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nrw
die gleiche ansicht habe ich nicht, das der fest gegammelt ist oder war.lager zeit bei mir ende august bis anfang okt. natürlich mit öl befüllt sowas passiert nicht von heute auf morgen, der motor hat bei mir keinen km gesehen und lief im stand-gas (wenn man es auch so nen darf) auch nur max. 45min, und eine zdk bekommt mann nicht mit 2-3mal orgeln in so einem zustand, das muss schon andere gründe gehabt haben wie zb. wäreme entwicklung die etwas länger gewessen ist , aber naja ich rufe dich morgen noch mal an dann beschprechen wir das noch mal
mfg
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
also meiner Meinung nach kommt das festrosten der Kolbenringe von der undichten Kopfdichtung.Beim Fahren ist ja Druck auf dem Kühlsystem,nach abstellen des Motors baut sich der Wasserdruck über die undichten Stellen in der Kopfdichtung ab.Da sind hier größere Wassermengen die Zylinderwand runtergelaufen und so rostet das fest.
Den Motor in diesem Zustand weiter zu fahren macht wenig Sinn.Muß neu überholt werden.
So ein extremes Exemplar hatte ich auch schon auf der Werkbank!
 
C

cmf_gsi16v

Dabei seit
02.11.2008
Beiträge
147
Punkte Reaktionen
2
:shock: :shock:
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
ja ich sag besser noch dazu,bei diesem Block,der hatte auch einen Riß im Ölkanal am Hauptlager zum Wasserkanal deswegen sieht das Hauptlager so verwüstet aus.Wie auch immer,Wassereinbruch ist nicht die beste "Hohlraumkonservierung" für ein Motor :wink:
 
C

cmf_gsi16v

Dabei seit
02.11.2008
Beiträge
147
Punkte Reaktionen
2
sieht ganz schön übel aus :cry:
 
xXxAchixXx

xXxAchixXx

Dabei seit
15.07.2005
Beiträge
796
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nrw
wo von könnte das noch kommen???
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

erster start und er läuft, aber sehr schlecht

erster start und er läuft, aber sehr schlecht - Ähnliche Themen

XE mit EDKA läuft auf 3 Zylindern: Hallo zusammen, ich fahre einen vor 14 Jahren bei dbilas abgestimmten XE 2.5 mit deren EDKA. Nun macht er seit geraumer Zeit ordentlich Probleme...
Lose Schläuche, Zündaussetzer, Kühlmittelverlust, Bruchbude?: Hallo Liebe Opel Gemeinde! Nach etlichen Stunden, die ich in diesem Forum als Leser verbracht habe, wird es nun leider Zeit, ein eigenes Thema zu...
Motorlampe leuchtet und extrem schlechter Leerlauf: Hallo, seit ich meinen Corsa gekauft habe (C20XE mit 2.5 Mot.) ist der Leerlauf total beschissen. Mache ich ihn an läuft er im Leerlauf, fällt...
[Z20LET] Startet nicht, obwohl Anlasser dreht und Zündfunke + Kraftstoff da: Juhu, habe hier gerade einen Astra G Coupe Z20LET von einem Freund am Wickel. Problem: Fahrzeug fuhr laut Aussage soweit problemlos. Beim...
Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Oben