Erfahrung mit dem EVO 10 , 380 PS mit Werksgarantie

Diskutiere Erfahrung mit dem EVO 10 , 380 PS mit Werksgarantie im Smalltalk Forum im Bereich Diverses...; Ich hatte es ja Angekündigt . Ich habe vom verhassten Boestier , das neue Play Tool gefahren . Einen 2010 er Evo 2,0 Liter mit Serie 290 PS und...
Schabuty

Schabuty

Dabei seit
02.08.2008
Beiträge
1.869
Punkte Reaktionen
0
Ich hatte es ja Angekündigt .

Ich habe vom verhassten Boestier , das neue Play Tool gefahren .

Einen 2010 er Evo 2,0 Liter mit Serie 290 PS und Doppel Kupplung Getriebe .

Vom Tuner Import Racing , mit KW Gewinde , Milltek ab Lader , LLK , Getriebe Oel Kühler und Rennsport Achseinstellung versehen , Chip Anpassung 380 PS , und alles mit TÜV.

Für mich war klar , das Allrad Dixiklo mit Xenon und Navi , kann nicht wirklich gut Aussehen und von Innen wird er genau so Häßlich sein wie vor 10 Jahren mein 10 Jahre Alter Galant 1,8 i.

Aber , es hat sich was getan .

Es ist deutlich schöner als ich dachte , gut die Fenster Heber Schalter sind noch die gleicehn wie vor 20 Jahren , auch das weitere ein oder andere Knöpfen findet seinen Ursprung in den 80er.

Dafür Klappert und Knirscht trotz sehr Straffer Abstimmung nix , Null .

Auf den ersten Metern ist Boestier selber gefahren , der Sound ist der Hammer , Dumpf Brüllend aber nicht Nervend oder zu Laut . Eine echt gelungene Abstimmung von Milltek.

Die Stadt im Rücken , die Landstrasse vor Augen :)

Leute ich dachte echt nach dem gezoffe im Insignia Forum , ich Schreib nix über das Auto .

Aber diese ca 10 KM Landstrasse , haben mir ein so Breites Lachen ins Gesicht gezaubert , das muß ich euch mitteilen .

Wo bitteschön holt das Auto diesen Gripp her ?

Ich kenne Stephan sein VR 6 Turbo Golf mit 4 Motion , ich kenne DD sein Gelb 2. Und von anderen Freunden Diverse Rs4 , S4 , S3 u.s.w

Aber dieser EVO , ist der Hammer , die Motoren sind für bis zu 450PS Ungeöffnet Haltbar . Nur mit Chiop AGA und LLK sind 400PS drin , so ein Lader sollte dann aber auch erst ab 4000 UPM Druck haben . Aber der EVO 10 macht ab 2500UPM schon richtig Dampf und bei 3500 Bricht die Hölle aus . Und das bis 8000UPM .

Abstimung und Fahrbarkeit wie beim Sauger , mehr Drehzahl = mehr Dampf . Es sollen zum Max ca 1,7 Bar anliegen .

Als ich selbst Fahren durfte habe ich sofort gemerkt das Auto Fährt wie ein Go Kart . Extrem gut zu Händeln , und mit den Wippen am Lenkrad ist es ein Hammer das Teil zu Fahren .

Der Schub ist nicht Brutal , aber verdammt Schnell . Man(n) merkt nicht wie schnell die Kiste auf 200 KM/h ist .

Mein Fazit : für 50t€ kann man sich ein Insignia Kaufen der gut geht und gut Ausschaut , aber er was für die Bahn ist , oder ein EVO der eine Total Geile Fahrmaschine ist. Das ist ein Spass Auto , mit Extrem viel Potential . Selbst mit knapp 400 PS hat dieser 2,0 L eine fast Serien Haltbarkeit , ohne Getriebe Schäden oder sonst was .
Es kommt drauf an was man will . Nur zur Bank , oder zu einem Bewerbungs Gespräch würde ich mit der Proll Bude nicht Fahren .

Aber so ein EVO , is schon echt der Hammer





edit Link Bilder
 
  • Erfahrung mit dem EVO 10 , 380 PS mit Werksgarantie

Anzeige

Alex

Alex

Dabei seit
30.01.2002
Beiträge
252
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Echt voll hässlich das Teil, aber der Motor und die anderen Teile scheinen ja vom allerfeinsten zu sein. :shock:
 
h/opc

h/opc

Dabei seit
26.11.2008
Beiträge
93
Punkte Reaktionen
0
Ort
65385 Rüdesheim
Aber warum verdammt nochmal muss das Teil so häßlich sein???

Damit er nicht geklaut wird :wink: .

Lg
h/opc 8)
 
Schabuty

Schabuty

Dabei seit
02.08.2008
Beiträge
1.869
Punkte Reaktionen
0
Der von Import Racing , hat einen Kompromiss Eingestellt , nennen wir es mal Landstrassen Abstimmung ohne Reifenfresser zu sein .

Na ja , wenn man davor steht ist es mehr oder weniger ein Gelungenes 2F2F Optik Packet was auch Funktionell ist .

Wer genügend Selbstvertrauen hat , Sitzt Innerstädtisch auch noch mit einem Lächeln ohne Sonnenbrille am Steuer .

So Häßlich isser nicht , aber alles andere als Zurück Haltend .
 
h/opc

h/opc

Dabei seit
26.11.2008
Beiträge
93
Punkte Reaktionen
0
Ort
65385 Rüdesheim
@Schabuty

war bestimmt ein Mitbewerber der sich die Entwicklung sparen wollte :roll: :wink:.

Lg
h/opc
 
24-7

24-7

Dabei seit
13.05.2006
Beiträge
1.159
Punkte Reaktionen
0
Ort
neben Köln
Ist wohl geschmackssache.Ich find den gar nicht mal so häßlich.
Die dinger haben doch auch alles elektronisch, differenzial etc wird doch alles so "angesteuert" das immer maximale Traktion vorhanden ist. Das war doch bei den vorherigen Evos auch schon oder irre ich mich?

Ach ja - und der Ladeluftkühler muß schwarz hinterm grill!! :D
 
Schabuty

Schabuty

Dabei seit
02.08.2008
Beiträge
1.869
Punkte Reaktionen
0
Ist wohl geschmackssache.Ich find den gar nicht mal so häßlich.
Die dinger haben doch auch alles elektronisch, differenzial etc wird doch alles so "angesteuert" das immer maximale Traktion vorhanden ist. Das war doch bei den vorherigen Evos auch schon oder irre ich mich?

Ach ja - und der Ladeluftkühler muß schwarz hinterm grill!! :D

Ja genau so soll es sein . Gehört habe ich das auch immer . Aber das das soo Heftig ist , wusste ich nicht .

Nach 2 Kurven dachte ich der Boestier , hat sie nicht alle . Gleich ist die Karre im Graben . Aber nix da , das war erst der Anfang .

Es ist fast nicht Vorstellbar , wie schnell das Ding um die Ecke geht . Die Evos ziehen sich tatsächlich mit Gas durch die Kurve .

Am Heck wird immer das Kurven Äußere Rad mit Schub beaufschlagt und Vorne das Kurven Innere Rad.Das ganze dann gepart mit einer Sperre . Die Abstimmung / Reglung hier haben die japaner Voll drauf . So kann man mit Gas ohne Haftungsverlust mit Vollschub durch die Kurve.

Gut jetzt weiß ich auch was da 50T Kostet . Die Technik Funtz zu 101% und Hält . GA gibt es auch bei Umbauten auf Motor und Getriebe so wie Achsen . Dafür Zicken die Hersteller bei durch- gewetzten Gummi Abdeckungen an den Pedalen , oder Lockere Schalter. Was mir aber auch Egal wäre.
 
J_dawg

J_dawg

Dabei seit
14.06.2008
Beiträge
267
Punkte Reaktionen
0
Ort
Giengen/ Schwäbisch Gmünd
Ist wohl geschmackssache.Ich find den gar nicht mal so häßlich.
Die dinger haben doch auch alles elektronisch, differenzial etc wird doch alles so "angesteuert" das immer maximale Traktion vorhanden ist. Das war doch bei den vorherigen Evos auch schon oder irre ich mich?

Ach ja - und der Ladeluftkühler muß schwarz hinterm grill!! :D

Ja genau so soll es sein . Gehört habe ich das auch immer . Aber das das soo Heftig ist , wusste ich nicht .

Nach 2 Kurven dachte ich der Boestier , hat sie nicht alle . Gleich ist die Karre im Graben . Aber nix da , das war erst der Anfang .

Es ist fast nicht Vorstellbar , wie schnell das Ding um die Ecke geht . Die Evos ziehen sich tatsächlich mit Gas durch die Kurve .

Am Heck wird immer das Kurven Äußere Rad mit Schub beaufschlagt und Vorne das Kurven Innere Rad.Das ganze dann gepart mit einer Sperre . Die Abstimmung / Reglung hier haben die japaner Voll drauf . So kann man mit Gas ohne Haftungsverlust mit Vollschub durch die Kurve.

Gut jetzt weiß ich auch was da 50T Kostet . Die Technik Funtz zu 101% und Hält . GA gibt es auch bei Umbauten auf Motor und Getriebe so wie Achsen . Dafür Zicken die Hersteller bei durch- gewetzten Gummi Abdeckungen an den Pedalen , oder Lockere Schalter. Was mir aber auch Egal wäre.

Man sagt ja nicht umsonst, das Rallye-Auto für die Straße!
Ich habe mal in einer Doku gehört das der EVO 9 3 Sperrdifferentiale hat...
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
also hässlich ist das teil mal wirklich :kotz: und schwer auch noch das teil wieg mal eben 1600kg :shock: aber denoch ne fahrmaschine wie immer beim evo

@schabuty
und mal nen ampelstart gemacht :wink:
nunja serie 5,4 0-100 ist ja nicht so der hammer :?:
 
Schabuty

Schabuty

Dabei seit
02.08.2008
Beiträge
1.869
Punkte Reaktionen
0
Jo 1580 Kg , Gefühlt aber nur 1000Kg. Ich mußte Bremsen und erst mal ein paar Meter Normal fahren als ich das vernommen habe.

Aber dann war mir das auch schon wieder egal . Man habe ich das teil gefeuert. Und wenn bei über 7500UPM geschaltet wird , Knall der auch noch so schön . Das Getriebe ist Relativ Kurz Übersetzt , aber es passt Sau gut nicht zu Kurz . Boestier hat schon Rumgeheult , bei 275KM/H Dreht der schon 7000UPM .

Da sagte ich schon zu ihm , wo willste denn hin ? 300KM/H bei Gemütlichen 2500UPM ? Dann nimm nen Schiffdiesel
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
na da ist das getriebe ja fast so kurz wie bei mir , wenn ich mal von 5% tolleranz ausgehe liegt der bei 7000 ~ 260km/h
 
S

SR

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
875
Punkte Reaktionen
0
Tjo, wenns nicht so hässlich wäre und innen nicht die Optik und Haptik eines Dacia wäre es ein tolles Auto...aber wie heisst es so schön? Das Auge isst mit...

SR
 
Thema:

Erfahrung mit dem EVO 10 , 380 PS mit Werksgarantie

Erfahrung mit dem EVO 10 , 380 PS mit Werksgarantie - Ähnliche Themen

Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Astra F GSI 16V TURBO - HU neu, Bilstein B12, Sinter, Sperre, EDS: Servus, hab mich nun doch dazu entschlossen meinen Turbo abzugeben (wird zu wenig genutzt). Eckdaten: Karosse org. GSI 16V - alles Serie und...
Zu Verkaufen: Vectra OPC 280PS-521Nm, 20 Zoll WORK Alufelgen, Liebhaberfahrzeug: Verkauft!!! Vectra OPC 280PS-521Nm, 20 Zoll WORK Alufelgen Hallo Leute, nach über 6 Jahren in denen mich mein Vectra OPC immer treu und...
Neu / Jahreswagen kaufen. Vorgehensweise und Ideen: Moin, habe ja den Golf / Astra Thread schon n bisschen zugemüllt :oops: deshalb der Thread hier. Ich bin aucf der Suche nach nem neuen Auto...
Klasens 400 PS Insignia OPC: So, heute hatten wir das Vergnügen den OPC von Boestier nach den ganzen Umbauten zu testen. Folgende Änderungen wurden vorgenommen- 1) GT3076...
Oben