Erfahrung mit dem EVO 10 , 380 PS mit Werksgarantie

Diskutiere Erfahrung mit dem EVO 10 , 380 PS mit Werksgarantie im Smalltalk Forum im Bereich Diverses...; nur die Nutzung deswegen ist es ja leer :mega:
Schabuty

Schabuty

Dabei seit
02.08.2008
Beiträge
1.869
Punkte Reaktionen
0
nur die Nutzung deswegen ist es ja leer :mega:
 
  • Erfahrung mit dem EVO 10 , 380 PS mit Werksgarantie

Anzeige

corsa666

corsa666

Dabei seit
01.11.2004
Beiträge
374
Punkte Reaktionen
0
Ort
Donauwörth
Mein Fazit : für 50t€ kann man sich ein Insignia Kaufen der gut geht und gut Ausschaut , aber er was für die Bahn ist , oder ein EVO der eine Total Geile Fahrmaschine ist. Das ist ein Spass Auto , mit Extrem viel Potential . Selbst mit knapp 400 PS hat dieser 2,0 L eine fast Serien Haltbarkeit , ohne Getriebe Schäden oder sonst was .
Es kommt drauf an was man will . Nur zur Bank , oder zu einem Bewerbungs Gespräch würde ich mit der Proll Bude nicht Fahren .

Aber so ein EVO , is schon echt der Hammer
Aber mir nix glauben... :D
Bei Neuwagenbudgetbandbreite ~50k unschlagbar, die Kisten! Is halt nix für Sitzheizer und Parkpiloten. ;)
 
TTR350

TTR350

Dabei seit
31.05.2009
Beiträge
255
Punkte Reaktionen
0
Ort
Solingen
Ich finde die Dinger klasse- zumal man seiner Linie treu bleibt und auch fortlaufend nummeriert. Und- 1,6 Tonnen + 290 PS in 5,4 Sekunden 0 – 100 ist doch ok. Nach dem Umbau auf ~ 380 PS liegen die Dinger bei gut 4,5 Sekunden 0 – 100 und 15,X auf 200. Das alles mit Technik, die für wesentlich mehr ausgelegt ist- dass Ralleys wie der Mitsubishi oder Subaru in der Serie nur max. 300 PS haben hat etwas mit der japanischen Steuer / Export zu tun.

Und- ähnlich wie bei den alten Supras sowie den aktuellen GT-R hauen die Extremos bis ~ 1.000 PS in die Dinger- mit 2 Liter Hubraum. Beim bekannten Moscow unlim 500+ liegt der Rekord auf der Meile bei 23,9 Sekunden sowie 341 Km/h- das muss man erst mal nachmachen.

Über die Optik kann man streiten- ich finde das brachiale hat was- man muss ja nicht immer mit dem Mainstream fahren- und im Gegensatz zur Weltfirma VW hält auch das erste DSG von Mitsubishi tadellos- auch > 400 PS, was man von den Wolfsburgern nicht sagen kann bzw. immer noch nicht sagen kann.

Für mich auch das Fazit- für die 50k samt Umbau bekommt man wirklich Technik vom Feinsten und etwas Besonderes.

@ Acki

Wenn man sich vor Augen hält, das ein aufgepimpter A3 mit 50.000 Euro oder ein 1er M Modell mit 340 PS so viel mehr kosten, als die standard Modelle ist das schon mutig kalkuliert- verglichen mit einem S3 oder 135i.
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Optik ist ja zum Glück eine reine Geschmackssache, aber die Technik spricht schon für sich. Ich sag nur "Sierra Sierra" 8)

Hatte ich im anderen Thema ja schon angedeutet, mir kommt evtl auch nen Evo ins Haus.
 
Schabuty

Schabuty

Dabei seit
02.08.2008
Beiträge
1.869
Punkte Reaktionen
0
Ich finde die Dinger klasse- zumal man seiner Linie treu bleibt und auch fortlaufend nummeriert. Und- 1,6 Tonnen + 290 PS in 5,4 Sekunden 0 – 100 ist doch ok. Nach dem Umbau auf ~ 380 PS liegen die Dinger bei gut 4,5 Sekunden 0 – 100 und 15,X auf 200. Das alles mit Technik, die für wesentlich mehr ausgelegt ist- dass Ralleys wie der Mitsubishi oder Subaru in der Serie nur max. 300 PS haben hat etwas mit der japanischen Steuer / Export zu tun.

Und- ähnlich wie bei den alten Supras sowie den aktuellen GT-R hauen die Extremos bis ~ 1.000 PS in die Dinger- mit 2 Liter Hubraum. Beim bekannten Moscow unlim 500+ liegt der Rekord auf der Meile bei 23,9 Sekunden sowie 341 Km/h- das muss man erst mal nachmachen.

Über die Optik kann man streiten- ich finde das brachiale hat was- man muss ja nicht immer mit dem Mainstream fahren- und im Gegensatz zur Weltfirma VW hält auch das erste DSG von Mitsubishi tadellos- auch > 400 PS, was man von den Wolfsburgern nicht sagen kann bzw. immer noch nicht sagen kann.

Für mich auch das Fazit- für die 50k samt Umbau bekommt man wirklich Technik vom Feinsten und etwas Besonderes.

@ Acki

Wenn man sich vor Augen hält, das ein aufgepimpter A3 mit 50.000 Euro oder ein 1er M Modell mit 340 PS so viel mehr kosten, als die standard Modelle ist das schon mutig kalkuliert- verglichen mit einem S3 oder 135i.

Es ist ein Geiles Auto , mit einer Brachialen Optik.

Und Speziell das mit dem DSG tut mir in der Seele Weh . Kack VW/ Audi , das haben sie Total verbockt.

Ich bin immer wieder baff was von 1,5 T zu Lesen . Fühlt sich echt wie 1000 KG an .
 
TurBoAstrid

TurBoAstrid

Dabei seit
25.03.2002
Beiträge
327
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Aschaffenburg
Jetzt mal langsam. Ich bin den 10er-Evo im Serientrimm Probe gefahren. Hatte ihn für einen Tag. Ist alles Einstellungssache, wie das Ding um die Ecken geht. Zum Schluß war nur noch der "Super-Sport"-Modus aktiv (+Gravel).

Mit der Zeit wird man auch mutiger, klar. Aber da es nur ein Vorführwagen war, habe ich mich mal ganz übel zurück gehalten. Mir ist nur aufgefallen, dass es nicht sooo einfach ist, wie Schabuty schreibt. Klar ist das Ding in Kurven für sein Gewicht ne Macht, jedoch SEHR mit Vorsicht zu genießen.
Ihr stellt das immer hin als wärt ihr die Rally-Götter und jeder 13jährige der mit ner Playstation umgehen kann, könnte das. Für den Otto-Normalo, der mal eben gerne schnell fährt ist das ne Lernphase und Gewöhnungssache.

In der ersten Kurve als ich es mal richtig "probiert" habe, kam der Bock hinten schneller als man "Schei$$e" sagen konnte. Man muss sich schon mit viel Gefühl herantasten. EINFACH ist anders...!

Jedoch muss ich bestätigen, dass das Teil SEHR VIEL Spaß macht und ich für 50k wohl auch in das Importracing-Regal greifen würde!
 
S

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.841
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Ich glaube solche Lobeshymnen will hier keiner hören. Geht doch nichts über einen schönen C20LET und dann am besten noch hinten mit Trommelbremsen rumgurken.

Wenn ich sehe wie die Evos auf dem Hockenheimring rumhacken (auch von Importracing) sollte es klar sein das die nur 1-2 Gegner haben und die heissen WRX Sti und Porsche. Beim Evo gilt auch das gleiche wie bei Porsche das jedes PS doppelt zählt. Vorallem auch untenrum Schub und nicht erst bei 5000 U/min.
 
corsa666

corsa666

Dabei seit
01.11.2004
Beiträge
374
Punkte Reaktionen
0
Ort
Donauwörth
In der ersten Kurve als ich es mal richtig "probiert" habe, kam der Bock hinten schneller als man "Schei$$e" sagen konnte. Man muss sich schon mit viel Gefühl herantasten. EINFACH ist anders...!

Ging mir auch so. Nach ein paar 100km weiß man aber, was gefahrlos geht und welche Dinge man besser unterläßt, der Mitsu Allrad drückt in der Kurve eingelenkt massiv von hinten und giert blitzschnell in die Kurve rein, sobald du wieder grade lenkst, zieht er dich wieder grade. Nach ner Zeit merkt man, daß man bei Kurven massiv früher ans Gas gehen kann, ja geradezu irrwitzig weit vorm Scheitelpunkt voll drauf. Den Rest macht die Karre von selbst.

Richtig lustig wirds mit möglichst breiten Semis, nem ordentlichen Gewinde und mind. 2° negativ Sturz auf der VA. 8)
 
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
der antrieb und getriebe sind bei 450ps schon am limit. da geht nicht viel mehr. genauso wie bei den motoren mit serieninnerein, da geht auch nicht mehr als knapp über 400ps.

die japsen kochen auch nur mit wasser, diffs, antriebswellen und co sind grade beim 10er durch das übergewicht stark belastet. da würde ich mir lieber nen 9er holen, der ist über 200kg leichter und ohne flügel richtig dezent.
 
corsa666

corsa666

Dabei seit
01.11.2004
Beiträge
374
Punkte Reaktionen
0
Ort
Donauwörth
der antrieb und getriebe sind bei 450ps schon am limit. da geht nicht viel mehr. genauso wie bei den motoren mit serieninnerein, da geht auch nicht mehr als knapp über 400ps.

die japsen kochen auch nur mit wasser, diffs, antriebswellen und co sind grade beim 10er durch das übergewicht stark belastet. da würde ich mir lieber nen 9er holen, der ist über 200kg leichter und ohne flügel richtig dezent.

Der IXer ist keine 100kg leichter. Der IXer hat mit denselben Mods nahezu dieselben Fahrleistungen 0-100-200 wie der X trotz Mehrgewicht von letzterem.

Auf der Rundstrecke scheint der Xer auch mehr Potenzial zu haben als der IXer, wo trotz weniger Mods an Fahrwerk und Peripherie wohl bessere Zeiten mit einem Xer drin sind, wenn ich damals das Fazit von IR zum Tuner GP richtig gelesen habe.

Der Xer heißt nicht umsonst auch "Evolution". Das Auto ist definitiv eine Weiterentwicklung zum IX. Wäre ja auch dumm wenn nicht.
 
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
hast recht, hab das gewicht von den älteren im kopf gehabt.

schnell auf der rundstrecke sind die, das gewicht wird immer mehr kaschiert, sieht man ja auch beim neuen gtr.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Nein, der Insignia hat zuviel Zeug an Board, der RS3 hat dann wiederrum zu wenig Ausstattung.
Aber nen Evo der total umgebaut wurde ist dann das bessere Auto...
Das beißt sich in meinen Augen.
Entweder Fahrmaschine oder Eisdielen bzw. Autobahnrenner und gut ist.
Wobei mir der RS3 echt gut gefällt...
 
S

Silverspeed

Dabei seit
22.06.2006
Beiträge
1.291
Punkte Reaktionen
5
Der mag dir ja gefallen,aber schau dir mal die Berichte...da sagt JEDER das die Dinger Hart wie ein Brett sind,das ist der EVO alle mal nicht Acki!
Beim RS3 wollen die für die beiden Sitze vorne 6750€ haben!!!!Dafür kann man sich noch ein Auto kaufen :wink:
Dadrin ist kein Navi nichts!
Dazu fährt jeder Depp einen A3 S3....
Also ein Evo egal ob 8 9 10 ist aufjedenfall da besser!
 
MeIsTeRjAeGeR

MeIsTeRjAeGeR

Dabei seit
11.09.2003
Beiträge
1.208
Punkte Reaktionen
2
Ort
Herford
Dem ist nichts hinzu zufügen! :top:

Der mag dir ja gefallen,aber schau dir mal die Berichte...da sagt JEDER das die Dinger Hart wie ein Brett sind,das ist der EVO alle mal nicht Acki!
Beim RS3 wollen die für die beiden Sitze vorne 6750€ haben!!!!Dafür kann man sich noch ein Auto kaufen :wink:
Dadrin ist kein Navi nichts!
Dazu fährt jeder Depp einen A3 S3....
Also ein Evo egal ob 8 9 10 ist aufjedenfall da besser!
 
C

CaliTobi

Dabei seit
18.01.2006
Beiträge
783
Punkte Reaktionen
0
Ort
sehnde
nen bekannter von mir fährt nen evo7 400ps ca
und nen evo10 mit 510ps (hab den prüfstand bericht gesehen)

ich bin bei dem mitgefahren
leute ich sage euch der grip den das teil in den kurven hat das is abnormal
ich habe mir beinahe in die hose geschissen als beifahrer

also der fahrer fährt rally und go-kart seit ca 12 jahren glaub ich

und die bremse erste sahne kann ich nur sagen
hätte ich bischen mehr kohle würd ich mir nen evo9 oder 10 holen
 
C20let_Astra

C20let_Astra

Dabei seit
19.01.2007
Beiträge
1.141
Punkte Reaktionen
0
Ort
Turbozelle Zwickau
Bei nem RS3 fängt der rote Drehzahlbereich bei 6800 UpM an. :shock:
Wollt ich nur mal loswerden weils in einer Zeitung so groß angepriesen wurde :roll:

Gruß
 
Thema:

Erfahrung mit dem EVO 10 , 380 PS mit Werksgarantie

Erfahrung mit dem EVO 10 , 380 PS mit Werksgarantie - Ähnliche Themen

Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Astra F GSI 16V TURBO - HU neu, Bilstein B12, Sinter, Sperre, EDS: Servus, hab mich nun doch dazu entschlossen meinen Turbo abzugeben (wird zu wenig genutzt). Eckdaten: Karosse org. GSI 16V - alles Serie und...
Zu Verkaufen: Vectra OPC 280PS-521Nm, 20 Zoll WORK Alufelgen, Liebhaberfahrzeug: Verkauft!!! Vectra OPC 280PS-521Nm, 20 Zoll WORK Alufelgen Hallo Leute, nach über 6 Jahren in denen mich mein Vectra OPC immer treu und...
Neu / Jahreswagen kaufen. Vorgehensweise und Ideen: Moin, habe ja den Golf / Astra Thread schon n bisschen zugemüllt :oops: deshalb der Thread hier. Ich bin aucf der Suche nach nem neuen Auto...
Klasens 400 PS Insignia OPC: So, heute hatten wir das Vergnügen den OPC von Boestier nach den ganzen Umbauten zu testen. Folgende Änderungen wurden vorgenommen- 1) GT3076...
Oben